Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

Brave
Hallo,

die Mühlen mahlen wirklich langsam. Jetzt hat er im Januar ja erstmal seine beiden Termine zum Augenlasern. Und iiiirgendwann danach kommt die Reha der Rentenversicherung.
Momentan hat mein Sohn wirklich einen, zum Glück leichteren, Durchhänger. Weil sich alles so hinzieht.
Und da man keine Termine hat kann er auch nichts planen. So ist er halt zu Hause und wurschtelt sich von einem Tag zum Andern.
Melde mich, wenn es wieder was Neues gibt.

Brave

06.01.2011 18:02 • #61


S
Dann wünsche ich euch viel Glück und Durchhaltevermögen.

Serafina

06.01.2011 18:18 • #62


A


Hallo Brave,

Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

x 3#3


Brave
Durchhaltevermögen braucht er - und wir als Familie. Frühestens in 16 Wochen beginnt die Reha.
Allerdings hab ich ihn jetzt dort auf die Warteliste setzen lassen falls irgend jemand die Reha nicht antreten kann oder will.
Und morgen ist der erste OP-Termin zum Lasern. Langsam wird ihm schon etwas schummrig zumute. Mein Sohneman hat heute einen etwas größeren Durchhänger - ist aber auch erkältet. Und Husten ist bei der Laser-OP wahrscheinlich auch nicht so gut........

Bin momentan auch etwas frustriert - aber das darf ich nicht so zeigen - sonst zieht es ihn noch mehr runter.

Eine etwas traurige Brave

23.01.2011 18:58 • #63


Brave
Melde mich mal wieder kurz.
Die Augen sind gelasert - ist alles gut gegangen. Und am Freitag ist noch Nachkontrolle beim Augenarzt.
Aber die lange Wartezeit auf die Reha macht ihm und uns allen schon etwas zu schaffen. Er hat eben auch keine Hobbies wo man aus dem Haus müsste. Und Freunde zum Treffen sind auch keine da. Herzaubern kann ich keine für ihn. Auch sein Bruder, der ja im Zimmer nebenan wohnt, ist niemand mit dem er etwas unternehmen möchte. Haben zu unterschiedliche Charaktere und Interessen.....sind aber beide Stubenhocker und mit sich selbst recht zufrieden.
Manchmal würde ich ihnen am liebsten einen Tritt in den Hintern verpassen.
Also heißt es weiter warten und hoffen, dass viell. doch jemand abspringt von der Reha und sich schneller ein Türchen auftut.

Bis demnächst wieder.....
Brave

06.02.2011 18:54 • #64


Brave
Ab Mittwoch letzter Woche haben sie die Ereignisse fast überschlagen. Post von der Reha - Beginn diesen Montag. Wow

Da ging dann die Post ab mit Dingen besorgen, Klamotten richten und das persönliche, was man mitnehmen will.
Und er hat es auch geschafft und ist alleine mit dem Auto hingefahren - doch 3 Stunden Autofahrt.
Seine ganzen körperlichen Baustellen werden dort angegangen - und da sie festgestellt hatten, er hat trockene Haut, bekam er heute für 30 Minuten ein Öl-Wohlfühlbad. Das hat ihm so gut getan.
Auch die Augennachkontrolle war ok.
momentan auf ganzer Linie

15.02.2011 20:05 • #65


G
ich freu mich gerade sehr für dich. das sind schöne Nachrichten.

15.02.2011 20:19 • #66


uniquenessy
Ich freue mich auch sehr Brave,
jetzt bleibt auch ein kleines bißchen Zeit für dich, mal durchatmen,
wenn du weißt, dass es bei deinem Sohn gerade so git läuft!

Vielleicht findet er ja auch ein bißchen Anschluss,
schließlich ist Reha was anders, als zu Hause.

Lg
Uni

15.02.2011 21:08 • #67


Brave
Hallo,

ja es ist etwas anderes als zu Hause. Und er ist dieses Wochenende auch das erste Mal nach langer Zeit nicht zu Hause.
Dort wird wirklich nach allem bei ihm geschaut. ER hatte vor kurzen Probleme mit dem Knie. Jetzt hat sich herausgestellt, dass die Hüfte und das Knie zusammenhängen und er eine verkürzte Sehne hat. Das hat ihn allerdings doch etwas niedergedrückt. Nochmal was dazu........
Aber ich merke schon auch, dass ein paar Tage noch nicht so viel für mich bringen. Es hängt schon in einem drin und dauert auch bis man selber wieder mehr Energie hat.
Aber da denke ich doch mal positiv.

Bis demnächst
Brave

19.02.2011 18:20 • #68


Brave
Jetzt ist er schon über eine Woche wieder zuhause und die Warterei geht wieder los.
Und richtig gut geht es ihm momentan auch nicht. Dieses in der Luft hängen und die Warterei sind einfach nicht gut für schnell angeschlagene Leute.
Und nicht für die Mamas davon.

22.03.2011 20:12 • #69


Brave
Wie sollte es denn auch anders sein - die Rentenversicherung hat voll abgelehnt. Er darf nicht mehr in die Ausbildung einsteigen denn er ist als arbeitsfähig von der Reha entlassen worden.
Jetzt geht es in Widerspruch - aber das dauert auch wieder und kostet Kraft und Nerven.......
Er ist nicht fähig, auf dem normalen Arbeitsmarkt voll zu arbeiten........ aber das interessiert niemand. Es reicht, wenn dransteht arbeitsfähig.

16.04.2011 20:55 • #70


K
Hallo Brave...

Ich klinke mich mal eben so zwischen eure Unterhaltung ;-)
Kann dein Sohn denn nicht mit einem Psychologen oder seinem Fallmanager beim Amt reden? Persönliche Gespräche wo die Außenstehenden sehen dass es da ein Problem gibt, helfen oft mehr
als wenn sie es nur vom Hören-sagen so theoretisch wissen.
Da ich es selbst durchhabe, weiß ich dass die Ämter oft nur interessiert dass du vermittelt wirst und sie wenig Interesse an deinem Gesundheitszustand haben.
Anders sieht es da schon aus, wenn du ein psychologisches Gutachten vorlegst.
Aber: Es gibt auch viele Alternativlösungen. 1,50 €-Jobs, Mehraufwandsentschädigung, Teilzeitarbeit, Praktikum, Integrationsprojekte. Zumindest in unserer Stadt wird viel angeboten. Vielleicht nützt
ja eine Recherche im Internet? Ich weiß ja nicht das Alter deines Sohnes und vielleicht ist ja auch gar nicht machbar dass er überhaupt arbeitet. Ich für meinen Teil finde es jedoch wichtig am Leben da draußen Teil zu haben und wenn es nur eine Selbsthilfegruppe ist die ich besuche oder ein Kreativworkshop oder ne Maßnahme für 4h täglich. Dadurch lernt man Leute kennen und kommt mal raus aus dem Gedankenkarussell.
Was denkst du dazu?

Grüße von KiNjAl

18.04.2011 12:01 • #71


Brave
Hallo KiNjAl,

sicher gibt es in irgend einer Weise diese Angebote auch. Aber er war in einer Ausbildung zum Technischen Zeichner im ersten Lehrjahr mit psyc h. Betreung.
Und diese hätte er schon gerne weitergemacht. Da ja das Krankenhaus und die Reha dieses sehr befürwortet haben.
Und dafür kämpfen wir. Wenn er in der Zeit auch Psychotherapie machen kann ist er möglicherweise am Ende der Ausbildung so stabil um auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle auszufüllen.
Ich denke, eine zweite Chance - zumal er jetzt medikamentös viel stabiler eingestellt ist, hat er verdient.
Der VdK hat die Akten schon angefordert. Nach Ostern geht es dann los..........auf in den Kampf........vor allem, weil mein Sohn es sich auch so sehr wünscht.
(Er ist schon 27 Jahre alt)
Brave

24.04.2011 15:36 • #72


K
Hallo Brave...

Okay, ja das macht Sinn. Wenn er etwas gefunden hat wovon ihr denkt er schafft das und es ihm auch noch gefällt, dann find ich es prima
dafür zukämpfen, denn es lohnt sich und ich finde jeder hat das Recht auf eine Berufsausbildung! :-) Ganz viel Kraft für euren weiteren
Weg und grünes Licht für die Ausbildung :-)

Alles Liebe

KiNjAl

25.04.2011 14:09 • #73


Brave
Danke - ja wir werden kämpfen.
Brave

29.04.2011 17:48 • #74


A


Hallo Brave,

x 4#15


Brave
Hartz ist endlich durch....... die machen aber auch alle Schikane...... immer noch neue Dokumente, damit es schön lange dauert bis es genehmigt wird.
Mit der Rentenversicherung sind wir noch nicht weiter........ musste jetzt angemahnt werden weil sie die Akten nicht zur Einsicht dem Rechtbestand geschickt haben.
Und dabei sind die im gleichen Haus....... Oooohhhhh, diese Bürokratie..... und die Zeit läuft und läuft..............

Bin momentan echt gefrustet.
Brave

30.05.2011 21:39 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag