979

Totaler Zusammenbruch mit Burnout - Arzt hat kein Verständnis

Ell
Hallo Verbrannt,
ich habe deine Beiträge gelesen und sehe deine große Not. Gut, dass du erst einmal weiter krank geschrieben bist!
Dein Misstrauen gegenüber Ärzten ist verständlich,
von daher ist es so wichtig welche zu finden, bei denen du dich ernst und angenommen fühlen kannst.
Dafür drücke ich dir meine Daumen
Ich hoffe du schaffst es Alexandras Ideen umzusetzen, denn das sind sehr gute Hinweise.
Alles Gute und liebe Grüße Ell

30.06.2020 09:11 • x 3 #106


M
Zitat von Alexandra2:
wende Dich an die kassenärztliche Vereinigung, die einen Termin beim Psychiater für Dich finden müssen (neues Gesetz) und bitte auch gleich einen Termin beim Therapeuten dazu.

Ist das wirklich so? Wurde mir auch gesagt, dann habe ich bei der KV-Terminservicestelle (BW) angerufen und um einen Termin beim Psychiater gebeten. Anwort: Ohne Überweisung und Code können sie keinen Termin machen. Die Dame kommt laut eigener Aussage ohne Code noch nicht einmal in das entsprechende System für die Terminvermittlung. Angesprochen auf die Regelung (Psychiater geht auch ohne Überweisung) hat sie gesagt, dass sie davon nichts weiß

Man kann allerdings beim Psychiater - im Gegensatz zu anderen Fachärzten - auch ohne Überweisung direkt einen Termin vereinbaren. Nur sind die Praxen leider ziemlich überlaufen ...

30.06.2020 09:38 • x 2 #107


A


Hallo Verbrannt,

Totaler Zusammenbruch mit Burnout - Arzt hat kein Verständnis

x 3#3


V
Danke euch.

Alter Schwede bin ich schon wieder durch....alles gut.

Bei der kassenärztlichen Vereinigung angerufen. Fast eine Stunde Warteschleife mit Fahrstuhl Musik. Aua. Sehr nette und verständnisvolle Mitarbeiterin.

Termin für ein Erstgespräch beim Psychologen....Ende Juli frühster Termin. Hab eine Überweisung ohne den oben genannten Code (12 stellig).
Mein Arzt hat mir keine Überweisung für den Neurologen oder den Psychiater mitgegeben.....versuche seit 30 Minuten anzurufen. Geht keiner ran.
Fahren gleich hin....
Hab selbstständig noch bei vier Praxen in 30 Km Entfernungen angerufen. Keine Chance. Geht in Rente, nimmt keine Patienten, Urlaub.

Egal. Fühl mich ganz gut. Mir fällt auch irgendwie ein Stein vom Herz. Hatte mich auch etwas eingeigelt bzw. dachte ich wach irgendwann schon geheilt auf.

Soweit.

30.06.2020 10:17 • x 1 #108


V
Termin ist über die kassenärztliche Vereinigung bei Fachärzten nur mit dem Code möglich. Ist etwas missverständlich von mir ausgedrückt. Psychologe ging ohne den Code, jedoch natürlich mit Überweisung.

30.06.2020 10:20 • x 2 #109


Alexandra2
Und wo bekommt man den Code?
Ich habe das Prozedere nie gemacht

30.06.2020 13:07 • #110


M
Zitat:
Psychologe ging ohne den Code, jedoch natürlich mit Überweisung.

Einen Termin beim Psychologen/Psychotherapeuten kann man immer ohne Überweisung machen. Entweder über die KV-Terminservicestelle oder direkt in der Praxis anrufen. Die KV-Terminservicestelle hat den Vorteil, dass du dort zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch bekommst weil die einen Überblick über alle kassenzugelassenen Psychotherapeuten in deiner Umgebung haben. Außerdem müssen die kassenzugelassenen Therapeuten Kapazitäten für die Terminservicestelle vorhalten. Es kann sein, dass du telefonisch in der Praxis keinen Termin bekommst (weil voll) aber dann über die Terminservicestelle doch wieder zufällig dort landest. Das heißt aber leider noch nicht, dass die auch einen Therapieplatz freihaben.

Man kann soweit ich weiß unbegrenzt viele Erstgespräche machen und jeweils im Anschluss daran bis zu 4 Probesitzungen (pro Therapeut). Es lohnt sich auf jeden Fall, mehrere Therapeuten aufzusuchen. Dann kann man schauen wer am besten passt und auch wer überhaupt freie Therapieplätze hat.

Zitat von Alexandra2:
Und wo bekommt man den Code?
Ich habe das Prozedere nie gemacht

Es gibt Überweisungen mit und ohne Code. Der Code ist ein Aufkleber (Barcode + Ziffernfolge), den der Arzt auf die Überweisung aufklebt. Die Aufkleber sind aber nur für Notfälle gedacht, z.B. wenn der überweisende Arzt der Meinung ist, dass man unbedingt SOFORT ein MRT braucht oder so. Dann kann man sich an die Terminservicestelle wenden und bekommt innerhalb von 1-4 Wochen einen Termin. Falls es in diesem Zeitraum keinen Termin gibt, dann kann man mit der Überweisung in die nächstgelegene Klinik fahren und sich dort behandeln lassen.

Wenn auf der Überweisung kein Code draufsteht, dann vermittelt die KV-Terminservicestelle entweder gar keinen Termin oder aber einen normalen Termin, d.h. mit unbegrenzter Wartezeit (weiß nicht mehr genau wie das war).

30.06.2020 13:53 • x 2 #111


V
Genau. Mein Vorgänger hat es sehr gut erklärt.

Ich wollte mir vorhin dann meine Überweisung abholen. Ich hatte noch jemanden erreicht und mein Arzt hat mich zurückgerufen. Ich könne mir die Überweisung heute rausholen....

Wir sind hingefahren und alles zu. Keiner da. Kein Zettel nix. Hätte geöffnet sein müssen. War alles besprochen.

Tierisch geärgert ! Dann nachgedacht.

Vermutlich ist aber doch etwas schlimmeres passiert oder Corona etc.... Man weiß es nicht.

Morgen fahren wir erneut hin und holen auch die Blutbilder, Unterlagen aus dem Krankenkasse usw raus. Die möchte ich gerne mitnehmen zu den zukünftigen Gesprächen.

Großeinkauf gemacht. Jetzt fix und fertig. Wie habe ich das alles immer so nebenbei hinbekommen ?

16:04 Uhr ich gehe in meinen unverdienten Feierabend

Falls noch Fragen hierzu aufkommen :

Gerne schreiben.


WICHTIG: Die Termine bei den Fachärzten sowie bei der Kassenärztlichen Vereinigung müssen einen Tag später selbst bestätigt werden ! Muss also morgen bei beiden anrufen ! Sonst entfallen die Termine.

30.06.2020 15:06 • #112


V
Wollte nur kurz mein Resümee zu dem Tag geben.

Es war anstrengend. Es gibt wohl nie den richtigen Tag sich helfen zu lassen. Ich habe geträumt, dass ein Freund von mir meine Chilisauce klaut usw.... Freaky.
Bin total down. Kenne ich so gut wie gar nicht. Ich hab meinem Körper einfach nicht zugehört.

Trotzdem bin ich jetzt zufrieden. Ich habe Schritte eingeleitet, damit es mir in Zukunft besser geht. Ein gutes Gefühl.
Nach dem Ar. aus dem Forum habe ich dann doch einen Schritt in die richtige Richtung eingeleitet.

Danke dafür.

30.06.2020 19:11 • x 4 #113


V
Fassungslos....Einfach nur noch Fassungslos. Stehe zwischen Wutanfall und Heulkrampf. Zwischen Backstein und Taschentuch.

Ich komme gerade vom Arzt. Die Überweisung lag nicht vor. Er hat es wohl vergessen. Kein Ding.
Musste nur eine Stunde drauf warten.

Das ist aber nicht das schlimmste. Ich hab mir unter anderem mein letztes Blutbild rausgeholt.....

Ich habe eindeutig Borriliose. Kann kein Bild einstellen. Hier die Werte:

Borrelien IGG EIA. 130 ++ E/ml. negativ
Borrelien IGM EIA ! positiv
Borrelien IGG IB. ! positiv
Borrelien IGM IB. ! positiv

Ist also eine recht frische Borreliose da der IGG EIA negativ ist.


DAS WAR das erste was die Sanitäter mich im Krankenwagen gefragt hatten. Hatten sie einen Zeckenbiss ? Ich habe es bejaht.

Warum sind die Sanitäter fähiger als die Ärzte?

Ich hatte in der Vergangenheit bereits einmal Borriliose. Meine Frau auch. Die Krankheit mit tausend Gesichtern.....


Egal. Muss runterkommen und einen Termin beim Neurologen machen. Lasse mich lieber da weiter behandeln.
Muss überlegen wie ich damit umgehe. Sobald alles sicher ist, gehe ich zum Anwalt und Klage auf unterlassene Hilfeleistung, Dämlichkeit usw....oder auch nicht.


Versuche mich jetzt abzuregen und zu telefonieren. Sind wir in Teilen von Afrika, wo wirre Diktatoren nicht an Bakterien und Viren glauben ? Geht gar nicht.

Machts besser.

01.07.2020 15:33 • x 1 #114


V
Termin beim Neurologen steht jetzt auch. Ging super schnell heute über die kassenärztliche Vereinigung. Nur 5 Minuten Fahrstuhlmusik. Mitte Juli leider erst. Dafür spezialisiert auf Borriliose Erkrankungen.
Nur für mich auch zur Sicherheit. Ich lebe lieber noch ein paar Wochen in diesem Zustand als wieder falsch behandelt zu werden. Antibiotika allein ist nicht die Lösung. Wir kennen das.

Termin für die Psychologie lasse ich natürlich bestehen. Ob es von der Borriliose kommt oder durch den Burnout.

Ich lasse mir jetzt helfen. Voll fest beschlossen

01.07.2020 16:20 • x 1 #115


V
Das mit den Teilen von Afrika war übrigens nicht rassisch gemeint. Gibts traurigerweise leider wirklich. Ich spare mir den Link an dieser Stelle....

01.07.2020 16:24 • #116


V
Zitat vom 22.06:
Während ich das geschrieben habe hat mich mein Arzt zurückgerufen. Ich bin Kerngesund. Es fehlen noch zwei Ergebnisse aus dem Labor, jedoch deuten alle Werte auf einen top Zustand hin....
Super, also doch einfach durchgeknallt. Wenigstens bin ich körperlich gesund. Muss erst drüber nachdenken um daraus für mich eine Erkenntnis zu gewinnen.

Er hat mir wohl die beiden fehlenden Ergebnisse nicht mitgeteilt ? Denke mein Arzt ist senil. Punkt. Kein Oldtimer....senil.
Ich wurde schon vor Wochen von zwei Personen hier im Forum vor einem Vertrauensbruch gewarnt.

Der ist wohl heute mehr als eindeutig passiert.

Danke euch.

Hab bestimmt 30 Minuten nach dem Eintrag vom 22.06 gesucht, nur um mir selbst zu beweisen, dass ich noch ein Gedächnis habe und es mal geschrieben habe.
Ohne das aufschreiben...hätte ich vielleicht gedacht....du hast es dir eingebildet.....hoffe man kann es verstehen.

Feierabend

01.07.2020 17:33 • x 1 #117


Anima
Hilf mir auf die Sprünge: Du hast oder Du hattest Borreliose?

Kerngesund? Was frühstückt der Arzt morgens?

01.07.2020 20:19 • x 2 #118


Alexandra2
Lieber Verbrannt,
Daß mancher Arzt diese Diagnose nicht stellen kann, trübt das Vertrauen zusätzlich. Bei der Therapie gibt es gegensätzliche Vorschläge, was erfordert, selbst zu recherchieren.
Ich habe die Viecher auch, unbehandelt, da nicht diagnostiziert. Gottseidank gibt es leichte Formen. Die Meningitis damals hielt lange, Kopf-und Gliederschmerzen waren fies und unbehandelbar-und ich simulierte. Weil die Diagnose nicht gestellt wurde.
Meine Borellien verstecken sich und sind medikamentös wenig erreichbar. Manchmal toben sie sich in Gelenken aus. Dann gibt's etwas Antibiotika und sie verziehen sich.
Aber sie leben mit mir.
Ich verstehe die Empörung ob des Hinweglächelns von Symptomen und daß man allein gelassen ist. Es ist, bei mir, die Angst überwältigt zu werden von diesen fremden Plagegeistern. Und es ist eine
Krankheit, die nicht in allen Medizinerköpfen angekommen ist, aber es die Testfrage, wenn man einen neuen Mediziner aufsucht.
Ich wünsche Dir, zur Ruhe zu kommen und erstmal Zuversicht voraus zu schicken. Durchatmen, sich schütteln und dann umsehen, wer und was Dir helfen könnte.
https://www.awmf.org 030-...PDF
Neuroborreliose - AWMF
Wenn Du den Kopf dafür hast, schicke ich Dir einen seriösen Link.
Ganz liebe Grüße
Alexandra

01.07.2020 21:41 • x 1 #119


A


Hallo Verbrannt,

x 4#15


V
Danke für die Nachrichten.

Ich habe jetzt eindeutig Borriliose.

Ich hatte auch schon vor 4 Jahren eine Borriliose. Damals war es ähnlich. Ich musste mit dem Blutbild zu genau diesem Arzt. Der erste Arzt hat es nicht erkannt.
Dieser Arzt hatte auch die Borriliose bei meiner Frau erkannt. Und dann auch bei mir.

Wieso jetzt nicht ? Mir sind da einige Kleinigkeiten aufgefallen. Denke er ist kurz vor Rente und kommt einfach nicht mehr so mit ? Er hat es bestimmt nicht übersehen. Er hat den zweiten Befund vergessen anzusehen !

Das darf nicht passieren. Ich verklage ihn nicht. Er hat mir schon ein halbes Dutzend mal geholfen. Nur deshalb !


Borriliose: Meine Frau ( Zuheftig) hat davon Sehstörungen, Bluthochdruck totale Schwäche, Desorientiert, Was ist los (fremdgesteuert) und einiges mehr. Sie liegt neben mir auf dem Sofa. Redeschwall.

Borriliose: Ich hatte zuletzt von den schei.: Kopfschmerzen, 17 Stunden geschlafen und gerädert, Depression....wie soll ich das noch ertragen, Gelenkeschmerzen haben wir beide....wohl für immer.

Ein Bekannter von uns hat eine Lähmung davon. Will niemanden Angst machen. Es ist so.

Meine Frau war so durcheinander. Sie ist rückwärts in unseren Zweitwagen auf dem Hof gefahren. Konzentration null Punkte mit Borriliose. Und ja wir haben einen Zweitwagen. Beide zusammen kosten ungefähr soviel wie eine gute Party. Also nix.


Sachlich bleiben :

Ich hoffe meinen Zustand durch die gezielte Behandlung gegen Borriliose verbessern zu können. Allgemein gibt es 3 Wochen mindestens Antibiotika. Damit ist es nicht getan.
Wir haben danach Stevia (Ja die Süßstoffpflanze) nach Rezept im Netz zubereitet und täglich getrunken. Schwarzkümmelöl für das Immunsystem usw. Für 6 Monate ! Dann erst war es vorbei. Bis auf Schübe in den Gelenken.

Eigentlich Sauerstofftherapie. Zu teuer hier.

Sollte jemand Fragen zu Borriliose haben. Gerne. Es gibt aber auch genügend Seiten dafür. Das deutsche Ärtzeblatt hat gerade davor gewarnt.
Die Zeichen sind immer anders.

Es wird wie A D S (Lynn Weiss Danke für den Tipp) immer falsch propagiert.

Hab da viel,Arbeit vor mir. Kein Ding. Gibt mir Hoffnung.

Psychologe mach ich natürlich trotzdem. Binnauch voll durch. Man sieht es ja. Brauche jemanden zum sprechen. Neurologe ist super mit Kenntnissen gegen Borriliose. Vielleicht bekomme ich auch was zum runterkommen.

Vertrauen ist trotzdem weg.

Muss aber nicht bei allen so sein. Es gibt auch Mechaniker die vergessen die Radbolzen anzuziehen.

Muss aber nicht. Hab mich abgeregt.

Vermutlich mega am Thema vorbei ? Dann......sorry....

01.07.2020 22:23 • x 2 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag