94

Tipps für einen erholsameren Schlaf

Kate
Liebe Forenmitglieder,
Ich glaube, es wir Zeit hier eine große antike Holztruhe hinzustellen, in die jeder jeden Morgen, jeden Tag, jeden Abend seine Sorgen reinlegen kann, die einen aktuell beschäftigen, die man aber momentan nicht brauchen kann. Gerade vor dem Zubettgehen gehören Sorgen in eine Truhe und nicht in den Kopf.

Ich würde sie jeden Abend abschließen, damit sie nicht wieder rauskommen und einem weiterhin im Kopf rumspuken können.

Wie findet Ihr die Idee?

LG Kate

12.12.2020 20:52 • x 11 #1


Alexandra2
Oberklasse @Kate
Umzugsstreß, neuer Lebensabschnitt, Isolationsgefahr, Geldmangel, Gesundheitsprobleme Freundinnen, rein mit Euch

12.12.2020 21:00 • x 10 #2


A


Hallo Kate,

Tipps für einen erholsameren Schlaf

x 3#3


Ylva
Diese jeden Vormittag in meinem Hinterkopf sitzende Ahnung, dass es für mich wieder keinen schönen Nachmittag geben wird.

Rein in die Truhe mit dir!

13.12.2020 12:58 • x 7 #3


Kate
In der Truhe ist ganz viel Platz.
Ich lege Selbstzweifel rein. Ich koche gerade Roulade mit Klößen und Rotkohl.
Es wird schon schmecken, obwohl ich das Essen zum ersten Mal mache.

13.12.2020 13:01 • x 8 #4


A
@Kate Klasse das du uns diese Truhe hingestellt hast.. Super Idee ganz ganz lieben Dank

ich hab sie grade mal aufgeklappt und lege da mal ein paar Kleinigkeiten ab...

Sorgen und Ängste um die berufliche Zukunft,
Neue Strukturen nach der
Tagesklinik,
Angst bewältigen

Jetzt mal schnell den Deckel wieder drauf...

Dankeschön noch mal und dir

toi toi toi beim Kochen des neuen Gerichts

13.12.2020 13:49 • x 8 #5


A
Kann ich den Deckel kurz noch mal aufmachen?
Danke.
Schnell noch die verflixten
Seibstzweifel rein Deckel zu..
Abschließen und Schlüssel wegschmeißen... Nee den brauch ich sicher noch..

13.12.2020 14:21 • x 3 #6


Kate
Ich häng den Schlüssel jetzt ans Brett im Stübchen, ich bin doch hier nicht der Pförtner vom Dienst

Jesus, rein oder raus?

13.12.2020 14:26 • x 4 #7


A
Zitat von Kate:
Ich häng den Schlüssel jetzt ans Brett im Stübchen, ich bin doch hier nicht der Pförtner vom Dienst
Prima dann weiß ich ja wo der hängt und du brauchst nicht mehr pförtnern

Jesus, rein oder raus?


Sorgen rein, ich raus...
und hab ich evtl mal neue Sorgen komme ich wieder rein ins Stüberl und hol den Schlüssel einfach vom Brett...für den Fall das...

13.12.2020 14:38 • x 3 #8


piccolina92
Ich lege meinen Ex und seine neue da rein und den Schmerz
Meine Angst die kurve nicht mehr zu kriegen

13.12.2020 22:26 • x 2 #9


A
Ich lege heute eine Organisationsaufgabe, die mir Kopfzerbrechen macht und die ich heute aber nicht mehr gelöst bekomme, in die Truhe.

13.12.2020 22:30 • x 1 #10


E
Ich möchte für heute meine Sorgen vor Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit einschließen.
Den Tag enden lassen in Ruhe zu und mit mir selbst, in der Hoffnung ein wenig besser schlafen zu können als
in den vergangenen Nächten.

Schlüssel umdreh,- Smilie67

13.12.2020 22:33 • x 2 #11


Alexandra2
Deckel hoch und
Angst vor Stress
Aufgebracht sein wg Diskussion
Angst mit der neuen Situation nicht zurecht zu kommen

Deckel runter und bloß weg hier

14.12.2020 00:01 • x 3 #12


Maj-on
Seelischer Schmerz
Ängste
Verzweiflung und Wut

ab in die Truhe
Gute Nacht

14.12.2020 00:18 • x 2 #13


Krizzly
Übelkeit und Angst davor, Verlustangst, Schuldgefühle, Zukunftsangst, Widerwillen vor Arbeitswoche, Traurigkeit über vielleicht unwiederbringlich Verlorenes.
Eigentlich hab ich seit ein paar Therapiestunden meine eigene Truhe. Aber ich hab das Gefühl, sie quillt vielleicht schon über.

Gute Nacht.

14.12.2020 02:02 • x 4 #14


A


Hallo Kate,

x 4#15


Kate
Bloß gut, dass das eine Truhe ohne Boden ist, somit wird sie nie voll.
Ein Fass ohne Boden suggeriert immer was Negatives. Die Truhe ohne Boden ist absolut positiv, es passt unendlich viel rein.
Heute könnte ich mich glatt selbst mit reinlegen.
Ich habe Kopfweh, Angst vor der heutigen Therapiestunde und den anschließenden damit verbundenen Gefühlen und schlecht geschlafen

14.12.2020 08:47 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag