131

Sich zurecht machen - hilft es euch? / schafft ihr es?

Kate
Zitat von Maiblume:
ich schminke mich auch jeden Tag.

Ich habe mich noch nie geschminkt.
Ich schlafe morgens lieber ne Viertelstunde länger
Ich käme mir wiederum mit Schminke künstlich vor, als würde ich eine Maske tragen.
Ich finde das interessant die Unterschiede mal zu lesen

14.11.2020 18:34 • x 7 #16


Kate
Zitat von Frederick1:
Männer tragen auch keinen Lippenstift. Außer wenn sie immer wieder von einer Frau mit viel Lippenstift geküsst

Der Frederick in einem Frauen Thread

14.11.2020 18:35 • x 3 #17


A


Hallo Ylva,

Sich zurecht machen - hilft es euch? / schafft ihr es?

x 3#3


E
Zitat von Frederick1:
Männer tragen auch keinen Lippenstift


Doch, die gibt es .
Und ein lieber Freund von mir legt Kajal und Wimperntusche auf, wenn wir mal ausgehen.
Zitat von Maiblume:
Meine Maske vor der Menschheit .

So war das früher bei mir auch.

14.11.2020 18:38 • x 4 #18


Caro63
Ich bin kein guter Kunde für die Kosmetikindustrie
Irgendwie habe ich das nie gebraucht und gewollt , den Lippenstift, Wimperntusche u. s. w.
Manch einer würde da wahrscheinlich lachen, wie wenig da bei uns im Bad unterm Spiegel steht .
Allerdings kann ich durchaus mal bis 10 im Schlafi rumschlumpern, vor allem ,wenn es grau ist und regnet draußen.
Was mir täglich wichtig ist - duschen ,Zähne putzen und Haare waschen, ein Gefühl von Frische zu haben für den Tag.
Meine mehr werdenden Fältchen widerspiegeln meine Geschichte...gehören eh zu mir.
Leider bin ich absoluter Morgenmuffel, brauche so geschätzt 1 1/2 std. um in die Gänge zu kommen,
da wäre mehr gar nicht möglich kein helles Licht i, d. Küche ,nicht ansprechen usw.....zum Glück ist Schatzl
sehr nachsichtig mit mir und macht Frühstück.
Erst vor der Firma habe ich auf Alltagsmodus umgeschalten, besser ,der Chef sprach mich nicht vor 9 Uhr an
Im Moment isses egal, da ohne Job.
LG Caro

14.11.2020 18:41 • x 3 #19


E
Zitat:
Meine mehr werdenden Fältchen widerspiegeln meine Geschichte...gehören eh zu mir.

Na klar, die finde ich auch super.

Lassen sich auch nicht kaschieren

14.11.2020 18:44 • x 3 #20


Caro63
[quote=Resi
Lassen sich auch nicht kaschieren [/quote]

muss ja auch nicht sein, mir gefällts.
Hab nix am Hut mit den hinter die Ohren getackerten Wangen und erstarrten Gesichtern von den nie altern wollenden
Menschleins

14.11.2020 18:50 • x 3 #21


Ylva
Ich finde eure Beiträge sehr interessant, weil man mal lesen kann, wie unterschiedlich wir damit umgehen.
Aber es gibt auch viele Übereinstimmungen bei den einzelnen Antworten.
Und ich freue mich sehr, dass hier nach kurzer Zeit so viele von euch schon mitgeteilt haben, wie sie das handhaben.
Ein großes *DANKE* an euch, Ylva

14.11.2020 18:58 • x 4 #22


E
Zitat von Kate:
Ich schlafe morgens lieber ne Viertelstunde länger


ich schlafe nicht gern, bin ein absoluter Frühaufsteher,schon vor dem Wecker klingeln liege ich total
unruhig im Bett. Und ich steh jeden Tag um 4:30 Uhr auf, am Wochenende spätestens um 6:45 Uhr.
Und fürs schminken brauch ich gerade mal fünf Minuten

Zitat von Kate:
Ich finde das interessant die Unterschiede mal zu lesen


Deinen Worten schließe ich mich an.
Es ist doch interessant wie unterschiedlich wir alle sind.

@ Frederick.....oh es gibt sie doch, Männer die sich Lippenstift bewusst auftragen und sich auch so schon
frühs morgens schminken ehe sie die Türe verlassen.

Lg. Maiblume

14.11.2020 19:05 • x 2 #23


Caro63
Zitat von Maiblume:
ich schlafe nicht gern, bin ein absoluter Frühaufsteher,schon vor dem Wecker klingeln liege ich total
unruhig im Bett. Und ich steh jeden Tag um 4:30 Uhr auf, am Wochenende spätestens um 6:45 Uhr.
Und fürs schminken brauch ich gerade mal fünf Minuten
Maiblume


Maiblume- bewundernswert ,das wäre die Hölle für mich ,komisch,bei unserer Familie liegt das glaube ich in den Genen
(Mutti, Omi, Sohn, Schwester-alle sind so)

14.11.2020 19:08 • x 3 #24


Caro63
Ist wirklich interessant, wie unterschiedlich wir alle so sind ,
sonst wäre es ja auch langweilig

14.11.2020 19:10 • x 3 #25


E
Zitat von Caro60:

Maiblume- bewundernswert ,das wäre die Hölle für mich ,komisch,bei unserer Familie liegt das glaube ich in den Genen
(Mutti, Omi, Sohn, Schwester-alle sind so)


Naja, ob das wirklich bewundernswert ist . Wie oft wünsche ich mir das es anders ist. Früher konnte ich länger schlafen.
Liegt sicher an der Veränderung meines Alters
Wenn der Wecker endlich rappelt wird die Bettdecke weggeschmissen, ich bin hellwach und geh schonmal in die Küche.
Kaffemaschine vorbereiten, Vögelchen füttern und und und. Während Mann und Hund noch tief und feste schlafen.

Lg. Maiblume

14.11.2020 19:15 • x 3 #26


Lilly-18
Ich schminke mich täglich, aber sehr dezent. Das war früher deutlich mehr, ich bin da auch immer mit der Mode gegangen, z.B. hellblauer Lidschatten in den 80ern, Smokey Eyes in den 2000ern.
Da ich schon immer eine fast makellose Haut habe, lege ich nur ein bisschen BB-Creme auf. Kajal immer (im Auge ). Wimperntusche erst, seit meine Wimpern ohne fast nicht mehr zu sehen sind. Augenbrauen färbe ich inzwischen, weil mir die Malerei zu blöd geworden ist. Sieht außerdem natürlicher aus.
Meine Haare färbe ich schon, seit ich Mitte 30 bin, weil ich inzwischen total grau wäre. Da mich das alt machen würde, bleibe ich beim Färben. Bin nämlich sehr eitel.
Schminken gehört für mich zum morgendlichen Ritual dazu, ohne fühle ich mich nicht fertig.
Nur am Wochenende schminke ich mich manchmal nicht, aber nur wenn ich zuhause bleibe.
Mir hilft es schon, mich zurecht zu machen. Ich beschäftige mich gerne mit meinem Körper und meinem Aussehen.
Ganz abgesehen davon, dass mein Tagesablauf sehr ritualisiert ist und der Vorgang des Schminkens einfach dazu gehört.
Selbst wenn es mir nicht gut geht halte ich an meinen Ritualen fest. Das gibt mir Sicherheit und das Gefühl des normalen. Für mich ist es extrem wichtig, über alles die Kontrolle zu haben. Auch über meinen Körper und mein Aussehen.

15.11.2020 16:44 • x 4 #27


Ylva
Das Haarefärben habe ich mit Anfang dieses Jahres aufgehört - ich hab zum Glück ganz weiße Haare, kein Stich ins Gelbliche.
Ich bin aber auch überhaupt nicht eitel - nur, wenn größere Feste, wie z.B. eine Hochzeit oder Weihnachten sind, schminke ich mich schon sorgfältig, und das macht mir auch Freude.
Und ich habe mir jetzt auch angewöhnt, jeden Tag etwas anzuziehen, das mir gefällt - nur an Sonntagen kann es vorkommen, dass ich den ganzen Tag im Pyjama bleibe, aber das fühlt sich gut an.
Ich versuche auch, mich jeden Tag zu frisieren - hab ganz kurze Haare -, aber wenn es mir sehr schlecht geht, klappt weder das mit der ansehnlichen Kleidung, noch das tägliche Frisieren.

16.11.2020 11:37 • x 2 #28


Heideblümchen
Hallöchen an alle.

Ja, es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Erzählungen sind

Da es zu meinem Morgenritual gehört, schmeiße ich mich jeden Morgen zuerst in einen Jogginganzug mit Morgenmantel und dann trinken mein Partner und ich bei Wind und Wetter unsere ersten Tassen Kaffee draußen unter einem Freisitz im Garten. Erst eine Stunde später, wenn die Wirkung meiner nächtlichen Tabletten nachgelassen hat und ich richtig wach bin, mache ich mich in Ruhe für den Tag im Büro fertig. Ich schminke mich auch nie. Das passt nicht zu mir, ist mir zu aufwendig, das wäre nicht ich und ich bin lieber der natürliche Typ.
Ich finde meine Klamotten fürs Büro immer ich-betont gut. Sie passen zu mir, sind immer ein bisschen verspielt, aber nie unpassend fürs Büro. Dort darf ich auch mal eine Jeans tragen.
An den Wochenenden trage ich, sofern wir das Haus nicht verlassen müssen, überwiegend lieber Wohlfühl-Klamotten. Irgendwas bequemes, das nicht ein-engt. In Jogginghose würde ich übrigens niemals das Haus verlassen, nicht mal, um mal eben einkaufen zu gehen. Das finde ich für mich persönlich ein absolutes no-go.
Für richtig gute Anlässe habe ich extrem wenig Kleidungl

16.11.2020 13:44 • x 3 #29


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Krizzly
Das ist wirklich ein spannendes Thema. Für mich ist es auch seit Jahren Teil meines Morgenrituals mich zu schminken. Ich hatte früher starke Hautprobleme und hätte mich nie ohne Make-up raus getraut. Mittlerweile ist das besser geworden, aber zumindest Wimperntusche und ein bisschen Rouge müssen sein. Auch meine Haare mache ich jeden Morgen. Ich trage einen Pony und der sieht einfach nicht gut aus, wenn man morgens nichts macht.
Ich schließe mich völlig den Menschen an, die das als ihre Maske nach außen brauchen. Denn seit ich nun im Home-Office bin und mich keiner zu Gesicht bekommt, hat sich das alles ziemlich verändert. Ich schmink mich auch mal zwei Wochen lang gar nicht. Für mich allein ist mir das irgendwie völlig egal und ich find es schön, dass ich mir Zeit spare und länger schlafen oder noch paar Seiten lesen kann vor der Arbeit.

16.11.2020 14:11 • x 4 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag