112

Soziale Phobie, Angstzustände und Einsamkeit/Depression

S
@Connie Danke für deine Antwort.
Wenn ich fragen darf, hast du deinen Kollegen erzählt das du wegen deiner depressiven Stimmung krankgeschrieben bist oder denken die du bist wegen Gesundheitlichen Problemen so lange krank geschrieben?

10.07.2023 15:38 • #16


E
Hallo,
also, ich habe von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Nachdem mein Hausarzt organische Ursachen ausgeschlossen hat, war klar, dass ich wieder in Depressionen abgerutscht bin. So hab ich das auch meinen Kollegen und meinen Arbeitgebern weitergegeben. Wie gesagt, es hat mich Überwindung gekostet, mir aber zusehens Druck rausgenommen. Heute hab ich nach 3 Wochen Krankschreibung wieder gearbeitet. Die Kinder waren total lieb zu mir, haben sich gefreut, mich wiederzusehen. Sie haben natürlich gefragt, was ich denn hatte. Ich habe ihnen ganz offen und ehrlich erklärt was Depressionen sind und wie ich mich dabei gefühlt habe und nach wie vor fühle. Sie wissen, dass ich auch wieder ausfallen kann. Meine beiden anderen Kolleginnen waren wie immer, nicht besonders herzlich. In unserem Dreierteam stimmt die Chemie seit geraumer Zeit nicht mehr. Es war heute sehr, sehr anstrengend für mich und ich weiß nicht, ob ich den Rest der Schultage bis zu den Ferien durchhalte. Wenns nicht mehr geht, dann bleib ich halt wieder zu Hause.

Schönen Abend noch
Conny

10.07.2023 20:40 • x 3 #17


A


Hallo steesi92,

Soziale Phobie, Angstzustände und Einsamkeit/Depression

x 3#3


E
Wie geht ihr mit eurer Krankheit, euren Depressionen gegenüber anderen Menschen um? Zwischen Verschweigen und sich outen liegt ja noch eine große Spannweite.

11.07.2023 19:13 • x 1 #18


Jedi
Zitat von Connie:
Was denken meine Kollegen, die Kinder, die Eltern, mein Umfeld über mich? Dahinter steckt die Angst vor Stigmatisierung.

Was andere denken, dass lasst bei Ihnen !
Denn die haben ein Recht auf ihr Denkmuster.
So kommen wir zu mehr Distanz u. Akzeptanz u. können der Angst den Sti...Finger zeigen.
Denn nur die Angst, erschafft dies, Was denken die Anderen u. wir werden wieder Stigmatisiert.

11.07.2023 19:46 • x 3 #19


Ziva
Zitat von Jedi:
Was andere denken, dass lasst bei Ihnen ! Denn die haben ein Recht auf ihr Denkmuster. So kommen wir zu mehr Distanz u. Akzeptanz u. können der ...

Da braucht es dann aber ganz viel Übung, dieses „was denken die anderen von mir“ auszuschalten. Ich finde das noch immer ganz ganz schwierig, so nicht zu denken - ist bei mir automatisiert. Und dagegen anzustiefeln, ist echt schwer. Machbar, wenn man aktiv dabei bleibt, aber schwer.

11.07.2023 19:54 • x 5 #20


TomdeLone
Zitat von Connie:
Wie geht ihr mit eurer Krankheit, euren Depressionen gegenüber anderen Menschen um? Zwischen Verschweigen und sich outen liegt ja noch eine große Spannweite.

Bei Menschen, die ich interessant finde, oute ich mich.
Sind sie es dann nicht wert, lasse ich sie fallen...!
Bei Arbeitgebern, Kollegen und flüchtigen Bekannten verschweige ich wg. schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit meine Depressionen und Ängste, um ihnen keine unnötigen Angriffsflächen zu bieten...

11.07.2023 20:05 • x 3 #21


Jedi
Zitat von Ziva:
Da braucht es dann aber ganz viel Übung, die

Stimmt !
Doch es lohnt sich, darin zu invertieren !

11.07.2023 20:24 • x 2 #22


E
Erfahrungsgemäß dauert es meist länger bis man aus den Depressionen wieder raus kommt und so stabil ist, dass der Blick nach vorn offen ist und man das Hier und Jetzt wieder genießen kann. Von dem her finde ich es schwierig eine längere Krankheitsphase mit anschließender Genesungszeit mit erfundenen Krankheiten zu kaschieren, zumal ja Depressionen und Ängste von außen nicht auf den ersten Blick sichtbar sind wie ein Beinbruch. Und wenn man Tagesklinik anvisiert, vielleicht anschließend noch auf Reha geht, dann lassen sich Depressionen vor dem Arbeitgeber und letztendlich auch vor den Kollegen (spricht sich irgendwann sowieso rum) nicht gänzlich verheimlichen. Außerdem sehe ich das gar nicht ein, muss mich weder verstecken, noch dafür schämen. Natürlich binde ich auch nicht jedem flüchtigen Bekannten oder fremden Leuten meine Geschichte auf die Nase. Aber das Tabu bediene ich nicht mehr.

11.07.2023 21:47 • x 2 #23


TomdeLone
Zitat von Connie:
Aber das Tabu bediene ich nicht mehr.

Dann muss man aber auch mit den Konsequenzen leben können...
Ich konnte mich noch nie mit Mobbing und Diskriminierung anfreunden.
Diese habe ich früher mehrmals erfahren dürfen, als ich dem Rat der Therapeuten folgte...

Meine Aufrichtigkeit wurde also bestraft!

11.07.2023 21:56 • #24


TomdeLone
Das sagt sich von einigen Psychologen so einfach: Sie müssen ihre Krankheit annehmen und mit ihr offen umgehen...!
Das kommt mir heute immer noch sehr weltfremd vor...
Haben Die das schonmal probiert...?!

11.07.2023 22:08 • x 1 #25


E
Zitat von TomdeLong:
Das sagt sich von einigen Psychologen so einfach: Sie müssen ihre Krankheit annehmen und mit ihr offen umgehen...!

Da gebe ich dir insofern recht, dass das sehr schwer ist und es Menschen auf derer Welt gibt, die mit Mobbing und Diskriminierung darauf reagieren - aber was ist die Alternative?

11.07.2023 23:50 • #26


TomdeLone
Beitrag #21?

11.07.2023 23:56 • #27


E
?

11.07.2023 23:57 • #28


E
Hat es denn bei dir immer funktioniert deine Depressionen und Ängste vor dem(n) Arbeitgeber(n) verschweigen zu können?

12.07.2023 00:10 • x 1 #29


A


Hallo steesi92,

Depressionen Hilfe Tipps

x 4#15


TomdeLone
Zitat von Connie:
Hat es denn bei dir immer funktioniert deine Depressionen und Ängste vor dem(n) Arbeitgeber(n) verschweigen zu können?

Ja, ich hatte meinen Lebenslauf frisiert, um die zwei stationären Langzeittherapien und Arbeitslosigkeit zu kaschieren...
Vorher hatte ich im Bewerbungsprozess überhaupt keine Chance!
Ich war dann während meiner Tätigkeiten selten krank gemeldet und wenn es mal kritisch wurde, gabs ne Ausrede...

12.07.2023 00:16 • x 1 #30

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag