131

Sich zurecht machen - hilft es euch? / schafft ihr es?

Ylva
Hallo, ihr Lieben! [/color][/b]

Meine Mutter sagte häufig: Wenn man sich schon am Morgen zurecht macht, ansehnliche Kleidung anzieht, sich frisiert, sich ein wenig schminkt, geht es einem gleich besser.

Mich würde interessieren, wie ihr zu dieser Aussage steht, ob ihr es täglich schafft oder nur selten, was ihr da an euch macht.
Ob ihr es auch macht, obwohl ihr alleine wohnt oder ob ihr es für jemanden macht, der mit euch zu Hause lebt.

Ich habe bei mir festgestellt, dass es mir schon gut tut, mich am Morgen so herzurichten, dass z.B. der Briefträger nicht gleich in Ohnmacht fällt, wenn er mich sieht.
Ich stelle aber an mir fest, dass es gar nichts mehr nützt, wenn sich meine tägliche Nachmittagsdepression anschleicht.
Auch gebe ich zu, dass ich das zur Zeit nur selten wirklich schaffe, weil mir sehr häufig die Motivation und auch der Antrieb fehlen.: Sieht mich ja eh niemand, denke ich mir.
Doch hin und wieder gelingt es mir doch.
Ich ziehe Kleidung an, die mir gefällt, wasche mir das Gesicht und creme es ein, frisiere mich und verwende, wenn auch sehr selten, Gesichtspuder, Wangenrouge, Lippgloss und Wimperntusche.
Doch ich muss dann während des Tages sehr aufpassen, dass ich mir nicht mit der Hand über's Gesicht fahre oder mir (noch schlimmer) die Augen reibe und die Wimperndusche so rund um meine Augen verteile, dass ich aussehe, wie ein Pandabär.

Würde mich sehr auf die eine oder andere Antwort hier freuen.

14.11.2020 11:33 • x 6 #1


A
Liebe @Ylva ,
mir hilft es tatsächlich, wenn ich mich gleich morgens, ohne noch lang zu überlegen, ob es jetzt passt, tagesfertig mache. Heißt, duschen oder sich waschen, anziehen, frisieren, ein bisschen Körperpflegeluxus wie gute Creme gönnen.
Ich fühle mich viel schlechter, wenn ich den ganzen Vormittag, der bei mir eh in dumpfer Stimmung verläuft, im Schlafi herumschlurche. Wenn ich angezogen bin, kommt auch gar nicht erst der beängstigende Gedanke auf, ich müsste mich später noch für den Ausgang zurechtmachen, falls ich das Haus noch verlassen muss. Dann ist dieser wichtige Punkt schon getan und das Wissen darum gibt mir Ansporn, auch noch weitere Aufgaben anzugehen. Denn die bleiben garantiert liegen, wenn ich noch in Nachtwäsche herumgeistere. Noch besser geht das Zurechtmachen, wenn ich mir meine Dinge abends vorher oder generell vorher schon bereitgelegt habe. Es muss schnell gehen und einfach sein mit dem Zurechtmachen.

14.11.2020 11:53 • x 6 #2


A


Hallo Ylva,

Sich zurecht machen - hilft es euch? / schafft ihr es?

x 3#3


mutmacher
Also es ist ja so, dass sich der Körper (auch das Gesicht) im Lauf der Jahre verändert. Ich hätte z.B. früher keinen Schritt vor die Tür gemacht ohne Make up und Wimperntusche. Das mache ich jetzt nicht mehr - es passt einfach nicht mehr, ein bisschen Rouge auf die Wangen, mehr nicht. Früher Strähnchen in den Haaren, jetzt nicht mehr, mit dem Alter kamen helle Strähnen von alleine. Habe früher 10 Stunden am Tag in der Klinik/Praxis auf Stöckelschuhen wirklich hart gearbeitet (was ich jetzt nicht mehr glauben kann), heute heißt es nur noch praktisch und bequem.
Überhaupt verschieben sich die Prioritäten ins Praktisch und Bequeme. Früher hätte ich für einen schicken Wintermantel auch gefroren- da kann ich jetzt nur drüber lachen.

14.11.2020 12:24 • x 5 #3


111Sternchen222
Also, Duschen, waschen ,eincremen ein bisschen Deodorant, Zähne putzen, frisieren-ja! Schminken- nie!

14.11.2020 12:32 • x 3 #4


hlena
Alles was bisher geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen :
Es hebt die einfach die Stimmung, wenn man zurecht gemacht ist.
Ich will aber noch etwas anderes schreiben, weil es mir trotzdem in Erinnerung
geblieben ist,obwohl es schon so lange her ist.
Meine Tochter hat sich in der Pubertät stark geschminkt, zu ihrem Nachteil.
Auf mich hat sie aber nicht gehört.
Ich habe uns daraufhin zu einem Kursus bei der Volkshochschule angemeldet, der von einem Maskenbildner gegeben wurde.
Seine Ratschläge nahm sie an und die Schminkerei war kein Thema mehr.
Der Maskenbildner sagte auch :
Eigentlich sollten alle Frauen täglich Lippenstift tragen.

14.11.2020 13:55 • x 4 #5


sinje
Hallo Ihr Lieben, ich habe heute zwar geduscht, Zähne geputzt und eingecremt. Danach noch die Spüle ausgeräumt. Seit dem liege ich mit T-shirt und Leggings im Bett und will nichts mehr hören und sehen. Schminken ist wegen der Maske in diesen Tagen ja so wie so schwierig. Ich habe mich vor einem halben Jahr dazu entschieden meine Haare nicht mehr zu färben. Grau ist ja im Trend Sonntags gönne ich mir immer eine Gesichtsmaske. Parfum ist mir zur Zeit schon zu viel. Lg Sinje

14.11.2020 16:01 • x 5 #6


E
Ich habe mich immer zurecht gemacht, auch wenn ich dafür sehr lange gebraucht habe- und ja, ich habe es fast immer geschafft, soweit ich mich erinnern kann.
Für mich war das eine Art von Tagesgerüst und auch eine Art Rüstung nach außen.
Ich hatte um 11 damals Therapie und bin um 6 aufgestanden, um bis dahin fertig zu sein.

Sonntags laufe ich bis mittags im Schlafi rum, da gönne ich mir das rumschlampen.

Zitat:
Ob ihr es auch macht, obwohl ihr alleine wohnt

Ich wohne alleine und ich wasche mir jeden Tag die Haare und ich schminke mich auch gerne, aber scheinbar nie zu viel, weil es Leuten scheinbar nicht auffällt, wenn ich geschminkt bin oder nicht.
Ich finde halt mich noch schöner, wenn ich Farbe im gesicht habe, und ja, es baut mich auf.

Ich muß aber auch sagen:
Wenn ich sehr niedergeschlagen bin hilft gar nichts, dann muß ich mich dazu überreden, raus zu gehen, dann wird es besser.

14.11.2020 16:16 • x 6 #7


E
Ich schminke mich eigentlich täglich was aber daran liegt dass ich Hirsutismus habe unten mich seit über 25 Jahren einer täglichen Rasur im Gesicht unterziehen muss. Und da ich leider nicht im gleichen Atemzug die gleiche Verteilung von Talgdrüsen habe wie die Männer, fühle ich mich damit einfach nicht wohl, obwohl man es im Alltag so überhaupt gar nicht bemerkt. Übrigens haben das auch nur selten meine Kunden bemerkt ( die kamen mir ja doch recht nahe ) und die, die es gemerkt haben, hat eigentlich gar nicht gestört.

Und selbst bei Narziss war das nie Thema das war immer völlig alltäglich und das wurde auch nie gegen mich genutzt nicht ein einziges Mal.

Ich habe dahingehend also eigentlich überhaupt keine negativen Erfahrung gemacht und dennoch ist es für mich persönlich wichtig dass man es im normalen alltäglichen Leben nicht sieht und nicht bemerkt. Und dafür nehme ich immer so eine BB Creme und die hilft mir halt einfach dass ich mich wohler fühle.

Ich fühle mich eigentlich auch wesentlich wohler, wenn ich nur so aussehe wie ich aussehe - bis auf mein Hautproblem. Wenn ich Lust habe, benutze ich noch Mascara und ab und an auch mal einen leichten Lidstrich - allerdings unter den Wimpern und nicht im Auge das finde ich ganz schrecklich

Mach das was mit mir und meiner Stimmung? Er nicht ich kann geschminkt genauso schrecklich drauf sein und fühl mich halt auch einfach nicht wohl aber das liegt nie wirklich an meinem Äußeren und dadurch dass ich mich nicht durch mein Äußeres unwohl fühle kann ich mich auch nie bola durch mein Äußeres fühlen dass es irgendwie gar nicht möglich.

Es gibt Dinge die mich wohler fühlen lassen wie morgens früh aufstehen wie mich schnell duschen und anziehen und in den Tag starten da merke ich dass das ganz bewusst mit mir und meinem Tagesverlauf etwas macht.

Aber was ich Stück für Stück lerne und mich total darüber freue: wenn es mir nicht gut geht dann geht es mir nicht gut. Im Alltag darf ich mich nicht hängen lassen aber wenn mir die Zeit dazu gegeben ist dann erlaube ich mir das einfach nicht immer weil es auch nicht immer positiv auf mich wirkt sondern mich häufig auch noch mehr runterzieht aber ich glaube es ist am allerwichtigsten, sich in seinem ganzen sein und in all seinen Phasen einfach frei auszuleben. Ich habe z.b. die letzten zwei Wochenenden fast ausschließlich damit verbracht rum zu hängen auf der Couch zu sitzen im Schlafanzug weiter rum zu hängen nicht zu duschen und ja nur hier und da mal ab und an was zu wurschteln. Und auch im Nachhinein sehe ich keinen Grund, warum ich es nicht hätte tun sollen und kann für mich sogar das Resümee ziehen dass es mir danach wesentlich besser ging Punkt ich hatte zwar die ersten paar Stunden am nächsten Montag Anlaufschwierigkeiten aber konnte meine Woche wesentlich positiver und energetischer nutzen als wenn ich das Wochenende auch so vollgestopft bin und immer glaube dass ich gut drauf sein muss und irgendwie alles positiver sein sollte.

14.11.2020 17:07 • x 5 #8


F
liebe Ylva,

DU ich war früher auch Briefträger. Da kam man noch oft in die Wohnungen von den unterschiedlichen Menschen.

Habe Geld ausbezahlt, Renten, Zeitungsgeld kassiert, Briefe von den Gerichten protukulliert und zugestellt usw.

Und auch in den Postfilialen kam ich oft mit Menschen zusammen. .........

Gut, wenn jemand zu stark geschminkt war, oder zu stark geduftet hat, man hinterher alle Fenster aufreißen musste..aber

sonst.

Schlimm fand ich Raucherwohnungen. Oder manche Menschen liefen auch nur halb angezogen herum...

DU aber mit der Zeit kann dich da fast nichts mehr schocken.

Selbst mag ich mehr das Natürliche, und so sind auch meine Frau und meine Kinder. Und Hund, der braucht gar nichts..


liebe Grüße an dich,

Frederick

14.11.2020 17:21 • x 5 #9


E
Ich trage max. 5 x im Jahr Lippenstift.. laut Makenbildner mache ich es also schonmal falsch

14.11.2020 18:09 • x 3 #10


F
hallo,

Männer tragen auch keinen Lippenstift. Außer wenn sie immer wieder von einer Frau mit viel Lippenstift geküsst

werden. Und diese Frau dann immer wieder nach legen muss....

Ja wir Menschen sind halt einzigartig und verschieden.....


Frederick

14.11.2020 18:14 • x 2 #11


Kate
Zitat von Ylva:
Ich habe bei mir festgestellt, dass es mir schon gut tut, mich am Morgen so herzurichten, dass z.B. der Briefträger nicht gleich in Ohnmacht fällt, wenn er mich sieht.

Anscheinend bin ich die Einzige, deren Briefträger sie in allen Lebenslagen kennt
Ich muss zugeben, ich kann schon mal ziemlich verwahrlosen. Jetzt nicht tagelang aber eine gewisse Zeit macht mir das nix aus.

14.11.2020 18:19 • x 3 #12


E
Zitat von Kate:
Anscheinend bin ich die Einzige, deren Briefträger sie in allen Lebenslagen kennt
Ich muss zugeben, ich kann schon mal ziemlich verwahrlosen. Jetzt nicht tagelang aber eine gewisse Zeit macht mir das nix aus.


Nö, unser Mc Cool kennt mich in allen Lagen .. Aber ich bin auch mit seiner Chefin befreundet . Mit Gips, .. frisch nach Ops .. verheult.. verzweifelt und gut drauf.

Und da auch ich bei der Post gearbeitet habe ( wenn auch nur knapp 1 Jahr ) .. das ist für Zusteller ziemlich alltäglich;)

14.11.2020 18:23 • x 3 #13


E
Hallo...
ich schminke mich auch jeden Tag.
Erst Körperpflege, selbstverständlich Zähne putzen, Haare zurecht machen.

Ich schminke mich gern, aber helfen wenn es mir nicht gut geht , das tuts nicht.
Morgens bevor ich mit dem Hund den ersten Spaziergang mache schminke ich mich, möchte gepflegt aussehen.
Ich schminke mich aber auch, damit keiner sieht wie es mir geht.....

Es ist meine Maske ....damit meine ich nicht das ich mich maskenhaft schminke.
Meine Maske vor der Menschheit .

Lg. Maiblume

14.11.2020 18:30 • x 4 #14


A


Hallo Ylva,

x 4#15


F
Oh ich habe als Zusteller auch oft schon verwahrlost ausgesehen........sehr lange Protesthaare, lange Zeit nicht mehr

rasiert............

Laut Vorschrift hätte das nicht so sein dürfen. Aber weil es mit dem Personal schon immer sehr eng war, hat man

das übersehen.......

Aber seit ich verheiratet bin, passt meine Frau schon sehr auf mich auf, was ja gut ist.........


liebe Grüße,

Frederick

14.11.2020 18:32 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag