liebe Anouk,
für mich sind manche Bücher auch nicht so einfach. Dabei sollte doch Liebe für sich selbst und andere Menschen nicht so kompliziert sein. Das sollten die meisten doch verstehen können. Aber wie ich es auch schon mal geschrieben habe ich finde, unsere Welt wird immer komplizierter. Und so auch unsere Beziehungswelt.
Hier habe ich ein Lied, als Musiker bin ich schon von der Musik geprägt. Leider musst da mit Musik achtsam umgehen, denn gerade mit Musik kannst du viele Menschen auch manipulieren.
Aber gerade wenn du da wieder mehr Selbstvertrauen hast, kann man dich da dich da nicht mehr so manipulieren.
Dann darfst DU liebe Anouk endlich wieder DU sein, DU selbst, und nicht mehr so, wie andere DICH haben wollen.
Trotzdem darfst du auch tolerant sein. Oft wird der Wert Toleranz oft missverstanden. Manche Menschen meinen, alles ist gleich gültig, und so muss ich auch sein, ich darf keine eigene Meinung mehr haben.
Doch wenn ich tolerant bin, dann darf ich durchaus eine eigene Meinung vom Leben haben, aber ich darf auch die Meinung eines anderen Menschen akzeptieren, respektieren. Wenn ich es gelernt habe, zu mir zu stehen, zu mir und meiner eigenen Unvollkommenheit, das ich natürlich auch mal irre, falsch liege. Wenn ich mir meine eigenes irren zugestehen kann, dann kann ich es eher verstehen, das andere Menschen sich auch mal irren. Auf dieser Basis können doch Menschen wieder in ein Gespräch kommen, ohne sich zu schnell gegenseitig zu verurteilen.
Vielleicht finde ich mich im Gespräch ja wieder zusammen, vielleicht auch nicht. Toleranz heißt dann für mich liebe Anouk, weil ich eine andere Meinung habe bin ich jetzt kein besserer Mensch, aber Menschen kommen auf Grund ihres Nachdenkens, ihres eigenen Lebens, ihre eigenen Lebenserfahrungen oft zu einer anderen Meinung. Das darf ich aber stehen lassen, und das wir uns als Mensch trotzdem wertschätze.
Weil ich mich ja auch selbst wert schätzen möchte.
Wenn wir uns auf den Weg zu uns selbst machen, weil wir als Mensch unverwechselbar und echt sind, so wie DU bist, so wie wir sind, unser eigenes Lebensschiff versuchen zu steuern. Das ich mein Leben mir selbst bewusst, mir immer bewusster lebe, gestalte, da kann mein Leben schon lebendiger werden, weiter.auch mal glücklicher.
Nur muss ich es auch annehmen können, das neben dem Schönem und Gutem es auch Leid und Schmerzen gibt, und jedes Leben auch mal ein Ende hat. Nicht vor meiner Lebenrealität fliehen, sondern sie versuchen in Liebe anzunehmen.
Auch meine Schmerzen, meine Depression. Aber ich darf mich dazu stellen, nicht ausweichen.
Ja ich möchte auch meinen Schmerzen ausweichen. In meiner Welt, Umgebung kann ich mich richtig ablenken lassen, Tausende von Vergnügungen, Internet usw. Nein, das ist jetzt alles nicht nur negativ, und wir brauchen auch als Menschen mit Depression ab und zu diese Ablenkungen.
Aber wenn ich mich meinem eigenen Leben nicht stelle, meiner Vergangenheit, meiner Gegenwart, meiner Zukunft, auch meinen unangenehmen Gedanken und Gefühlen, lebe ich nicht in einer guten wertvollen Beziehung mit mir selbst.
Ich werde nie bei mir zu Hause sein, bei mir selbst ankommen, bei anderern Menschen ankommen.
Deshalb versuche ich so dankbar wie möglich zu sein, aber das weißt du ja. Wenn ich zu undankbar bin, dann habe ich zu große Ansprüche an mich und mein Leben, zu große Ansprüche auch an andere Menschen.
Gerade Menschen die sehr tiefe Verletzungen in ihrem Leben erleiden mussten, verbergen sich da hinter ihre harten Schale, das kenne ich auch von mir. Da kann uns nur wieder die Liebe zu uns selbst helfen, gute, liebevolle und wertvolle Erfahrungen für unser Leben zu machen.
Die Annahme der Liebe zu mir selbst, das soll nicht nur ein Gefühl sein, das wieder vergeht. Es soll ein Raum für mich sein, ein Raum in dem ich leben und bleiben kann. Gerade wenn ich nicht nur das Glück der Liebe erlebt habe, sondern auch genug Enttäuschung, Verletzung, meine Unfähigkeit, mich und mein Leben in Liebe zu mir selbst anzunehmen.
Wenn ich mich selbst lieben und annehmen kann, dann lebe ich lebendiger.
in guten Gedanken für dich,
ganz viele liebe Grüße an dich,
Frederick
09.04.2019 17:21 •
x 3 #167