wie bei dir zu lesen ist,
ist doch weit mehr zu richten, was in Schieflage geraten ist.
natürlich kann ein Hund durchaus ein wichtiges Detail der eigenen Stabilität sein,
wir haben auch so einen, aber eben bedarf es, dass alle ihren Teil dazu beitragen sollten, dass auch er sich bei euch wohl fühlt. und da unser Hund letztlich eben von der Frau gekauft wurde, nun wir dennoch alle auch diesen wissen lassen sollten, dass er ebenso ein Teil der Familie sei. die Wahrheit aber ist, über Jahre ignorierten die Kinder ihn und letztlich,
wenn ich von der Arbeit komme, seinen Augen nicht ausweichen kann und mit ihm seine Runde dreh. Die Frau derweil ja arbeiten ist.
diese allgemeine Rollenfindung, was Frau zu tun und zu lassen hat, ja sie ist noch stark verbreitet, war aber nie ein Thema für uns, gerade bei Geburtstagen, nein an den Kindertisch gehörst du sicher nicht,
es ist Aufgabe von beiden und auch der anderen, sich gemeinsam mit den Kindern zu beschäftigen.
auch wir erhielten dazu Kommentare wie immer müsst ihr mit Kindern kommen
ja, sie sind ein großer Teil unseres Lebens und man so kam es dass über die Zeit wir ausgeladen wurden.
dann ist es eben so und ehrlich unsere Kids sind jetzt jenseits der 20 und wir alle verzichten auf solche Freunde und Verwandte!
ich wollte dich nicht mit meinen Zeilen angreifen, sondern stärken darin die Verantwortung mit dem erforderlichen Selbstbewusstsein vertreten zu können, sich nicht auf die klassische Rolle fixieren zu lassen.
Ja der Arbeitstag deines Mannes beträgt 9 oder 11h, deiner 14-oder mehr, nur welcher wird bezahlt?
sich dieser bewusst zu sein, dass auch er nach seiner Arbeit nicht nur Pflichten, ja wer sich für Kinder gemeinsam entscheidet hat Pflichten, länger als man glauben mag.
wenn das mit der thera klappt, dann ist dem nicht zu widersprechen, auch wenn die nie den Abwasch oder aufräumen werden.
ein Mutter Kind-Kur, dass könnte vor allem für dich eine Selbstfindung werden, dem Leben wieder standhaft entgegen zu treten, der Alltag holt einem schon wieder ein.
Aber, diese Familienphase ist nicht die härteste, jede hat ihre Herausforderung, selbst wenn sie jenseits von 20 sind, gibt es Spannungen die zu bewältigen es gilt.
im Gegenteil, in dieser bewegten sich die Kinder noch an leicht zu haltenden Zügeln
und die Worte einer Schwiegermutter, werden immer da sein, egal was du machst, das richtige kaum zu treffen sein.
ihr müsst euch einig sein du, dein Mann und ja alle Kinder!
buddl1
09.03.2020 08:20 •
x 3 #17