69

Trennung aufgrund Burnout / Depression ?

M
Je mehr du dich ablenkst und dir dein Leben schön machst umso weniger vermisst du ihn. und glaub mir, es wird besser.

Naja, du hast nichts zu verlieren. Wenn es dir gut tut dich zu melden und er nichts anderes sagt, passt es doch.

Aufschreiben hilft mir auch immer, weil es die Gedanken ordnet und beim verarbeiten hilft.

Es ist hart, ja.
Mein Freund verschwindet mit einem Mal und bisher kam er nach einer paar Tagen wieder, aber jetzt halt nicht. (Er ist immer wieder stationär untergebracht und bekommt Medikamente)
Aber ich hoffe, dass er nicht Schluss gemacht hat, ohne was zu sagen.

21.03.2021 00:05 • #16


S
Du hast recht, ich danke dir !

Oh man, dann hoffe ich er kommt schnell wieder wie lange seit ihr den bereits zusammen und wie lange ist er bereits in diesem zustand ?

21.03.2021 00:29 • #17


A


Hallo Sonnenschein123,

Trennung aufgrund Burnout / Depression ?

x 3#3


S
Wisst ihr vielleicht wie lange man sich am besten jeweils nicht melden sollte, wenn von seiner seite nichts kommt ?

22.03.2021 12:59 • #18


M
Stehe vor dem gleichen Problem. Und ich schreibe so einmal die Woche ohne eine Antwort zu erhalten.

Wenn wir klar getrennt wären, fände ich es glaube ich gut mich nur zu melden, wenn ich nen Anlass hätte,

Bzw. Ich würde auf ein Gespräch bestehen um weiter planen zu können. Oder ihn fragen, ob er noch Kontakt haben möchte?

Vielleicht bekommst du aber auch noch Antwort von einem betroffenen, dass wäre bestimmt hilfreicher. Das

22.03.2021 13:06 • #19


S
Danke Milla für die antwort.

Ja du hast bestimmt recht, whs. Ist es besser wenn ich mich nicht zu oft melde und wenn dann nur kurz wie z.b wünsche dir eine gute woche oder schlaf gut..

Am besten warte ich auf das schöne wetter und das gespäch, dass dann laut ihm noch erfolgen sollte..

Es wäre wirklich hilfreich novh eine antwort von einem betroffenen zu erhalten , ich kenn mich mit diesem thema halt wirklich gar nicht aus und bin total überfordert damit ..

22.03.2021 22:59 • #20


Z
So.. Mein ex Partner hat dann jetzt eine neue..

Da macht man und tut.. Kümmert sich.. Hilft.. Bekommt Hoffnung gemacht.
Und dann bekommt man die Nachricht mitgeteilt indem er sein Profilbild wechselt

22.03.2021 23:41 • #21


M
Unabhängig von seiner Situation hat er dir doch erklärt, dass er erstmal alleine rauskommen will.

Vielleicht wäre es das beste das erstmal zu akzeptieren?

Im Endeffekt kannst du im Moment nichts beeinflussen. Im schlimmsten Fall zieht er sich weiter zurück.

Er hat dir ein Gespräch versprochen, vielleicht will er bis dahin überlegen, ob er dich vermisst und er nochmal anfangen will.

23.03.2021 09:34 • x 1 #22


selly
Aber in einer starken Depression spürt man das Vermissen ja nicht- so wurde es mir erklärt und so merke ich es auch.
Und meist ist ein gründliche Kommunikation gar nicht machbar bzw. Es kann ein falsches Ergebnis dabei rauskommen, weil er falsche Gedanken und Empfindungen hat im Vergleich zu dem wie er eigentlich in gesunderem Zustand ist.

Ich persönlich würde bei sowas zum Partner sagen, dass ich die Situation so hinnehme, er aber erstmal wieder in Ruhe gesund werden soll und wir uns erst dann hinsetzen und alles oder eine eventuelle Trennung besprechen.
Da würde ich mich vorher gar nicht drauf einlassen

23.03.2021 14:55 • #23


S
Hmh jaa das hab ich auch schon einige male gelesen, dass die betroffenen zum teil nichts mehr fühlen können. Aber das verwirrende ist ja wenn man es sich beim umfeld/ arbeiten " normal" verhalten kann.. es ist so schwer nach zu vollziehen.

Ich glaube ich muss wirklich das gespräch abwarten.. wenn das überhaupt statt finden wird, ich weiss halt nicht ob ich bei schönem wetter nachfragen soll ( er wollte ja schönes wetter) oder ob ich am besten warten soll bis er das gespräch wieder anspricht ?
Ausserdem muss ich ihm bald den schlüssel zuschicken, er hat bereits mal nachgefragt, ob ich bereits dazugekommen sei ..

Ich hoffe sehr, dass ihm halt irgendwann bewusst wird, dass er ohni mich nicht sein möchte und alles wieder gut wird .

23.03.2021 20:26 • #24


selly
Ja das hab ich auch nie begriffen , das auf der Arbeit alles normal zu laufen scheint. Als meiner nach der ersten Episode die ich mit ihm erlebte nach Monaten erwachte, da war ihm vieles nicht bewusst und in Erinnerung wie er sich verhalten hat mir gegenüber. Und als ich gefragt habe, warum er denn auf Arbeit alles schafft, sagte er damals, dass er da schon immer eine Maske aufsetzen konnte, er funktioniert dann einfach. Es kommt ihm da ja auch emotional keiner zu nah, muss man bedenken.
Es wird ja einen Grund haben dass die Partner immer die sind die besonders weggestoßen werden........
Die Depression duldet vielleicht keine Liebe, der Menschen dahinter schon. Aber die Depression ist dann stärker

23.03.2021 20:38 • x 1 #25


S
Das ist wirklich sehr verblüffend. Danke für die Info, es ist wirklich sehr hilfreich solche erfahrungsberichte zu lesen, wenn man noch nie damit konfrontiert war.

Aber meint ihr die betroffenen spüren, dass sie dem (ex-) partner so kalt gegenübertreten oder antworten ? Machen die das unbewusst und können die es gar nicht mehr anders ?

23.03.2021 20:45 • #26


selly
Ich bin mir aus der Erfahrung heraus recht sicher, dass es ihnen nicht bewusst ist! Sie sind wie ein anderer Mensch in der Phase, zumindest bei allem was emotional ist, liebe betrifft oder gefühlsbetontes

Bei neutralen Personen klappt ein neutraler Ungang, Wein diese ja auch gar keinen anderen Umgang erwarten würden .

Ich finde es auch ganz schlimm dieses kalte, fremde und lieblose....furchtbar

23.03.2021 21:33 • x 2 #27


selly
Ein Beispiel noch, .....Er war immer sowas von fürsorglich, wenn ich nur Kopfweh hatte, fragte er besorgt mehrfach, ob es mir besser geht, so liebevoll, so fürsorglich.
JETZT wäre es ihm mega egal. Wir haben ab und an leichten Kontakt, wenn es mir da mal kränkelnd ging, kam nichts oder nur ein kurzes "ih Mist ",,,.. ohne weitere Nachfrage.
Wenn ich ihn mal am Telefon hab, weil ich anrief..,. Seine Stimme ist monoton und kalt. Dabei ist er im Normalfall ganz ganz anders.

Und das schlimme ist zudem, das all das monatelang anhält

23.03.2021 21:39 • x 1 #28


S
Danke für die antwort, ich bin froh, wenn es anhaltspunkte gibt, die mir sein verhalten bestätigen.

Bei mir ist es eben auch so, dass er immer so fürsorglich war gegenüber aller menschen, selbst wenn es einer freundin schlecht ging, fragte er immer nach wie es ihr geht. Als ich weinte und brechen musste als er mir sagt er weiss nicht mehr ob diese beziehung das richtige für ihn ist und seine gefühle viel weniger wurden konnte er wie erstarrt da stehen und mir zuschauen, lies mich dann auch so nach hause fahren...

Aber was er sagen konnte ist, er wolle nicht das ich so leide wie ich es vermutlich gerade tue.. ist das auch eine normale aussage oder würden die das nicht realisieren ?

24.03.2021 08:42 • x 1 #29


A


Hallo Sonnenschein123,

x 4#15


selly
Alles was Du eben geschrieben hast könnte zu 100% von meinem sein. Daran siehst du , dass es eindeutige die Symptome der Depression sind.

Mir hatten in der Vergangenheit hier im Forum echt liebe Menschen die selber unter Depressionen leiden oder litten, auch erklärt dass man so ist weil man nicht anders kann, oder "Ausssge einerseits anderen lieben Mitglieds, "nicht richtig tickt in der Zeit "......

Meiner war auch so fürsorglich wenn ich von einer Freundin erzählte der es schlecht geht...... er war auch teilweise überfürsorglich .

Und auch er stand beim ersten Mal wo ich seine Depression erlebte und verzweifelt bei ihm an der Tür stand, eiskalt da und hat auf nichts reagiert und mich auch einfach so gehen lassen.....

Deshalb bin ich bei diesem Mal auch nicht mehr hingefahren, das tue ich nur nicht an. In der Depression kann ich sowieso nichts erreichen bei ihm, egal was man macht!.

24.03.2021 09:56 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag