Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

Brave
Immer noch keine Antwort im Widerspruch. Man könnte aus der Haut fahren.
Jetzt ist mein Sohn schon ein Jahr raus aus der Ausbildung.
Was sind das für Menschen - die so mit Kranken umgehen.
Vor knapp einem Jahr - nach dem Aufenthalt in der Klinik war es so gut drauf und motiviert....... wie kann man das so kaputt machen.

05.07.2011 19:33 • #76


K
Magst du zu folgendes Schreiben!?
Was ist das denn für eine Ausbildung, die die Rentenkasse ablehnt, weil er als stabil genug für den ersten Arbeitsmarkt gilt?
Wurde der gleiche Antrag zuvor in der Rehaabteilung der ARGE gestellt?

Lieben Gruß :)

05.07.2011 20:36 • #77


A


Hallo Brave,

Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

x 3#3


Brave
Hallo Kelvin,

er durfte in einem Berufsbetreungswerk eine Ausbildung zum technischen Zeichner anfangen.
Und die Reha - die ja von der DRV angeleiert wurde - hat es befürwortet das er schnellstens wieder in die Ausbildung kommt.
Nun hat mein Sohn sich vor kurzem nochmal die Kopie angeschaut die die DRV bekommen hat.
Und da fehlt auf Blatt 1 ein Kreuzchen - wo angekreuzt wird, dass die Maßnahme der Rentenversicherung weitergemacht werden soll.
Steht nur ganz deutlich auf einem der weiteren Blätter.....

Habe heute bei der DRV mal angefragt.
Aber die sind mit Widersprüchen so voll das 4 Wochen Warterei wohl noch nichts sind.
Was sich seeeehr positiv auf die Psyche meines Sohnes ausgewirkt hat. (Er schläft.......)


Zitat:
Wurde der gleiche Antrag zuvor in der Rehaabteilung der ARGE gestellt?

Das Arbeitsamt mit dem Rehaberater und die Rentenversicherung sind damals übereingekommen das die Rentenversicherung ihn unter ihre Fittiche nimmt.
Und nun wollen wir die Maßnahme auch weitergeführt haben.....Er hat ein Anrecht darauf (laut dem Krankenhausbericht und dem Rehabericht und dem was die Rechtsanwältin des VdK schreiben)
Und auf dieses Recht wird gepocht......

Melde mich wieder wenn es neues gibt.
Brave

08.07.2011 17:39 • #78


Brave
Nun schickt ihn die DRV erneut zur Arbeitserprobung für drei Wochen.
Allerdings erst im September.
Wie oft muss er noch beweisen das er will und kann?

Aber er stimmt zu und hofft weiter.
Das wäre es erst mal wieder.

Brave

29.07.2011 19:48 • #79


Brave
Noch eine Woche - und erst Mitte der jetzt vergangenen Woche kam das entgültige Ok der DRV, dass die Maßnahme übernommen wird.
Aber von der Stelle, wo die Arbeitserprobung stattfinden soll, hat er immer noch keinen Bescheid.
Wann er da sein soll, was mitbringen usw.
Und - es geht ihm zur Zeit nicht so gut...... das Ganze Hin und Her nimmt ihn schon sehr mit.
Die Stabilität, die er schon mal hatte, lässt langsam wieder zu wünschen übrig. (Was ich sogar nachvollziehen kann)
Manchesmal könnte man in dieses System schon reinschlagen.
Schauen sich die Menschen doch gar nicht an und entscheiden nach irgend einer Aktenlage......

04.09.2011 18:50 • #80


S
Hallo Brave,

inwieweit kannst du Entscheidungen für ihn übernehmen und treffen?

Die Mühlen sind einfach zum Ko...... da stimme ich dir zu. Vor allem von einem Menschen, der am Ende seiner Kraft ist, solche Entscheidungen zu verlangen.... ohne Worte.

Ich wünsche euch viel Kraft du Entscheidungsfähigkeit.

Serafina

04.09.2011 21:29 • #81


Brave
Hallo Serafina,

danke für die Nachfrage.
Da er auch eine soziale Phobie hat, übernehme ich die Telefonanrufe die er nicht machen kann.
Oder begleite ihn zu Behörden - wo er allerdings es dann meist alleine schafft (das Gespräch).
Aber ich muss mir immer von meinem Chef freigeben lassen und die Zeit dann wieder einarbeiten.

Habe heute mit dem Berufsförderwerk telefoniert wo die Erprobung ist.
Wenn alles klappt, kommt morgen von dort die Post. Rausgegangen ist es bei denen am 02. September.

Solche Dinge könnte er momentan nicht selber angehen...

(Hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und fühle mich momentan kaputter als davor....) Aber es wird schon wieder - es muss!!

Lg Marion

05.09.2011 15:22 • #82


Brave
Eine Woche Arbeitserprobung liegen hinter ihm.
Hat sich sehr positiv auf meinen Sohn ausgewirkt.
Und er ist auch heute gerne wieder zurückgefahren.

Mal sehen, ob und was es ihm bringt.
Denn es bestünde auch die Möglichkeit einer Ausbildung dort. In kürzerer Zeit als da wo er bisher war.
Muss nur die DRV JA sagen.....

18.09.2011 19:22 • #83


Brave
So schnell sind die 3 Wochen vergangen.
Jetzt ist er wieder zu Hause und das warten geht auf´s Neue los.
Dort sind sie auch dafür dass er in ein Berufsförderwerk gehört.
Er ist intelligent genug und hat eine gute Konzentration - auch die Ausdauer ist gut.
Aber nicht fähig alleine eine Ausbildung zu machen.

Jetzt hoffen wir, das die DRV wenigstens den Leuten von der Arbeitserprobung Glauben schenkt und den Weg frei macht.

02.10.2011 20:17 • #84


Brave
Und wie es so ist, wenn man wartet...... es nagt an seinem Befinden.
Mein Sohn hatte die Tage wieder Schlafstörungen - gefühlt eine Nacht gar nicht in den Schlaf gefunden.
Auch ist er leicht reizbar weil er keine Ruhe findet und zieht sich wieder besonders zurück.....
Hoffentlich lassen sie sich nicht wieder extra lang Zeit bis die Rentenversicherung ihr Ergebnis mitteilt.

19.10.2011 16:12 • #85


Brave
Heute gibt es auch mal was positives zu Berichten.
Die Rentenversicherung hat eine Ausbildung im Berufsförderwerk Schömberg ab 02. Februar 2012 genehmigt.
Dort kann er den Technischen Produktdesigner - so heißen die Techn. Zeichner jetzt - in zweijähriger
Ausbildung machen.
Zwar ist er ein bisschen enttäuscht das es nicht da ist, wo er die Arbeitserprobung gemacht hat.
Dort war die Zimmereinrichtung topp und vor allem auch das Essen (was ja viel ausmacht )

Wir werden uns zu einem Schnupper-Anguck-Tag im Januar anmelden und mal schauen wie es dort aussieht.

Zumindest hat das daheim rumsitzen jetzt ein Enddatum - und darüber freue ich mich für ihn.

22.11.2011 18:14 • #86


S
Das hört sich ja wirklich mal ganz gut an. Ich freue mich für Euch!

Zitat von Brave:
Zumindest hat das daheim rumsitzen jetzt ein Enddatum - und darüber freue ich mich für ihn.

Es ist sehr wichtig für einen psychisch kranken Menschen, dass er eine geregelte Tagesstruktur hat.
Ich habe es ja jetzt bei meinem Sohn gesehen, er saß seit Juni auch nur zu Hause (außer 2 Nachmittage, wo er in einem Supermarkt gearbeitet hat) und es hat ihm nicht gut getan.

Jetzt kann es bei Euch auch wieder aufwärts gehen!

22.11.2011 20:54 • #87


Sarah
Ich denke auch, dass ihm der geregelte Tagesablauf, die Aufgabe und auch die Erfolgserlebnisse in der Ausbildung ihm weiterhelfen werden

Und die Einrichtung ist bestimmt auch nett!

Liebe Grüße

Sarah

23.11.2011 18:33 • #88


Brave
Danke für Eure Antworten.
Ja, da hoffe ich auch schwer drauf. Jetzt war er ja mit 2 kleinen Unterbrechungen über ein Jahr zu Hause.
Und das tat überhaupt nicht gut.
So hoffe ich nur, das er mit den jetzigen Medis die Ausbildung schafft und es nicht wieder das gleiche Drama gibt.
Aber da bin ich doch ganz zuversichtlich.
Vor allem muss er dann auch ein bisschen auf eigenen Beinen stehen. Und das ist doch auch gut für das Selbstwertgefühl.
Lg Brave

23.11.2011 19:24 • #89


A


Hallo Brave,

x 4#15


Brave
Letzten Mittwoch haben wir uns an einem Informationstag das
Berufsförderwerk in Schömberg mit unserem Sohn angeschaut.
Und wir - und vor allem er - sind positiv angetan.
Für meinen Sohn war dieses vorher anschauen schon sehr wichtig.

Auch Essen und Zimmer sind total in Ordnung.
Nun kann es in 2 1/2 Wochen losgehen.
Ich freue mich so für ihn - nur zuhause rumgammeln ist einfach nichts.

16.01.2012 19:43 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag