Sertralin Nebenwirkungen - fühle mich schlapp

S
Hallo,

ich nehme mal an hier gibt es viele Leute die oben genannte Antidepressiva schlucken. Könnt ihr mir sagen wie man den gesteigerten Antrieb bemerkt?
Also ich habe ca. 1 Jahr Citalopram genommen, seit ein paar Wochen nun Sertralin, wobei ich überhaupt keinen Unterschied bemerke.
Vor allem sollen sie meinen Antrieb steigern, ich bin aber so matt wie immer. Das einzige was ich bemerke ist, dass meine Emotionen nicht ganz so überkochen wie früher, dass ich nicht so viel weine, keine hysterischen Heulkrämpfe mehr bekomme. Positiv finde ich das Ganze aber nicht wirklich. Ich bin stabiler, ja, ich habe keine Angst mehr durchzudrehen, aber ich fühle mich auch gelähmt, habe so gut wie keine Libido mehr und weiß nicht mehr was ich für meinen Freund empfinde.

Geht es euch auch so?

07.02.2009 01:03 • #1


S
Hallo sad me,

wie lange und wieviel Sertralin nimmst du?

Ich nehme zwischen 50 und 100 mg. Die Antriebssteigerung kam auch erst nach über 5 Wochen. In jedem Fall mit deinem Arzt sprechen.
Und dass die Libido nachlässt ist auch für Antidepressiva´s bekannt. Aber auch das kann sich wieder ändern.

Serafina

07.02.2009 01:08 • #2


A


Hallo sad_me,

Sertralin Nebenwirkungen - fühle mich schlapp

x 3#3


S
Ich nehme auch 100 mg seit etwa 2 Wochen, vorher 50 mg eine Woche lang zur Eingewöhnung.

Wie merkst du denn dass dein Antrieb gesteigert ist??

Und das mit der Libido ist wirklich schwer, ich weiß nicht ob es nun an den Antidepressivas liegt oder an der Pille, auf jeden Fall fehlt da doch ein riesiges Stück an Lebensqualität, besonders wenn man in einer Fernbeziehung lebt und dann nicht mal so richtige Lust empfinden kann...

07.02.2009 01:17 • #3


S
Gib dem Sertralin bis an die 6 Wochen. Bei mir ist auch erst dann eine Wirkung eingetreten.

Alles andere müssen wir ertragen. Sämtliche Nebenwirkungen sind zwar ekelhaft aber dafür geht es unserem Allgemeinbefinden besser.

LG Serafina

07.02.2009 01:23 • #4


S
Oh je, gerade dieses ertragen müssen ist es irgendwie was ich nicht so ganz einsehen kann.

Wie lange nimmst du die Tabletten schon? Hast du vorher auch schon andere ausprobiert?

07.02.2009 01:33 • #5


S
Du hast die Wahl, entweder Tabletten oder die Einschränkung durch deine Psyche.

Ich habe bisher nur Sertralin genommen und dass seit fast 2 Jahren.

Serafina

07.02.2009 01:41 • #6


S
Ja, ich weiß, dass es wohl leider so ist und im Moment denke ich auch, dass ich lieber Tabletten schlucken sollte, zumindest so lange bis ich einen Erfolg der Therapie merke und das Gefühl habe evtl. wieder ohne klar zu kommen.

Die Frage ist, wann ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören?
Ich habe riesige Angst davor nun mein Leben lang Tabletten schlucken zu müssen.

07.02.2009 01:47 • #7


S
Mach dich nicht schon jetzt mit dem Gedanken verrückt, wielange du Medikamente nehmen musst.

Freu dich auf den Zeitpunkt, wo es dir besser geht. Alles andere ergibt sich von selbst.

Serafina

07.02.2009 01:49 • #8


S
Ja, da hast du schon Recht. Ich mache mich viel zu verrückt mit der Zukunft und auch der Vergangenheit.
Ich sollte mich aufs Jetzt konzentrieren und darauf, dass es mir besser geht. Ich bin nur so ungeduldig. :(

Liebe Grüße!

07.02.2009 02:20 • #9


S
Hallo ihr,

ich nehme Sertralin ein, jeweils morgens und soll Tetrazepam gegen Verspannungen nehmen.
Wisst ihr ob man das zusammen nehmen darf? Bzw. würde ich die Tetrazepam ja abends schlucken.

25.02.2009 01:04 • #10


S
Hallo sadme,

ich würde eine abends und die andere morgens - oder umgekehrt - nehmen, damit der Zeitraum zwischen den Einnahmen groß ist. Tetrazepan, auch Musaril genannt, wirkt atemdepressiv und wirkt muskelentkrampfend. Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander.

Ich kenne beide Medikamente, habe sie beide zusammen noch nicht eingenommen. Ich wäre da eher vorsichtig. Frag doch bitte deinen Arzt.

Serafina

25.02.2009 01:50 • #11


C
Ich nehme seit 3 Wochen wieder Ctalopram (hatte nach 4jähriger Einnahme 1 Jahr lang pausiert)
Jetzt fange ich langsam wieder an mein Leben in den Griff zu bekommen und dazu gehört anscheinend auch mich von meinem Freund zu trennen. Ich will einfach nicht mehr. Unsere Fernbeziehung hält mich vom Studium ab. Ich liebe ihn - zumindest bin ich mir dessen sicher, wenn ich bei ihm bin. Aber hier 500 km entfernt, bin ich einfach nur genervt. Er ist auch wirklich nicht einfach. Kann es falsch sein mich zu trennen? Was sind meine echten Gefühle? Die mit oder ohne Citalopram? Können einen die Tabletten abstumpfen lassen oder führen sie einen nur zum eigentlichen ich?

(Hinzu kommt, dass meine Lust auf S., extrem groß ist und mir Treue gerade wenig bedeutet. Weiß aber das diese Nebenwirkung bald weg ist )

25.02.2009 17:17 • #12


H
Hallo erstmal aber Du siehst ja das eine kleinen Besserrung stattgefunden hat, Mann muß sich mit jeden Schritt zufrieden geben. mMt den Gefühlen ist es bei mir genauso ich bin verheiratet,empfinde auch noch immer was für meinen Mann aber Körperlichen Kontakt gibt es schon lange nicht mehr.Ich habe mein Doc. gefragt es hängt mit der Depression zusammen.

25.02.2009 17:28 • #13


J
Hallo!

Ich nehme seit Anfang 2006 regelmäßig das Medikament zur Zeit 75 mg) mit dem Wirstoff Sertralinhydrochlorid und habe seit dem Herbst letzten Jahres immer wieder Mundschleimhautentzündungen.

Außerdem bekomme ich zunehmend Pigmentstörungen.

Kennt jemand diese Nebenwirkungenbei dem Medikament? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament?

Sonst tut es mir stimmungsmäßig ganz gut. Von Mirtazapim habe ich schlechte Leberwerte gehabt, Mirtazapin hat mich ganz umgehauen. Daher bin ich sonst mit Sertralin zufrieden.

Liebe Grüße,

Jandi.

(Med.edit.)

21.05.2009 20:46 • #14


A


Hallo sad_me,

x 4#15


J
Hallo, Queen!

Ich werde an der Stirn unregelmäßig braun, irgendwie fleckig. Und ich glaube, dass ich mehr Sommersprossen bekomme als früher.

Liebe Grüße,

Jandi.

21.05.2009 21:41 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag