74

Stillstand - ich fühle mich schlecht

Lost111
Ich bin jetzt seit dem 06.04. krank geschrieben. Und seitdem hat sich nicht die geringste Besserung eingestellt.
OK, der Druck der Arbeit ist raus. Das ist wirklich so viel wert! Aber trotzdem hadere ich im Geheimen mit mir selbst.
Habe schon wieder meinen nächsten HA-Termin am 29.04. auf dem Schirm, wo ich sehr wahrscheinlich nochmal sagen muss, dass es mir nicht besser geht.
Zu viele Gedanken in meinem Kopf! Obwohl ich mich gefühlsmäßig schon den ganzen Tag über leer fühle. Ein komischer Zustand. Der Kopf wirbelt die Gedanken hin und her, die Gefühle sind wie ausgeschaltet.

Aktuell tut sich einfach gar nichts, weder vor noch zurück. Stillstand. Stille.
Ok, meine anderen Gedanken dazu schreibe ich hier besser nicht.
Letztendlich liegt es an mir, tätig zu werden, um was zu (ver-)ändern. Das weiß ich alles, aber ich schaffe es nicht.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig mit mir selbst. Ist schließlich nicht das erste Mal so.

16.04.2022 00:36 • x 3 #1


Uerdinger
Genau, zu ungeduldig! Der 06.04. ist ja wirklich noch nicht lange her!
Also: Geduld und Musse

16.04.2022 00:43 • x 1 #2


A


Hallo Lost111,

Stillstand - ich fühle mich schlecht

x 3#3


R
Hallo,
vielleicht setzt du dich zu sehr unter Druck.
Zitat von Lost111:
Letztendlich liegt es an mir, tätig zu werden, um was zu (ver-)ändern. Das weiß ich alles, aber ich schaffe es nicht

Du schaffst es noch nicht. Gib dir noch ein bisschen Zeit. Du weisst doch selbst, wenn es einem so schlecht geht braucht es viel Zeit bis sich erste kleine Besserungen einstellen.
Ich kann mir vorstellen, dass dein HA nicht überrascht ist, wenn du ihm sagst, dass es dir nicht besser geht. Eine weitere Krankschreibung wird kein Problem sein. Sie ist ganz offensichtlich notwendig.
Komm gut durch die Nacht.

16.04.2022 01:07 • x 2 #3


Lost111
Zitat von Rahel:
Du schaffst es noch nicht. Gib dir noch ein bisschen Zeit. Du weisst doch selbst, wenn es einem so schlecht geht braucht es viel Zeit bis sich erste kleine Besserungen einstellen.

Weißt du @Rahel , manchmal glaube ich an gar nichts mehr...
Aber du hast recht, was will ich erwarten, nachdem ich über 3 Monate durchgeackert habe, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe mich lange - viel zu lange! - zur Arbeit geschleppt. Aber so bin ich; zu pflichtbewusst.
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass dein HA nicht überrascht ist, wenn du ihm sagst, dass es dir nicht besser geht. Eine weitere Krankschreibung wird kein Problem sein. Sie ist ganz offensichtlich notwendig.

So wird es wohl kommen. Aber warum mache ich mir jetzt schon einen Kopf deshalb?!
Kann man Gedanken bitte mal abschalten?!
Willkommen im schlimmsten Alptraum von allem: der REALITÄT!
Danke, dir auch eine gute N8!

16.04.2022 01:22 • #4


R
Guten Morgen,
ja, pflichtbewusst war ich auch, bis zum Umfallen. Pflichtbewusst bin ich immernoch, aber in einem, für mich passenden, Mass. Ich denke, das gehört zur Selbstfürsorge. Das schreibe ich jetzt so einfach hin. Der Weg dahin war alles , aber nicht einfach. Gab es für mich eine Alternative . . . Nein.
Zitat von Lost111:
Kann man Gedanken bitte mal abschalten?!

Man kann die Gedanken nicht abschalten. Du! kannst sie, nein nicht abschalten, aber sie zeitweise zur Ruhe bringen. Du weißt es ja auch, du musst dich ablenken. Und du weisst auch, dass du es schaffst. Es fühlt sich nur nicht so an.
Meine Erfahrung ist . . . Aus dem Albtraum Realität wird wieder eine lebenswerte Realität. Es kostet Zeit, Geduld, Kraft und es ist ein langer Weg.
Geh doch jetzt mit den ersten kleinen Schritten los.
Hab einen guten Tag.

16.04.2022 07:34 • x 1 #5


aurora333
@Lost111 ich schliesse mich meinen Vorschreiben voll an. Auch ich möchte Dich zum Geduldhaben aufmuntern. Ich bin mir auch sicher, dass Dir Dein HA eine weitere Krankschreiben machen wird, da er ja bestimmt weiss, dass man von Riesenbelastungen nicht so schnell heilt.

Vielleicht ist es Dir ein kleiner Trost, dass Du nicht alleine Geduld haben musst: ich klagte ebenfalls gestern bei meinem Psychiater, dass ich nun schon wochenlang ( neues Antidepressiva) auf merkliche Besserung hoffe...er appellierte an meine Geduld und ermunterte mich, möglichst oft aus dem Haus zu gehen und eben nicht so oft pessimistisch zu denken. Du bist also nicht alleine.

16.04.2022 08:05 • x 1 #6


M
@Lost111
Liebe Lost,
ich denke tatsächlich, dass du dich zu lange zur Arbeit geschleppt hast und damit über deine Grenzen gegangen bist.
Ich hoffe, du kannst es jetzt annehmen, einfach mal nichts zu tun, abzuschalten, runter zu kommen.
Und wenn es denn ein bisschen besser geht, kannst du ja anfangen, etwas zu unternehmen, das wettet zu genießen usw.
Mir gehts übrigens ähnlich wie dir, habe die letzten 3 Monate durchgeackert, war dann auch dauererkältet und huste trotz Urlaub (2.Woche) noch immer.
Ich habe nicht gut auf mich Acht gegeben (!)-das rächt sich jetzt. Bin unglaublich erschöpft und werde mich nächste Woche auch krankschreiben lassen.
Außerdem werde ich in Kürze meine Arbeitszeit reduzieren, damit das in Zukunft nicht wieder passiert.
Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit.
LG
Myrra

16.04.2022 09:23 • x 2 #7


Lost111
Zitat von Rahel:
Meine Erfahrung ist . . . Aus dem Albtraum Realität wird wieder eine lebenswerte Realität. Es kostet Zeit, Geduld, Kraft und es ist ein langer Weg.
Geh doch jetzt mit den ersten kleinen Schritten los.

Da sagst du was. Es ist nur so verdammt schwer, immer wieder aus dem Loch raus zu kriechen und weiter zu machen. Und es scheint von mal zu mal schwerer zu werden! Wenn überhaupt sind es wirklich nur winzige Schritte; an manchen Tagen geht auch gar nichts. Und dann zwinge ich mich auch nicht dazu, etwas zu machen.
Dir auch noch einen schönen Abend!

@aurora333
Zitat:
ich schliesse mich meinen Vorschreiben voll an. Auch ich möchte Dich zum Geduldhaben aufmuntern. Ich bin mir auch sicher, dass Dir Dein HA eine weitere Krankschreiben machen wird, da er ja bestimmt weiss, dass man von Riesenbelastungen nicht so schnell heilt.

Ich und Geduld! Und auch noch mit mir?! Aber es nützt ja alles nichts. Es kann nicht von heute auf morgen wieder alles gut sein. Was mir fehlt ist Gelassenheit. Und zwar ganz viel davon. Die Dinge so zu nehmen, wie sie nun mal sind. OHNE zu bewerten.
Dann geht es dir mit dem Geduld haben ähnlich wie mir. Es tut gut zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin.

@Myrra
Zitat:
Ich hoffe, du kannst es jetzt annehmen, einfach mal nichts zu tun, abzuschalten, runter zu kommen.
Und wenn es denn ein bisschen besser geht, kannst du ja anfangen, etwas zu unternehmen, das wettet zu genießen usw.
Mir gehts übrigens ähnlich wie dir, habe die letzten 3 Monate durchgeackert, war dann auch dauererkältet und huste trotz Urlaub (2.Woche) noch immer.

Schwierig, ganz schwierig. Bis ich zum annehmen komme, dauert es meist etwas länger.
Aktuell ist mir das Wetter sowas von egal. Meinetwegen könnte es auch regnen oder gewittern. Aber ich will euch das sonnige Wetter nicht mies machen, es sei allen gegönnt.

Siehst du, du hast auch zu lange nicht gut achtgegeben auf dich. Sowas kommt früher oder später immer zurück, aber bei mir ist es so, wenn ich erstmal in der Arbeitstretmühle drin bin, muss ich um (fast) jeden Preis weiter machen. Noch eine Woche und noch eine Woche. Bis irgendwann der große Knall kommt und nichts mehr geht.
Arbeitszeit zu reduzieren - wenn du das kannst - ist immer eine gute Option, finde ich. Soweit man damit auch finanziell klar kommt. Ich drücke dir die Daumen! Dir auch noch schöne Osterfeiertage!

Heute war ein sehr anstrengender Tag. Brunchen mit der Familie (war ok), die Kids haben Ostereier gesucht und wir konnten auf der grünen Wiese sitzen. Leider waren uns keine ruhigen Momente gegönnt, da mein Stiefvater ein enormes Mitteilungsbedürfnis hat und ständig - oft auch lauter - und ohne Punkt und Komma am Reden ist. Er merkt auch nicht, ob einen das interessiert oder nicht bzw. es ist ihm egal. So eine ständige Geräuschkulisse kann ich nicht mehr gut ab.
Meine Mama, meine Schwester und ich haben uns dann wieder nach drinnen verzogen und Karten gespielt.
Dann gab es noch Kaffee und Kuchen. Da war ich schon so erschöpft, dass ich mich am liebsten hingelegt hätte. Aber nein, ich musste ja noch die Heimreise antreten und nach so vielen Stunden der Aufmerksamkeit strengt mich das Autofahren total an und die Konzentration ist auch nicht mehr so da. Jetzt brauche ich heute und morgen nur RUHE!

LG Lost111

17.04.2022 19:47 • x 4 #8


R
Setzt dich nicht selbst so sehr unter Druck.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Gib dir selbst Zeit.
Zitat von Lost111:
Zu viele Gedanken in meinem Kopf! Obwohl ich mich gefühlsmäßig schon den ganzen Tag über leer fühle. Ein komischer Zustand.

Diesen Zustand kenne ich auch und er lässt sich so schlecht jemanden anderen verständlich erklären,
das empfinde ich persönlich bedauerlich.

19.04.2022 21:08 • x 1 #9


Lost111
Zitat von Ronny:
Setzt dich nicht selbst so sehr unter Druck.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Gib dir selbst Zeit.

Das würde ich gerne ändern können! Auch heute noch - ich war vor 2 Wochen beim Arzt - denke ich mir: es muss doch endlich besser werden! Wahrscheinlich bewirke ich damit genau das Gegenteil. Aber da ist diese innere Stimme, die mir sagt: Genug ausgeruht du Faulpelz. Jetzt hast du bereits 2 Wochen auf der faulen Haut gelegen! Hört sich blöd an, ist aber so. Schwer, dagegen anzukommen. Hatte ich schon erwähnt, dass ich ein ganz ungeduldiger Zeitgenosse bin?!
Zitat:
Diesen Zustand kenne ich auch und er lässt sich so schlecht jemanden anderen verständlich erklären,
das empfinde ich persönlich bedauerlich.

JA, wie soll man das beschreiben? Bis heute hält dieser Zustand an.

Heute war ein irgendwie etwas unwirklicher Tag. Ich musste zum ZA (Kontrolle und Zahnreinigung). Meistens bin ich davor das reinste Nervenbündel und habe Angst, aber heute war ich relativ emotionsarm. Etwas Unbehagen habe ich verspürt, aber keine wirkliche Panik. Auch die Tatsache, dass ich nächste Woche nochmal hin muss, lässt mich (bislang) kalt. Bin das ICH? ICH, die jahrelang aus Angst und Panik nicht zum ZA ging? Erst 2017 brachte mich meine ehemalige Therapeutin dahin. Seitdem zwinge ich mich dazu, alle 6 Monate hinzugehen.
Danach war ich noch bei der Krankenkasse vorbei und einkaufen. Dann war ich aber auch platt.
Und ich könnte ja vielleicht auch ein klitzekleines bisschen stolz auf mich sein, dass ich das geschafft habe. Aber - wie immer - kann ich mich nicht selbst loben. Das geht gar nicht bei mir.

19.04.2022 21:29 • x 1 #10


aurora333
)@Lost111, das ist doch schon mal positiv, dass Du REALISIERST, dass Du mit Dir selbst momentan zu wenig lieb bist, ua. auch weil Du Dich für Deinen gestrigen Kraftakt ( darfst wirklich stolz sein, wie gelassen Du beim Zahnarzt warst und dass Du noch die Krankenkasse UND den Einkauf ..alles an einem Tag ! erledigtest ) nicht loben kannst. Also ich gratuliere Dir dazu ! Und es bedeutet, dass die Arbeitsbelastung Dich nicht mehr ganz so reduziert wie auch schon, UND es legitimiert Dich dazu beim Hausarzt weitere Krankschreiben zu bekommen.

20.04.2022 11:23 • x 2 #11


Lost111
Zitat von aurora333:
Also ich gratuliere Dir dazu ! Und es bedeutet, dass die Arbeitsbelastung Dich nicht mehr ganz so reduziert wie auch schon, UND es legitimiert Dich dazu beim Hausarzt weitere Krankschreiben zu bekommen.

Vielen lieben Dank! Auch mit Lob von Anderen kann ich nicht gut umgehen. Das liegt aber nicht an dir (bitte nicht falsch verstehen). Ja, einer weiteren Krankschreibung sollte nichts im Wege stehen. Daran glaube ich jetzt einfach mal.

Leider ist heute wieder ein Tag, den es meinetwegen gar nicht geben müsste. Ich bin wieder ganz unten und nichts geht.
Irgendwann aufstehen, was essen, wieder hinlegen. Ich will nur noch RUHE. Erschöpfung ohne Ende. Kaputt. Leer. Verloren.
Negative Gedanken bedrängen mich. Ich weiß, in welche Richtung es geht.
Ein weiterer sinnloser Tag.

Heute las ich einen Spruch, der mich sehr berührt hat und der mir den ganzen Tag nicht aus dem Kopf geht:

Missing you comes in waves.

Today I'm drowning.

Flöckchen + Luna

20.04.2022 20:16 • x 3 #12


aurora333
@Lost111....ich wünsche Dir für heute alles Gute ! Auch mir sind solche Tagesbeginne nicht fremd. Doch es kommt vor, dass sich das Blatt überraschend zum Erträglichen bis sogar Angenehmen wenden kann...

21.04.2022 09:30 • x 1 #13


Lost111
Zitat von aurora333:
.ich wünsche Dir für heute alles Gute ! Auch mir sind solche Tagesbeginne nicht fremd. Doch es kommt vor, dass sich das Blatt überraschend zum Erträglichen bis sogar Angenehmen wenden kann...

Danke dir, ich hoffe, dein Tag war besser als meiner.
Klar kann sich die Stimmung im Laufe des Tages zum Besseren wenden, das kenne ich auch. Jetzt gerade ist es erträglich.
Damit bin ich zufrieden. Aber das kann auch ganz schnell wieder umschlagen.

21.04.2022 19:09 • x 2 #14


A


Hallo Lost111,

x 4#15


blossom79
Liebe @Lost111,

sei gnädig zu Dir - von heute auf morgen wird das Problem leider nicht weg gehen.
Und dein Arzt wird dich mit Sicherheit nochmal krank schreiben….

Ich habe früher immer gedacht, dass ich ganz schnell wieder arbeiten gehen muss. Ich hatte diesen Anspruch an mich selbst, aber auch meinen Eltern gegenüber - was würden die sonst von mir denken.

Jetzt nach 20 Jahren mit Depressionen lerne ich endlich, es ganz langsam zu akzeptieren und mir auch zuzugestehen, dass es mir schlecht gehen darf. Und dass ich mich dafür nicht rechtfertigen muss oder will.

Wie sagt man so schön: "Die Einsicht kommt lieber spät als nie"

Fühl Dich aus der Ferne gedrückt

21.04.2022 19:41 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag