Sohn ist spielsüchtig und hat Schulden - Hilfe

T
Liebe Amparo,
oh je dann weißt du ja wie schwierig das Ganze für mich ist.
Nun er hatte sein Handy verloren. Er hat sich eine neue Karte schicken lassen. Da der Vertrag auf mich läuft, ist die Karte zu mir gekommen und ich glaube ihm die Geschichte. Er hat es beim Fahrrad fahren verloren. Sein heiß geliebtes Handy. War er doch so stolz darauf.
Er hat mir dann sehr leid getan. Aber ich bin stark geblieben und hab ihm keines gekauft oder gegeben.
Morgen habe ich ihn zum Essen eingeladen um den Kontakt nicht zu verlieren.
Bin gespannt ob er morgen kommt.

16.10.2010 22:59 • #16


T
Hallo,

so nun ist es so weit, mein Sohn hat die Kündigung erhalten. So ein schei..

Ich werde ihn am Sonntag mal wieder zum Essen einladen um mit ihm zu reden.
ER ist ja Maler und immer im Winter ausgestellt, aber heuer kommt es mir sehr früh vor.
Was soll ich nur noch tun??
Tigerlady

28.10.2010 19:26 • #17


A


Hallo tigerlady2,

Sohn ist spielsüchtig und hat Schulden - Hilfe

x 3#3


S
Hallo Tigerlady,

du hast schon so viel getan, mehr geht nicht. Er ist erwachsen und für sein Leben verantwortlich. So hart es klingt, du kannst nichts tun.

Serafina

28.10.2010 19:34 • #18


T
liebe Serafina,

ja ich weiß, dass ich nichts machen kann. Aber meine Seele geht fast zu grunde.
Ich leide so sehr mit ihm.
Ich hoffe nur, dass er die Therapie weiter macht und bald auf Reha weg kommt.
Tigerlady

28.10.2010 19:58 • #19


S
Ich wünsche dir viel Kraft und auch die Möglichkeit mal abzuschalten.

Serafina

28.10.2010 20:07 • #20


T
Hallo Serafina,

Es ist nun schon einige Zeit vergangen.
Ich hoffe mein Sohn wird die Sache meistern. Da er jetzt ja arbeitslos ist. Er meldet sich so gut wie gar nicht. Ich muss ihn um eine SmS Antwort betteln.
Gedanken mache ich mir immer noch, aber ich frage ihn nichts mehr.
Er hat jetzt am 11 Dezember Geburtstag und da wird er sich schon sehen lassen. Ich werde ihn einladen wie immer.
Nur weiß ich noch gar nicht was ich schenken soll.
Ich danke euch alle für die aufmundernden Worte.
tigerlady2

16.11.2010 20:38 • #21


S
Hallo Tiger,

du kämpfst, und das ist gut so. Es geht um deinen Sohn. Meinen Respekt.

WIe du weiter verfahren willst, keine Idee.

Ich finde es schonmal sehr schön, dass du seine Spielsucht wahrnimmst und ihm helfen willst. Respekt.

Wie du letztendlich seinen Geburtstag gestaltest, bleibt deiner Fantasie überlassen.

Wir würde ich reagieren?:

Ich würde ihm vllt meine HIlfe anbieten. Inform von Adressen, Anlaufstellen, Selbsthilfegruppen usw.

Deine Hilfe anbieten, jedoch nur unter dem Asprekt, dass er es auch ändern will. Und allein ER muß aktiv werden -nicht DU.

Leider sind wir Eltern erwachsener Kinder immer in einer schwierigen Lage. Wir können nicht eingreifen, nicht wirklich eine Veränderung bewirken.

Ich wünsche dir viel Kraft und wünsche deinem Sohn, dass er die Kurve kriegt.

Serafina

16.11.2010 20:58 • #22


T
hallo

ja heute will ich mal wieder von meinen Sohn schreiben. Er meldet sich gar nicht. Ich muss ihn immer nachlaufen. Rufe ihn an und frage was wer macht.
Er sagt arbeiten und Pizza ausfahren. Ja gut denke ich mir. Und wie geht es dir??
Seine Antwort ich bin daun. Aber warum denn? Weiß er nicht.
Also denke ich : Er hat wieder gepielt. Sage aber nichts.

Hast du deine Miete und Strom bezahlt?? Er sagt ja . Also ich glaube ihn.

Nun bald hat er Geburtstag. Ich will ihn einladen. Denn er weiß noch nicht wie er ihn feiern will.
Im Moment fällt mir ein Ich könnte ihn in Kino einladen.
Mal sehen was er sagt.
Ich hoffe dass er es schafft da raus zu kommen. Ich bete zu Gott.

Mehr kann ich nicht tun. Denn er will über das Thema Spielen nicht reden. Ist ihm scheinbar peinlich. Also lasse ich es.
So sieht es im Moment aus.
Tigerlady2

25.11.2010 20:47 • #23


T
Hallo,

hab heute schon wieder eine Mahnung vom Strom gesehen bei meinen Sohn.
Jetzt dachte ich er hats kapiert. Soll ich ihn darauf ansprechen??
Was würdet ihr machen.
Oder soll ich ihn machen lassen.
Im Winter ohne Strom ist gar nicht lustig. Aber er hatte ja im Sommer schon 5oder 6 Wochen ohne gelebt.
Auch wenn er jetzt keine Arbeit hat, muss er seine Sachen bezahlen.
SChlie´ßlich fahrt er ja auch Pizza aus, da verdient man doch auch was.

Was soll ich nur machen??

Tigerlady

15.12.2010 19:00 • #24


Y
Hallo Tigerlady,

ich leide auch seit vielen Jahren an Glückspielsucht und habe schon sehr viel von dem durchgemacht was Du beschreibst.
Am wichtigsten ist es, dass Du nicht in eine Co-Abhängigkeit kommst. Du darfst Deinem Sohn in keinster Weise finanzielle helfen, da er es so niemals versteht! Genau das war bei mir auch immer so. Immer wurde mir wieder und wieder unter die Arme gegriffen. Und genau deshalb hat es so lange gedauert, bis ich einigermaßen damit klargekommen bin.
Erst wenn ein Spielsüchtiger die onsequenzen seines Handelns spürt, kann er auch ernsthaft darüber nachdenken wir schlimm sein Problem ist und merkt erst dann wie sehr er sich schadet. Wenn dazu gehört, dass man keinen Strom hat oder ein paar Tage von nichts leben muss, dann dangen sich die Dinge zu ändern an.
...

03.01.2011 19:49 • #25


T
Hallo 25yearslife

ja ich weiß und ich helfe ihn auch nicht.
Es tut mir zwar in der Seele weh, wenn ich sehen muss wie er leidet aber ich halte es durch.
Er hat die Therapie nicht mehr fortgesetzt. Er denkt im Moment er hat sich im Griff.

Danke für deine Tipps trotzdem. Ich hoffe mein Sohn kommt da raus.

04.01.2011 18:28 • #26


Y
hmm,
ich denke das es ohne professionelle hilfe nicht so einfach wird...
und ich verstehe es immer wenn die angehörigen anfangen aus mitldei zu helfen. das ist ja auch völlig verständlich, aber es ist so wichtig es nicht zu tun.
die konsequenz aus dem handeln muss spürbar werden! nur so hat man aussicht auf erfolg!

04.01.2011 18:38 • #27


T
ja du hast recht.

er hatte schon 5 wochen ohne Strom leben müssen. ich habs gerade noch mit reden verhindern können, dass er die Wohnung verliert und er hat sein Auto verkaufen müssen. Das mit dem Strom hat ihn denke ich zur Einsicht gebracht, dass er Spielsüchtig ist.
Er meldet sich auch nie bei mir Ich muss ihn immer nachlaufen.
Aber ich lass ihn in Ruhe nur wenn ich sehr unruihg werde lade ich ihn zum essen ein.

07.01.2011 00:31 • #28


T
Hallo
nachdem ich schon länger Krank bin hab ich natürlich auch viel zu viel zeit zum Nachdenken.
Mein Sohn meldet sich bei mir nicht. Ich scheib ihm SMS keine Antwort.
Ruf ich ihn an und frage wie es ihm geht. Sagt er gut gut. Hast mal Zeit mich zu besuchen sagt er nein muss arbeiten.
Er ist arbeitslos. Macht aber nebenher Pizza ausfahren und er sagt dass er malern tut.
Ich bin mit mir verzweifelt und mit ihm.
Am Dienstag muss ich ins Krankenhaus zur Herzkatheter untersuchung. Ich sage Tobi bitte füttere die Katzen. Das macht er dann schon aber kein Wort zu mir.
Hat er gar keine Angst um Mich???
Bin ich ihm so Wurst??
Warum ist er so kalt zu mir.
Ich weiß nciht mehr weiter.
tigerlady

13.01.2011 21:56 • #29


A


Hallo tigerlady2,

x 4#15


M
hallo Tigerlady

erstmal gute Besserung für dich und alles gute für die Untersuchung.

Ich habe auch so ein schwarzes Schaf als Sohn und kenne die Sorgen und Nöte. Er hat auch eine schwere Zeit gehabt, aber zum Glück konnte er sich im letzten Moment immer noch aufraffen u. helfen lassen. Nachdem er auch fast aus der Wohnung geflogen wäre ging er wohl zu einer Beratungsstelle und die haben ihm z.T. helfen können. Erst hat es mir was ausgemacht, dass er 'zu fremden Leuten' gegangen ist, aber im Nachhinein finde ich es super.
Erstens hat er sich selbst gekümmert.
Zweitens hat es unser Verhältnis wieder gebessert. Insofern, dass ich mich nur noch um seine Belange kümmere, wenn er fragt und wenn er sich an mich wendet. Er kann jederzeit zu uns kommen, aber seine mißliche Lage ist nicht mehr das Hauptgesprächsthema. Ich denke, es hilft ihm auch, dass er nicht mehr nur als Schwierigkeiten-verursacher gesehen wird sondern auch über andere Sachen mit uns sprechen kann.

Ich glaube nicht, dass er dich nicht liebt, dass er keine Angst um dich hat. Ich glaube eher, weil er Angst um dich hat, lässt er sich so wenig sehen.
Die meisten Männer können 'von Natur aus' wenig Gefühle zeigen, das heisst nicht, dass sie keine haben. Es kann sein, dass er ein schlechtes Gewissen hat, dass er sich Vorwürfe macht, dass er sich große Sorgen um dich macht, und will dir nicht noch mit seinen Schwierigkeiten kommen.
Und vielleicht hat er auch etwas Angst, dich zu verlieren.

Vielleicht kannst du dir selbst sagen, dass er erwachsen ist, dass du ihn gut erzogen hast, dass er in der Lage ist, sich selbst zu helfen und helfen zu lassen (ja ich weiß ... wenn die Grübeleien (nachts) nicht wären ...) aber trotzdem
gib ihm und dir die Chance, aus dem Dilemma herauszukommen, in dem er dich besuchen kann, ohne dass seine Schwierigkeiten die Hauptthemen sind.
Sprecht über alles mögliche, seine Freunde, was er im TV guckt, was sein Sportverein oder was auch immer, macht, aber laßt wenigstens zeitweise die Probleme aussen vor. Wenn er wieder zu dir kommen kann und entspannt belangloses erzählen kann, wird er einen Platz haben, an dem er 'auftanken' und sich erholen kann.
Das ist auch eine große Hilfe.

Ein kleiner Trost: mein Sohn hat sich zur Zeit gefangen (zwischenzeitlich war ich mal 'ausgeflippt' war anscheinend hilfreich), er geht - nach einer schwieigen Zeit - wieder einer geregelten Arbeit nach und ich hoffe, es bleibt so.
Es ist also durchaus eine Besserung möglich

Dir nochmals alles Gute und Gesundheit


Malwine

14.01.2011 17:15 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag