6

Sinn des Lebens erkennen

R
Oft frage ich mich, was der Sinn des Lebens ist. Ich denke dann immer, dass alles doch total SInnlos ist und warum ich hier bin und warum etwas so ist, wie es ist. Ich Verzweifle dann total und denke oft, dass alles besser wäre, wenn alles vorbei wäre. Ich kann dann nicht mehr und würde am liebsten alles beenden. Ich schaffe es nicht mehr in die Schule zu gehen und das einzige was mich noch am Leben hält ist mein Freund. Er zieht mich dann immer raus. Danach macht zwar immer noch nichts Sinn, aber ich denke nicht mehr so viel über den Tod nach. Was haltet ihr davon? Kennt ihr das?
Gruß Rabenkind

05.10.2011 16:01 • #1


R
Das mit den Raben wusste ich nicht. Danke für die tolle Info. :) Ja ich habe in ein paar Wochen einen Termin bei einem Psychologen, weil das leider nicht mein einziges Problem ist. Ich bin ja noch sehr jung und meine Eltern meinen es hätte vielleicht auch was mit der Pubertät zu tun. Auserdem habe ich diese Probleme erst wirklich schlimmm, seit ich mit meinem Freund zusammen bin. Ich weis nicht ob es was damit zu tun hat aber ich habe oft Probleme mich zwischen ihm und meinen Eltern zu entscheiden. Ich brauche beide, aber ob ich jetzt einen Abend mit meinem Freund verbringe oder einfach doch mal bei meinen ELtern bleibe und einen gemütlichen Abend mache ist für mich oft (nicht immer, nur wenn es mir schlecht geht) eine schwere ENtscheidung.
LG RabenKind

05.10.2011 21:02 • #2


A


Hallo RabenKind,

Sinn des Lebens erkennen

x 3#3


S
Warum nennst du dich selbst RabenKind?

05.10.2011 23:17 • #3


R
Ich weis nicht, ich mag Raben

Ich habe Angstzustände, Panikatacken und ich fühl mich oft überfordert.
Meine ELtern unterstützen mich super. Ich glaube schon, dass es auch irgendwas mit der Pubertät zu tun hat, weil ich schon von vielen gehört habe, dass sie ähnliche Probleme haben und eine meiner Freundinnen fühlt sich genauso wie ich mich im Moment. Ja ich glaube er ist nur ein Auslöser, weil es mir Stress macht mich zu entscheiden aber eigendlich auch nur wenn es mir schon nicht gut geht. Ich denke dann, dass es normal ja gar kein Problem ist ihn z.B. mal nicht zu sehen. Nur in dem Moment scheint es für mich ein großes Problem zu sein.
Eine dritte Person ist dann nur noch komplizierter

Danke für dein Interesse :)

06.10.2011 12:53 • #4


achtsamkeit
Hallo Rabenkind,
gut, dass du hier einfach mal deine Gedanken aufschreiben kannst.
Wie alt bist du? Diese Phase die du momentan durchläufst ist für Jugendliche nicht ungewöhnlich. Du bist einerseits noch Kind andererseits auf der Schwelle zum Erwachsenen. Hin und hergerissen zwischen dem was du eigentlich möchtest, aber auch der Unsicherheit was du eigentlich willst und auch der damit verbundenen Verantwortung selbst zu entscheiden .
Auch der langsame Ablösungsprozess von den Eltern und der Orientierung an den Gleichaltrigen ist völlig gesund!
Prima, dass du schreibst, dass dich deine Eltern unterstützen. Auch gut, dass du das Gespräch mit einem Psychologen suchst.

LG Pelle

06.10.2011 14:41 • #5


R
Ich kann bald nicht mehr. Ich mache mir immer so einen mega Stress und dann bekomme ich wahnsinnige ANgst und Panik. Wenn ich meinen Freund nicht jeden Tag sehe oder mal ein Paar Stunden nicht von ihm gehört habe, drehe ich komplett durch. Ich mache mir morgens schon SOrgen was ist, wenn ich ihn Mittags oder Abends nicht sehe und jetzt fängt er auch noch an zu studieren und dann habe ich nur noch mehr ANgst dass er keine Zeit mehr hat. Ich habe auch ANgst, dass er jemand neues kennen lernt, was total unbegründet ist, weil ich weis, dass er mich liebt. Ich will mir nicht diesen STress machen und ich will endlich dass es aufhört. Ich will wieder mal alleine einen Abend für mich haben und nicht immer diesen Zwang haben ihn sehen zu müssen sonst bricht alles zusammen. Helft mir und saht was ich machen kann. Bitte!

07.10.2011 13:03 • #6


Steffi
Hallo Rabenkind,

du hattest für das letzte posting einen neuen Thread im selben Forum eröffnet. Ich habe diesen Beitrag an das bisherige Thema angefügt. Der Zusammenhang bleibt dadurch erhalten.

07.10.2011 17:20 • #7


R
Zuerst einmal wenn er sagt, dass wir uns wieder sehen, wenn dass dann aber noch ein Paar stunden dauert dann erst wenn ich ihn wirklich sehe.

10.10.2011 19:48 • #8


R
Nein, er ist immer da für mich und er würde auch jederzeit zu mir kommen, wenn es mir nicht gut ginge und ich ihn darum bitten würde. Ich liebe ihn so sehr. Ich bin aber so wahnsinnig eifersüchtig im Moment. Er hat jetzt angefangen zu studieren und ich habe Angst, dass er vllt jemand neuen kennenlernt. Diese Angst ist total unbegründet. Ich weis, dass er mich liebt und auch wie sehr er mich liebt. Letztens hat er mir ein Geschenk mitgebracht, einfach nur so, weil er Lust dazu hatte. Trotzdem werde ich dieses Gefühl nicht los. Ich habe darüber mit ihm geredet und er sagt, dass er mich liebt und dass ich nicht so einen Mist denken soll. Ich hoffe, diese Eifersucht hört wieder auf. Ich will das nicht und ich habe meine Gedanken gerade einfach nicht im Griff.

12.10.2011 12:16 • #9


R
Ich werde versuchen, damit kla zu kommen. Und ich glaube nicht, dass es niemals aufhört, weil heute fühle ich mich schon viel besser und ich denke nicht so. Das sind immer nur Phasen oder Momente.

13.10.2011 13:01 • #10


R
Muss ich ja :)

14.10.2011 15:57 • #11


S
hey Rabenkind,

der Sinn des Lebens ist; angenehme sinnliche Erlebnisse zu haben. Darüberhinaus gibt es keinen Sinn angesichts der sicheren Vernichtung - nicht nur der einzelnen Wesen sondern des gesamten Planeten, Planetensystems, Sonnensystems, des Alls.

der Schlüssel zum Glück ist; wenn man zu schätzen weiss was man hat. Du könntest jetzt draussen frieren, hungern, dürsten und dem Wetter gnadenlos ausgesetzt sein. Diese Dinge sind für dich selbstverständlich weil sie immer einfach da gewesen sind. Daher diese Sinnkrise, weil du einfach nicht weisst wie gut du es hast. Das geht vielen Leuten so, wir sind halt einfach verwöhnt. Ich habe früher unter extremen Angstzuständen gelitten und heute habe ich das überwunden. Dies ist für mich heute ein unglaublicher Quell des Glücks, diesem Leiden entronnen zu sein. Darüberhinaus, wenn ich in die Zukunft sehe - meine Perspektive also, dann sehe ich, dass sich dieses Leiden nie mehr entwickeln kann. Und auch das ist ein unglaublicher Quell des Glücks. Ich sehe, dass ich gesund und leistungsfähig bin und das auf der Grundlage meiner vergangenen Aktivitäten. Und wiederum sehe ich in die Zukunft und sehe, dass diese Grundlage auch weiterhin bestehen wird und dass sich meine Gesundheit und Leistungsfähigkeit aufgrund dessen sogar noch weiter verbessern wird. Und auch das ist ein unglaublicher Quell des Glücks.

wenn du in der Gegenwart glücklich sein willst, dann lerne zu schätzen was du jetzt hast.
wenn du in Zukunft glücklich sein willst, dann lege heute die Grundlage dafür. Lerne sein zu lassen was schadet und auszuüben was nützt. Dies wird der Grundstein sein für eine glorreiche Zukunft.

viel Glück ! ;D Sanduhr

26.11.2011 11:28 • #12


S
@Sanduhr
Sinn des Lebens ist zu erkennen, dass alles Leid (also auch jede Zerstörung) nur einen Sinn verfolgt: Entwicklung. Wohin führt diese Entwicklung letztendlich? Zu Gott.

26.11.2011 22:40 • #13


S
Zitat von salamander:
@Sanduhr
Sinn des Lebens ist zu erkennen, dass alles Leid (also auch jede Zerstörung) nur einen Sinn verfolgt: Entwicklung. Wohin führt diese Entwicklung letztendlich? Zu Gott.


Ja auf Vernichtung folgt Entwicklung worauf wieder Vernichtung folgt, gefolgt von Entwicklung usw. Somit haben wir einen Kreislauf der letztendlich nirgendwo hinführt. Was bleibt ist das Dasein im Hier und Jetzt. Gott ist ein ziemlich häufig benutzter Begriff und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Es ist so quasi ein Allgemeinbegriff für das Höchste was man erreichen kann. In dem Sinne ja, letztendlich führt konsequente und zielgerichtete Weiterentwicklung über kurz oder lang zu Gott. Entwicklung ist aber nicht zwangsläufig auch eine Weiterentwicklung sondern kann auch in die andere Richtung gehen, wie wir alle hier nur zu gut wissen und am eigenen Leib erfahren haben. Diese Entwicklung in die andere Richtung ist die Vernichtung. Die Grundlage für Vernichtung ist Nichtwissen. Damit wird der Kreislauf geschlossen. Entwicklung in beide Richtungen, hin und her, ein Seilziehen der Titanen. Ich hatte erwähnt wie man die Grundlage legt für eine Weiterentwicklung in Richtung besserer Lebensqualität; lerne das Schädliche zu lassen und das Nützliche auszuüben. Die Ergebnisse werden nicht lange auf sich warten lassen. Dadurch entsteht Zuversicht, eine wundervolle Perspektive. Es ist dies die Kernbotschaft aus den Lehren Buddhas die für jedermann verständlich und umsetzbar ist, unabhängig davon an welchem Punkt auf der Entwicklungslinie sich jemand gerade befindet. Es die Umsetzung dieses einen Satzes, welche mich aus der Misere hinaus und hinein in eine glorreiche Zukunft geführt hat.

in diesem Sinne, lets go ;D

Sanduhr

27.11.2011 10:08 • #14


A


Hallo RabenKind,

x 4#15


S
Ich will Rabenskind Thread nicht kaputt machen, aber Angesichts der Tatsache, dass sie/er lange nicht mehr hier war und vermutlich auch nicht mehr hier hereinschaut, denke ich, ist es ok, wenn wir ihn für unser Diskussion nutzen. Immerhin hat es mit der Sinnfrage zu tun und so ganz am Thema vorbei ist es ja auch nicht.

Hi Sanduhr,

Man begegnet oft dem Konzept, dass man ja nur im Hier und jetzt lebe. Tatächlich aber kann das Hier und Jetzt nur in Abhängigkeit von Vergangenheit und Zukunft existieren. Nimmt man Vergangenheit und Zukunft hinweg, so fällt auch die Gegenwart hinweg. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft bedingen sich. Was bleibt? Es bleibt, dass wir keine Ahnung haben. Unwissend sind. Freiheit. Freiheit von Wissen. Von Zeit.

Ent-wickeln verstehe ich als eine Ent-Wirrung. Ein Wollknäuel, wo alles schon da ist, sich aber durch Ent-wicklung erst zeigen kann. Ent-wicklung ist daher immer Fortschritt und niemals Rückschritt.
Veränderung kann eine Zurückentwicklung sein. Niemals aber Ent-wicklung.

Der Satz lerne das Schädliche zu lassen und das Nützliche auszuüben ist vielleicht ganz hilfreich.
Aber: Was dir nützt, könnte einem anderen schaden (und somit haben wir einen Widerspruch zum Satz). Woher willst du wissen, dass das was dir Nützt keinem anderen schadet? Das kannst du nicht wirklich sicherstellen. Soagr wenn ich mir nur ein kleines Fünkchen mehr Wissen aneigne, weil es mir nützt, bedeutet das gleichzeitig, dass alle anderen Menschen um mich herum dümmer gemacht werden als ich bin. Je klüger ich werde umso dümmer werden die Menschen um mich herum. Ist jetzt extra so zugespitzt gesagt. Man kann da tun, was man will. Man kann nicht anders -in diesem Sinne- als anderen Menschen zu schaden.

Dennoch, wie gesagt so als persönlicher Leitsatz ist er sicherlicht nicht schlecht.

27.11.2011 11:50 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag