1214

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

L
Ich habe mich oft so wenig um mich gekümmert dass ich nach der Arbeit nicht wusste, wohin ich eigentlich gehen wollte. ich hatte es vergessen

08.05.2019 15:41 • x 2 #241


Jedi
Hallo Machara !

Zitat von Machara:
Ich habe es irgendwann als Selbstliebe für Fortgeschrittene beschrieben

gibt es nicht Machara !
Selbstliebe ist für Menschen, wie Du u. Ich !

für Menschen, wie Du u. Ich, die unvollkommen sind, dies es wissen u. die es mal mehr u. mal weniger gut annehmen können.
Selbstliebe ist nichts für Elitäre Gruppen, die sind eher auf dem Ego-tripp unterwegs u. haben keine probleme mit ihrem Selbstwert.
Zitat von Machara:
Selbstliebe in in einem super Schönwetter geht ja

im Schönwetter denkst du villt. gar nicht an Selbstliebe.
Zitat von Machara:
aber wie schaffe ich das wenn es Stürmt, Schneit und minus 30 Grad hat ?

Warm anziehen
Spaß beiseite, gerade dann ist es wichtig, dass wir besonders aufmerksam u. achtsam mit uns sind.
gerade dann brauchen wir die selbstannahme, die akzeptanz zu unserer unvollkommenheit am meisten.
dazu brauchen wir eine innere haltung, uns selbst gegenüber u. die ist durch die Selbst- Liebe möglich.

dafür brauchst du nicht vor dem spiegel zu stellen u. dir zurufen, ich liebe Dich.
entwickle ein Ja zu dir selbst, als die Erwachsene Machara, die in ihrem leben schon so einiges meistern musste u. gemeistert hat u. das unter schweren bedindungen.
Zitat von Machara:
Wie schaffe ich soviel Stabilität zu bekommen das es auch bei schlechtem Wetter geht.

was machst Du Machara, wenn es dir schlecht geht oder von Außen etwas negatives kommt ?
haust du dir selbst einst in die fresse, beschimpfst du dich dann, machst dich selbst schlecht, usw. ?

Oder was wäre dann dran zu tun ?
versuchen mit der situation umzugehen,
die sicht einmal auf die situation zu verändern,
sich etwas gutes tun, sich villt. hilfe holen (durch ein gutes gespräch oder durch etwas praktischen),
sich der wahrheit über sich selbst oder der situation die gerade da ist bewusst werden,
dass ist Selbstliebe !
Stabilität erlangen wir nur, wenn wir uns gut um uns kümmern ,
wenn uns unsere bedürfnisse wichtig sind,
wenn wir eine klare haltung haben u. sie auch vertreten,
wenn uns die meinung Anderer über uns, nicht aus der balance bringt,
wenn auch wir weniger bewerten, sondern Andere mit ihrem anders sein, so lassen können,
wenn wir nach lösungen suchen u. weniger versuchen zu vermeiden !
so stärken wir unseren Selbstwert u. unser Selbstvertrauen !

das dies hier leichter hingetippt ist, wie es dann umzusetzen gilt, dass weiß ich sehr gut aus eigener erfahrung.
ich weiß aber auch, es ist ein prozess, der bei jedem unterschiedlich zeit benötigt.
aber es gibt auch eine erkenntnis, das es Machbar ist !
Stabilität u. Selbstliebe können auch bei schlechtem wetter funktionieren u. ist dann besonders wichtig u. nötig für Uns !

LG Jedi

08.05.2019 15:47 • x 5 #242


A


Hallo Jedi,

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

x 3#3


F
liebe Anouk,

ganz vielen herzlichen Dank für deine guten und weisen Worte. Oh was habe ich mich selbst viele lange Jahre abgelehnt, und in dieser Zeit hatte ich meine schwersten Depressionen, ehrlich. Aber jeden neuen Tag ist das eine neue Entscheidung.
Mir hilft es schon früh am Morgen, bevor der Alltag losgeht, wertschätzende Worte für mich zu lesen. Und ich hoffe, das diese guten Worte in mein Herz fallen, dort wachsen, Früchte bringe. Bis ich mehr und mehr wertschätzend lebe, ganz automatisch.

Denn unser Leben ist manchmal schon paradox, aber auch spannend.

Die Spannungen zwischen jung und alt, schön und hässlich, groß und klein.

Und mitten in diesen Spannungen, in diesen Gegensätzen leben wir.

Die einen sagen, DU bist gut wie DU bist, auch ohne Leistung.

Andere sagen, nur deine Leistung, das was du bringst, das macht dich wertvoll.

Die Wahrheit liegt wie oft in der Mitte. Natürlich ist es in der Depression gut, zur Ruhe zu kommen, auch mal nichts zu tun.

Nur, wenn ich nichts tue, kein Sport usw.dann werde ich wieder depressiv.

Wir Menschen sind schöpferische Menschen, wollen malen, basteln, etwas gestalten, etwas erschaffen.

Weißt du liebe Anouk, wir Menschen haben alle unterschiedliche Wesen und Begabungen als Mensch, und das ist auch gut so. Da kannst du einen Sinn für dein Leben finden, und ein Leben mit Sinn ist auch ein wertvolles Leben.

Und wenn du das machen kannst, was DU gerne tust, dann hast du wieder mehr Freude in deinem Leben.

Hier in meiner Nachbarschaft wohnen auch Menschen mit Depression oder körperlicher Behinderung. Wenn es meine Kraft zulässt besuche ich Menschen, versuche zu helfen, auch mal einkaufen usw. Das entspricht irgendwo meinem Wesen, und deshalb macht es mir auch Freude.

Ja es ist was Schönes, wenn unser Leben echter und tiefer werden darf. Mich anerkennen und lieben darf, ich bin als Mensch sehr wertvoll. Und wir dürfen unser Leben entfalten, das finden, was zu uns passt. Vielleicht muss man da erstmal auf Entdeckungsreise gehen, um sich selbst zu finden, Neues zu probieren, Ungewohntes zu wagen.

Was hält mich denn denn davon, JA zu mir zu sagen? Was immer ich gegen mich einwenden möchte, weißt ich, das ich ein unverwechselbarer Mensch bin, ein unvergleichliches Schicksal habe.Ja wir sind gefordert, auch Mitgefühl mit uns selbst zu haben.

Denn nicht wenn ich nur auf meine Probleme und Defizite fixiert bin, sondern mich auf das konzentriere, auf meine Chancen, was ich trotz meiner Depression noch kann. Es ist ein langer Weg, aber es ist ein guter Weg zu mir selbst.

DU darfst mehr auf das Gute in deinem Leben sehen, dich daran freuen. DU weichst dir nicht aus, Du sagst ja zu dir, aus Liebe sagst du vorbehaltlos JA zu dir. Menschen sind für dich interessant, aber sie machen dir keine Angst mehr. Denn niemand und nichts ist vollkommen. Deshalb darfst du ruhig und gesammelt sein. Du lässt dir aber von anderen Menschen nichts mehr gefallen. Weil Du dich selbst achtest und voll lieb hast.


DU bist dir selbst deine beste Freundin.

Du bleibst gelassen und geduldig.

Denn DU entscheidest selbst, lässt nicht andere über dich entscheiden.

So wirst du immer freier und freier, gerade in deinem Denken. Sag mir , was und wie du über dich denkst, das lebst du auch, und wirst so von Menschen erfahren und gesehen. Deshalb richte deine Gedanken auf das Wertvolle in dir, das Schöne in dir, das Gute in dir.denn Du bist so eine liebe und wertvolle Anouk. Alles darfst du vergessen, nur das nicht.

In guten, schönen und wertvollen Gedanken für dich,


dein wertvoller Frederick.

08.05.2019 16:41 • x 3 #243


F
für unsere liebe Anouk.












Ich will leben.einfach nur leben!


egal was war.



liebe Grüße

Frederick

08.05.2019 17:15 • x 3 #244


F
Wenn ich mich lieben und annehmen kann,

kann ich auch mal über mich selbst lachen.

Lachen, über das Kind in mir,

denn Kindern gilt noch immer unser Wohlwollen.

Wenn ich mich selbst auf den Arm nehme,

können andere mich nicht mehr auf den Arm nehmen, denn das mache ich selbst.



Wenn ich mich annehme,

darf auch das Unvollkommene, das Unzulängliche in mir sein,

weil ich ahne, das mein Leben begrenzt ist, nur vorläufig.


Wenn ich mich annehmen kann,

stehe ich über meiner Lebenssituation,

kann eher unterscheiden was wichtig für mich ist, und was nicht.


Wenn ich mich annehmen kann,

muss ich mich nicht immer so ernst nehmen,

darf ruhiger und gelassener mit mir umgehen,

denn tiefer sein mir ist oft leichter.

zu mir und meinem ersehnten eigenen Leben.



liebe Grüße,

Frederick

08.05.2019 17:49 • x 4 #245


M
Zitat von Jedi:
Warm anziehen


Nah dann werde ich mir eine dicke Jacke stricken für diese Zeiten

Gestrickt aus allen Teilen die mir für die Selbstliebe wichtig sind.

Schön fest ohne Löcher so das ich mich damit schützen kann.

Ohne Quatsch
Jedi vielen Dank ich verstehe was du vermitteln möchtest.
Vielen Dank dafür.

08.05.2019 23:17 • x 5 #246


E
Zitat von Alexandra2:
@Resi wieso willst Du stillhalten, wenn andere über Dich herziehen?

Ich halte doch nicht still, natürlich habe ich mich gewehrt .
Ich habe mich natürlich erst mal selbstkritisch hinterfragt, ob sie recht hat, diejenige welche.
Und ich habe auch deutlich gemacht, daß ich nichts mehr hören will, was hinter meinem Rücken gesagt wird, außer ich kann das dann mit der/demjenigen direkt klären, ich mag diese Gerüchteküche nicht, das bringt auch so eine komische Stimmung mit sich.

Jedi, ich verstehe gut, was du meinst, daß man sich nicht aus der Balance bringen lassen sollte.
Stell dir vor, du stehst auf freiem Feld und ein Strum kommt auf.so fühle ich mich manchmal, ich bin kein Fels, sondern ein Mensch.

Danke euch.
Zitat von Alexandra2:
Ich muss noch ergänzen, daß ich mich ohnehin immer allein fühlte auf der Arbeit.

Ja, so geht es mir schon auch, aber mir macht das überhaupt nichts aus, ich hab auch nicht den Draht zu den Kollegen, die untereinander vernetzt sind und immer whatsappen.

Ich bin auch eine Freundin von Kritik, die einen voranbringt (ich hab Lehrlinge ausgebildet und unterrichtet und weiß, wie man Menschen motivieren kann) und es ist nicht mein Problem, wenn andere mich abfällig behandeln um sich besser zu fühlen, das hat nichts mit meinem inneren Kind zu tun, ihr Lieben.
Eine Verletzung ist eine Verletzung, und so empfinde ich das, egal, ob mich jemand physisch oder psychisch schlecht behandelt.

Vielleicht ist die gesunde Abgrenzung das Schlüsselwort für Selbstliebe in diesem Fall.

Jedenfalls habe ich gemerkt, daß ich nicht nach Perfektion strebe, daß ich richtig bin, so wie ich bin, daß ich mich sehr ernst nehme (was ich früher nicht tat) und das auch gut so ist.
Und ich hatte gestern einen Riesenfortschritt gemacht: ich hatte meine Chefin auf etwas hingewiesen, was völlig falsch archiviert wurde, und hab das Problem dann bei ihr gelassen, da hätte ich mich früher festgebissen und eine Lösung gesucht.nö, ist nicht meine Verantwortung.
Und ich hab mir Freiräume geschaffen für meine neue Aufgabe, wenn die Kollegin das k*** findet darf sie sich um sich selbst und ihre Bedürfnisse kümmern.

Danke euch allen für eure Worte, jedes hat mich weiter gebracht.

09.05.2019 09:06 • x 4 #247


Alexandra2
Liebe Resi,
Die gesunde Abgrenzung klingt gut, sich schützen vor unbotmäßiger Umgangsweise Erwartungen. So wie Du schreibst, stelle ich mir auf dem freien Feld ein Zelt, eine Rüstung oder einen Spaten vor, um gerüstet zu sein für den Fall der Fälle. Und es klingt so, als hättest Du die Ausrüstung parat.
Da die Sturmstärke unbekannt ist, das Verhalten Anderer unvorhersehbar ist, wäre zu überlegen, ob und welche Selbstzweifel angebracht sind? Sie sollen Deine Integrität schützen, nicht unterwandern. Und das scheint Dir eine Ressource zu sein. Also bliebe noch die Frage nach der Furcht vor Kolleginnen. Vor ihrer Unverschämtheit und Dreistigkeit.
Vielleicht hilft es schon, sich die eigenen Fähigkeiten wieder bewusst zu machen. Ich bin aufmerksam, gerüstet, in der Lage mit Angriffen umzugehen, gerate nicht in Selbstzweifel. Das hilft gegen die evtl Furcht. Das alles sind Maßnahmen der Selbstliebe. Was man liebt, das schützt man.
Unbenommen ist, daß das Finden, Stärken und Schützen der Selbstliebe ein immerwährender Prozess ist und unsere ganze Aufmerksamkeit braucht.
Ich gehe jetzt mal gucken, was mit meiner Selbstliebe los ist. . .
Liebe Grüße
Alexandra

09.05.2019 09:45 • x 4 #248


Jedi
Hallo Alexandra2 !

Zitat von Alexandra2:
Was man liebt, das schützt man.

ein Mega Super Satz, Alexandra
und weil wir uns lieben dürfen, sollen wir uns auch schützen, dass was von Außen kommt , aber auch, dass wir weiter achtsam bleiben, dass was sich in unseren gedanken unbewusst abspielt.
Zitat von Alexandra2:
Unbenommen ist, daß das Finden, Stärken und Schützen der Selbstliebe ein immerwährender Prozess ist und unsere ganze Aufmerksamkeit braucht.

so stimmt für mich auch dieser satz u. wenn uns dies bewusst ist, dann ist es mit der Selbstliebe gar nicht mehr so unwahrscheinlich, dass wir sie auch leben können.
Zitat von Alexandra2:
Ich gehe jetzt mal gucken, was mit meiner Selbstliebe los ist. . .

diesen satz finde ich auch klasse, weil es zeigt, dass dieses thema Selbstliebe auch etwas leichtes haben kann.
ich hoffe, Alexandra, du findest heraus, was mit deiner Selbstliebe los ist u. hältst sie ganz besonders fest !

LG Jedi

09.05.2019 12:14 • #249


Jedi
Hallo Resi !

Zitat von Resi:
Ich bin auch eine Freundin von Kritik, die einen voranbringt

kritik ist in der regel auch nichts schlechtes !
kritik wird zu etwas schlechtem, wenn es nicht mehr um die eigentliche sache geht,
wenn es zu sehr persönlich wird,
wenn der umgangston, der kritik gegenüber dem Anderen nicht mehr angemessen ist,
wenn plötzlich noch andere dinge, die aus vergangener zeit schon einmal gegenstand von kritik waren, wieder zur aktuellen kritikäußerung hinzugemischt werden (nachtragend sein), uvm. !

Zitat von Resi:
wenn andere mich abfällig behandeln um sich besser zu fühlen, das hat nichts mit meinem inneren Kind zu tun, ihr Lieben.

Zitat von Jedi:

Zitat von Resi:
wenn andere mich torpedieren fange ich irgendwann an zu schwächeln.

wie passt das dann aber zusammen ?

ich glaube schon, dass es etwas mit unserem inneren kind oder Erfahrungsgedächnis zu tun hat !
verletzungen die du , als verletzung empfindest, woher mag sie stammen ?
wenn wir nicht diese erfahrungen in uns abgespeichert haben.
ansonsten könnten uns verletzungen durch Andere, uns nicht so belasten so, dass wir anfangen zu schwächeln.
dann sollten solche verletzungen an uns abprallen können.

tun sie in der regel aber nicht !
sondern, eine alte wunde wurde wieder neu aufgerissen u. reflexartig reagieren wir mit unseren möglich vertrauten schutzstrategie, die wir einst mal entwickelt haben.
zu erkennen, dass die schutzstrategie von damals, für die heutige situation nicht mehr so passt, ist nicht selten ein größerer anteil, den wir in der therapeutischen begleitung neu hinterfragen müssen, um eine passendere strategie zu entwickeln, die für uns als der erwachsene mensch zielführender ist.
sehr viele verhaltensmuster, glaubenssätze, schutzstrategien, die wir mit uns durch unser leben herumtragen u. die später uns als erwachsene menschen, gerade auch in beziehungen oder im job, im umgang mit unseren kollegen, so unser leben nicht gerade erleichtern.

die verletzungs-erfahrungen von einst, beeinflussen nicht selten unsere heutigen reaktionen, auf das, was uns im leben geschieht.
und ich selbst, konnte die erfahrung machen, wenn ich auf irgendetwas unangemessen oder gar überzogen mal reagiert
hatte, ist es mir bewusst geworden, dass da etwas berührt wurde, eine alte wunde, die noch nicht geheilt war.

sind so meine persönlichen erfahrungen damit !

Zitat von Resi:
da hätte ich mich früher festgebissen und eine Lösung gesucht.nö, ist nicht meine Verantwortung.

Zitat von Resi:
wenn die Kollegin das k*** findet darf sie sich um sich selbst und ihre Bedürfnisse kümmern.

das nenne ich gute Selbstfürsorge
so denke ich darüber, dass man nur gut für sich sorgt, wenn man sich auch selbst lieben kann.

LG Jedi

09.05.2019 13:00 • #250


Alexandra2
@ Jedi,
Ich mache die ersten aufregenden Schritte in Richtung Selbstliebe. Mir fehlen da 50Jahre Erfahrungen, ich wurde nicht geliebt und fange jetzt damit an. Deshalb kann ich Vieles nicht in Worte fassen, was ich brauche, was mir guttut etc. Mein Leben war geprägt von Abwehr, Einsamkeit, und Traurigkeit. Und nun kann ich mich auch auf die Socken machen und nachfühlen, was annehmen überhaupt heisst im Alltag. Wie sich das anfühlt. Ich denke, daß ich das auch tue, nur anders nennen würde. Es ist also nie zu spät.
Liebe Grüße
Alexandra

09.05.2019 14:23 • x 4 #251


Jedi
Hallo Alexandra2 !

Zitat von Alexandra2:
Ich mache die ersten aufregenden Schritte in Richtung Selbstliebe.

und das finde ich prima !
und dieser austausch hier , in diesem Thread, kann nur ein anstoß sein, soll bewirken, dem impuls zu folgen, der villt. schon da ist u. soll unterstützen, da wo fragen, zweifel u. etwas aufkommt, was sich nicht stimmig anfühlen mag, dies hier mit Anderen zu teilen.
Zitat von Alexandra2:
Mir fehlen da 50Jahre Erfahrungen,

wir sind nie zu alt, unser leben, auch in kleinen schritten zu verändern !
dies war mir immer eine große hoffnung, als ich nach meinem zusammenbruch mich in einer psychiatrischen klinik wiederfand u. noch nicht das wissen konnte, was ich heute rückblickend weiß u. gelernt habe.
Zitat von Alexandra2:
Mein Leben war geprägt von Abwehr, Einsamkeit, und Traurigkeit.

dies bleibt für mich ohne kommentar, weil ich dieses gefühl der einsamkeit, der traurigkeit u. abwehrende verhalten ich aus meiner vergangenheitserfahrung auch kenne.
diese erfahrung sollte niemand machen müssen !
Zitat von Alexandra2:
Vieles nicht in Worte fassen, was ich brauche, was mir guttut etc

ich finde, da kann ein forum dabei helfen, wenn ich meine bedürfnisse u. das, was mir guttut würde, hier probierst schon mal zubenennen.
Zitat von Alexandra2:
nun kann ich mich auch auf die Socken machen und nachfühlen, was annehmen überhaupt heisst im Alltag. Wie sich das anfühlt.


und dabei ist das wichtigste gefühl, dass man aktiv ist, dass du dich nicht ohnmächtig, ausgeliefert fühlen musst u. das du dadurch ein stück mehr u. mehr deiner selbstbestimmung zurückerobern kannst.
Zitat von Alexandra2:
Es ist also nie zu spät

ein zutreffender schlusssatz !

LG Jedi

09.05.2019 15:15 • x 3 #252


Jedi
Alexandra !

deine letzten beiden sätze in , Ich stelle fest; sind doch schon recht passend !

LG Jedi

09.05.2019 15:18 • #253


Alexandra2
Genau

09.05.2019 15:40 • x 1 #254


A


Hallo Jedi,

x 4#15


M
Ich habe die Erfahrung gemacht alles hat seine Zeit.

Wenn es schon mehrere Baustellen gibt sollte man nicht noch eine aufmachen. Auch wenn, hätte man sich vorher mit der Selbstliebe intensiv auseinander gesetzt, die eine oder andere Baustelle anders bearbeitet worden wäre.
Was nützten die Selbsthilfebücher im Regal wenn man nicht mit ihnen arbeitet.

Mir ist in den letzten Tagen der Gedanke gekommen nachdem ja eigentlich
erstmal die anderen Baustellen bearbeitet sind das jetzt wirklich die Zeit für die aktive Auseinandersetzung
mit diesem Thema ist.

Ich gebe es zu ich habe das erste mal auf einer Bank gesessen und mir überlegt was hat der kleinen M gefehlt das du jetzt verletzt bist.

09.05.2019 18:11 • x 2 #255

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag