37

Trennung wegen Depressionen?

E
Wenn da sooooooooo viele Zweifel bestehen , ist eine Ehe und Kinder, sicher nicht das richtige für euch beiden

19.07.2021 00:37 • x 1 #16


L
Die Gespräche haben ja stattgefunden....wir wissen ja, dass wir zu keiner Lösung kommen werden, weil immer einer zurückstecken müsste...
Ich weiß für mich nur nicht wie ich das Ganze verarbeiten soll..ich weiß nicht, ob ich das schaffe

19.07.2021 09:13 • #17


A


Hallo Lauri93,

Trennung wegen Depressionen?

x 3#3


Jedi
Zitat von Lauri93:
Wenn er sagt in einem Jahr oder so wäre er bereit...
Aber das kann er mir nicht versprechen...

Das kann niemand vorhersagen - weder ein Mensch, der nicht von Depression betroffen ist u. noch weniger
ein Mensch, der in einer depressiven Phase zu stecken scheint.
So etwas muss in einem reifen u. es braucht gegenseitiges Vertrauen u. die nötige Zeit, sich dieses Vertrauen
zu schenken.
Zitat von Lauri93:
Wenn er sagt ich bin seine Traumfrau und er wünscht sich eine Familie mit mir, dann verstehe ich nicht warum er dann solche Probleme hat sich festzulegen wann er das möchte...das passt für mich nicht zusammen...

Kennst Du seine Prägungserfahrungen ?
E gibt Menschen, ob mit oder ohne Depression, die entsprechende Erfahrungen haben gemacht u.
das kann bei machen zu Bindungsängsten führen oder auch zu Ängsten, diese Verantwortung nicht gerecht werden zu können.
Dies ist alles möglich u. da hilft nur, darüber zu sprechen u. erstmal eine gute Vertrauensbasis herzustellen.
Wenn man jemanden liebt u. ihr seit noch jing u. könntet euch da noch doe nötige Zeit geben.
Jeder in seinem Tempo - auch wenn Dein Tempo schon recht hoch zu sein scheint.
Villt. mags Du Dein Tempo etwas drosseln, damit dein Partner aufholenkann !
Zitat von Lauri93:
Dann gebe ich ihm aus Liebe die Zeit und dann geht es auseinander und mit dem Kinderwunsch wird es dann eng...

Mir erscheint es, dass Du ungeduldig bist u. Du möchtest die Kontrolle haben - ist meine pers. Wahrnehmung
u. muss nicht stimmen !
Komm etwas vom Gas runter - gebe Deine Ungeduld auf u. auch die Kontrolle u.
lass Deine Wünsche u. Hoffnung reifen u. wohlmöglich kommst Du so Deinem persönlichen Zielen näher.

Kinderwunsch wird es eng- Kinder brauchen Eltern, die ihnen Vertrauen, Orientierung u. Verlässlichkeit geben können.
Dafür ist es wichtig, dass man als Paar, sich selbst erstmal Vertrauen, Liebe u. Verlässlichkeit schenkt.

19.07.2021 14:45 • x 4 #18


Lilly-18
liebe @Lauri93 ihr beide seid im Alter meiner Kinder. Ich finde es absolut verständlich, dass ein junger Mann von 25 Jahren noch keinen Kinderwunsch hat. Das muss nicht einmal zwingend was mit dir zu tun haben. Er ist einfach noch so jung!
Und du bist es auch. Hast du dir schonmal überlegt, warum du so dringend ein Kind möchtest? Du solltest das mal hinterfragen.
Ihr solltet erstmal als Paar glücklich sein, die gemeinsame Zeit genießen. Hast du eine Ahnung was es für eine Partnerschaft bedeutet, wenn ein Kind kommt? Ein junger Mann in dem Alter möchte doch noch was anderes erleben mit einer Frau. Es ist eine sehr große Verantwortung die du ihm da schon aufbürden möchtest.

Sei behutsam mit ihm, mit seinen Gefühlen. Achte auf dich, deine Gesundheit. Festigt euch in der Partnerschaft. Falls das überhaupt noch möglich ist. Aber vielleicht ist ja das letzte Wort noch nicht gesprochen.

19.07.2021 18:13 • x 6 #19


L
Wir haben heute nochmal geredet und es gibt für ihn kein Zurück mehr...ich habe ihm eine Paartherapie angeboten aber er will es mit mir nicht mehr versuchen...
Ich denke ich habe ihm so viele Vorwürfe gemacht, weil ich gemerkt habe, dass er es mit der Zukunft vielleicht doch nicht so ernst meint....das hat mich unzufrieden und traurig gemacht...er war ja auch nicht bereit über Gründe oder Ängste zu reden...
Und ich fühle mit 28 schon die biologische Uhr ticken und so jung fühle ich mich nicht mehr, dass ich ewig warten kann...aber das sieht vielleicht jeder anders....
Es macht mich jetzt sehr fertig, dass er da so einen Schlussstrich jetzt gezogen hat...man hat den Eindruck nie geliebt worden zu sein...
In der heutigen Zeit wird halt vieles schnell weggeworfen, wenn es schwierig wird...
Aber ich muss es jetzt so akzeptieren...

19.07.2021 18:24 • x 2 #20


Jedi
Zitat von Lauri93:
man hat den Eindruck nie geliebt worden zu sein...

Dieser Eindruck muss aber nicht stimmen !
Zitat von Lauri93:
In der heutigen Zeit wird halt vieles schnell weggeworfen, wenn es schwierig wird...

Nun, Du darfst nicht vergessen, jeder Mensch ist unterschiedlich weit in seinem Leben u.
villt. war dein Freund noch nicht so weit - noch nicht bereit für deine solche Verantwortung - für Ehemann u. Vater sein ?
Zitat von Lauri93:
Aber ich muss es jetzt so akzeptieren...

Ich finde es die richtige Haltung dazu.
Akzeptiere, dass dieser Mann noch nicht so weit war.
Villt. begegnest Du nun einem Mann, mit einer möglich anderen Reife u. Deine Wünsche erfüllen sich dann.
--------------------------
Zitat von Lauri93:
ich fühle mit 28 schon die biologische Uhr ticken

Ich denke, dass in der heutigen Zeit, nicht wenige Frauen sich Beruflich erstmal etablieren u. deutlich später,
mit weit über 30 dann erst bereit sind für Familie u. Kinder.
Zitat von Lauri93:
aber das sieht vielleicht jeder anders....

Da hast Du sicher recht u. ich sehe es tatsächlich anders (akzeptiere aber Deine Meinung),
weil es heute, eine andere biologische Grenze dafür gibt, Kinder bekommen zu können.
Das stelle ich so auch in meinem pers. Umfeld fest.

19.07.2021 18:38 • x 1 #21


L
Danke für eure Hilfe,
Ich habe eben diesen Kinderwunsch und hatte die Erwartung dass nach 2,5 Jahren Beziehung auch mal vernünftig drüber gesprochen werden kann...und man nicht immer Floskeln oder Ablehnung erfährt...und diesen Wunsch innerhalb dieser Beziehung zurückzustellen,möglicherweise über Jahre,dazu wäre ich nicht in der Lage gewesen...es ist nun mal mein Lebenstraum und den will ich nicht erst mit 40 verwirklichen...
Ich denke man kann auch vom Partner erwarten, dass er mal klar Stellung bezieht und nicht immer abblockt...
Dass das zu Zweifeln und Vorwürfen meinerseits führt ist ja klar und verständlich...

19.07.2021 18:56 • x 1 #22


selly
Zitat von Lauri93:
Danke für eure Hilfe, Ich habe eben diesen Kinderwunsch und hatte die Erwartung dass nach 2,5 Jahren Beziehung auch mal vernünftig drüber ...

Aber es ist auch genauso verständlich dass er dann sagt nein er ist dazu nicht bereit. Das sollte auch akzeptiert werden.
im Endeffekt wird es wenn der Schmerz vergangen ist, möglicherweise der richtige Weg sein mit der Trennung und Du kannst mit jemand anderem Deinen Wunsch erfüllen. Mit jemandem der genauso so schnell wie Du jetzt eine Familie gründen möchte

19.07.2021 19:28 • x 4 #23


L
Dass ich jetzt ihn nochmal drauf angesprochen habe, ob wir nicht doch eine Lösung finden können und er dazu nicht mehr bereit ist und damit abgeschlossen hat....das zerreißt mir die Seele....es tut so weh...

19.07.2021 19:48 • x 1 #24


Jedi
Zitat von Lauri93:
das zerreißt mir die Seele....es tut so weh...

Das ist absolut veständlich !

19.07.2021 20:08 • #25


L
Ein paar Tage sind vergangen...es geht mir sehr schlecht...Gestern habe ich ihn kurz gesehen, weil wir was wegen der Wohnung klären mussten...ich bin zusammengebrochen und habe geweint...er hat auch geweint..
Ich gebe mir an allem die Schuld gerade...
Ich habe ihm häufig Vorwürfe gemacht, er würde mich nicht lieben...das hat er irgendwann nicht mehr ausgehalten..
Ich habe mir einfach eine Zukunft mit ihm gewünscht und als ich gemerkt habe, dass er noch nicht dafür bereit ist und das Thena abblockt war ich so enttäuscht dass ich an der Beziehung gezweifelt habe...er hatte so viel mit seiner Arbeit und seinen Hobbies zu tun und ist darin so aufgegangen, dass ich mich oft zurückgestellt gefühlt habe und das Gefühl hatte ich bin unwichtig....
Hätte ich einfach meinen Mund halten sollen?
Aber es waren doch meine Gefühle und meine Zweifel müssen ja auch irgendwo her gekommen sein....

22.07.2021 10:22 • x 1 #26


Jedi
@Lauri93

Zitat von Lauri93:
Hätte ich einfach meinen Mund halten sollen?

Nein !
In einer Beziehung muss miteinander gesprochen werden. Themen, die dem Einen oder Anderen gerade beschäftigt,
sollten angesprochen werden.
Das Fördert gegenseitiges Vertrauen u. Verstehen !
Auch unterschiedliche Wünsche, Vorstellungen u. Bedürfnisse, müssen einen Platz in einer Beziehung haben.
Wenn dies zwei Menschen sich nicht sagen können, dann wird eine solche Beziehung immer einen schmalen Grad
aufweisen - hin zu mit der Zeit mehr Desinteresse an dem Anderen, was der andere Partner macht, wird einem egal,
Fremdgehen, sich bei einem od. einer Anderen etwas holen, was zu Hause nicht ist, uvm. !
Diese Gefahr besteht, meiner pers. Meinug nach, wenn nicht Miteinander geredet wird.
..............................................................................................................................................
Zitat von Lauri93:
Ich gebe mir an allem die Schuld gerade...

Warum gibst Du Dir allein eine Schuld ?
Du siehst ein, was Du hättest anders machen können u. er könnte wahrnehmen, was Deine Bedürfnisse sind.
So kann man auch gesagtes zurücknehmen u. der Andere kann dies annehmen oder nicht.
Ist die Beziehungsbasis stabil, kann miteinander reden u. daus lernen, können aber Beide - da ist nicht nur einer Schuld.
..............................................
Zitat von Lauri93:
es waren doch meine Gefühle und meine Zweifel

Und die sollte man Miteinander auch besprechen können. Dies muss dann auch nicht zwangsläufig zur Folge haben,
dass es zu einer Trennung führt.
In einer erwachsenen Beziehung, sollte es möglich sein, über seine Gefühle zu sprechen u. über die Zweifel,
die aufgekommen sind. Nur so kann aus meiner pers. Sicht, eine zufriedene Beziehung sich daraus entwickeln !
.........................................................................................
Zitat von Lauri93:
Ich habe ihm häufig Vorwürfe gemacht,

Vorwürfe sind meist nicht Zielführend, doch die eigenen Gefühle u. auch Zweifel anzusprechen,
ist, bzw. sollte etwas völlig Normales zwischen Partnern sein.

22.07.2021 18:33 • #27


L
Vielen Dank nochmal für die Hilfe,

Ich werde jetzt in meiner ambulanten Therapie die Beziehung reflektieren und hoffe, dass ich es gut verarbeiten kann.
Es gibt sicher Dinge an denen ich noch an mir arbeiten kann (Selbstzweifel und Verlustängste) und ich hoffe ich kann das Ganze dann mit etwas anderen Augen sehen...
Manchmal passt es vielleicht eine Zeit lang aber für die Zukunft dann doch nicht, obwohl beide sich lieben...
Der Schmerz ist jetzt groß, dass der Mann, der meine Familie, mein Halt war keinen Weg zurück mehr sieht...aber ich denke, dass es auch nicht sinnvoll wäre...der Knacks ist da...und das Vertrauen ihn ihn gebrochen, da er mir immer gesagt hat er würde immer an meiner Seite stehen und es wäre alles gut und insgeheim gezweifelt hat...
Ich hätte die Hand dafür ins Feuer gelegt, dass dieser Mann mich nie verlässt, aber manchmal hat das Leben andere Pläne...

22.07.2021 19:01 • x 2 #28


Jedi
Zitat von Lauri93:
Ich werde jetzt in meiner ambulanten Therapie die Beziehung reflektieren und hoffe, dass ich es gut verarbeiten kann.

Ich finde den Schritt von Dir richtig u. Du wirst einen Weg finden, dass Geschehe gut verarbeiten zu können !
Zitat von Lauri93:
Es gibt sicher Dinge an denen ich noch an mir arbeiten kann (Selbstzweifel und Verlustängste) und ich hoffe ich kann das Ganze dann mit etwas anderen Augen sehen...

Für Deine Einstellung hast Du mein

Mit dem nötigen Abstand, wirst Du eine neue Perspektive erfahren können.
Zitat von Lauri93:
manchmal hat das Leben andere Pläne..

So ist es u. dann sollte man nicht mit sich hadern oder sich schuldig fühlen, sondern annehmen u. akzeptieren u.
dann nach Vorne schauen.

22.07.2021 19:39 • x 1 #29


A


Hallo Lauri93,

x 4#15


Y
@Lauri93

Ein Kind ist eine riesen Verantwortung und das macht man nicht mal eben schnell. Dazu braucht man eine sehr gefertigte Beziehung. Der thread ist zwar schon alt aber ich will dir das nur auf den weg geben aus meiner erfahrung.
Alles ändert sich ab dem Tag der Geburt . Viele unterschätzen das und denken es ist das i Tüpfelchen der Beziehung. Wichtig ist immer , dass es vereinbar ist mit der Arbeit , damit dich dein Partner auch unterstützen kann bei der Erziehung und rechtzeitig Hilfe holen z.b Großeltern oder Geschwister, wenn man merkt man ist überfordert. In meinem Bekanntenkreis sind wir alles noch recht frische Eltern und viele Beziehungen sind daran gescheitert leider (meine auch).

Also plane Kinder mit einem Partner, der 100% hinter dir steht und der bereit ist diesen Weg mit dir zu gehen. LG

07.09.2021 21:11 • #30

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag