Hallo zusammen,
bin endlich mal wieder hier drin.
Danke für Eure Antworten.
Also, er ist immer noch in der Klinik - und da gehört nach 2 Wochen Eingewöhnung schon halbtägig Arbeitstherapie dazu - und das jeden Nachmittag 3 Stunden.
Man muss pünktlich da und zuverlässig sein.
Wenn man das gut gemeistert hat, kommt nach ca.3 Wochen halbtägig Berufstherapie - man versucht berufsnah die Menschen zu beschäftigen. Mein Sohn hat dort richtig die Arbeit als Techn. Zeichner gemacht.
Vormittags hat man noch die anderen Anwendungen und Therapie.
Und seit einigen Wochen ist er ganztags in Berufstherapie - nur Arzt- und Therapeutentermine werden wahrgenommen.
Man versucht die Patienten wieder für das Berufsleben fit zu machen - auch von der Ausdauer und Belastung her.
Und nun hat er gestern seinen Entlasstermin bekommen - den 21. Oktober. Die Berufstherapie wird bewertet und wenn sie positiv ist, dann dauert es noch ca. 2 Wochen bis Entlass.
Ein Gutes hat es auch für meinen Sohn - er hatte dort das erste Mal in seinem Leben Verhaltenstherapie -vorher die 1 1/2 Jahre beim Psychotherapeuten waren nur Gespächstherapie - und auch die 2 Aufenthalte in der Tagesklinik waren immer Gesprächstherapie genauso wie die Kurzgespräche in der betreuten Ausbildung. Für ihn ist die Verhaltenstherapie so wertvoll - und er hat auch den großen Rat bekommen, wenn er in die Ausbildung zurück darf, dort um einen Verhaltenstherapeuten zu bitten.
Ihm ist es wirklich nie schwer gefallen, immer wieder in die Klinik zurück zu fahren. (nach 2 Wochen durfte er jedes Wochenende von Samstag früh bis Sonntag Abend heim)
Aber er meint selber - jetzt ist es lang genug und das andere kann wieder beginnen.
Hoffe nur, die Genehmigung der Rentenversicherung zu der Wiederaufnahme in die Ausbildung dauert nicht so viele Wochen. Mit 3 - 4 muss er rechnen, hatte man ihm in der Klinik gesagt.
Ja - und mir geht es zur Zeit echt gut. Wenn man merkt, wie das eigene Kind sich so positiv verändert (statt jeden Tag zu telefonieren nur noch 1 - 2 mal die Woche) und er auch zu Hause ganz anders drauf ist und - vor allem auch seinen Blutzucker wieder viel mehr im Auge hat - dann freut man sich an jedem Fortschritt.
Das war´s mal in Kürze
Gruß Brave
06.10.2010 17:41 •
#55