13

Tianeptin Serotonin-Wiederaufnahme-Verstärker?

M
Zitat von Alexandra2:
Hallo Michael,
Ich möchte nur kurz auf eigene Erlebnisse hinweisen
Ein Patient hatte Depression durch Betablocker
Ich bekomme fiese Tiefs von Antibiotika und Ritalin (hab zusätzlich Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)
Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom befeuert die Depression (was ist Henne und was ist Ei)?), vielleicht gibt es Komorbiditäten (Begleiterkrankungen).
Auspowern durch Bewegung hilft (mir) sehr gut
Und glaube an Dich
Ach ja: mir hilft Meditation gegen Unruhe
Liebe Grüße Alexandra


Okay, das hört sich schon danach an, dass du dein Leben lang damit zu kämpfen haben könntest. Sowas wollte ich damit nicht abstreiten. Ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht unbedingt eine rezidivierenden Depression haben muss, nur weil ich schon vorher 3 hatte. Und ich bin mir nicht sicher, ob Ärzte in unserem Gesundheitssystem noch genug differenzieren können/wollen.

21.07.2019 19:13 • x 1 #16


Alexandra2
Kein Problem, ich hab Deine Erfahrung bei Dir gelassen. Nach fürchterlicher Erschöpfung, schwerer Depression bin ich einfach froh, dass es noch weitere Maßnahmen gibt. Die helfen mir immer. Medikamente allein genügen nicht. Und ich finde schön, aktiv werden zu können.
Das fiel mir zu Unruhe und Schlafstörungen ein.
Liebe Grüße Alexandra

21.07.2019 19:41 • x 2 #17


A


Hallo Michael808,

Tianeptin Serotonin-Wiederaufnahme-Verstärker?

x 3#3


M
Zitat von Alexandra2:
Kein Problem, ich hab Deine Erfahrung bei Dir gelassen. Nach fürchterlicher Erschöpfung, schwerer Depression bin ich einfach froh, dass es noch weitere Maßnahmen gibt. Die helfen mir immer. Medikamente allein genügen nicht. Und ich finde schön, aktiv werden zu können.
Das fiel mir zu Unruhe und Schlafstörungen ein.
Liebe Grüße Alexandra

Was für eine Art Meditation könntest du denn empfehlen? Müsste ich dazu einen Kurs besuchen oder gibt es irgendwelche Bücher oder Videos, anhand denen ich das erlernen könnte? Atemübungen (sog. Runenübungen) habe ich schon versucht. Die haben zwar einen sehr entspannenden Effekt, der aber leider nur etwa 10 Minuten anhält.

21.07.2019 19:47 • x 1 #18


Alexandra2
Ich habe geführte Meditationen, d.h. gesprochen mit Musik (bspw Chakrenmeditation) für Fortgeschrittene gibt es zB klassische Versenkung ohne Geräusche, für mich wegen Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom kaum machbar. Die Konzentration fehlt auch.
Schau mal bei Amazon o.ä. oder gehe zum Probehören in die Bücherhalle. Tonträger anstellen und los geht's. Möglichst jeden Tag, nach einiger Zeit merkst Du, wie Du immer tiefer entspannst.
Die Sprecher und Musik müssen Dir zusagen, da sonst nur der Widerstand wächst.

21.07.2019 20:14 • #19

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag