Sohn ist spielsüchtig und hat Schulden - Hilfe

T
Mein Sohn hat mir gestern gestanden Spielsüchtig zu sein. Er ist natürlich schon verschuldet. Leider hab ich nichts davon mitbekommen. Da er bereits eine eigene Wohnung hat.
Nun bin ich so geschockt und Depressiv.
Wer kann mir Hilfe geben, wie ich mich verhalten soll??
Tigerlady2

18.09.2010 21:17 • #1


S
Das ist hart für dich, ich kann das nachvollziehen.

Vllt findest du die entsprechenden Angebote.

Viel Kraft für dich und deinen Sohn.

Serafina

18.09.2010 21:59 • #2


A


Hallo tigerlady2,

Sohn ist spielsüchtig und hat Schulden - Hilfe

x 3#3


S
Hallo tigerlady 2,

auch von mir ein herzliches Willkommen zurück

Hilfen und Informationen findest du hier:

Bundesweite kostenfreie Hotline »Verhaltenssucht« des Kompetenzzentrums Verhaltenssucht der Universitätsmedizin Mainz zu Glücksspiel- und Computerspielsucht: 0800 1529529
Spezialsprechstunde für Spielsucht der Charité ­ Universitätsmedizin Berlin (Glücks- und Computerspielsucht): 030 450617123
Beratungshotline zur Glücksspielsucht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) , kostenfreie Tel.-Nr.: 0800 1372700

Bezüglich der bestehenden Schulden nützt es nun nichts den Kopf in den Sand zu stecken, sondern sich schnellstmöglich an eine örtliche Schuldnerberatung zu wenden.

Ist Dein Sohn überhaupt bereit sich Unterstützung zu suchen, um den Weg aus der Sucht zu gehen ?

LG und bleib stark
sek

19.09.2010 08:31 • #3


T
Dank euch erst mal für die aufmunderten Wote.

Mein Sohn geht seit 2 Wochen in Therapie sagt er. Ich wusste ja bis vorgestern nichts von seiner Sucht. Hab mich nur gewundert, dass er so komisch und manchmal Depressiv vorkam. Hab immer geschaut ob er *beep* oder trinkt. Da war aber nichts zu sehen.
Wer mich kennt oder meine früheren Beiträge liest der weiß, dass mein Sohn nr1 damals gek. hat. Das haben wir überstanden und nun jetzt Sohn nr2. Ich kann nicht mehr.
Sein Vater kümmert sich ja einen schei. um ihn.
Ich wusste dass mein Sohn da schon sehr leidet.
Ich hab Angst dass er sich was antut.
Gruß
Tigerlady2

19.09.2010 13:20 • #4


M
Hallo Tigerlady,
ich kann Deine Sorge gut verstehen Ich habe mit meinem Sohn auch viele Sorgen.
Hat Dein Sohn Suizidgedanken geäußert oder ist das Deine geheime Sorge? Wenn er so etwas hat verlauten lassen, solltest Du ihm die Kontaktaufnahme zu einem Krisendienst raten.

19.09.2010 14:58 • #5


S
Hallo Tigerlady,

wenn Dein Sohn wirklich aufhören will, wird er es schaffen !
Ein sichtbares Engagement ist doch zu erkennen, wenn er sich tatsächlich in Therapie begeben hat

Der Weg raus aus der Spielsucht wird unter Umständen nicht immer leicht sein. Vielleicht sieht sich Dein Sohn auch mit seinen Schulden konfrontiert ?
Die Entwicklung vom Spielen als Freizeitvergnügen hin zur Sucht findet oft leider schleichend statt.

Du als Angehörige solltest Deine Sorgen und Vermutungen ernst nehmen und dem Spieler auch kein Geld leihen!
Es ist notwendig, daß Du gegenüber Deinem Sohn konsequent bist.

Hast Du schon einmal daran gedacht, daß Du Dir unterstützend Hilfe nimmst ? Für Angehörige gibt es auch Selbsthilfegruppen, wenn du möchtest kann ich Dir hierzu Anschriften von Gruppen in Deiner Nähe nennen.

LG
sek

19.09.2010 15:40 • #6


T
Hallo Sek,
ja hab ich mir heute überlegt. Ich könnte gerne eine Anschrift gebrauchen. Das wär super von dir.
ich weiß, dass ich ihn kein Geld geben darf und tue es auch seit längerem instinktiv nicht mehr.

Nein Selbstmord hat er nicht geäussert, aber er meint es gehe ihn beschissen.

Ich werde morgen eine Bekannte in der LVA anrufen und mir die Unterlagen zur Reha geben lassen.
Werde sie bitten, meinen Sohn bald einen Therapieplatz zu reservieren.
Ich hoffe sie tut das, denn wir kennen uns noch nicht so lange.
Da ich heute beim Tanzen war geht es mir einwenig besser. Tanzen ist für mich wie Seelenreinigung.
Werde vielleicht mit meinen Sohn morgen sprechen wo er überrall Schulden hat und einen Plan erstellen. Als erstes muss er seinen Strom zahlen. Denn er lebt seit 5 Wochen ohne Strom.
Am Mittwoch hat er die nächste Sitzung.

Er spricht natürlich sehr wenig darüber. Denn es geht ihm echt Schlecht.
Ich danke euch nochmal für die schnellen Antworten und guten Ratschläge.
L.G.
Tigerlady2

19.09.2010 23:33 • #7


S
Hallo Tigerlady2,

um Dir eine Anschrift an Deinem Wohnort nennen zu können, benötige ich diesen.Es genügt wenn Du mir die ersten zwei Ziffern Deiner Postleitzahl mitteilst. Wenn Du diese nicht öffentlich im Forum mitteilen möchtest, kannst Du mir auch gerne eine PN schicken.

LG und bleib stark
sek

20.09.2010 07:46 • #8


T
Hallo Sek,

hab heute die Beratungssuchtstelle in Berlin angerufen. Wir haben eine halbe Stunde telefoniert und er meinte wenn mein Sohn schon eingesehen hat dass er süchtig ist dann hat er gute Chancen da raus zu kommen. Auch hat er bewundert dass er es noch geschafft hat die Mietschulden zu bezahen.
Es kommt eine harte Zeit auf uns zu.
Ich werde ihn beistehen so gut ich kann und die Ratschläge auch befolgen.
Kein Geld
Keine Rechnung bezahlen.
Abe seelischen Beistand leisten.

20.09.2010 22:11 • #9


S
Hallo tigerlady,

super, daß die Kontakte so unbürokratisch geklappt haben

Wenn Du möchtest kannst Du ja erzählen wie es bei Euch weitergeht.

Schön von Dir, daß Du Deinen Sohn unterstützt und ihm die richtigen Hilfen gibst.

Drücke Euch beiden feste die Daumen

LG und sorge weiterhin auch gut für Dich
sek

21.09.2010 08:19 • #10


T
Hallo Sek,
heute hab ich mit einen Selbthilfegruppenleiter telefonier. Ich kann immer den ersten Mittwoch im Monat mitkommen. Da haben die offene Beratung.
Ich werde das in Anspruch nehmen.
Auch werde ich morgen zum Caritas gehen oder anrufen und mir da Rat holen.
Denn mein Sohn hält sich sehr in Schweigen und meldet sich nicht bei mir.
Ich lass ihn jetzt erst mal.
Nach all dem Stress hab ich natürlich auch noch Körperlich zu tun und war heute beim Lungenfacharzt. Aber sie haben nur einen kleinen Schatten auf der Lunge gefunden.
Mir geht es total beschissen. Na ja ist immer so wenn schon die Seele schreit, dann streikt der Körper auch noch. Somit bin ich den ganzen Tag allein in meiner Wohnung eingesperrt. Fühle mich total beschissen auch meinen Arbeitgeber gegenüber.
Aber da muss ich durch.
Ich hoffe nur dass meine Sohn in die Selbsthilfegruppe geht. Er wird die Adresse vom Caritas bekommen. Denn ihr wisst ja alles was von Mutter kommt wird erst mal abgelehnt.
Ich habe große Angst dass er es nicht schaffen wird.
Das macht mich fast kaputt.
Nur gut dass ich noch meinen Freund habe der am Wochenende kommt und darüber sprechen kann.
Ich danke erst mal für die vielen Adressen und die aufmunderten Worte von euch.
Gruß
Tigerlady2

21.09.2010 20:26 • #11


T
Hallo es geht bergauf

Mein Sohn hat mir gestern von ganz allein eine SMS geschrieben, dass er seinen Strom ganz gezahlt hat.
Na also. Doch nicht das ganze Geld in die Automaten werfen. Allerdings weiß ich, dass er gestern Therapie hatte.
Morgen kommt er zum Essen und ich werd mal ganz sachte mit ihm reden.
Mir geht es jetzt schon einwenig besser.
ich danke euch nochmal für die vielen Hilfestellungen hier.
Es grüßt
Tigerlady2

23.09.2010 12:46 • #12


T
Hallo sek.

Mein sohn war erst am Samstag zum Essen da. Aber er kam mir schon viel gelöster vor. Ich fragte ihn wie es ihm geht und er meint geht schon,
Strom hat er wieder.
Nur seine Wohnung naht einen Bombenangriff.
Aber auf das Thema spielen macht er zu. Ich lass ihn einfach.
Er wird mir schon sagen was los ist.
Werde mit ihm Kontakt halten indem ich ihn öfter einladen werde,

Ach ja er hat sich sogar Arbeitsklamotten gekauft. Eine Hose und einen Pulli.
Also geht doch

27.09.2010 16:41 • #13


T
Hallo

ich war heute bei meinem Sohn in der Wohnung, weil er schon wieder seit zwei Tagen sein Handy aus hat. Ich hatte Angst, dass er in seiner wohnung liegt und hilfe braucht oder gar tot ist.
War aber nicht so. Gott sei Dank.
Allerdings habe ich einen Bief gefunden, dass er mit seiner Miete immer noch um einen Monat zurück ist.
Oh man der Junge bringt mich noch um den Verstand.
Nun warte ich bis er sein Handy wieder einschaltet. Dann werde ich ihn fragen was er macht.
tigerlady2

07.10.2010 21:24 • #14


A


Hallo tigerlady2,

x 4#15


A
Hallo Tigerlady,

leider kann ich dir kein Patentrezept sagen, wie du mit deinem Sohn umgehen solltest. Ich würde wohl alles genauso machen wie du. Wichtig ist, und das tust du ja schon, dass du ihm kein Geld leihst/schenkst und das du selber mit Hilfe versorgt bist. Das er Therapie macht, ist ein gutes Zeichen. Er muss es nur auch durchziehen.
Da ich selber in einer Beziehung mit einem Glücksspielsüchtigen war, weiß ich wie anstrengend das alles ist, da es sich wirklich auf alle Bereiche des Lebens auswirkt. Ich wünsche dir daher sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Lieber Gruß,
Amparo

14.10.2010 15:28 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag