73

Therapie abbrechen?

M
Heyyyy,
Ich bin 15 und seit ca. 2 Monaten in Therapie.Dort wurde ich mit mittel-schweren Depressionen diagnostiziert.
Ich habe denke ich eine gute Verbindung zu meiner Therapeutin und mit ihr ist alles super.Trotzdem will ich die Therapie abbrechen.Ich weiß nicht genau wieso aber es fühlt sich nicht richtig an. Ich möchte nicht mehr hingehen und es ist so Energie ziehend.Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Soll ich abbrechen?
Es wäre nett wenn jemand antworten würde.

28.12.2020 00:58 • #1


Driver64
Zitat:
Ich möchte nicht mehr hingehen und es ist so Energie ziehend.

Je früher es erkannt wurde und je früher du eine Richtige Therapie bekommst desto besser für dich und deine Mitmenschen

28.12.2020 08:35 • x 1 #2


A


Hallo Maggyxxx,

Therapie abbrechen?

x 3#3


E
Zitat von x.:
Trotzdem will ich die Therapie abbrechen.Ich weiß nicht genau wieso aber es fühlt sich nicht richtig an. Ich möchte nicht mehr hingehen und es ist so Energie ziehend


Sprech es am besten mal an, bei deiner nächsten Sitzung.

Aus Erfahrung möchte ich behaupten: Therapien, wenn sie einen Punkt zum Greifen ansprechen, sind sehr Energie fressend und zeitweise wirklich hart.

Therapie ist Arbeit. Selbstarbeit ist vereinnahmend. Deine Therapeutin wird das einschätzen können und bei Bedarf ggf gegensteuern können.

Alles Gute

28.12.2020 09:03 • x 1 #3


E
Liebe Maggy,

ich stimme zu, dass es gut ist, frühzeitig die Richtige Therapie zu bekommen, zu machen.

Sprich mit deiner Therapeutin drüber und versuche herauszufinden, was sich für dich nicht richtig anfühlt.
Und dann auch was für dich richtiger wäre. Und ob die Therapeutin diesen Weg mit dir gehen kann.

Vielleicht bist du überfordert? (Man muss auch aushalten können, was man bespricht. Dafür braucht man genügend Kraft)
Brauchst zwischendurch auch Erholung in einer Therapiestunde mit deiner Therapeutin?
Auch dafür sind Therapiestunden da.
Sprich mit deiner Therapeutin auch hierüber.

Heutzutage weiß man, dass man nicht unbedingt bis ins tiefste Tal gehen muss, um gesund zu werden.

Liebe Grüße, joline

28.12.2020 11:22 • x 1 #4


bones
Zitat von x.:
Heyyyy,
Ich bin 15 und seit ca. 2 Monaten in Therapie.Dort wurde ich mit mittel-schweren Depressionen diagnostiziert.
Ich habe denke ich eine gute Verbindung zu meiner Therapeutin und mit ihr ist alles super.Trotzdem will ich die Therapie abbrechen.Ich weiß nicht genau wieso aber es fühlt sich nicht richtig an. Ich möchte nicht mehr hingehen und es ist so Energie ziehend.Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Soll ich abbrechen?
Es wäre nett wenn jemand antworten würde.


Nun was genau darf man denn verstehen mit nicht richtig anfühlen ? Dass es dir die Energie wegsaugt, ist eigentlich normal in einer Depression. Du wirst bei keinen guten Therapeut/in das Gefühl haben, dass du dich bei gewiss Thematik wohl fühlst oder noch Energie reichlich haben. Man ist vielleicht auch zum Teil überfordert, es triggert vielleicht usw. aber da ist natürlich die Aufgabe des Therapeut den richtig umgang nu mit dir zu finden. Ich würde die Therapie nicht so voreilig abbrechen. Sondern eher ein Gespräch suchen mit dem Therapeut.

28.12.2020 11:39 • x 2 #5


buddl1
erzwingen kann man nichts,
auch nicht in einer Therapie.
wenn sie dir nicht gut tut,
sprich es an, was es mit dir macht und bitte um Beendigung.
es gibt so viel Möglichkeiten noch, so viele andere Richtungen,
lass dich erneut beraten,
vielleicht bedarf es einer völlig anderen Ansatz.
gib bei der Suche nicht auf,
hab Geduld es wird sich finden, bestimmt.
buddl1,

28.12.2020 19:53 • x 2 #6


R
Liebe x.,
eine Therapie kann wirklich sehr anstrengend sein, aber gerade zu Beginn einer Depression ist sie sehr wichtig! Nimmst du denn auch Medikamente?
Ich schließe mich den anderen an und ermutige dich nicht einfach so abzubrechen, sondern deiner Therapeutin ganz ehrlich zu sagen wie es dir mit der Therapie geht; du hast ja auch scheinbar einen guten Draht zu ihr. Es gibt bestimmt eine Lösung für dich!
Liebe Grüße, Robbe

28.12.2020 20:05 • x 2 #7


M
Hey Robbe,
Danke erstmal für deine Antwort.Ich nehme keine Medikamente aber ich soll. Sie meint,dass wir ohne Medikamente bei mir wahrscheinlich nichts mehr tun können.

28.12.2020 21:46 • #8


R
Hallo Maggy,
danke für deine Antwort. Ich kann dir nur ans Herz legen die Medikamente zu nehmen.
Weisst du, ich habe viele Jahre gar nicht gewusst dass ich Depressionen habe und immer weiter gemacht wie ich es immer tat. Wenn ich ehrlich sein soll wollte ich es auch vielleicht nicht wahrhaben, da meine Mutter auch an Depressionen leidet und mein Bruder, der aber leider gestorben ist.
Erst als es gar nicht mehr ging überwies mich mein Hausarzt zum Psychiater und der wollte auch, dass ich Medikamente nehme aber ich wollte nicht. Er konnte mich dann dazu überreden, dass ich wenigstens ein pflanzliches Mittel nehme (Laif 900) aber leider hat es mir überhaupt nicht geholfen und so vergingen viele Monate bis ich dann endlich bereit war ein Antidepressiva zu nehmen.
Ich will damit eigentlich nur sagen, dass du gute Chancen auf Heilung hast, wenn du jetzt das tust was dir dein Arzt und Therapeutin raten.
Ich weiss, mit 15 da hat man ganz andere Sachen im Kopf und möchte viel lieber andere Dinge tun, als blöde Medikamente schlucken und der Therapeutin irgendetwas zu erzählen was man eigentlich gar nicht will oder kann. Aber es ist so wichtig für dich, dass du wieder gesund wirst.
Herzliche Grüße, Robbe

29.12.2020 11:02 • x 3 #9


bones
Was für medis reden wir denn? Wenn ich richtig verstanden hab, ist sie erst 15. und warum kann man nix mehr tun außer medikamentöse Behandlung? Versteh ich nicht so recht. Was wurde denn alles schon probiert?

29.12.2020 13:53 • #10


Pilsum
Liebe Maggy ,

herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag. Das neue Jahr soll Dir den Mut geben,
Dich in der Therapie besser leiden zu können und auch Dich besser verstehen zu lernen.

Also brich Deine Therapie bitte nicht ab, sondern sprich dort offener, ehrlicher und freier
über die Ängste und Gedanken, welche Dich schon so lange belasten.

Viele Grüße

Bernhard

02.01.2021 16:03 • x 3 #11


R
Liebe Maggy,
da schließ ich mich natürlich an, alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag. Sei gesegnet und behütet. Ganz liebe Grüße, Robbe

02.01.2021 18:07 • x 1 #12


bones
Zitat von bones:
Was für medis reden wir denn? Wenn ich richtig verstanden hab, ist sie erst 15. und warum kann man nix mehr tun außer medikamentöse Behandlung? Versteh ich nicht so recht. Was wurde denn alles schon probiert?


Auch von mir alles gute zum Geburtstag.
Kann man das Schreiben von mir nicht beantworten bzw weiß man darauf hin keine Antwort?

02.01.2021 18:28 • #13


M
Danke.Ich dachte ich hätte Ihnen geantwortet.Tut mir Leid. Also meine Therapeutin meinte,dass wir ohne Medikamente nichts mehr machen können, weil sie nicht denkt das Therapie alleine noch hilft.Ich leide leider schon länger an der Depression und kann manchmal für Wochen die einfachsten Dinge nicht tun was mir auch ziemlich peinlich ist ( Z.B duschen,Zähneputzen ,mich umziehen.....).Sie denkt wir müssten das mut Medikamenten unterbrechen damit es mir wenigstens für einige Zeit besser geht und ich mich sozusagen erholen kann

02.01.2021 18:35 • #14


A


Hallo Maggyxxx,

x 4#15


bones
Nun und was wurde gemacht in der Therapie? An dein Schreiben kann ich nicht herauslesen, was dein Therapeut mit dir schon gemacht hat. Das wäre gut mal zu wissen. Es kann, was aber keineswegs eine Garantie ist, dass Medikamente dich unterstützen können. Sollte man nicht vergessen. Es könnte genauso sein, wegen dein Alter, dass du mehr Probleme bekommen könntest dadurch. Was nicht immer vorkommt, aber durch aus bedacht werden sollte ist, dass die Gefahr an suizidgedanken verstärkt werden können. Allein wegen sowas rate ich in den jungen Jahre eher für eine stationäre Behandlung, wenn man sowas machen möchte. Klar die Hoffnung ist dann gegeben dass besser wird. Aber normal sollte Psychotherapie an erster Stelle stehen.

02.01.2021 20:27 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag