Streben nach Perfektion lähmt mich - Perfektionsmus ablegen

Eisbärchen
Oh, hallo an alle!
Wie schön, dass ihr alle mitdiskutiert und mir mit Euren Fragen/Ideen helft!

@ Anima: Du hast recht! Ich werde es mir antrainiert haben, meinen Fähigkeiten nicht zu vertrauen!
Finde ich interessant, dass Perfektionismus als kühl und unnahbar gesehen wird - muss ich mal drüber nachdenken!
Richtig, es ist verdammt schwierig, Gewohnheiten abzulegen. Aber ich arbeite dran.

@Salamander: Wenn Perfektionismus dafür gebraucht wird, nur, um nicht depressiv zu werden, dann sollte man den Perfektionismus ablegen. (wie zitiert man eigentlich - hab das grad nicht hingekriegt). Den Gedankengang kann ich grad nicht nachvollziehen. Würde ich die Perfektion erreichen (ich weiss, alles rein utopisch), dann wäre ich doch nicht mehr depressiv (angenommen, es wäre mein einziges Thema). Wäre doch prima.

Aber jetzt brauchst du den Perfektionsmus nicht mehr. Du bist nicht mehr das kleine Kind. Du bist nun in der Lage dir selbst Liebe zu geben. Die ersten 2 Sätze unterschreibe ich. Mit dem 3. Satz hab ich so meine Probleme. Wie komme ich da nur hin? Der 1. Schritt ist sicherlich Akzeptanz und ein guter Umgang mit mir selbst. An dem Punkt stehe ich wohl noch. Oft weiss ich gar nicht, was mir gut tut.

Was ist wenn die Liebe zwischen dir deinen Kindern und deinem Freund wegfällt? Wieviel Selbstwert ist dann bei dir noch vorhanden? Ich glaub, da hast Du ziemlich genau meinen wunden Punkt erwischt. Ich fühl mich verdammt oft wertlos.

Wenn die Kinder dies bemerken könnten sie es als eine Pflicht begreifen, dir Liebe zu geben. Denn: Was passiert mit Mutti, wenn ich die Liebe auf einmal hinwegnehme? bzw. sie nicht mehr so oft zeige? Fühlt sich meine Mutter dann weniger wert? Geht es ihr dann schlecht, weil ich ihr keine Liebe zeige? etc..pp..Ist natürlich nur eine Möglichkeit von so vielen, dass man es in Zahlen nicht mal ausdrücken könnte.
Guter Punkt! Muss ich mal drüber nachdenken. Ufert dann letztendlich in Druck für das Kind aus - das will ich natürlich nicht.

@Gummi: Na da haben wir wohl das gleiche Problem ;-). Bei mir kann ich definit sagen, dass ich immer noch nach der Liebe meiner Mama suche und dass ich mir bislang noch keine eigene Liebe geben kann. Allerdings fange ich an, mehr auf mich zu achten und zu verstehen, was ich brauche. Das ist ja schonmal ein Fortschritt.
Von meinen Männern bekomm ich auch viel Liebe, aber das reicht wohl nicht, wenns mir innerlich schlecht geht.

Euch allen einen wunderschönen Rest-Abend!

Viele Grüße
Eisbärchen

05.12.2011 22:56 • #16


Eisbärchen
Heute in der Thera kam das Thema wieder hoch. Ich will Euch nicht vorenthalten, dass wir über das Märchen Aschenputtel gesprochen haben. Viele Märchen - gerade die klassischen von Grimm - greifen Probleme auf und finden dafür auch immer Lösungen.

Danach hab ich dann mal im Netz nach einer Interpretation gesucht. Fand ich total faszinierend! Ich versuche, das mal gaaanz kurz ;-) widerzugeben:
Aschenputtel (AP) hat zu wenig mütterliche Liebe erfahren. Die Auswirkungen können auch ins Erwachsenenleben hineinreichen: man kann sich arm, schutzlos, von niemandem geliebt fühlen - man hat keine Kraft, für sich selbst einzutreten.
Das Märchen sagt uns, wie es jeder Frau gelingen kann, ihre Situation von Grund auf zu verändern, gewaltige Kräfte zu mobilisieren und sich aus depremierender Lage zu befreien und danach stabil und selbstbewusst ihren Platz im Leben einzunehmen; natürlich ausgestattet mit der nötigen Kraft Härte, sich gegenüber Anfeindungen zu behaupten.
1. Step: nicht verzweifelt gegen Situation ankämpfen, sondern das Unvermeidliche hinnehmen, sich nicht unterkriegen lassen, seinen Stolz, seine Gesinnung und Klasse bewahren.
2. Step: Keim für etwas Neues pflanzen und dafür sorgen, dass er kräftig wächst - d.h. nach innen schauen, Mut aufbringen, sich mit sich selbst auseinandersezten, nicht vor sich selbst weglaufen, sondern der schmerzhaften Wahrheit ins Gesicht zu blicken. Durch die Intensität unserer Gefühle kommt etwas in uns in Bewegung, es wird eine Kraft frei, die so stark ist, dass sich die gegenwärtige Situation ändern kann.
3. Step: Ergebnis nach Entwicklungsprozess: stabile und widerstandsfähige Persönlichkeit (harte Nuss)

Wichtig: sich von Widerständen nicht einschüchtern lassen, sondern alles für die Zielerreichung tun. Wenn ein Lichtstreif am Horizont zu sehen ist, an diese Veränderung glauben und sich drauf freuen.
Wenn man ein konkretes Ziel vor Augen hat, dann sich über eigenes Leben Klarheit verschaffen. Alles Gute, was das Leben bereichert, erkennen bzw. bewahren - alles was unbrauchbar ist, aussortieren.

Falls ihr Interesse an der Interpretation habt - ich hab das sicher nicht alles in voller Gänze wiedergeben können - einfach mal googeln.

Viele Grüße
Eisbärchen

05.12.2011 23:42 • #17


A


Hallo Eisbärchen,

Streben nach Perfektion lähmt mich - Perfektionsmus ablegen

x 3#3


Anima
Zitat von Eisbärchen:
Wenn man ein konkretes Ziel vor Augen hat, dann sich über eigenes Leben Klarheit verschaffen. Alles Gute, was das Leben bereichert, erkennen bzw. bewahren - alles was unbrauchbar ist, aussortieren.


Genau das ist es auch! Das schlimme ist nur die Zeit ohne dieses konkrete Ziel.
Dieser Satz von Dir beinhaltet jedenfalls mein PERSÖNLICHES Ziel.

06.12.2011 11:40 • #18


Eisbärchen
Zitat:
Genau das ist es auch! Das schlimme ist nur die Zeit ohne dieses konkrete Ziel.


Ist die Frage, wie man ein Ziel stecken muss. Kann nicht auch ein Ziel sein, dass man sich stabil besser fühlt? Ist natürlich etwas schwammig, wär aber doch mal ein Anfang ;-).

Schönen Tag!

Viele Grüße
Eisbärchen

06.12.2011 12:41 • #19


Gummitwist78
Zitat von Eisbärchen:
Zitat:
Genau das ist es auch! Das schlimme ist nur die Zeit ohne dieses konkrete Ziel.


Ist die Frage, wie man ein Ziel stecken muss. Kann nicht auch ein Ziel sein, dass man sich stabil besser fühlt? Ist natürlich etwas schwammig, wär aber doch mal ein Anfang ;-).

Schönen Tag!

Viele Grüße
Eisbärchen


Ich habe im moment diese Ziel.Denn alles andere kann ich nur mit langsamen schritten erledigen.
zumindest trifft das in meinem Leben zu.

06.12.2011 16:28 • #20

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag