Suizidgedanken wegen meiner Depressionen

M
Zitat von Eloise:
Ich kann noch irgendwo verstehen, wenn man einen beschissenen Job, des Geldes wegens behält, aber ich kann nicht verstehen, wie man einen Job wegen des Geldes behalten kann, der einen in den Suizid treibt. Das ist doch paradox. Man kann doch kein Geld zum Leben haben wollen, dass man in einem Job verdient, der einen in den Tod treibt.


Ich möchte das mal ganz dick unterstreichen, das hat Eloise ganz genau auf den Punkt gebracht!

Schei. . was auf diesen Job. Davon gibt es Tausende. Du hast aber nur EIN Leben, das willst du doch wohl nicht für einen Job in Gefahr bringen? Gerade in der Altenpflege werden händeringend Mitarbeiter gesucht. Mach dich auf den Weg.

17.07.2012 13:00 • #46


Anthea
Hallo ihr 3.

Sicherlich ich geb euch da ja auch recht. Ich hab schon mehr wie nur einmal meinen Job verloren. Das ist in 7 Jahren nach der Ausbildung schon mein 9. (?)Arbeitsplatz. Habe immer wiedeer Stress durch Mobbing gehabt. 2 mal auch die Insolvenz von 2 Pflegediensten. Daher habe ich auch noch immer einen Dispotkredit (oder wie sich das schimpft). Das Arbeitsamt hilft einem ja auch nicht so wirklich. Ich sollte mir doch etwas anderes suchen.

Klar es hilft mir auch nicht, den Sui zu wählen um davon loszukommen. Dennoch weiss ich, dass es immer wieder solche verlogenen ******* in dem Job gibt. Egal wo....

17.07.2012 16:16 • #47


A


Hallo Anthea,

Suizidgedanken wegen meiner Depressionen

x 3#3


A
Siehst du,schon denkst du vernünftig, die Menschen sind überall und sind verschieden und es ist gut so. Du bleib du und denke dass du gut bist. Wenn man neu ist,braucht es Zeit um einander zu verstehen. Die Reibereien hören auf,wenn man sich näher kennengelernt hat. Ein Kuchen kann Wunder verbringen. Aber wenn das klima wirklich LEBENSGEFÄHRLICH wird,dann muss man raus.Ich grüße dich Lilirose und Gottes Segen

17.07.2012 17:02 • #48


Anthea
Nun das mag sein, denn heute geht es mir nen minibissl besser.. Was mich wundert.
Hatte heute einen Großen Zettel am Schlüsselkasten hängen mit folgenden Worten.
Liebe *********** (meinen Namen hasse ich)
Für Frau ..... kannst du gefälligst selber einkaufen gehen.
Dann eben die ganzen Lebensmittel. Darunter dann noch ein Satz.
Wiegen nicht vergessen, ich werde es kontrollieren.
Den Satz kaum das ich im Büro war, der gab mir erstmal den Rest am frühen Morgen..

Die Dame die das schrieb, hat nur keinerlei Recht dazu etwas zu kontrollieren. Aber so geht das JEDEN Tag. also das sie was meint sagen zu müssen. Aber natürlich nur im Büro bei der Chefin.
Ausserdem sehe ich es NICHT ein, dass ich den Einkauf aus meiner Tasche VORzahlen soll..
Aber auch da haben wir 2 Damen, die es einfach fertig bringen, nicht oder nur teilweise einzukaufen und ICH MUSS den Rest kaufen, egal wie....

17.07.2012 17:11 • #49


A
wundere dich nicht,denn ich habe für dich gebetet,sorry hatte Angst um dich. Ich kann den Mund nicht halten,wenn ich Gottes wirken sehe.

17.07.2012 17:57 • #50


Anthea
Ist doch kein Problem. Ich finde es einfach sehr lieb, wenn jemand sich eben auch Gedanken macht und eben dann auch um Hilfe bittet. Zeigt es denn nicht, dass Menschen auch anders und für einander da sein können?
Meiner Meinung nach ja.

17.07.2012 18:04 • #51


A
Hör nicht auf diese Gedanken,alles Schlechte vergeht mal und wird wieder.Ich bin 41 und habe eine 23 jährige Ehe und 2 Kinder,du solltest nicht auf die kleine Zetteln so reagieren, mache einfach deine Arbeit mit Liebe und antworte nicht auf den Zorn. Irgendwann haben sie keine Interesse daran dich zu schickanieren.Sei stark,in deinem Alter habe ich auch bei der Arbeit auf dem Klo geheult.Wollte alles lieb haben,aber ist manchmal nicht alles so.Gott gibt Kraft so was durchzustehen,sonst wäre ich auch nicht mehr am Leben.Freut mich,dass es dir besser geht

17.07.2012 18:41 • #52


Anthea
Nun ich hab da auch nichts zu gesagt oder mich geäußert. Ich finde es nur einfach unverschämt. Und die Person ist 30.. aber nun das sagt wohl nicht immer was..

Weisst du, ich kann die beiden nicht hassen. Ich fühle da nichts für die beiden. Ich bin nur von der einen extrem enttäuscht. Kollegin D. ist neu in der Firma, angeblich selber so mies rausgemobbt worden. Wir hatten auch Privat einiges unternommen zusammen und ich hab ihr IMMER geholfen. Auch nach Feierabend noch war ich immer erreichbar.
Nur weil ich einmal einen Fehler machte, ein echt besch*** Missverständnis war das welches aber aus dem Weg geräumt wurde von mir persönlich, nur deswegen haben sie nun den Freibrief mich so zu behandeln.

Ich wäre einfach nur froh, wenn es menschlich und kollegial zu ginge. WIR sollen ein Team sein, aber das ist NIE so. So etwas wie zusammen halt und so gibt es nicht..

17.07.2012 18:51 • #53


A
ja wenn es bei der Arbeit alles gut und friedlich ist,dann macht es auch Spaß.Siehst du die, die gemobt war macht das Selbe. Vielleicht habt ihr alle zu viel Stress,ch habe von der Altenpflege schon viel gehört,es ist bewundertswert,was ihr macht.Eine Ehrenvolle Arbeit,aaber die Belastung ist gewaltig,ist es so???Und Stress ist ein Nährboden für den Streit.Ich war in Holland und sah wie locker die Kellner sind,bei uns rennen sie um die Wette. Und das macht uns so,leider

17.07.2012 19:00 • #54


Anthea
JA naja so viel stress ist es eigentlich nicht.. Denn wir haben nur gut 30 Patienten.. Also pro Mitarbeiter zwischen 8 und 12.. je nach dem wwas da auch gemacht werden soll.. Normalerweise so wie zum Beispiel bei Diakonie, die haben locker auch um die 200 Patienten.. da ist es echt schlimmer.. Natürlich ist es stressig, doch wo ist es das denn nicht in unserer GEsellschaft? Mobbing in der Pflege steht weit vor dem in Büro´s.. das soll wohl was heissen.. Das Sozialwesen kann man in diesem Punkt leider getrost als A-Sozial bezeichnen.. traurig aber wahr..
die Verantwortung ist auch echt gewaltig. Egal was du tust, du stehst immer mit einem Bein im Knast..

Ich denke, ich sollte wohl eher ganz aus der Pflege gehen.. Nicht wegen der hilfsbedürftigen Menschen, sondern wegen denen die helfen sollen.. Aber auch, weil ich mit dem Tod nicht so sehr zurecht komme...

In der Zeit von Weihnachten bis kurz nach Neujahr 2011/2012 sind bei mir 3 Menschen verstorben.. Bei der letzten war ich die letzten Minuten dabei, sie wollte es dann wohl auch. Es war wirklich sehr schwer.. ICh saß vor dem Zimmer und hab nur noch geheult.. Ich kam nicht mehr zurecht.. Dennoch musste ja auch alles geregelt werden (Arzt musste kommen und so weiter..). Da dachte ich schon, schlimmer kann es dich nicht mehr treffen..

Nur werden wir doch immer wieder eines besseren belehrt und stürzen wie ein Vogel mit gebrochenem Flügel gen Boden...

17.07.2012 19:14 • #55


A
Ja es ist hart jemanden sterben zu sehen,wenn du es nicht verarbeiten kannst,dann ???? Und es ist nur mit einem Glauben an die weitere Existenz,an ein Weitergehen zu verarbeiten,sonst wie anders???Das sind doch auch solche liebe Omis,vielleicht nicht alle.Aber ich mag alte Menschen.Ich putze zuzeit bei einer Omi,kein Stress,wir reden miteinander und ich bestimme mein Thempo selbst.Ich renne nicht mehr wie früher hinter dem Geld her,ich mache meine Arbeit mit Liebe,weil es mich nicht tötet,sondern mit der Liebe erfühlt. Das was nicht geklappt hat,liegt eben hinter mir.Das Leben ist ein mühsamer Weg,wenn man müde ist,muss man eben Pause machen.Wenn deine Gedanken wiederkommen,versuche dich abzulenken,einfach nicht an die Menschen,die dir wehtun denken.Blumen sind schön,Tiere, Kinder,alles was du liebst.Gott wird dir dafür danken,für diese mühsame Arbeit.

17.07.2012 19:30 • #56


Anthea
Nun die Dame der ich noch die Hand gehalten hatte, war manchmal ein wenig garstig, doch was sie sagte war durchaus sehr intelligent und weise. Trotz einer Demenz hatte sie ihren willen und liess sich nicht beirren.. Das habe ich auch an ihr bewundert. Mit 94 sagte sie uns eben auch gerne etwas,d Ar. zum Nachdenken anregte. Sie war selber Krankenschwester gewesen und sprach auch oft davon..
Ich versuche es zu verarbeiten, doch alleine das hier zu schreiben lässt die Tränen wieder hochkommen.. aber dennoch wird es besser..

Ich war am vergangenen Samstag immer wieder sehr versucht, das Auto gegen einen Baum zu setzen.. Ich hab dann auch an eine ganz liebe Person gedacht. Ich kenne sie nichtmal persönlich, dennoch hat es mir geholfen. Ich kenne sie auch nur über ein Forum.. Aber wir reden viel und sie war warlich meine Rettung..

Ich muss sagen, oftmals sind mir Tiere lieber wie Menschen. Tiere sind IMMER ehrlich.. du kannst sie nicht bestechen.. zumindest nicht in einem Punkt. Ein Tier mag den Menschen oder eben nicht. Doch es würde niemals etwas vortäuschen. Tiere sind da ehrlich.. Menschen nicht.. zumindest nicht alle..

Kinder.. auch kein leichtes Thema.. Anscheinend gibt es da einen grund, dass ich keine (bislang) haben darf...

17.07.2012 19:44 • #57


Eloise
Vielleicht sollte ich lieber meine Klappe halten, aber sorry LilyRose, das kann ich nicht, denn ich glaube, du wirst dich nur weiter im Kreis drehen, wenn ich das tue.

Es ist wichtig ab und an seinen seelischen Ballast abzuladen, aber du darfst dich nicht darin verlieren. Wenn du des öfteren Opfer von Mobbing wirst, dann solltest du dich nicht in dieser Position einrichten, sondern nach dem Warum fragen. Was an deinem Verhalten veranlasst andere Menschen dazu, dich zu mobben? Hast du dich damit schon einmal auseinander gesetzt?

Selten sind die Menschen, die anderen mobben wirklich bösartig. Auch ich spreche mich nicht davon frei, dass mich bestimmte Verhaltensmuster dazu animieren im Umgang mit einem Menschen in diese Richtung zu gehen. Ich denke sogar, dass es ein völlig normales Verhalten ist. Nicht jeder ist immer nur nett und kommt mit jedem klar. Und ich habe übrigens die gegenteilige Erfahrung von angel3ika gemacht, dass mit besserem Kennenlernen auch die Unstimmigkeiten zunehmen.

Ich könnte mir vorstellen, dass deine Bekannte anfangs ehrlich nett zu dir war und sich nun ihr Blick auf dich einfach geändert hat. Das ist eine normale Entwicklung und hat nichts mit einer Lüge zu tun.

Unter Tieren gibt es übrigens auch Mobbing. Wenn du mal eine Gruppe von Hunden ansiehst, dann wirst du feststellen, dass sich sehr häufig alle Hunde einmischen, auch wenn nur zwei ein Problem miteinander haben. Die Meute stürzt sich dann auf ein Opfer. Genauso wie unter Menschen. Ja, wir Menschen sind eine hohe Lebensformen und sollte das unter Kontrolle haben und so weiter und so weiter, aber letzten Endes sind wir eben auch nur Säugetiere, denen ihr Daumen zum Vorteil gereicht.

Ich denke, es wäre wirklich sehr wichtig für dich, aus deiner Opferrolle herauszukommen. Die ganze Welt zu ändern ist unmöglich. Sich selbst zu ändern ist extrem schwierg, aber durchaus machbar.

Keine Ahnung, ob du damit jetzt was anfangen kannst. Ich hab ein paar Jahre gebraucht, um das nicht nur zu hören, sondern auch zu begreifen.

17.07.2012 23:32 • #58


Anthea
Nun das ganze verwirrt mich und wirft eher nur Verwirrung und keine-ahnung-was auf. Ich weiss auch nicht, ob ich dich richtig verstanden habe..

Nun ich meinte eigentlich auch nicht den Zusammenhalt oder was auch immer in einem Rudel. Ich meinte eher die Ehrlichkeit dem anderen gegenüber. Denn da sind die Tiere doch ehrlicher..

18.07.2012 15:36 • #59


A


Hallo Anthea,

x 4#15


Eloise
Wenn du mir sagst was dich verwirrt und was du glaubst zu verstehen, dann kann könnte ich die Verwirrung vielleicht lösen und dir sagen, ob du mich richtig verstehst.

Ja gut. In dem Sinne sind Tiere ehrlich. Da wird nicht lange gefackelt, da wird kurz gewarnt und wenn das nicht fruchtet, gibts was auf die Zwölf.

18.07.2012 15:54 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag