119

Sinnloses Leben wegen Depressionen und Ängsten

Lost111
@buddl1

Zitat:
es ist nichts unmöglich,
man muss es nur tun...


Das hör sich so leicht an und ist doch so schwer!

@Aiko

Sei willkommen hier.

Zitat:
Aber leider ist sie total neu dabei. Also ich bin ihre erste Patientin ubd die Verständnis hilft aber ich bräuchte mehr Ratschläge oder Hilfestellung was ich machen soll wenn sie ent da is. Habt ihr Evtl Tipps?


Verstehe ich das richtig, dass du noch keinen Termin bei deiner Therapeutin hattest? Oder verstehe ich da gerade was falsch?
Vor dem Erstgespräch solltest du keine allzu große Angst haben, man tastet sich erst mal ab und es wird geguckt, ob die Chemie passt. Deine Therapeutin wird dich durch das Gespräch führen. Sei einfach du selbst und sage, was sich belastet, so gut es eben geht. Wenn es nicht geht, dann ist das auch kein Beinbruch - es geht in deinem Tempo.

LG Lost111

12.10.2020 20:45 • x 1 #31


buddl1
ja,
es einfach tun zu können,
einfach mal etwas spontanes machen,
es ist leicht gesagt,
aber alles fängt in deinem Kopf an und egal was ich vorschlagen würde, jeglicher Tipp,
du müsstest ihn umsetzen, das heißt aktiv werden.

leider geht es nicht einfach so, dass einer an deiner Tür klingelt,
du ihn aufmachst und diese Person dich an die Hand nimmt und
man gemeinsam die Wohnung verlässt.
aber wenn diese Vorstellung du dir zu eigen machst,
versuche einen Spaziergang, manchmal hilft es mit sich selbst zu sprechen,
sich aufzufordern und ja, mit sich reden....
welche Schuhe , welche Jacke kommt für den Spaziergang in Frage?
nichts ist Routine, nicht ist wie geplant, entscheide nicht pauschal, sondern bewusst.
das trifft auch für das Essen, Trinken oder eben für alles andere zu.
wir versinken in unserem Alltag, merken kaum noch was wir tun und verlieren die kleinen täglichen Erfolge
aus unseren Augen,
es ist zu normal geworden...
dabei bemerken wir all das bei den anderen,
neiden förmlich um diese Leichtigkeit, den Erfolg und auch die Kunst um deren Worte gefunden werden
und doch sitzen wir dann da und fragen uns, wie soll das nur gehen.....

schaff dir eine kleine Welt, in der du sein kannst wer du bist,
sei es mit einem Plüsch der in deinen Armen oder den Weg in dein Bett findet, sei
es das Lieblingsbuch, ja warum nicht?

als Kind schenkte uns unsere Mum jeweils eins- ich glaube so nachhinein blieb es bei dem einen.
mein Bruder bekam einen Teddy, braun, süß, knuffig.. meine Schwester eine Puppe- ist halt ein Mädchen-
naja, was soll ich schreiben, als mein Bruder starb der Teddy, liegt seit dem bei meiner Mum im Nachtschrank, neben dem Bett,
einer der letzten Utensilien die mein Bruder in seinen Händen hatte...
die Puppe meiner Schwester, bekam irgendwann eine Kriegsbemalung und wurde durch eine neue ersetzt...
ja und ich, ich bekam einen blauen Esel mit weißen Füßen!
natürlich liebte ich ihn über alles, was kümmerte es mich, dass die Verwandten sagten, das da der Esel seine Familie gefunden hat, es gab eben nicht nur schwarze Schafe in jeder Familie nein, es gab auch einen (blauen) Esel!
bis zu meiner Armeezeit,, bereits unansehnlich (die Qualität war halt nicht besonders) geworden. die mum räumte dann mal auf und er verschwand...
warum schreibe ich das...
zum einen weil eben die Frage nach Tipps war und ich kaum dir etwas vorschlagen kann, was ich nicht selbst gelebt habe.
zum anderen, weil eben solche Erinnerungen aufkommen beim Lesen, weil sie mir halfen,
trotzig all dem zu widerstehen, zu kämpfen, einfach dankbar zu sein, dass mein mum diesen mir schenkte und
ja, mir eine kleine Welt damals bauen konnte in meinem Kopf, Esel halten zusammen-so!

warum sollte dies heute nicht mehr möglich sein?
heute, weil man seine Welt hat groß werden lassen, die Kinder mehr oder weniger sich allein
auf die Geldgaben oder das bequemen Wohnen verlassen, man kaum anderes mehr miteinander teilt,
da ist der Hund meiner Frau, er wurde treuer Freund, nun geht auch er bald.. mein Avatar, Überbleibsel meiner Tochter
19, geworden- hat auch sein Leben gelebt....
wenn ich von der Arbeit komme, mein Graupapagei schon ruft, dass er raus will, der Hund der mich zum Kühlschrank begleitet, mein Avatar der sofort sich auch sein Futter stürzt, weil er glaubt es wird die letzte Mahlzeit.
die Frau wie immer sich in der Spätschicht befindet,..
weißt du? dass sind die Momente die mich daran erinnern, etwas zu tun, tun zu müssen.
und wirklich alle danken es mit ihrer Aufmerksamkeit.
der Hund zu meine Füßen. der Avatar auf der Schulter, die Graue sucht meine Hand zum graulen....

es muss nicht viel sein, was man anfangen muss, aber wie ich eingangs schrieb,
du musst es tun...
oh je, wieder viele Worte...
jedoch so ist es eben, wenn man sein Herz aufmacht...
und bei weiten es nur ein Bruchteil sein kann von dem
was sich über all die Jahre angesammelt hat.
buddl1,

13.10.2020 07:03 • x 3 #32


A


Hallo Lost111,

Sinnloses Leben wegen Depressionen und Ängsten

x 3#3


Lost111
@buddl1

Zitat:
ja,
es einfach tun zu können,
einfach mal etwas spontanes machen,
es ist leicht gesagt,
aber alles fängt in deinem Kopf an und egal was ich vorschlagen würde, jeglicher Tipp,
du müsstest ihn umsetzen, das heißt aktiv werden.


Das ist eins meiner größten Probleme! Ich kriege es einfach nicht auf die Reihe, aktiv zu werden.
Und leider bin ich so gar nicht spontan, war ich noch nie.

Zitat:
schaff dir eine kleine Welt, in der du sein kannst wer du bist,
sei es mit einem Plüsch der in deinen Armen oder den Weg in dein Bett findet, sei
es das Lieblingsbuch, ja warum nicht?


Diese meine kleine Welt habe ich mit meinem Mäusen. Sie bedeuten mir alles.
Danke dir für die diversen Tipps, letzten Endes muss ich es aber alleine schaffen. Warum nur fällt mir da so schwer?

14.10.2020 20:16 • x 2 #33


A
Zitat von Lost111:
letzten Endes muss ich es aber alleine schaffen. Warum nur fällt mir da so schwer?

Zitat von buddl1:
oh je, wieder viele Worte...
jedoch so ist es eben, wenn man sein Herz aufmacht...
und bei weiten es nur ein Bruchteil sein kann von dem
was sich über all die Jahre angesammelt hat.
buddl1,

Nabend zusammen...

Liebe lost111 lieber buddl,

Jeder von uns hat seine eigene Geschichte und seine eigene Geschwindigkeit Dinge zu erkennen und erste Schritte zu einem sagen wir anderen Leben zu gehen...

Zuerst Motivations- und Antriebslos zu sein vielleicht sogar der Wunsch zu haben morgens einfach liegen zu bleiben ist die Phase des müde seins des müde seins aller Probleme nichts ändert sich die Gedanken kreisen wie sollen wir da rauskommen? Woher dafür die Kraft nehmen?

Alle sagen oder raten uns tue dies oder das..? du kannst ja auch mal das oder das versuchen... und weißt du jeder meint es dann wirklich nur gut mit dir (uns)....

Warum ist das also so schwer?

Weil wir zulassen das es uns schwer erscheint
Weil wir zulassen uns treiben zu lassen
Weil es zulassen das wir die Komfortzone auch wenn das Wort eigentlich positiv klingt nicht verlassen...

Wir entscheiden über uns und das was wir tun noch immer selbst und es wird wie buddl schreibt keiner bei uns klingen und an die Hand nehmen...

Wir haben 2 Beine und 2 Hände und darüber ist dann unser Hals den wir sprichwörtlich als dick und geschwollen bezeichnen würden weil wir so viele Probleme oder Ängste haben und darüber sitzt dann unser Kopf mit dem Steuergerät Gehirn mit dem wir darüber entscheiden wohin wir unsere Hände und Schritte richten... Wenn wir das denn vom Steuergerät dann befohlen bekommen...

Buddl hat viel gesagt was getan werden kann und du liebe lost hast einen ganz wahren Satz geschrieben ich muss es allein schaffen...

Du musst zum WC gehen sonst geht es in die Hose. Sorry.. Du musst sonst eigentlich nichts tun was du nicht willst ich denke du verstehst wie ich das meine.

Du solltest dich nicht zulassen das du dir sagst ich schaffe das nicht du schaffst es wenn du es willst und wenn das noch 2 tage Dauer dauert es zwei tage aber... Lass es nicht zu lange dauern da hilft dir am besten dich zu fragen was und wann bin ich bereit etwas dafür zu tun das ich meine Angst etwas zu tun überwinde

Du entscheidest darüber wie du auch entscheidest etwas nicht zu tun... Nichts tun ist aber gleich zu setzen darauf zu warten das der Mensch mit der ausgestreckten Hand bei dir Klingelt.. M

Du hast wie gesagt und bekannt ist 2 Hände vielleicht nimmst du eine deiner Hände Und greifst damit die andere und sagt dir jetzt gehen wir los....

Aber noch einmal jeder von uns hat seine eigene Geschwindigkeit liebe lost111 lasse nicht zu das du weiter an Geschwindigkeit verlierst trete langsam auf das Gas wenn die Zeit dafür für dich gekommen ist und wenn du vorher noch einmal auskuppeln musst okay aber dann gib Gas... Liebe Grüße

14.10.2020 21:39 • x 3 #34


Lost111
@Auswegfinden

Danke für deinen verständnisvollen Post.

Zitat:
Weil wir zulassen das es uns schwer erscheint
Weil wir zulassen uns treiben zu lassen
Weil es zulassen das wir die Komfortzone auch wenn das Wort eigentlich positiv klingt nicht verlassen...


Genau so ist es! Das hat mir meine Therapeutin auch schon des Öfteren gesagt. Aber ich rühre mich einfach nicht vom Fleck.
Ich fühle mich als Versager, weil ich es nicht schaffe, aktiv zu werden. Dabei war ich das mal... Das scheint in einem anderen Leben gewesen zu sein. Es steht niemand hinter mir, der mir den Ar...-Tritt gibt und SCHWUPS! - Lost geht raus in die Welt! Das ist nichts als Wunschdenken, das ist mir bewusst.
Habe ich denn Sinn im Leben verloren oder ist das auch nur eine Entschuldigung dafür, dass ich mich nicht aus der Komfortzone wage? Das gibt mir gerade zu denken. Wofür lohnt es sich, immer wieder weiter zu machen? Jeden verdammten Tag aufs neue? Eine Antwort von mir ist: meine Mäuse. Eine andere ist: die wenigen Leute, die mir sehr am Herzen liegen.
Man, man, wieder so viele Gedanken in meinem Kopf! Manchmal summt es in meinem Kopf regelrecht aufgrund der vielen Gedanken...
Warum tue ich mich mit allem nur so schwer. Manchmal ertrage ich das alles einfach nicht mehr.

14.10.2020 22:28 • x 1 #35


A
Liebe Lost111

Man man so viele Gedanken... In diesem Falle.. Sind doch gut so viele Gedanken... Sorgsam sortieren und den Tritt in den Ar... Geben dir dann vielleicht deine Gedanken die du zuvor sorgsam sortiert hast...

Es ist nicht schwer es ist zu schaffen und du schaffst es auch ganz sicher..
Also noch einmal zum mitschreiben :

Sortierung
Ar...tritt
Jacke und Schuhe nicht vergessen
Und los und raus aus der
Komfortzone

Das ging früher sagst du ja zuvor selbst
Und das geht auch heute..

Stekl dir vor wie du dir auf die Schulter klopfst und raus in die Welt gehst was du dort alles neues sehen und kennen lernen wirst wird dich stärken und erfreuen mehr als das was du in der Komfortzone hast du wirst es sehen und du schaffst das.

Lebe und entdecke und du wirst dich dich neu dabei entdecken... Ganz sicher

14.10.2020 23:03 • x 2 #36


Lost111
Zitat:
Sortierung
Ar...tritt
Jacke und Schuhe nicht vergessen
Und los und raus aus der
Komfortzone


Ok, ok, ich hab's kapiert...

Gibt es wirklich noch neues für mich?! Manchmal komme ich mir so alt vor. *Lach* Und ich bin es auch noch.
Nein, im Ernst, ist schon klar, dass man immer neues entdecken kann, egal in welchem Alter, ich trau mich bloß nicht dran.

14.10.2020 23:27 • x 2 #37


A
Doch doch sich zu trauen ist etwas sehr gutes und du wirst sehen wie toll es ist...
Und der erste Schritt ist bereits gegangen... Weiter so!

14.10.2020 23:45 • x 2 #38


Lost111
Ich bin zwar heute nicht den Schritt nach draußen gegangen, statt dessen habe ich mein Bad auf Vordermann gebracht.
Und es ging mir danach tatsächlich etwas besser!
Ich weiß, es ist nicht viel, aber vllt. darf ich mich auch mal selbst loben. Evtl. Ich war danach relativ zufrieden mit mir selbst, was bei mir eher sehr selten der Fall ist. Ich kann ja doch was... !
Nun kann ich recht entspannt den Abend genießen. Das Tagewerk ist getan, und das ist auch gut so.

15.10.2020 21:33 • x 1 #39


A
Hallo lost es muss nicht zwingend der Schritt nach draußen sein obgleich der auch gut tun kann und hey....
Natürlich darfst und sollst du stolz sein das Bad ist auf Vordermann und es ist vollbracht.. Du siehst es macht dich zurecht stolz und da geht noch mehr und jede Erfahrung jede Änderung die du zulässt lässt dich weiter wachsen.. Prima oder?

15.10.2020 21:39 • #40


Lost111
Zitat:
Prima oder?


Na ja, da bin ich immer etwas schwankend, was das Loben an sich betrifft. Aber ich nehme es heute einfach mal an (auch wenn ich das nicht mit 100-%.-ig unterschreiben kann). Ich bin halt so.
Ich bin froh, dass es meinen Mäusen soweit gut geht - das ist doch auch schon mal viel wert. Vllt. hält der ganz vorsichtige Optimismus mal etwas länger an, das wäre wünschenswert.
Aber da kommt dann wieder diese Panik vor dem Termin bei meinem HA am Montag.
Das lässt bei dem Gedanken daran schon meinen Blutdruck steigen! Und - SCHWUPPS! - schon ist es wieder vorbei mit der Ruhe.

15.10.2020 22:02 • #41


A
Lost.. Heute ist Donnerstag und bis Montag fließt noch ganz viel Wasser den Fluss hinunter und deine Gedanken solltest du auch freien Lauf lassen Montag kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und so wie du heute dein Bad auf Vordermann gebracht hast so voll bringst du auch den Termin am Montag.. Und... Der Optimismus bleibt Dann auch danach noch..

Alles ist gut!

15.10.2020 22:30 • #42


Lost111
Ja, so wird es kommen, daran zweifele ich natürlich nicht. Aber ich mache mich immer schon vorher so verrückt deswegen!
Meiner Mama musste ich heute auch wieder erklären, warum es einfach noch nicht wieder geht mit arbeiten.
Ich kann das nicht kontrollieren, die Gedanken kommen einfach. Was machst du, wenn dir die Gedanken zu viel werden? Wie du weißt - raus gehen ist keine Option für mich.

Zitat:
Alles ist gut!


15.10.2020 22:45 • #43


A
Okay wenn du noch noch raus gehen magst..

Ich muss einfach mehrfach aus dem Haus dann geht es um den Block oder zu zuvor ausgesuchten Zielen mit einer Tasse Kaffee sight seeing usw..
Ansonsten werkel ich in meiner Bude und jetzt kann ich auch nachmittags wenn die Regentropfen an die Fenster klopfen ein gutes Buch lesen und dabei einen Tee genießen..

Ein Tag in der Wohnung erdrückt mich..

Ablenkung ist wichtig aber es darf nicht krampfhaft sein aber je mehr Zeit du hast desto mehr Zeit hast du auch zum nachdenken..

Hättest du lust an einer besonderen Sportart? Ich beginne gerade einen Yoga Kurs der einzige Mann in einer Frauengruppe aber es geht mir auch nicht darum der einzige Mann zu sein sondern zu schauen ob mir Yoga gefällt oder helfen kann...
Etwas neues und das allein zu machen braucht Mut aber als ich die erste Probestunde gemacht habe dachte ich hey das hast geplant und dann auch tatsächlich gemacht losgehen als es soweit war wollte ich natürlich nicht aber.. Ich bin losgegangen und in der die nächste Stunde lerne ich wieder neue Übungen und kann dann entscheiden ob ich weiter mache oder nicht es ist meine Entscheidung und nicht gesetzlich geregelt...

Schau was dir gefallen könnte und vielleicht können Bekannte dich begleiten?

15.10.2020 23:18 • #44


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Lost111
Leider bin ich ein Stubenhocker. Mich bringt selten was aus dem Haus, es sei denn, ich muss.

Wow, du gehst in einen Yoga-Kurs, echt mutig von dir. Ich bin sowas von ein Sportmuffel... Ich habe gerade eben meinen Vertrag im Fitness-Studio gekündigt, ich war ein paar mal da. Ich hab es echt versucht, aber es hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Wegen Corona und überhaupt - es bringt doch eh nichts, wenn ich nicht hingehe. Vom Geld ganz abgesehen.

Zitat:
Ablenkung ist wichtig aber es darf nicht krampfhaft sein aber je mehr Zeit du hast desto mehr Zeit hast du auch zum nachdenken..


So ist es. Eine Runde um den Block ist für mich schon eine Herausforderung.

Zitat:
Schau was dir gefallen könnte und vielleicht können Bekannte dich begleiten?


Ich mag weder Nordic-Walking (schon mehrfach ausprobiert), noch Tennis oder sowas. Meine große Leidenschaft galt mal den Pferden und reiten - aber auch damit ist es vorbei, es geht einfach nicht mehr (frag bitte nicht nach den Gründen)...
Das weckt Erinnerungen. SORRY.

15.10.2020 23:35 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag