1214

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

Jedi
Hallo Anouk67 !

Zitat von Anouk67:
Als ich das zum ersten mal gehört habe, dachte ich, das kann doch nicht funktionieren. Ich durfte aber feststellen, dass es sehr wohl funktioniert.

erging mir genau so !
Zitat von Anouk67:
Ich kann nicht erklären wieso, aber es funktioniert.

doch ist es erklärbar, unser gehirn ist lernfähig u. wir können eine wohlwollende sprache u. umgang mit uns fühlen !
Zitat von Anouk67:
Ich könnte sicherlich einen freundlicheren Ton im Umgang mit mir selbst an den Tag legen.

bitte du es auch !
Zitat von Anouk67:
Manchmal zumindest.


Zitat von Anouk67:
Das ist ein guter Ansatz, damit kann ich weiter arbeiten.

probiere es aus u. ich wünsche dir, dass es bei dir mehr schöne tage gibt u. die weniger schönen tage, deutlich sinken werden.
Zitat von Anouk67:
Ich habe mehr als genug Stoff zum nachdenken.

dann sparst du auch noch geld u. brauchst daher dir keine bücher kaufen

LG Jedi

09.04.2019 16:48 • x 2 #166


F
liebe Anouk,

für mich sind manche Bücher auch nicht so einfach. Dabei sollte doch Liebe für sich selbst und andere Menschen nicht so kompliziert sein. Das sollten die meisten doch verstehen können. Aber wie ich es auch schon mal geschrieben habe ich finde, unsere Welt wird immer komplizierter. Und so auch unsere Beziehungswelt.




























Hier habe ich ein Lied, als Musiker bin ich schon von der Musik geprägt. Leider musst da mit Musik achtsam umgehen, denn gerade mit Musik kannst du viele Menschen auch manipulieren.

Aber gerade wenn du da wieder mehr Selbstvertrauen hast, kann man dich da dich da nicht mehr so manipulieren.

Dann darfst DU liebe Anouk endlich wieder DU sein, DU selbst, und nicht mehr so, wie andere DICH haben wollen.

Trotzdem darfst du auch tolerant sein. Oft wird der Wert Toleranz oft missverstanden. Manche Menschen meinen, alles ist gleich gültig, und so muss ich auch sein, ich darf keine eigene Meinung mehr haben.

Doch wenn ich tolerant bin, dann darf ich durchaus eine eigene Meinung vom Leben haben, aber ich darf auch die Meinung eines anderen Menschen akzeptieren, respektieren. Wenn ich es gelernt habe, zu mir zu stehen, zu mir und meiner eigenen Unvollkommenheit, das ich natürlich auch mal irre, falsch liege. Wenn ich mir meine eigenes irren zugestehen kann, dann kann ich es eher verstehen, das andere Menschen sich auch mal irren. Auf dieser Basis können doch Menschen wieder in ein Gespräch kommen, ohne sich zu schnell gegenseitig zu verurteilen.

Vielleicht finde ich mich im Gespräch ja wieder zusammen, vielleicht auch nicht. Toleranz heißt dann für mich liebe Anouk, weil ich eine andere Meinung habe bin ich jetzt kein besserer Mensch, aber Menschen kommen auf Grund ihres Nachdenkens, ihres eigenen Lebens, ihre eigenen Lebenserfahrungen oft zu einer anderen Meinung. Das darf ich aber stehen lassen, und das wir uns als Mensch trotzdem wertschätze.

Weil ich mich ja auch selbst wert schätzen möchte.

Wenn wir uns auf den Weg zu uns selbst machen, weil wir als Mensch unverwechselbar und echt sind, so wie DU bist, so wie wir sind, unser eigenes Lebensschiff versuchen zu steuern. Das ich mein Leben mir selbst bewusst, mir immer bewusster lebe, gestalte, da kann mein Leben schon lebendiger werden, weiter.auch mal glücklicher.

Nur muss ich es auch annehmen können, das neben dem Schönem und Gutem es auch Leid und Schmerzen gibt, und jedes Leben auch mal ein Ende hat. Nicht vor meiner Lebenrealität fliehen, sondern sie versuchen in Liebe anzunehmen.

Auch meine Schmerzen, meine Depression. Aber ich darf mich dazu stellen, nicht ausweichen.

Ja ich möchte auch meinen Schmerzen ausweichen. In meiner Welt, Umgebung kann ich mich richtig ablenken lassen, Tausende von Vergnügungen, Internet usw. Nein, das ist jetzt alles nicht nur negativ, und wir brauchen auch als Menschen mit Depression ab und zu diese Ablenkungen.

Aber wenn ich mich meinem eigenen Leben nicht stelle, meiner Vergangenheit, meiner Gegenwart, meiner Zukunft, auch meinen unangenehmen Gedanken und Gefühlen, lebe ich nicht in einer guten wertvollen Beziehung mit mir selbst.

Ich werde nie bei mir zu Hause sein, bei mir selbst ankommen, bei anderern Menschen ankommen.

Deshalb versuche ich so dankbar wie möglich zu sein, aber das weißt du ja. Wenn ich zu undankbar bin, dann habe ich zu große Ansprüche an mich und mein Leben, zu große Ansprüche auch an andere Menschen.

Gerade Menschen die sehr tiefe Verletzungen in ihrem Leben erleiden mussten, verbergen sich da hinter ihre harten Schale, das kenne ich auch von mir. Da kann uns nur wieder die Liebe zu uns selbst helfen, gute, liebevolle und wertvolle Erfahrungen für unser Leben zu machen.

Die Annahme der Liebe zu mir selbst, das soll nicht nur ein Gefühl sein, das wieder vergeht. Es soll ein Raum für mich sein, ein Raum in dem ich leben und bleiben kann. Gerade wenn ich nicht nur das Glück der Liebe erlebt habe, sondern auch genug Enttäuschung, Verletzung, meine Unfähigkeit, mich und mein Leben in Liebe zu mir selbst anzunehmen.

Wenn ich mich selbst lieben und annehmen kann, dann lebe ich lebendiger.


in guten Gedanken für dich,


ganz viele liebe Grüße an dich,


Frederick

09.04.2019 17:21 • x 3 #167


A


Hallo Jedi,

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

x 3#3


Anouk67
Lieber Jedi,

Nochmals vielen Dank! für die kleinen und großen Denkanstöße

Übrigens auch im Namen meines Geldbeutels, der ist schon genug gestresst mit den vielen Klamotten .
Platz für zusätzliche Bücher ist auch keiner mehr.
Mein Mann ist Dir sicher auch dankbar, der fällt immer über die Bücher, die einfach so im Weg rumliegen.
also eine win win Situation.

In diesem Sinn, mache ich mich an die Arbeit

09.04.2019 17:28 • x 3 #168


F
hallo,

ein Grundproblem vieler Ratgeber ist, es geht oft nur um mich, wie optimiere ich mich selbst. Was mir gut tut, was mir nützlich ist, was ich brauche, fühle, will. Alles ist nur auf mich bezogen, gehen nicht über mich hinaus, nicht über meinen Horizont.

Wie komme ich wieder zum Erfolg ist oft die Frage.Aber wenn ich mich nur noch um mich selbst drehe, komme ich nirgends wohin.

Das Wichtigste, das mir Kraft schenkt, mich neu motiviert, ist eine Kraft, die größer ich als ich selbst. In der Überwindung meines eigenen Minderwertigkeitsgefühles brauche ich einen Sinn, der über mein Leben hinaus geht.

Etwas, das meinem Leben Sinn gibt.

Die Probleme in meiner Depression liegen tiefer, als so mancher oberflächliche Ratgeber.

Vor allem brauche ich wieder Vertrauen in mich selbst. Oder das andere Menschen bereit sind mir zu helfen, wenn ich es allein nicht schaffe. Vertrauen, das vieles wieder gut wird.

Das ich wieder an mich glauben kann, hoffen, durch positive Erfahrungen, Hilfen wie ich wieder stabiler und ausgeglichener werde, standfester.

Als Mensch habe ich Hoffnung auf Annehme und Liebe. Das kann mir kein Buch schenken, das muss und darf ich erfahren. Das ich es spüren und erfahren darf, wie Menschen mich lieben, annehmen und verstehen.

Um den Umgang mit meinen Gefühlen zu lernen, das Vertrauen zu entwickeln, das ich liebenswert, wertvoll und gewollt bin, ist es nötig, die Erfahrung zu finden, ich werde bedingungslos geliebt.

Das müssen nicht immer die Eltern sein, wo wir oft enttäuscht wurden. Es kann ein Lehrer sein, eine Oma, oder meine liebe Frau, die mir dieser bedingungslose Liebe vermittelt. Und auch die guten Erfahrungen hier im Forum, und darum ein ganz großes DANKE für uns alle hier.


viele liebe Grüße,

Frederick

09.04.2019 17:59 • x 2 #169


F
Ich wünsche mir eine bedingungslose Liebe,

eine Liebe die mich trägt und mich versteht,

und wieder eine Hoffnung im Leben,

das über mein Leben hinaus geht,

ein Licht für mein Leben,

das manchen dunklen Weg mich weist,

gerade wenn wir nicht mehr alles sehn,

Menschen, die mich trotzdem verstehn.




Ich wünsche mir Versöhnung für mein Leben,

Ruhe und Frieden nach vielem Streit,

das an jedem neuen Tag,

eine neue Hoffnung steht bereit,

ich wünsche mir wieder Freude für mein Leben,

ein kleines Lächeln zu jeder Zeit.



Ich wünsche dir Trost in deinen Schmerzen und Leiden, aber auch immer wieder Hilfe und Annahme.


liebe Grüße,


Frederick

09.04.2019 18:27 • x 1 #170


Jedi
Hallo ihr Lieben

Zitat von Frederick1:
die guten Erfahrungen hier im Forum, und darum ein ganz großes DANKE für uns alle hier.

Dem möchte ich mich einmal anschließen !

ich bin überzeugt u. da stimme ich Frederick zu, dass was hier im Forum an Tipps, Impulse, eigenen gemachten erfahrungen, vom eigen heilungsweg berichtet wird, ob Antidepressiva helfen oder auch nicht, welche Therapieerfahrung gibt es u. die liste könnte noch um vieles erweitert werden können, weiter gegeben wird, dass wird man schwerlich in kaum einem Ratgeber so authentisch wieder finden.
Ich finde, dass macht ein Forum so wertvoll !


und ich konnte die erfahrung machen, wenn ein solches Forum plötzlich nicht mehr da ist, was das für eine konsequenz mit sich ziehen kann. dabei dachte ich weniger an die betreiber, eher an die Forenmitgliedern, denen es wie ein zweites zu hause war.
Denke auch, kaum eine Bibliothek enthält so viele authentische Lebensberichte, wie die in einem forum !

LG Jedi

09.04.2019 18:32 • x 2 #171


Anouk67
Lieber Frederick,

vielen lieben Dank für diesen tollen Text mit Musik, sowie Deine Beiträge.
Diese Lied/ Text ist unglaublich, es bringt Saiten in mir zum klingen, die schon lange keinen Ton mehr von sich gegeben haben. Danke dafür. Ich bin kein Künstler, ich liebe die Kunst in jeder Form. Ich bezeichne mich als Schöngeist. Nicht jedes Bild, nicht jedes Musikstück spricht mich an, nicht jedes spricht zu mir. Das von Dir ausgewählte Stück hat zu mir gesprochen.

Zitat von Frederick1:
Dann darfst DU liebe Anouk endlich wieder DU sein, DU selbst, und nicht mehr so, wie andere DICH haben wollen.


Das wünsche ich mir und ich bin auf diesem Weg in den letzten Tagen sehr weit gekommen. Ich weiss noch nicht ob ich ganz angekommen bin, aber falls nicht dann bin ich fast da. Ich blicke mich mit Erstaunenn um.

Zitat von Frederick1:
Doch wenn ich tolerant bin, dann darf ich durchaus eine eigene Meinung vom Leben haben, aber ich darf auch die Meinung eines anderen Menschen akzeptieren, respektieren. Wenn ich es gelernt habe, zu mir zu stehen, zu mir und meiner eigenen Unvollkommenheit, das ich natürlich auch mal irre, falsch liege. Wenn ich mir meine eigenes irren zugestehen kann, dann kann ich es eher verstehen, das andere Menschen sich auch mal irren. Auf dieser Basis können doch Menschen wieder in ein Gespräch kommen, ohne sich zu schnell gegenseitig zu verurteilen.


Ich stimme Dir voll und ganz zu. Tolleranz ist und war mir immer wichtig. Das gilt auch für Respekt gegenüber anderem und dem Leben. Viele verstehen nicht was Tolleranz wirklich ist, auch da stimme ich Dir zu. Jegliche Art von Extremismus lehne ich ab, das ist der falsche Weg.


Das kann ich voll und ganz verstehen, ich habe da aber daran noch zu arbeiten. Mir fehlt es noch an Akzeptanz für die negativen und schwierigen Dinge. Aber ich verstehe, dass nur beides zusammen geht. Wie gesagt, dass ist noch etwas Arbeit.


und auch nicht mit anderen, möchte ich anfügen.


Da kann ich nur voll und ganz zustimmen.


Davon hast Du mich überzeugt lieber Frederick. Ich werde mein bestes versuchen, um es zu erreichen. Es ist in meinem eigenen Interesse.

[/quote]
das ist richtig. Ich habe nur nach Büchern gefragt, weil ich immer allen Dingen auf den Grund gehen will, Ich kann nur Dinge umsetzen oder annehmen die ich auch verstehe. Ich werde mir diesen Thread ausdrucken und damit arbeiten. Das ist besser als jeder Ratgeber. Da hat Jedi sicher recht, das entscheiden und selber umsetzen und wie Du es beschreibst das erfahren ist dann der entscheidende Schritt oder sollte ich sagen Weg. Denn das ist nicht wie einen Schalter umlegen, das ist ein Weg, eine Entwicklung.

Jetzt bleibt mir nur noch einmal Danke zu sagen lieber Frederick. Du hast mich wirklich überzeugt, mit Deiner Art, die ich so bewundere. So wie Du es beschreibst, so möchte ich sein und deshalb werde ich diesen Weg gehen. Auch das bewist was Du und Jedi mir gesagt haben, das hätte kein noch so guter Ratgeber geschafft, aber Du und auch dr großartige Jedi haben es geschafft. Die Entscheidung steht, die Ärmel sind hochgekrempelt und los geht es.

Danke Frederick, Danke Jedi, Danke Forum, Danke an alle, die hier lesen und schreiben.

09.04.2019 19:14 • x 2 #172


Jedi
Selbstliebe u. Erfahrungen !

Erfahrungen sind wie Laternen,
die wir auf den Rücken tragen.
Sie beleuchten nur den Teil des Weges,
den wir bereits hinter uns haben.

LG Jedi

09.04.2019 20:06 • x 1 #173


Anouk67
Lieber Frederick,

es tut mir furchtber leid mein Beitrag ist völling unverständlich die meisten Zitate fehlen.
Versteh nicht was ich da gemacht habe.
Jetzt kann ich das nicht mehr ändern. Ich versuche es einfach noch einmal.

09.04.2019 20:33 • #174


Anouk67
Lieber Frederick,

ich werde es morgen früh nochmal versuchen, es ist eben schon wieder schief gegangen. Ich nehme mir morgen früh die nötige Zeit und Ruhe dafür. Ich weiss Du verstehst das.

Liebe Grüße
Anouk

09.04.2019 20:35 • #175


Anouk67
Lieber Frederick,
Versuch 2 diesmal hoffentlich mit allen Zitaten.

vielen lieben Dank für diesen tollen Text mit Musik, sowie Deine Beiträge.
Diese Lied/ Text ist unglaublich, es bringt Saiten in mir zum klingen, die schon lange keinen Ton mehr von sich gegeben haben. Danke dafür. Ich bin kein Künstler, ich liebe die Kunst in jeder Form. Ich bezeichne mich als Schöngeist. Nicht jedes Bild, nicht jedes Musikstück spricht mich an, nicht jedes spricht zu mir. Das von Dir ausgewählte Stück hat zu mir gesprochen.

Zitat von Frederick1:
Dann darfst DU liebe Anouk endlich wieder DU sein, DU selbst, und nicht mehr so, wie andere DICH haben wollen.



Das wünsche ich mir und ich bin auf diesem Weg in den letzten Tagen sehr weit gekommen. Ich weiss noch nicht ob ich ganz angekommen bin, aber falls nicht dann bin ich fast da. Ich blicke mich mit Erstaunenn um.

Zitat von Frederick1:
Doch wenn ich tolerant bin, dann darf ich durchaus eine eigene Meinung vom Leben haben, aber ich darf auch die Meinung eines anderen Menschen akzeptieren, respektieren. Wenn ich es gelernt habe, zu mir zu stehen, zu mir und meiner eigenen Unvollkommenheit, das ich natürlich auch mal irre, falsch liege. Wenn ich mir meine eigenes irren zugestehen kann, dann kann ich es eher verstehen, das andere Menschen sich auch mal irren. Auf dieser Basis können doch Menschen wieder in ein Gespräch kommen, ohne sich zu schnell gegenseitig zu verurteilen.


Ich stimme Dir voll und ganz zu. Tolleranz ist und war mir immer wichtig. Das gilt auch für Respekt gegenüber anderem und dem Leben. Viele verstehen nicht was Tolleranz wirklich ist, auch da stimme ich Dir zu. Jegliche Art von Extremismus lehne ich ab, das ist der falsche Weg.
Zitat von Frederick1:
Nur muss ich es auch annehmen können, das neben dem Schönem und Gutem es auch Leid und Schmerzen gibt, und jedes Leben auch mal ein Ende hat. Nicht vor meiner Lebenrealität fliehen, sondern sie versuchen in Liebe anzunehmen.


Das kann ich voll und ganz verstehen, ich habe da aber daran noch zu arbeiten. Mir fehlt es noch an Akzeptanz für die negativen und schwierigen Dinge. Aber ich verstehe, dass nur beides zusammen geht. Wie gesagt, dass ist noch etwas Arbeit.

Zitat von Frederick1:
Aber wenn ich mich meinem eigenen Leben nicht stelle, meiner Vergangenheit, meiner Gegenwart, meiner Zukunft, auch meinen unangenehmen Gedanken und Gefühlen, lebe ich nicht in einer guten wertvollen Beziehung mit mir selbst.

und auch nicht mit anderen, möchte ich anfügen.

Zitat von Frederick1:
Deshalb versuche ich so dankbar wie möglich zu sein, aber das weißt du ja. Wenn ich zu undankbar bin, dann habe ich zu große Ansprüche an mich und mein Leben, zu große Ansprüche auch an andere Menschen.

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Zitat von Frederick1:
Wenn ich mich selbst lieben und annehmen kann, dann lebe ich lebendiger.

Davon hast Du mich überzeugt lieber Frederick. Ich werde mein bestes versuchen, um es zu erreichen. Es ist in meinem eigenen Interesse.

Zitat von Frederick1:
Als Mensch habe ich Hoffnung auf Annehme und Liebe. Das kann mir kein Buch schenken, das muss und darf ich erfahren. Das ich es spüren und erfahren darf, wie Menschen mich lieben, annehmen und verstehen.

das ist richtig. Ich habe nur nach Büchern gefragt, weil ich immer allen Dingen auf den Grund gehen will, Ich kann nur Dinge umsetzen oder annehmen die ich auch verstehe. Ich werde mir diesen Thread ausdrucken und damit arbeiten. Das ist besser als jeder Ratgeber. Da hat Jedi sicher recht, das entscheiden und selber umsetzen und wie Du es beschreibst das erfahren ist dann der entscheidende Schritt oder sollte ich sagen Weg. Denn das ist nicht wie einen Schalter umlegen, das ist ein Weg, eine Entwicklung.

Jetzt bleibt mir nur noch einmal Danke zu sagen lieber Frederick. Du hast mich wirklich überzeugt, mit Deiner Art, die ich so bewundere. So wie Du es beschreibst, so möchte ich sein und deshalb werde ich diesen Weg gehen. Auch das bewist was Du und Jedi mir gesagt haben, das hätte kein noch so guter Ratgeber geschafft, aber Du und auch dr großartige Jedi haben es geschafft. Die Entscheidung steht, die Ärmel sind hochgekrempelt und los geht es.

Danke Frederick, Danke Jedi, Danke Forum, Danke an alle, die hier lesen und schreiben.

10.04.2019 09:58 • x 1 #176


Anouk67
Lieber Jedi,

Zitat von Jedi:
dass wird man schwerlich in kaum einem Ratgeber so authentisch wieder finden.

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Das Forum ist als Hilfestellung für Betroffene ungleich wertvoller als jeder Ratgeber. Das habe ich auch nach meinem BO lernen dürfen. Der Austausch mit anderen Betroffenen hat mir persönlich mehr geholfen als die TP Sitzungen. Wie gesagt meine persönliche Erfahrung. Mich sprach vieles was die Betroffenen geschrieben haben mehr an. Es war authentischer. Bei nicht Betroffenen hatte ich oft den Eindruck, dass die meine Situation gar nicht verstehen.

Ich und Ratgeber steht auf einem anderen Blatt. Ich bin Wissenschaftler. Warum wurde ich das, weil ich Dinge verstehen wollte, wollte Dingen auf den Grund gehen. Das ist mir bis heute gebliben, deshalb interessiert mich die schnöde nicht alltagstaugliche Theorie, auch wenn es für die Praxis weniger relevant ist. Aber ich gebe es auf in diesem Fall, ich sehe ein, die Praxis ist viel wichtiger als die Theorie. Verstehen kann ich auch durch lernen und umsetzten in der Praxis. Eigentlich interessant, diese Seite hatte ich auch schon immer. Ich wollte nie im Museum mit so einem Kopfhörer durch die Gegend rennen, in dem mir irgendwer erklärt was ich denn auf dem Bild sehe und was der Künstler sich dabei gedacht hat. Hat mich nie interessiert. Ich schau es mir an und es gefällt oder nicht und es spricht mich an oder nicht. Oftmals sprechen mich die weniger bedeutenden Weke mehr an. Bin ja auch ein Kunstsachverständiger oder Gallerist sondern Anouk, die eben ein anders Bild schöner findet.

Zitat von Jedi:
ich konnte die erfahrung machen, wenn ein solches Forum plötzlich nicht mehr da ist, was das für eine konsequenz mit sich ziehen kann. dabei dachte ich weniger an die betreiber, eher an die Forenmitgliedern, denen es wie ein zweites zu hause war.

Wie Du weisst, habe ich diese Erfahrung auch gemacht und ich war anfangs am Boden zerstört. Ich habe aber auch etwas mitgenommen und auch umgesetzt. Ich habe und werde zukünftig diese Forum im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen. Ich werde mich aktiv beteiligen so gut ich kann und Hilfestellung anbieten für Betroffene, wenn ich glaube helfen zu können. Ich bin sehr dankbar hier zu sein und mir wird geholfen, dafür möchte ich auch etwas zurückgeben. Ich bin mir sicher Du siehst das genauso. Mir zumindest hast Du schon sehr geholfen kleiner grüner weiser Jedimeister.
Trotzdem habe ich auch den grössten Respekt für die Betreiber, denn ohne die geht es nicht. Wenn wir alle ein bisschen helfen und beitragen, wird es diese Forum hoffentlich noch lange geben.

Liebe Grüße
Anouk

10.04.2019 10:19 • x 1 #177


M
Zitat von Jedi:
und ich konnte die erfahrung machen, wenn ein solches Forum plötzlich nicht mehr da ist, was das für eine konsequenz mit sich ziehen kann. dabei dachte ich weniger an die betreiber, eher an die Forenmitgliedern, denen es wie ein zweites zu hause war.


Zitat:
Trotzdem habe ich auch den grössten Respekt für die Betreiber, denn ohne die geht es nicht.



Ich habe diese Erfahrungen ja auch gemacht nur das es bei mir schon vor ein paar Jahren passiert ist.


Von einem Tag auf den anderen war vieles weg.
Aber es war auch die Zeit wo ich kritisch hinterfragt habe.

Ich habe irgend wann begriffen das es sowas wie eine 50/ 50 Sache ist.
Mein Anteil durch meine Geschichte und aber auch der Anteil der Forenmitglieder wie zum des Betreibers.

Ich habe damals auch die Schattenseiten eines Forums kennengelernt und auch den Anteil des Betreibers erkannt.

Zitat:
Wenn wir alle ein bisschen helfen und beitragen, wird es diese Forum hoffentlich noch lange geben.


Ich sehe das genauso. Dennoch kann auch hier ein Punkt kommen da heißt es Abschied nehmen.

Bis dahin lasst und gemeinsam unseren Weg gehen , uns austauschen, trösten und freuen.

Ich freue mich hier wieder einen Platz gefunden zu haben um mich auszutauschen.

Und das gehört auch zur Selbstliebe .

Damals habe ich mich von Menschen ferngehalten die mir nicht gut taten.

Ihr tut mir grade gut.

10.04.2019 11:20 • x 3 #178


Anouk67
Liebe Machara,

Zitat von Machara:
Bis dahin lasst und gemeinsam unseren Weg gehen , uns austauschen, trösten und freuen.

Ich freue mich hier wieder einen Platz gefunden zu haben um mich auszutauschen.

Und das gehört auch zur Selbstliebe .


da hast Du völlig recht und ich sehe es genauso. Es bringt nichts sich Gedanken über ein mögliches Ende zu machen. Das mag kommen oder auch nicht. Trotzdem sehe ich wie Du wir sollten es geniessen so lange es geht und es ist Teil der Selbstliebe.

Zitat von Machara:
Ihr tut mir grade gut.

Danke für meinen Teil des Komplimentes und ich gebe ihn gerne zurück. Auch mir tut die Geminschaft hier gut und ich fühle mich sehr wohl.
Die Smileys wollen immer noch nicht, und ich habe heute offensichtlich ein gestörtes Verhältnis zur Technik.

Liebe Grüße
Anouk

10.04.2019 12:09 • x 2 #179


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
Hallo Anouk67 u. Machara !

habe Eure beiträge gelesen u. stimme Euch voll u. ganz zu !
mehr möchte ich dazu nicht schreiben, außer Euch beiden sagen, D A N K E !

LG Jedi

10.04.2019 13:28 • x 4 #180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag