7

Traue mir den neuen Job nicht zu

K
Hallo,
ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte, Mitte 20 und seit etwas mehr als 1 Jahr arbeitslos. Eine Freundin von mir arbeitet bei einem Anwalt und hat mich angerufen, da eine Mitarbeiterin im Notariat Ende Juli aufhört und die jemanden neues suchen. Hatte diese Woche schon ein Vorstellungsgespräch und die letzten beiden Tage Probearbeiten. Ich konnte nachher schon einige Sachen alleine machen.
Arbeitszeiten sind Montag 8-14:30,
Dienstag 8- 18, Mittwoch 8-17:30, Donnerstag 8- 18:30 und Freitag 8-13 Uhr. Also man hat als Vollzeitkraft einen Tag eher Schluss (wie da jetzt der Montag).
Ich würde dann wahrscheinlich im Anwaltsbereich arbeiten und wäre dann die einzige Vollzeitkraft im Anwaltsbereich. Meine Freundin würde dann ins Notariat gehen. Hab halt nur Sorge, dass ich das nicht hinbekomme. weil es wäre für die natürlich besser wenn die jemanden hätten, die mehr weiß. Ich habe halt das Wissen nicht mehr und gerade so mit RVG und sowas weiß ich auch nicht mehr viel.
Irgendwie traue ich mir das nicht zu, vorallem weil ich die einzige Vollzeitkraft wäre und ich manchmal kurz alleine wäre und eine kommt 3x nachmittags, die aber keine Reno ist - also weiß die dann auch keine detaillierten Sachen. Und eigentlich wollte ich auch nicht mehr zu Anwälten, weil mich Recht nicht interessiert. Aber ich muss natürlich auch wieder Arbeit haben.
Dazu kommt, dass die auch noch eine Anwältin suchen. Das heißt, ich würde dann für 3 Anwälte arbeiten und habe fast kein Plan mehr. Ahh, ich traue mir das selbst nicht zu und habe jetzt schon Bauchschmerzen wenn ich nur daran denke. Ich hab den Anwälten das gestern auch gesagt, dass ich mir das nicht zutraue und ich nicht weiß was ich machen soll und welcher Beruf zu mir passt. Die meinten, dass das als Ausrede nicht zählt und ich zusehen muss, dass ich wieder was habe. Die eine Anwältin, mit der ich zusammen arbeiten würde, kommt mir auch nicht sympathisch rüber. Die ist sehr direkt und damit komme ich nicht klar. Und dann sagt sie noch, dass denen wichtig ist, dass man flexibel ist und z.B. Überstunden machen muss.
Die sagt auch z.B. Mäusschen zu uns oder Na Mädels.
Ich weiß, dass ich mit dem Druck nicht klar kommen würde. Das war bei meiner letzten Tätigkeit beim Anwalt auch so. Da war ich am Empfang tätig und hatte nachher schon Bauchschmerzen wenn ich zur Arbeit gefahren bin. Und bei dieser Stelle müsste ich auch öfter ans Telefon gehen.
Ich bin ein sehr ruhiger Mensch mit wenig Selbstbewusstsein. Was vielleicht auch meinem Überbiss liegt.
Ich soll Montag anrufen und meine Entscheidung sagen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Möchte ja arbeiten aber ich weiß jetzt schon, dass dieser Job nicht zu mir passt.

Und müsst ihr Masken am Arbeitsplatz tragen? Da tragen die die nur, wenn Mandanten kommen. Ansonsten ist das Fenster auf Kipp (kommt aber auch nicht viel Luft rein) und das Fenster im Flur ist komplett auf. Und gestern haben die den Ventilator angemacht. da kommen natürlich alle Viren angeflogen.

12.06.2021 10:42 • x 1 #1


CCC
ist die Stelle vielleicht in TZ zu besetzen? Wäre das eher geeignet?

12.06.2021 10:56 • x 1 #2


A


Hallo Krissi94,

Traue mir den neuen Job nicht zu

x 3#3


Kate
Hi und willkommen im Forum,
ich würde absagen. All die Dinge die Du aufgezählt hast und die Dir schwerfallen sind wichtig in dem Job. Ich bin auch RA-Fachangestellte, von daher kenne ich das.

Mit den Qualifikationen kannst Du auch eine "normale" Bürotätigkeit machen, vielleicht wäre das eher was. Obwohl gerade der Telefondienst überall eigentlich gefragt ist.
LG Kate

12.06.2021 11:06 • x 1 #3


ZeroOne
Hallo @Krissi94 ,

Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben, bzw. wirkst überzeugt:

Zitat von Krissi94:
Ich weiß, dass ich mit dem Druck nicht klar kommen würde.


Es mit Gewalt zu erzwingen, würde auf Dauer auch nicht gutgehen.

LG
ZeroOne

12.06.2021 11:28 • #4


K
Zitat von CCC:
ist die Stelle vielleicht in TZ zu besetzen? Wäre das eher geeignet?

Nein, die suchen jemanden in Vollzeit.
Das Hauptproblem ist einfach, dass ich das ganze Wissen nicht mehr habe und ich es auch nicht mehr lernen möchte, weil ich weg will vom Anwalt.
Deswegen interessiert es mich nicht mehr. Und mein Bauchgefühl sagt ganz klar nein. Das hat es bei der letzten Stelle beim Anwalt auch, aber ich habe trotzdem zugesagt. Das Ende vom Lied war, dass ich nach 5 Wochen zum Chef gegangen bin und gesagt habe, dass ich es nicht mehr aushalte und Bauchschmerzen habe wenn ich zur Arbeit fahre. Das gleiche wird hier auch wieder bei rauskommen.

12.06.2021 11:31 • x 1 #5


K
Zitat von Kate:
Hi und willkommen im Forum, ich würde absagen. All die Dinge die Du aufgezählt hast und die Dir schwerfallen sind wichtig in dem Job. Ich bin auch ...


Danke. Das stimmt. Wenn ich wenigstens noch das Wissen hätte...aber meine Ausbildung war halt auch nicht gut bzw. hab nicht viel gelernt.

Und da sind halt nur 2 Teilzeitkräfte, die aber ja auch genügend zu tun haben. Und dann eigentlich keine wie mich gebrauchen können.
Gestern hab ich schon beim Gericht angerufen um etwas nachzufragen. Da hatte ich schon Bauchschmerzen. Ich mag es auch nicht, wenn mir andere beim telefonieren zuhören können.
Ich hab mich ja schon bei Büros beworben, aber da kommt nichts oder eine Absage.

Ist es bei euch sehr stressig?

12.06.2021 11:36 • #6


Kate
Zitat von Krissi94:
Ist es bei euch sehr stressig?

Ja, war es. Ich arbeite mittlerweile auch nicht mehr in dem Job, aber das hat andere Gründe. Die Arbeitszeiten waren immer so lang und ich hatte Familie.

12.06.2021 11:39 • #7


CCC
Zitat von Krissi94:
Und mein Bauchgefühl sagt ganz klar nein.

Dann sage ab. Das Bauchgefühl ist ein guter und wichtiger Berater in einem selbst.

12.06.2021 11:40 • #8


K
Zitat von Kate:
Ja, war es. Ich arbeite mittlerweile auch nicht mehr in dem Job, aber das hat andere Gründe. Die Arbeitszeiten waren immer so lang und ich hatte ...


Wie viele Mitarbeiter wart ihr? Ich wäre die einzige Vollzeitkraft. Eine Mitarbeiterin meinte schon, dass man gut unter Druck arbeiten können sollte und so. Ich habe gestern schon für ein 7-minütiges Band ca. 45 Minuten gebraucht und hatte es noch nicht mal fertig mit formatieren etc. Die Arbeitszeiten finde ich auch ätzend. Und musstet ihr oft Überstunden machen?

12.06.2021 11:44 • #9


K
Zitat von CCC:
Dann sage ab. Das Bauchgefühl ist ein guter und wichtiger Berater in einem selbst.

Aber ich weiß halt nicht wann und wo ich was bekomme. Bin ja schon über 1 Jahr arbeitslos.

Bei der letzten Stelle war es auch so, dass mein Bauchgefühl nein gesagt hat, ich hab die Stelle trotzdem angenommen und konnte nach ein paar Wochen nicht mehr. Da hab ich Angst vor, dass es diesmal wieder passiert.

12.06.2021 11:45 • #10


S
Ich schließe mich an:

-Das Bauchgefühl ist ein verdammt kluger Kopf.-

Ich wünsche dir dass einfach ein besseres und nicht schon so ein im Vorfeld
angstmachendes ArbeistelleAngebot kommt.

12.06.2021 11:46 • #11


CCC
Zitat von Krissi94:
Aber ich weiß halt nicht wann und wo ich was bekomme. Bin ja schon über 1 Jahr arbeitslos.

dann nimm es halt an.


Oder? ^^

Du hast Dir doch schon das Argument zum Absagen selbst geliefert. Da ist doch ein ständiges Hin- und Her-Denken nicht mehr nötig. Das belastet doch nur.


Hast Du schon mal mit einem Psychiater/Psychologen über Deine Einschränkungen und Möglichkeiten gesprochen? Und mit dem Arbeitsamt?

12.06.2021 11:52 • #12


K
Zitat von CCC:
dann nimm es halt an. Oder? ^^ Du hast Dir doch schon das Argument zum Absagen selbst geliefert. Da ist doch ein ständiges Hin- und Her-Denken nicht ...


Aber ich weiß, dass es nicht lange dauert bis ich es nicht mehr aushalte. Hab ja jetzt schon Bauchschmerzen wenn ich daran denke. Es ist so ein Kreislauf.
Und meine Ansprechpartnerin vom Arbeitsamt weiß leider auch, dass ich bei der Kanzlei ein Vorstellungsgespräch und Probearbeiten hatte. Was sollte ich der erzählen und meinen Eltern? Die wären sauer wenn ich sage, dass ich es abgelehnt hätte. Und meiner Freundin, die mich ja quasi vorgeschlagen hat. Und den Anwälten? Hatte schon gedacht zu sagen, dass ich ein Vorstellungsgespräch bei einer anderen Firma hätte, zu der ich lieber würde bzw. das Aufgabengebiet besser zu mir passt. Und ob ich dann mehr Bedenkzeit bekomme könnte.

Ich traue es mir absolut nicht zu.

12.06.2021 11:58 • #13


K
Zitat von Shana1967:
Ich schließe mich an: -Das Bauchgefühl ist ein verdammt kluger Kopf.- Ich wünsche dir dass einfach ein besseres und nicht schon so ein im Vorfeld ...

Ja, ich weiß. Ich hab halt kein Selbstwertgefühl und trau mir das nicht zu.

12.06.2021 11:59 • #14


A


Hallo Krissi94,

x 4#15


CCC
Naja, was sollst Du all denen erzählen, wenn Du nach ein paar Wochen nicht mehr kannst? Das ist lediglich jetzt Aufschieberitis! Das Problem hast Du entweder reduziert jetzt (weil Du absagst, aber nicht krank von der Arbeit wirst) oder später in größerer Dimension (weil Du dann alle noch mehr enttäuschst, krank von der Arbeit bist...)

Mehr Bedenkzeit hilft Dir nicht.

Steh dazu, was Dein Bauchgefühl Dir sagt. Und erklär Dich nicht endlos, sondern sag in der Firma ab ohne Erklärung, gib dem Arbeitsamt Bescheid, dass Du den Job erfahrungsgemäß nicht schaffen wirst, hol Dir Hilfe über einen Arzt wg Attest, damit Du vom Arbeitsamt keinen Ärger bekommst.

12.06.2021 12:03 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag