1214

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

M
Liebe Anouk
wieder einmal stell ich fest das wir eine ähnliche Geschichte haben. Mir ist kalt geworden bei deiner Geschichte von deiner Hochzeit. Ich habe damals eine ähnliche Erfahrung gemacht. Wenn du magst fühl dich gedrückt.
Ihr braucht keiner mehr allein sein.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag an alle.

31.03.2019 11:50 • x 2 #61


Leonore
Eine sehr sehr traurige Geschichte ist das, Anouk, und das macht auch was mit einem, ob man will oder nicht. Man merkt es oft erst viel später.
Eine gute Freundin hat mal gesagt: Man wird nicht größer, wenn man andere kleiner macht - das ist etwas, was ich Menschen oft an den Kopf schleudern möchte.

Ich weiß nicht, warum Deine Mutter Dich so behandelt hat; aber ich glaube, dies ist ein häufiger Grund.sag dem anderen Mädchen, daß es in der Hose fett aussieht, dann geht es ihr schon mal schlechter als Dir. Das ist oberober-armselig, und Leute, die sich so verhalten, sind sich dessen bestimmt meist gar nicht bewußt; sich das klarzumachen, bedeutet aber auch, daß man vielleicht das Objekt einer verletzenden Attacke ist, mit dem Grund dafür eigentlich gar nichts zu tun hat.

In meiner Jugend hatte ich eine Freundin, die ihre ständigen Kränkungen als Ehrlichkeit verkauft hat. Ich brauche keine Freundin, die mich neckend in Speckrollen kneift oder mir sagt, daß mein Mann bestimmt wieder anfängt zu trinken (hat er seit 25 Jahren nicht).
Von solchen Menschen muß man sich frei machen, sie machen uns krank.

31.03.2019 12:16 • x 2 #62


A


Hallo Jedi,

Selbstliebe lernen - wie schafft man das?

x 3#3


Jedi
Hallo Anouk67 !

habe deinen beitrag sehr interessiert gelesen.
finde gerade nicht die passenden worte u. die worte, die mir gerade präsent sind, sind nicht geeignet, sie hier aufzuschreiben .
auf eine bestimmte stelle in deinem beitrag, um nur diese eine aufzugreifen,
Zitat von Anouk67:
Meine Mutter hat mir erklärt, dass ich so wie ich aussehe, ein Ladenhüter werde

diese macht mich völlig sprachlos !

wenn ich von deinen erlebnissen lese, erscheint es mir hier von Selbstliebe zu schreiben, ein stück auch irgendwie unwirklich zu sein.
doch erscheint es mir in anbetracht solcher vergangenheitserlebnisse, gerade die Selbstliebe wieder in den mittelpunkt Deines/Unseres lebens rücken zu wollen.
Zitat von Anouk67:
Wieso kann ich andere lieben, mich selbst aber nicht.
Nun es erscheint mir nicht richtig

doch Anouk u. gerade bei dem, was du/ich, als unsere erfahrungen erlebt haben, umso wichtiger, dass wir uns heute als der erwachsene mensch, uns lieben sollen u. dürfen.
Zitat von Anouk67:
Sich selbst zu lieben, würde ich mit eingebildet sein, sich als etwas besseres empfinden assoziieren und das wiederstrebt mir.

hat meiner meinung nach nun überhaupt nichts damit zutun !
weißt du, was mir wiederstrebt, dass man seine leiblichen kinder mit soviel verachtung behandelt !
Zitat von Anouk67:
wieso habe ich also bei mir Probleme ?

die antwort findest du in dem von mir vorherigen zitierten satz von dir.

ich kann natürlich verstehen, so wie du denkst u. geschrieben hast, dass sich Selbst-Lieben für dich sich nicht stimmig anfühlt.
Selbst- annahme, damit könntest du dich sicherlich eher anfreunden.
doch u. so denke ich, in dem wort Liebe steckt deutlich mehr an Gefühl u. Emotion u. es erscheint uns einfacher, einem anderen menschen sagen zu können , Ich liebe dich !
es fühlt sich fremd an, dem wichtigsten mensch in unserem leben, dass sind nähmlich Wir selbst, auch zu sagen, Ich liebe dich auch !
villt. ein Bspl. um das, was ich meine zu verdeutlichen, ich mache meiner partnerin ein geschenk, sie nimmt es an, freut sich total u. glücksgefühle werden ausgelöst.
sage ich meiner partnerin, ich liebe dich u. davon bin ich überzeugt, löst dies in diesem menschen ein höheres maß an gefühle u. emotionen aus.
zum einen besonders wertvoll, gar kostbar für einen mir wichtigen menschen zu sein.
u. etwas ganz besonderes für den menschen zu sein, der dabei eine tiefe zuneigung empfindet, der sich mir, als seine lebenspartnerin ausgesucht hat.

bei dem wort Selbst-annahme, ich kann annehmen, dass ich unwürdig behandelt wurde.
villt. auch, ich kann für mich annehmen, dass meine eltern, mein umfeld nicht schuld sind, weil sie villt. selbst es so erlebt haben u. es nicht besser wissen konnten.

sich Selbst zu lieben bedeutet eine ganz intime, vertraute, liebevolle, achtsame zuneigung für sich zu empfinden.
dich nicht von außen gestört werden kann u. die sich unterscheidet von dem eines partners, der zu uns sagt, Ich liebe dich.
die Selbst- liebe ist nochmals von einer ganz besonderen qualität u. intensität, denn ein partner, gar ein guter freund/freundin, kann einem die leibe wieder entziehen.
die liebe zu sich selbst, ist meiner persönlichen meinung nach, nicht möglich sich diese wieder zurückzunehmen, sie besteht ein lebenlang !
jetzt würden manche sagen , doch ich kann mir die liebe entziehen.
aber doch nur durch unsere bewertenden, beurteilenden selbsterzeugten gedanken.

Zitat von Anouk67:
wie kann ich mich dann selber lieben?

mein impuls dazu wäre, annehmen was geschehen ist.
auch noch einmal durch den schmerz gehen.
inneren frieden damit machen u. die geschehnisse von damals loslassen !
stichworte, vergeben u. verzeihen !
nicht verwechseln mit akzeptieren !

schau einmal, ob dir das beim nachdenken, was ich versucht habe noch einmal etwas genauer zu beschreiben, möglicherweise helfen kann.

LG Jedi

31.03.2019 15:58 • x 4 #63


E
Jedi, du hast es auf den Punkt gebracht.

Ergänzend dazu kann ich nur sagen:
Wenn man sich selbst wertschätzend und liebevoll gegenübersteht, ist so vieles im Leben klarer, so vieles einfacher, weil man sofort merkt und spürt, wenn etwas nicht paßt oder übergriffig ist.
Einfach ist das nicht.
Aber es lohnt sich, daran zu arbeiten.

Und es bedeutet auch nicht, daß man sich supertoll, den Größten und oberschlau findet, sondern es geht darum, sich selbst zu bejahen, mit all seinen Makeln, seinem Mangel, der Vergangenheit, sich anzunehmen, sich verzeihen.


Wir sind der wichtigste Mensch in unserem Leben.
Punkt.
Und nur, wenn wir voll oder erfüllt sind können wir auch wirklich etwas geben, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.

31.03.2019 16:21 • x 5 #64


Jedi
Hallo Resi !

Zitat von Resi:
Einfach ist das nicht.
Aber es lohnt sich, daran zu arbeiten.

da kann ich dir, Resi nur absolut zustimmen !
Zitat von Resi:
es bedeutet auch nicht, daß man sich supertoll, den Größten und oberschlau findet,

Ganz genau, so ist es !
dadurch ist man gegenüber Anderen kein besserer Mensch, sondern ist geht allein darum,
Zitat von Resi:
mit all seinen Makeln, seinem Mangel, der Vergangenheit, sich anzunehmen, sich verzeihen.

und einen friedvollen umgang mit sich zu pflegen !
Zitat von Resi:
etwas geben, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.



LG Jedi

31.03.2019 17:02 • x 2 #65


Ferdi
Zitat von Resi:
Ergänzend dazu kann ich nur sagen:
Wenn man sich selbst wertschätzend und liebevoll gegenübersteht, ist so vieles im Leben klarer, so vieles einfacher, weil man sofort merkt und spürt, wenn etwas nicht paßt oder übergriffig ist.
Einfach ist das nicht.
Aber es lohnt sich, daran zu arbeiten.

Und es bedeutet auch nicht, daß man sich supertoll, den Größten und oberschlau findet, sondern es geht darum, sich selbst zu bejahen, mit all seinen Makeln, seinem Mangel, der Vergangenheit, sich anzunehmen, sich verzeihen.


Wir sind der wichtigste Mensch in unserem Leben.
Punkt.
Und nur, wenn wir voll oder erfüllt sind können wir auch wirklich etwas geben, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.


Hallo Leute,
nach überfliegen der wirklich sehr knapp gehaltenen Texte trifft (finde ich) der zitierte Beitrag von Resi den Nagel auf den Kopf!
Punkt!
Liebe Grüße und alles Gute,
Ferdi

31.03.2019 17:03 • x 3 #66


M
Hallo Ferdi schön noch ein aktiver Mitleser. Was meinst du mit
Zitat von Ferdi:
Punkt

Ist das Thema für dich jetzt ausdiskutiert?
Resi hat es mit ihrem Beitrag schon ziemlich auf den Punkt gebracht. Dennoch würde ich mir wünschen dass es hier noch weiter geht. Da mir der Tread gerade sehr hilft.
Ja sicher der ein oder andere Text ist länger und manches muss ich mehrfach lesen aber es hilft mir.
Oder bist du an dem Punkt indem du diese Art der Selbstliebe für dich umgesetzt hast? Dann gib mir doch bitte einen Tipp wie das geht. Weißt du ich bin eigentlich auch ein kurz und knapp aber hier geht es um einen entscheidenden Punkt da darf dann auch der eine Satz mehr oder weniger da stehen. Erzähl uns wie du zu dem Thema stehst wenn du magst. Liebe Grüße Machara

31.03.2019 17:55 • x 1 #67


Alexandra2
Liebe Anouk,
Es tut sehr weh so behandelt zu werden, meine Mutter war mir gegenüber immer ekelhaft, garstig, aggressiv, nie, wirklich nie ein nettes Wort. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Sehr früh entwickelte ich diesen Trotz, hinter dem ich mich eigentlich ganz ok fand, der aber äußerlich fortwährend attackiert wurde. Die Diskrepanz zwischen innen, bin doch ok, und außen, mein Dasein, mein Kindsein war widerwärtig für andere, hat mich andauernd erschüttert. Bis ich irgendwann gar nicht mehr auf meine Umwelt hörte. So allein ging ich durch mein Leben
Jetzt langsam lasse ich Nähe zu und wundere mich darüber, daß andere mich mögen.
Ich mag mich selbst, was die anderen denken, interessiert mich nicht. Nur so habe ich überlebt.
Einen schönen Abend

31.03.2019 19:16 • x 3 #68


Jedi
Zitat von Anouk67:
Wenn ich schon nicht gut genug bin, von meinen Eltern geliebt zu werden,
wie kann ich mich dann selber lieben?

weil du heute eine erwachsene frau bist u. nicht mehr abhängig, von der liebe, von der beurteilung u. bewertung deiner eltern bist.
du kannst heute, als ein erwachsener mensch, eine, deine entscheidung treffen, bleibe ich in dem gefühl des mangels, eines unerfüllten bedürfnis, eines nicht gut genug gewesen, nicht geliebt worden zu sein stecken oder versuche ich mit meiner seele , in einen friedvollen umgang zu kommen.

dabei stellt sich für mich auch immer die frage, nach der beziehung zu mir ?
ohne das heutige thema, Selbstliebe überhaupt zu kennen, wurde mir vor vielen jahren, nach einer trennung bewusst, als ich allein in meiner neuen wohnung saß, dass die alleinige beziehung plötzlich, nur noch die beziehung zu mir geblieben war.

Zitat von Anouk67:
Ich habe diese Büchse der Pandora nie geöffnet.

Villt. wäre es wichtig gewesen, noch einmal durch diesen schmerz zu gehen ?
ich weiß, was du damit meinst u. ich kenne es, durch diesen schmerz nocheinmal zu gehen.
sicher ist, dass man dabei professionelle begleitung braucht.
natürlich, wenn du diese büchse noch geschlossen halten möchtest, dann ist es für dich auch richtig !

doch Anouk würde ich dir wünschen, dass du einen weg finden magst, der es dir ermöglicht, frieden in dir zu finden u. das thema der vergangenheit loszulassen !
möglich, dass du eine ganz neue beziehung zu dir entdecken kannst.

LG Jedi

31.03.2019 19:18 • x 3 #69


Juju
Zitat von Alexandra2:
Liebe Anouk,
Es tut sehr weh so behandelt zu werden, meine Mutter war mir gegenüber immer ekelhaft, garstig, aggressiv, nie, wirklich nie ein nettes Wort. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Sehr früh entwickelte ich diesen Trotz, hinter dem ich mich eigentlich ganz ok fand, der aber äußerlich fortwährend attackiert wurde. Die Diskrepanz zwischen innen, bin doch ok, und außen, mein Dasein, mein Kindsein war widerwärtig für andere, hat mich andauernd erschüttert. Bis ich irgendwann gar nicht mehr auf meine Umwelt hörte. So allein ging ich durch mein Leben
Jetzt langsam lasse ich Nähe zu und wundere mich darüber, daß andere mich mögen.
Ich mag mich selbst, was die anderen denken, interessiert mich nicht. Nur so habe ich überlebt.
Einen schönen Abend


Das Du Dich selbst magst=nur zu Recht! Du bist ein toller Mensch.
Danke für Dich.

31.03.2019 19:20 • x 2 #70


Alexandra2
Dankeschön

31.03.2019 19:44 • x 2 #71


Anouk67
Hallo Ihr Lieben,

Ich bin sprachlos. Vielen Dank für Eure lieben Worte. Ich bin total gerührt und merke nicht alleine zu sein. Ich kann jetzt noch nicht antworten, ich muss das erst noch verarbeiten und nachdenken. Ich wollte nur noch eines loswerden, es hat mir ungeheuer gut getan diesen Beitrag zu schreiben. Es war wie ein Befreiungsschlag. Eure Antworten bestätigen meine Empfindungen.

Dafür sage ich Danke.

Anouk

31.03.2019 20:45 • x 3 #72


Alexandra2
Schlaf gut liebe Anouk.

31.03.2019 20:47 • x 2 #73


M
Schlaf gut. liebe Anouk.

31.03.2019 20:54 • x 1 #74


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
Hallo !

Zitat von Alexandra2:
So allein ging ich durch mein Leben

eine schreckliche vorstellung u. doch, wie hast du dich dabei gefühlt, was waren deine gedanken in der zeit ?
was für eine strategie hast du für dich finden können, um mit der situation umgehen zu können ?
finde ich immer spannend, wie menschen unter solchen lebensumständen, offenbar etwas finden, was ihnen ermöglicht, auf irgendeiner weise ihr leben so anzunehmen.
Antworten bitte nur wenn du magst !
ich selbst hatte gewalt erfahrungen machen müssen u. mein rückzugsort, waren die bücher.
ich war eine ausgesprochene leseratte u. das hineingehen in diese geschichten, wo ich alles sein konnte, der Held, der Magier, der Abenteurer, usw. , halfen mir meine seele etwa wieder ins gleichgewicht zu bringen.
es half mir dabei, dass leben irgendwie für mich begreiflich werden zu lassen.
ich glaube auch, dass ich so ein teil meiner gefühle erhalten konnte.
wenn ein kind geschlagen wird u. den schmerz nicht mehr spürt, was den schläger natürlich um so mehr anstachelt, dann ist die gefühlswelt zugedeckt, gar abgeschaltet.
da half es, durch die geschichten , die ich las, von diesen gefühlen wieder ewas lebendig werden zu lassen.
Zitat von Alexandra2:
Jetzt langsam lasse ich Nähe zu und wundere mich darüber, daß andere mich mögen.

das ist bestimmt ein gutes gefühl, aber ich spüre auch, weil du schreibst, langsam nähe zulässt, dass da noch ganz viel vorsicht u. wachsamkeit bei dir ist.
denke auch, dass das nach deinen lebenserfahrungen, auch sicherlich angebracht ist.
aber zu merken, da sind Andere die mögen mich, zeigt mir, dass du dir etwas in dir erhalten konntest, nenne du es, wie du möchtest, dass jetzt wohl aktiviert ist.
war jetzt so mein gedanke dazu !
Zitat von Alexandra2:
Ich mag mich selbst,

Hmh ist das nicht schon Selbstliebe ?
ich glaube, Ja !
auch wenn du es villt. nicht so nennen würdest, war bei mir gleich der impuls u. das Wort da.

denn ich bin davon überzeugt,
Zitat von Alexandra2:
so habe ich überlebt.

das die liebe zu dir selbst, dir dieses überleben möglich gemacht hat.

LG Jedi

01.04.2019 11:42 • x 2 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag