261

Sertralin Erfahrungen mit Nebenwirkungen

Orangia
Hallo,
das ist ja leider bei vielen Antidrepressiva so, das die S.-funktion gestört ist.
Hast du es denn schon mal mit V. iagra oder C. ialis versucht ?
Ich kenne Männer, die gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Wäre vielleicht einen Versuch wert, bevor du das Antidepressiva absetzt . ?

02.11.2019 14:13 • #61


bones
Zitat von Skygirl77:
@Alexandra2
Ich bin auch so verzweifelt und traurig. 3 Monate und länger habe ich in dieser Klinik ohne Besserung zugebracht. Das ist das vierte Medikament, das getestet wird. Ich muss dazu sagen, ich hatte nicht die klassischen Depresionssymptome wie Niedergeschlagenheit. Ich war einfach nur wahnsinnig erschöpft. Ich bin getrennt von meinem Kind und es geht einfach nicht vorwärts. Der Leidensdruck ist enorm.

Ich hoffe so sehr, dass dieses Gefühl des Neben sich stehens endlich verschwindet. Empfinde das als so belastend.

Lg Skygirl


Was für Antidepressiva hast du denn schon gehabt? Nur ssri oder auch andere? Du hast in 3 Monaten in der Klinik Aufenthalt nun dein 4 .Medi bekommen, klingt für mich nicht gerad so,als reizt man das medikament komplett aus.auch kann ich dir sagen aus Erfahrung, dass wenn ein ssri medikament nicht anschlagen tut, dann braucht man das nächste ssri medikament erst gar nicht probieren. Du springt auf die Gruppe nicht an. Nur mal am Rande.

02.11.2019 14:16 • x 3 #62


A


Hallo Jana1234,

Sertralin Erfahrungen mit Nebenwirkungen

x 3#3


S
@bones

Es sind jetzt 14 Tage mit Sertralin. Zuvor hatte ich Bupropion, Duloxetin und Venlafaxin. Welche Stoffgruppen gibt es noch?

02.11.2019 14:28 • #63


bones
Selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSNRI), Selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI),
SARI, NDRI

Wenn venlafaxin angeschlagen hat,aber seine Wirkung verlor, macht duloxetin dann Sinn.sonst eher nein. Umgekehrt genauso. Gut bupropion war nen Versuch wert.
Dann hoff ich für dich dass es nun aufwärts geht,dass sertralin anschlägt. Kann das Gefühl nur zu gut nach empfinden. Ist schwierig in solch seelenkrise ruhig zu bleiben und damit klar zu kommen

02.11.2019 14:35 • x 1 #64


S
Ich glaube ich hatte auch schon welche aus der Gruppe SNRI.

02.11.2019 14:37 • #65


S
@Alexandra2

Liebe Alexandra,

Was meinst Du, kann ich als nächstes tun? Ich bin so am Ende.

02.11.2019 14:38 • #66


G
Zitat:
Wäre vielleicht einen Versuch wert, bevor du das Antidepressiva absetzt . ?

Ich brauche es nicht mehr. Ich habe es nicht wegen Depressionen genommen.

Zitat:
Hast du es denn schon mal mit V. iagra oder C. ialis versucht ?

Das bringt nichts. Weil wenn dann hilft es höchstens bei der erek.. Die Gefühlslosigkeit im P. bleibt. Außerdem ist auch die Lust auf S. extrem niedrig. Ich nehme es seit 2 Monaten nicht mehr. Die Lust auf S. ist ein wenig gestiegen. Aber laut Arzt kann das noch länger dauern, bis sich etwas ändert. Daher hätten mich Erfahrungen interessiert.

Mich hätte es auch interessiert, was alles an Absetzsyndromen kommen kann.

02.11.2019 14:47 • x 1 #67


Alexandra2
Du Liebe, ich nehme Dich mal in den Arm
Bupropion Höchstdosis hilft mir, 150mg war nicht genug! Nachdem Venlaflaxin 275mg ausgereizt war
Zusätzlich Lithium als Verstärker, wenn Deine Nieren gesund sind
Dh Augmentation, wenn das Antidepressiva nicht ausreicht!
Vitamin D Spiegel testen lassen
Schilddrüse untersuchen lassen (Unterfunktion macht auch Depression, Hashimoto Thyreoditis?)
Hast Du chronische Schmerzen und Schwellungen an verschiedenen Körperpartien?
Begleiterkrankungen Wie A D S /
A D H S checken
Was hilft Dir in Stimmungstiefs? Mir hilft schnelle Bewegung mindestens 20 Minuten, mit Freunden telefonieren oder treffen mindestens 3x/Woche, Meditation, es gibt soviel, probiere einfach etwas aus.
Liebe Grüße Alexandra

02.11.2019 15:34 • x 2 #68


S
@Alexandra2

Ich danke Dir!
Bupropion hat mir leider nicht geholfen, wurde abgesetzt.

Schilddrüse wurde schon untersucht und auch ADHS.
Ich bin einfach ratlos, warum es mir dermaßen schlecht geht nach fast 4 Monaten Klinik.
Ich habe diese Benommenheit manchmal den ganzen Tag über.

Mein Sohn ist 7 Jahre alt und braucht mich.
Ich komme mit der Psychiatriesituation sehr schwer zurecht. Ich brauche Stabilität und finde sie nicht.

02.11.2019 15:52 • #69


Alexandra2
Bist Du alleinerziehend?
Weißt Du, ich habe eine chronische Depression, anfangs eine schwere Erschöpfungsdepression durch Überforderung. Das hat die Hirnchemie durchgewirbelt, bis kein Neurotransmitter mehr da war, alle verbraucht. Die Psychiatrie soll die Hirnchemie wieder herstellen, was lange dauern kann. Und sie soll die Ursachen aufdecken und diese schmälern. Es sind simple Maßnahmen, wenn die für den Patienten richtigen Bausteine gefunden sind.
Ist es denn eindeutig, daß Du eine Depression hast? Herz-/Kreislauferkrankungen sind ausgeschlossen? Chronische Entzündungen?
Machst Du Psychotherapie?
Liebe Grüße Alexandra q

02.11.2019 16:36 • x 1 #70


S
@Alexandra2

Ich vermute, ich habe auch eine Erschöpfungsdepression. Zu dem alltäglichen Business mit Job und Kind, ich bin alleinerziehend, kam noch ein Unfall, bei dem meine Nase gebrochen ist, die Krebsdiagnose meines Vaters und dass ich eine chronische Erkrankung habe. Alles zuviel.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit das noch in Anspruch nimmt mit dem Medikament. Aber ich quäle mich hier sehr. Hattest du auch das Gefühl von Watte im Kopf und Benommenheit? Mir macht das so Angst. Irgendwie Kontrollverlust.

Die Diagnose Depression wurde von der Hausärztin mit nur 3 Fragen gestellt. Ich fühle mich damit so unsicher. Vielleicht habe ich auch eine Verletzung am Kopf von dem Unfall abbekommen. Furchtbare Angst hab ich

02.11.2019 16:54 • x 1 #71


Alexandra2
Ach Skygirl, es ist aber auch viel, was manche im Leben wuppen müssen. Die Benommenheit und den Nebel habe ich schon sehr lange. Ich bin nicht mehr arbeitsfähig und bin mittelschwer bis schwer depressiv. Es gibt in vielen Kliniken computergestützte Tests auf Depressionen. Mit 3 Fragen finde ich die Diagnosestellung wirklich spekulativ, kannst Du in der jetzigen Klinik nicht einen gründlichen Test machen?
Deine Situation ist quälend, ich weiß. Es ist dennoch sehr sehr wichtig, sich nicht unter Druck zu setzen mit, oh Gott wann wird das besser, oh Hilfe es muss aufhören.das ist die schwerste Aufgabe. Versuche, Dich soviel wie möglich zu entspannen und die Gedanken, wann, wodurch und wie wegzuschieben. Es ist wichtig, selbst etwas zu bewirken und dafür könntest Du täglich üben. Und es nützt Dir gar nichts, wenn andere berichten, wann es besser wurde. Das setzt Dich unter Druck.
Die Entspannung ist für unser auf Hochtouren laufendes Nervenkostüm unglaublich wichtig. Ich hab das immer belächelt, Quatsch. Es ist völlig normal, daß ein chronisch adrenalingetränktes Nervensystem Entspannung dringend braucht. Ist der Cortisolspiegel (Stress Hormon) zu hoch, kann das die Gedanken vernebelt, guck mal
https://www.primal-state.de/cortisol-wi.eseitigst/
Und Deine Angst ist absolut verständlich. Kannst Du mit dem Pflegepersonal darüber sprechen?
Liebe Grüße Alexandra

02.11.2019 17:32 • x 2 #72


S
@Alexandra2

Danke für Deine lieben Worte!

Ich leide aktuell unter starken Sehproblemen. Alles ist verschwommen und ich kann es schlecht fixieren.
Ich gehe davon aus, dass das von den Medikamenten kommt. Das verstärkt noch das Gefühl des Nebels. Das Setting hier auf der geschlossenen Station ist für mich unerträglich. Gestern hatte ich meinen kleinen Sohn da und es hat mir das Herz zerrissen.

Das tut mir sehr leid mit deiner Depression und den Folgen! Konntest Du Dich einigermaßen damit arrangieren? Die psychische Gesundheit ist so wichtig und ich weiß nicht, ob ich hier auf dem richtigen Weg bin. Ich habe mich total auf das Symptom fixiert und muss davon runter. Wenn ich mit dem Medikament nach 15 Tagen keine Besserung spüre, ist es wohl falsch? Ich habe echt Angst, dass dieses Elendsgefühl so bleibt. Wie soll man geduldig sein, wenn es einem so schlecht geht.

Ich versuche jetzt gezielt mehr für meine Entspannung zu tun. Die Gespräche mit dem Pflegepersonal sind leider immer nur kurz und nicht so hilfreich. Mir fehlt ganz dringend Therapie.

Liebe Grüße
Skygirl

03.11.2019 09:45 • x 1 #73


111Sternchen222
Gibt es die Möglichkeit die Station zu wechseln oder sogar die Einrichtung? Du hampelst damit schon so lange rum, und keiner kümmert sich.

03.11.2019 09:51 • x 1 #74


A


Hallo Jana1234,

x 4#15


S
@111Sternchen222

Ich habe die Verlegung auf die offene Station beantragt und hoffe es klappt schnell.
Einrichtungswechsel ist leider sehr schwer, mit langen Wartezeiten verbunden.
Aber ich fühle mich hier auch nicht gut betreut.

03.11.2019 09:54 • x 1 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag