Hallo,
ich habe vor 2-3 Tagen mit Sertalin angefangen und warte auch auf Wirkung. Am ersten Tag mit 50mg, dann nur noch 25mg.
Ich bin mir nicht sicher, es könnte sein, dass ich emotional nicht ganz so tief abstürzte und etwas weniger Angst habe.
Ich spürte sonst nichts - keine NW - bisher.
Ich habe mich mit dem Thema Depressionen sehr wissenschaftlich beschäftigt und habe viele Studien - meist Englisch - gelesen...
Ich sehe das mit Medikamenten eher skeptisch.
Die Placeborate schien mir ua recht hoch.
Aber solange man sie nicht Jahrzehnte lang nimmt, dürften das Risiko für Schäden (Grauer Star, Arteriosklerose, Osteoporose, Herz, Nieren etc) gering sein.
Bleibt für Männer das Damoklesschwert dauerhafter Erektionsprobleme under Einnahme oder nach dem Absetzen. Abruptes Absetzen könnte die Gefahr vergrößern.
Ich hatte kurz Escitalopram versucht - aber ich bekam zu starke Magenschmerzen.
Jetzt also Sertralin. Beide sind noch relativ problemlos mit anderen Medikamenten kombinierbar.
Wann Dosen erhöhen?
Der Steady State von Sertralin ist hierfür sicherlich interessant: Er ist nach 1 Woche erreicht.
Deshalb habe ich auch nur ein mal 50mg genommen. Ich will es langsam angehen und nicht verpassen, wenn eine niedrige Dosis hilft.
Denn die Menge macht das Gift... Diese Langzeitschäden treten bei höherer Dosierung natürlich eher/früher ein.
Jetzt nimmst Du schon 1 Monat 50mg?
Elontril halte ich auch für eine gute Idee. Ich kann Deinen Gedankengang nachvollziehen: Hochdosieren oder wechseln...
Diese SSRI steigern bei vielen den Antrieb nicht. Das Serotonin ist nicht wirklich antriebssteigernd.
Einfach von Sertralin auf Elontril umzusteigen, von einem Tag auf den anderen - es kann problematisch sein.
Es könnte Entzugserscheinungen geben und man könnte zu dem vorschnellen Schluss gelangen, Elontril würde nicht helfen.
Ein Wechsel zwischen verschiedenen SSRI hingegen ist zumindest weniger problematisch.
Jedenfalls wirken auch diese SSRI und SSNRI alle etwas anders. Es kann wirklich Sinn machen, mehrere auszuprobieren.
Das kann man auf dieser Tabelle sehen. Je kleiner die Zahl, desto stärker die Wirkung an dem jew. Rezeptor:
https://en.wikipedia.org/wiki/Pharmacol...epressantsMan versteht dann auch, warum manche Medis sehr müde machen: Niedrige Zahlen bei H1. ZB bei Amitriptylin.
Zudem sollte man den Blutdruck selbst kontrollieren... Und sich bei hohen Werten fragen, ob man dafür Medikamente nehmen will, nach einem anderen sucht oder niedriger dosiert...