Suizidgedanken wegen meiner Depressionen

Eloise
Was ist denn vor wenigen Wochen passiert, dass du nun keine Ziele mehr hast?

Ich denke, Sport wäre ein wirklich guter Anfang, dich wieder ein bissel zu aktivieren und etwas zu tun was dir gut tut. Vorallem ist es auch ein Ausgleich gegen den Stress, den du im Job hast.

18.07.2012 18:50 • #76


Anthea
Ich weiss nicht.. Natürlich sind die Wünsche noch immer da.. aber sie sind in den Hintergrund gedrückt worden.. Liegt auch wieder mit meiner ganzen Situaition wohl zusammen.. Zweifel über Zweifel.. vorallem wegen eines Kindes.. Kann ich ihm denn gerecht werden? Was ist wenn es mir dann auch wieder so geht? Viele Fragen werfen sich grad auf..
Wohnungen sind hier echt teuer.. oder sie sind etwas günstiger und eben in Vierteln die ........ sind..

18.07.2012 18:56 • #77


A


Hallo Anthea,

Suizidgedanken wegen meiner Depressionen

x 3#3


Eloise
Deswegen solltest du ja auch erst einmal klein Anfangen. Versuch dich aus dem momentanen Loch rauszubekommen. Wenn du es alleine nicht schaffst, dann eben mit Hilfe.

18.07.2012 19:00 • #78


Anthea
Die wünsche sind auch auf zum Teil eher Jahre angelegt.. Nicht sofort.. das weiss ich das es nicht klappt..

Ich muss nur immer bis Nachmittags arbeiten.. bin meist erst um 5e daheim.. also am Nachmittag... Gegessen habe ich dann auch noch nichts.. wann auch? Hab ja keine Zeit..

18.07.2012 19:03 • #79


Eloise
Dann frühstückst du Zuhause und nimmst dir etwas zu Essen mit. Das kannst du unterwegs essen, wenn du zwischen zwei Patienten unterwegs bist. Wenn du dann Abends nach Hause kommst, dann kannst du noch Sport machen und fällst nicht vor Hunger um.

18.07.2012 19:14 • #80


Anthea
Morgens bekomm ich nichts mehr runter..
Zwischendrin bleibt einfach keine Zeit.. Sonst muss ich mir wieder anhören ich sei zu lahm..

18.07.2012 19:32 • #81


Eloise
Wenn du ambulant arbeitest, hast du doch Fahrtwege. Da könntest du rein theoretisch etwas essen. Aber ich nehme an, es ist im Grunde egal was ich vorschlage, du wirst einen Grund finden, warum du das nicht tun kannst.

Es ist nicht so, dass ich das nicht kenne, aber mir fehlt einfach die Kraft mich für andere damit auseinander zusetzen. Dafür sind Fachleute da. Ich würde dir dringend raten, dich in Behandlung zu begeben, damit du irgendwann siehst, dass es Auswege aus deiner Situation gibt. Und damit meine ich ganz sicher nicht den Freitod, sondern Handlungen und Entscheidungen, die dich in das Leben führen, was du dir für dich wünschst.

18.07.2012 21:02 • #82


S
Das ist in 7 Jahren nach der Ausbildung schon mein 9. (?)Arbeitsplatz. Habe immer wiedeer Stress durch Mobbing gehabt.
Das scheint mir ein sehr wichtiger Punkt zu sein. Hast Du das noch nie hinterfragt? Es scheint irgendetwas gravierendes zu geben, warum Du immer ein Mobbingopfer bist. Und das liegt zum einen sicherlich an den Menschen, die so etwas tun, aber zum anderen wahrscheinlich genauso in Deinem Verhalten begründet.
Es ist sicherlich so, dass Mobbing nicht unbedingt selten vorkommt, aber es kommt nunmal auch nicht überall vor.
Es gibt einige Menschen, die noch nie gmobbt wurden und das liegt wahrscheinlich auch nicht unbedingt daran, dass sie einfach nur Glück hatten.

Deswegen nochmal mein dringender Rat an Dich: Such Dir einen Therapeuten und arbeite daran, damit Du diesen Kreislauf durchbrechen kannst. Sonst bist Du ständig dabei, Dir immer wieder neue Arbeitsplätze suchen zu müssen, das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein.

In einer Therapie kannst Du lernen, das zu beleuchten und es auch dauerhaft verändern zu können.

Es ist verständlich, dass Du im Moment in einem Tief bist. Aber es nützt Dir auch leider nichts, wenn Du darin jetzt verharrst. Es gibt Hilfe, es liegt an Dir, sie anzunehmen und weiter zu gehen.

19.07.2012 01:04 • #83


Anthea
Das ist ja auch alles so richtig.. Nur ein Arzt hört mir da auch nicht ausreichend bei zu. Einen Therapieplatz bekommt man hier auch erst nach ewigkeiten.. Wartezeit unter 3 Monaten gibts anscheinend nicht..

Das Mobbing als solches, dass ist schon seid meiner Grundschule.. Da war es Eifersucht anderer die als deren Motivation Antrieb gab..

19.07.2012 04:33 • #84


Eloise
Wenn du dich nirgendwo auf die Warteliste setzen lässt, dann verkürzt sich auch deine Wartezeit nicht.

Du kannst dich an die Telefonseelsorge wenden. Du kannst die Lebensberatung aufsuchen. Du hast einen PC, du kannst dir alle möglichen Dienste raussuchen, die dir kurzfristig helfen können, bis ein Therapieplatz zur Verfügung steht. Deine Stadt oder Gemeinde hat da vielleicht eine Einrichtung. Auch Kirchen sind oft Träger von beratenden Einrichtungen.


Warum waren deine Mitschüler in der Grundschule denn eifersüchtig auf dich?

19.07.2012 06:36 • #85


Anthea
Hallo Eloise.

Ich werde mich da wohl mal genauer erkundigen. Ich lass mir auch eine neue Liste geben und suche auch im Netz wieder weiter nach Thera..

Meine Mutter war immer daheim, bzw. da wenn ich aus der Schule kam. Sie hat eben im Haus eine Wohnung gemietet gehabt und eine Krabbelgruppe gehabt. Die meisten anderen waren alleine zu Hause, beide Eltern auf Arbeit.

Hab mich erstmal bis einschl. Montag krank schreiben lassen..

19.07.2012 13:15 • #86


A
Hallo Lilirose.Du bist so gut,wie du bist. Ich habe früher das Leben planen wollen.Aber wenn es mal nicht nach dem Plan kam,dann war ich am Boden.Die Ehe von meinen Eltern war sehr schlecht,deswegen wollte ich nie heiraten,aber ich habe geheiratet und habe 2 Knder. Ich habe als 17 jährige mal gesagt,ich werde nie in der fabrik arbeiten,aber ich habe 17 Jahre in der fabrik gearbeitet.Darum nimm es so wie es kommt und mach das Beste draus. Hör alle an und suche das,was deine Seele erfühlt. Du ähnelst sehr meiner jüngeren Schwester,immer wenn ihr einer was vorgeschlagen hat etwas zu verändern zu ihren Gunsten,hat sie eine Ausrede gefunden es nicht zu tun.Sie ist sehr eigensinnig und ich mag sie so wie sie ist.Das Leben ist ein Weg,den du vorher nicht sehen kannst. Du bist jetzt gefallen und es tut weh.Nach einer Zeit vergeht der Schmerz und stehst wieder auf.Geh reiten,wenn es dich erfühlt.Du hast den Sinn des Lebens verloren,oder garnicht angefangen zu suchen.Was der SEELEtanz angeht,nimm nur altbewahrten Kirchen und keine Neu-nochnichterforschten .Meine Empfehlung.Wir leben in einem christlichen Land und ich kann wohl sagen,dass Jesus helfen kann.Mir hat er geholfen,ein Gebt reicht

19.07.2012 17:04 • #87


Anthea
Nun ich versuche einfach auch mir aus allem ein bild zu machen und eben einen vielleicht richtigen Weg zu finden..
Mag sein das es nicht leicht mit mir ist..
Bin eben auch ein ziemlich gebranntes Kind auch in anderen Erfahrungen..
Auch die sind es die es mir teils sehr schwer machen.. Ich hab erfahren, dass eben auch durch eben diese Erfahrungen, es für mich nicht einfach ist, mich zu entscheiden. Dahinter scheint zu stehen, dass ich eben Angst habe etwas FALSCH zu entscheiden und dadurch eben etwas verpassen könnte.. Also auch nicht das einfachste..

19.07.2012 17:49 • #88


A
Und damit lässt du dein Leben von der Angst regieren.Ich hatte zum Schluß vor allem Angst. Die Angst vom Leben und Angst vom Sterben. Lass es einfach auf dich zu kommen wie das Wetter.Dann sagst du,heute war es regnerisch,aber vielleicht morgen scheint die Sonne.Wir können vieles verändern,aber müssen auch Vieles nehmen so wie es ist.Ich habe immer noch Ängste,aber ich habe verstanden,dass es mich die Angst nur an meinem Lebensabendteuer bremst.Erlebe den Tag jeden tag aufs neue und wenn es Abens ist,räume in deiner Seele auf.Schmeiss das,was idr nicht gefallen weg,aber dass was du liebst,schmücke dich damit.Mir hilft immer Gott dabei. Du bist du,wenn wir alle uns akteptieren si wie wir sind und vergeben einander,dann wird es viel leichter für alle Beteiligten.Lach mal

19.07.2012 18:01 • #89


A


Hallo Anthea,

x 4#15


Eloise
Weißt du LilyRose, ich habs weder besonders mit Gott, noch verdiene ich Geld mit meiner Beratung. Ich stehe einfach auf die gute alte Psychologie. Die wissenschafltiche Lehre von der Seele. Und genau zu einer solchen Therapie würde ich dir auch raten. Mag sein, dass du auf deinem Weg dabei zu Gott findest oder einen Berater, dessen Ideen dir tatsächlich weiterhelfen, aber zuerst einmal solltest du dich finden.

Das heißt nicht, dass du nicht gut so bist, wie du bist. Das heißt nur, dass es Aspekte deiner Persönlichkeit gibt, die verhindern, dass du deine Lebensqualität verbesserst. Dass du die meisten Hilfsvorschläge abschmetterst, hat meiner Meinung nach auch nichts mit Eigensinn, sondern mit Angst zu tun. Vor Angst erstarrt. Ausser Stande zu handeln.

Darf ich fragen, ob du vor deiner Einschulung in einem Kindergarten warst oder ob du Zuhause bei deiner Mutter bzw. in ihrer Krippe warst?

Ich find es gut, dass du dich hast krankschreiben lassen. So kannst du die nächsten Tage nutzen, um therapeutische Schritte in die Wege zu leiten und einfach etwas ganz direkt für dich zu gehen. Vielleicht schöne Spaziergänge. Egal ob im Sonnenschein oder im Wind. Ein Buch lesen. Dich mit deinen Meerschweinchen beschäftigen, die durchaus zutraulich werden und auch ihre Menschen begrüßen. Zwar nicht wie ein Hund, aber die wissen schon genau, wenn der Futterlieferant kommt. Ich fands auch immer schön, sie einfach nur zu beobachten. Wie sie zusammenleben und aufeinander reagieren. Meine Hunde fanden das auch gut. Meersau-TV sozusagen.

Aber jetz erhol dich erstmal etwas.

LG

Eloise

19.07.2012 18:10 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag