Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha)?

M
Liebe Moon,

ach, ist das schön wieder solch gute Zeilen von dir zu lesen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein! Ich bin richtig froh!
Und ich gratuliere dir , dass du dich weiter auf den Weg machst!

Liebe Grüße!

08.11.2011 00:46 • #46


C
Hallo Moon, ich seh Deine Antwort erst jetzt und freu mich sehr darüber

Hatte nicht damit gerechnet, dass ich hier Antwort bekomme....

Ja, ich hab Widerspruch eingelegt und zumindest hab ich heut die Empfangsbestätigung vom Rententräger im Briefkasten gehabt. Warten wir ab, ob meine Begründung ausreicht. Meine Neuro hat auch noch was geschrieben, das ich nachschicken werde. Sollte eigentlich klappen.

Lieben Gruß, Chary

09.11.2011 22:01 • #47


A


Hallo Albarracin,

Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha)?

x 3#3


ziege
Hallo Moon.

Das ist wirklich eine Ausnahmesituation. Vielleicht hilft es dir wenn du dir sagst das du grad nicht allein traurig darüber bist. gut dass die kollegen zusammen rücken. weiss nicht ob es zu schwierig für dich ist, aber veilleicht kannst du auch deinen kollegen mitteilen wie es dir damit geht.

das du mit deiner Psychologin drüber reden möchtest finde ich ist ein großer fortschritt!

ich wünsche dir ganz viel Kraft und denke an dich!

herzliche Grüße

jutta

09.11.2011 22:31 • #48


C
Hallo und Danke, Moon

Ja, die Situation, die Du schilderst, ist tatsächlich ein Ausnahmefall und ich wüsste jetzt auch nicht zu sagen, wie darauf reagieren???

Vielleicht gibt Dir das Gespräch mit der Psychologin ja Anhaltspunkte und Du siehst klarer, zumindest wünsch ich Dir das! LG, Chary

09.11.2011 22:36 • #49


ziege
Liebe Moon,

finde du bist grad richtig tapfer. Sind einige unerwartete Dinge passiert, mit denen man nicht so rechnet. Wünsche dir das das Klima in der Reha schnell besser wird.

Du machst das alles richtig gut!


herzliche Grüße



jutta

11.11.2011 22:26 • #50


T
Vielleicht kam die Frage auch schon und ich habs überlesen , nicht verstanden etc.
Meine Konzentration was Texte betrifft ist heute nicht so stark.
Wie ist das nun mitz der LTA?

Mir sagte die Rentenversicherung ich muss selber wissen, was ich arbeiten will da gibt es keine Berufsfindung oder Unterstützung.
Ärztliche Begleitung fällt weg
Sie tragen lediglich die Kosten für Massnahmen die man sich selber suchen soll und Fahrtkosten ( zu Not durch Hilfe Jobcenter)

Wenn ich mir aber hier Seite 1 durchlese gibt es nun doch Einrichtungen wo man Umschulen kann etc.
Kann mir wer da mal aufklären / helfen? Gern auch per PN. Vielen Dank !

Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann will und sollte da nicht mehr rein laut Therapeutin.
Würde gern irgendwas in der Richtung Musik machen.
Redaktionelle News schreiben, Radiomoderator, Interviewer etc.

04.08.2015 09:36 • #51


Albarracin
Experte

04.08.2015 11:30 • #52


T
Ok, laut der Rentenversicherung allgemein: Also nicht Nord, Süd, West etc.
Werde ich dann wohl eingeladen zum Eignungstest, wird festgestellt was ich machen kann.
Ein Arzt mich vorher untersuchen ggf. danach.
Fahrtkosten übernommen
Im Wohnort sein
und solange es im Krankengeldzeitraum liegt mit Übergangsgeld bezahlt.

Also Entwarnung und abwarten!

04.08.2015 13:17 • #53


T
Ich schreibe heute hier meinen Unmut über diverse Kostenträger. Wie kann es sein das 6 Jahre Depressionen inklusiver Aufenthalte in offenen und geschlossen Kliniken, Tageskliniken, Therapiestunden, Medikamente, falsch geleiteten Kur etc. nicht die Möglichkeit gibt an eine LTA zu kommen? Einzelhandelskaufmann da bekommen Sie immer was im ganzen Bundesgebiet ist die Antwort nach diversen Wiederspruchsschreiben. Das ich aber in diesen Bereich nicht mehr kann und will interessiert nicht. Hauptsache ihre Ablehnungsquote stimmt. Bin sehr enttäuscht über das System. Nun heißt der Kampf Jobcenter aber die vermitteln meist auch nur in dem gelernten Bereich. Weisen ein zur Rentenversicherung die dann wiederum Umschulung etc ablehnt. Ist denn eine Umschulung zum Social Media Manager so schwer zu genehmigen. Traurige Welt. Ich hoffe sehr das schnell eine neue Therapeutin zur Stelle tritt. Ehe wieder das große Loch und tief siegt. Die Menschen wissen gar nicht wie es in den Kranken aussieht. Teilweise nicht mal die Ärzte.

15.11.2015 18:20 • #54


L
wäre es für dich keine opton, wenn du einfach, ich schreibe bewußt in Anführungszeichen, wenn du eine neue Ausbildung machen würdest.
Da könntest du den Ausbildugnsberuf nehmen, den du möchtest, und würdest auch Zuschüsse bekommen, zum Ausbildungsgeld. Oder geht das ab einem bestimmten Alter nicht mehr?
Ich hoffe, doch, daß man diese Möglichkeit hätte.

lg liesl

20.11.2015 10:52 • #55


T
Das bleibt zu klären. Damals wollte mir das Jobcenter keinerlei Zuschüsse geben. Da über 24 Jahre und die mich noch in den Einzelhandel sahen.
Ging damals aber auch um eine zusätzlich gesteuerte Bafög-Ausbildung. Ich hoffe das andere Ausbildungen nun gestützt werden. Habe die Tage einen Termin beim Amt und frage nochmal an.

20.11.2015 12:26 • #56


L
lieber tristan,
also.....wenn ich du wäre, würde ich mir eine Ausbildugnsstelle suchen und evtl. Wohngeld oder Ausbildungs-zuschuss beantragen, falls das Ausbildugnsgeld nicht ausreichen würde.
Ich würde auf dem Jobcenter unbedingt auf eine neue Ausbildung drängen, wenn du im Einzelhandel einfach nicht mehr kannst.
Ich würde jetzt Praktikas machen, was ich kriegen kann.
Evtl. ergibt sich daraus schon eine Ausbildungs-chance.

Weisst du, ich finde man muss auch schon selber den A.....hochbringen, dann zeigt man auch, daß man es will und bringt sich nicht selber in die Opferrolle.

Wenn du deine Haltung zeigst, .....auch wenn du depressiv bist, es gibt ja tatsächlich auch evtl. Hilfen, um die Ausbildung zu schaffen.....dann werden sich auch neue Perspektiven ergeben.

Deinen Widerspruch kannst du ja noch aufrechterhalten, falls der nicht mittlerweile eh schon erledigt ist.

Ich hoffe für dich, daß du im Leben weiterkommst.

Ich würde alle Stellen abklappern, vorssprechen, mich für Praktikas anbieten.


Ich drück dir mal die Daumen!

lg liesl

20.11.2015 13:25 • #57


L
was ist denn ein Social manager, sorry, die komplette Betitelung vergessen.

Es gibt doch die Ausbildung zum Sozial-Assistenten , Kinderpfleger, Erzieher, und dann wenn abgeschlossen immer noch Weiterbildungen.

Es muss doch gehen, wenn du mit dem Ausbildungsgehalt nicht ausreichst, daß es noch irgendwelche Zuschüsse gibt. z.b. Wohngeld oder Ausbildudngs-beihilfen.
Telefonier doch mal nächste Woche rum und schreib alles auf.

Du hörst dich auf jeden Fall für mich so an, als daß du eine Ausbildung haben willst. Eben eine andere als Einzelhandel.
Eine Therapeutin kann dich dabei unterstützen, stabiler für den Alltag zu werden.

alles gute für dich
lg liesl

20.11.2015 13:31 • #58


T
Ich bin verzweifelt und irgendwie kraftlos. Ich habe heute über 6 Stunden bei den Ämtern gehangen (Fusswege von A nach B nicht mit eingerechnet).

Station 1: Jobcenter verweigert jegliche Zuschüsse, Umschulung, Weiterbildung oder neu Ausbildung, sowie Praktikas.
Grund die Rentenversicherung sei für mich Zuständig und wenn die nicht aufkommt für eine LTA dann hat man Pech gehabt.
Da es im Einzelhandel in der BRD genug offene Stellen gibt und Fachrichtungen wäre das kein Problem, anderweitig könne sie mir gerne Gabelstaplerschein und Lager anbieten. Die Hauptsache ich bin vermittelt und aus deren Karteiliste raus. Praktika zur Arbeitserprobung und Test ob es mir liegt, werden ebenfalls nicht genehmigt, ich könne ja in den Einzelhandel. Ausnahme wäre hier ich bewerbe mich bei Firma Max Mustermann GmbH und der Chef sagt mach ein Praktikum und dann schaue ich ob ich dich einstelle. Eine Erprobung und Beruftest gibt es als Jobcenterprogramm allerdings nur für Menschen unter 25. Man darf also in diesem Land nicht krank werden und/oder altern.

Rentenversicherung beruht auf ihr recht so dass

Station 2: Sozialgericht Klage einreicht für mich. Wiederspruchswahrung einhalten.

Station 3: Amtsgericht: Dort versucht ein Beratungshilfeschein zu bekommen plus Prozesskostenbeihilfe. Abgelehnt weil mein Krankengeld zu hoch.

Station 4: Öffentliche Rechtsauskunft (ÖRA): Die haben mir geraten Klage einzureichen, um die Wiederspruchsfrist einzuhalten. Dokumente einzureichen die das Gericht haben will und Anwalt entweder aus eigener Tasche 50-150 € zu bezahlen (wovon?) oder eben ab Januar wenn ich dann noch einen brauche Anwalt zu nehmen da ich ALG II beziehe. Ob die dann die Gebühren übernehmen liegt an der Kulanz des Anwalts/Amt-Gericht weil es dann schon ein laufendes Verfahren ist.

Um es abzuschließen mir bleibt keine Möglichkeit selbst Aktiv zu werden! Ich muss mir selbst eine/n Therapeuten/in suchen. Das kann somit wieder Monate dauern.
Ich muss mich selbst bewerben. Jobcenter Zuteilung wäre Fatal, bei den Mist den sie teilweise anbieten. Hieße ich muss im Einzelhandel wieder Fuss fassen und wenn da sehr sehr genau achten wo und was in Frage kämen könnte (Sehr schwierig). Oder eben selbst einen anderen Job finden der voll auszahlt oder aber eine Ausbildung/Weiterbildung/Umschulung die ich mir leisten kann bzw. wo es so viel Geld gibt das man mit meiner Partnerin ihr Lohn über die Runden kommt. Also alles nicht so einfach. Ich hoffe das mir meine Partnerin die nötige Kraft, Ruhe und Verständniss gibt und auch mir meine Freunde und Sozialen Kontakte unterstützen.

Die Angst ist wieder riesig in ein Loch zu fallen, die Ohnmacht sie ist da. Ich habe versucht und versucht, Kuren, Ärzte und Kliniken besucht um am Ende so von Vaterstaat und ihre blöde Rentenversicherung im Stich gelassen zu werden. Ich glaube ich breche mir alle Knochen dann werde ich besser behandelt.

Ein total enttäuschter, frustrierter und änglich schauender Tristan Forks.

03.12.2015 18:00 • #59


A


Hallo Albarracin,

x 4#15


C
Hallo Tristan,
dein Post klingt ziemlich verzweifelt - aber auch verbohrt. Warum meinst du, dass andere für dein berufliches Fortkommen zuständig sein sollten?
Dass du nicht mehr in den Einzelhandel willst, ist allein dein Problem. Warum glaubst du denn, dort nicht mehr hinzukönnen?
Was genau ist besser am Social Media Manager? Gibt es in dem Beruf genügend Arbeitsplätze? Ich habe noch nie gehört, dass man für die Kommunikation einer Firma einen extra Ausgebildeten einstellt. Aber das wirst du besser wissen.

Vielleicht versuchst du mal, von deiner Anspruchshaltung wegzukommen und dir selbst einen Ausbildungsplatz zu suchen. Dann entweder Bafög, Aushalten-lassen von der Freundin oder selbst Geld dazuverdienen (z.B. im Einzehandel am WE).
Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Weinachten und ein erfolgreiches neues Jahr.

LG

26.12.2015 14:02 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag