87

Trost, Aufmunterung - Wo könnt ihr die bekommen?

A
Gestern beim Telefonieren mit meiner Freundin fiel mir auf, dass wir, obwohl wir uns in einem Burnout- und Depressionsforum kennengelernt haben, in Bezug auf die Krankheiten eine ganz unterschiedliche Sprache sprechen.
B. ist oft bis über die Grenzen erschöpft. Manchmal hat sie Phasen, in denen sie denkt, es wird nie wieder besser. Wenn ich von mir erzähle, merke ich, dass sie sich Mühe gibt, aber meine Ängste und die tiefe Traurigkeit nicht ganz versteht, einfach deshalb, weil sie diese Befindlichkeiten nicht hat. Ich mache B. deshalb keinen Vorwurf. Nur merke ich, dass unsere psychischen Krankheiten nicht kompatibel sind, wenn wir nach Lösungen zur Linderung der Beschwerden suchen. Selbst unser beider Angebot, dass wir uns jederzeit anrufen können, wenn wir Hilfe brauchen, kann nicht funktionieren, weil wir mit unseren unterschiedlichen Problemen tagtäglich kämpfen. Sowohl B. als auch ich sind dann froh, wenn das Telefon nicht läutet.
Du musst dir ein Haustier anschaffen, höre ich ein ums andere Mal. Es bleibt als Reaktion darauf mein ja, ja, mal sehen, vielleicht. Zu erklären, warum erst die Angst bearbeitet werden muss, fange ich dann gar nicht mehr an.

23.10.2020 12:14 • x 1 #16


Heideblümchen
@Mayke1 - so hart, wie das klingt: das ist bei mir der Grund, warum ich keinen Kontakt mehr zu wirklich lieben Bekanntschaften aus meiner 2-monatigen Klinikzeit habe. Nicht, weil mir ihr Schiksal egal ist, sondern weil mir damals schon klar war, dass uns zwar die gemeinsame Zeit unglaublich zusammen geschweißt hat, dass ich ihre Probleme und ihre düsteren Gespräche aber nicht mit zu mir nachhause nehmen wollte. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle, aber ich habe meine eigene Sicht der Dinge und habe gemerkt, dass Depression nicht gleich Depression ist und jeder sie anders empfindet. So, wie mir nicht zu helfen ist bei meinen Defiziten, so kann ich meinen Bekannten bei persönlichen Gesprächen auch nicht helfen.
Hier im Forum ist das anders. Es ist anonym und ich sehe die Fori´s nicht. Ich kann mich beteiligen, aber ich spüre die teils traurige Stimmung nicht unmittelbar. Es zieht mich nicht so runter wie bei einem persönlichen Gespräch. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht abwertend rüber, denn das will ich gar nicht damit erreichen und es ist schwer, in Worte zu fassen, wie und was ich meine
Aber auf die ursprüngliche Frage hier zu antworten: ja, ich finde hier auch Trost und Aufmunterung und fühle mich hier sehr wohl. Danke an euch alle dafür! (sollte an dieser Stelle mal erwähnt werden )

23.10.2020 12:38 • x 4 #17


A


Hallo Ylva,

Trost, Aufmunterung - Wo könnt ihr die bekommen?

x 3#3


E
Zitat von Heideblümchen:
Hier im Forum ist das anders. Es ist anonym und ich sehe die Fori´s nicht. Ich kann mich beteiligen, aber ich spüre die teils traurige Stimmung nicht unmittelbar. Es zieht mich nicht so runter wie bei einem persönlichen Gespräch. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht abwertend rüber, denn das will ich gar nicht damit erreichen und es ist schwer, in Worte zu fassen, wie und was ich meine

Liebe Heideblümchen,
so wie du geschrieben hast ist es sehr gut nachvollziehbar und du trittst meines Erachtens niemanden damit
auf die Füße. Ich für meinen Teil verstehe sehr gut was du vermitteln möchtest. Und es ist ja auch genauso wie
du geschrieben hast. In einem Forum ist man anonym und dadurch irgendwie offener und freier.

Lg. Maiblume

23.10.2020 19:17 • x 3 #18


E
Zitat von Mayke1:
Meine generelle Ängste vor Krankheit und Ableben hindern mich daran, ein Tier zu halten. Ich schaffe es kaum, ein Tier für einige Tage zu beherbergen, aus Angst, ich könnte sie am nächsten Morgen tot auffinden.
Durch diese Angst bin ich noch isolierter.

Liebe @Mayke1 ,.......ich drücke dich einfach mal ganz lieb denn die passenden Worte finde ich hierzu
gerade nicht. Ich bin eher sehr nachdenklich .
Zitat von Mayke1:
Zu den Tieren habe ich noch eine Frage an Euch, @Ylva und @Maiblume und @PaulaBaumann !
Wie schafft ihr es, in der Depression und in der Erschöpfung, für das Wohl eurer Tiere zu sorgen? Gassi gehen, Katzenklo säubern, sich mit ihnen zu beschäftigen, etc?

ja das ist auch immer so eine Sache....irgendwie schaffe ich es immer. Es fällt mir auch nicht immer leicht wenn meine
Depressionen mal wieder sehr stark mein Leben beherrschen. Zum Beispiel kämme und bürste ich unsere Hündin jeden
morgen bevor ich mit ihr raus gehe. Das mache ich so gerne, denn ich bekomme während ich sie bürste viele Kuscheleinheiten von ihr. Wenn ich depressiv bin, schnürrt es mir den Hals zu, eine innerliche Stimme sagt ; boah jetzt erst den Hund kämmen und dann auch noch nach draussen. Aber irgendwie schaffen ihre treuen und lieben Augen es immer
wieder , mich für einen Moment, oder seis in der Zeit wo wir raus gehen aus meinem Loch zu holen.

Lg. Maiblume

23.10.2020 19:31 • x 1 #19


Lost111
@Maiblume

Zitat:
Aber irgendwie schaffen ihre treuen und lieben Augen es immer
wieder , mich für einen Moment, oder seis in der Zeit wo wir raus gehen aus meinem Loch zu holen.


Genauso geht es mir auch. Meine beiden Mäuse schaffen es jeden Tag aufs neue, mich zum Aufstehen zu bewegen. Das Flöckchen holt mich schon aus dem Bett, wenn ich zu lange schlafe. Wie würde ich ohne ihren Trost und Liebe bis heute überlebt haben? Ganz ehrlich, die beiden sind sozusagen meine Lebensversicherung. Die beiden könnte ich niemals zurück lassen.
Sie müssen mich nur anschauen und schon berührt es mein Herz.
Klar gehört dazu auch, das Klo sauber zu machen usw., aber das schaffe ich auf jeden Fall immer, das ist ein MUSS bei mir. Die Tiere können nichts dazu, wenn ich krank bin. Ich habe die Verantwortung für sie übernommen und die nehme ich sehr ernst. Egal, wie erschöpft und müde ich bin, die beiden stehen definitiv an 1. Stelle!

Und was ist schöner, als in die leuchtenden und vertrauensvollen Augen deines Tieres zu schauen?!

LG Lost111

23.10.2020 20:00 • x 2 #20


Jedi
Tost u. Aufmunterung

Aufmunterung: - Luise Rinser schrieb einmal dazu,
das Krisen Angebote des Lebens sind, sich zu wandeln.
Man braucht oft noch gar nicht zu wissen, was Neu werden soll,
es reicht, dass Wir bereit u. zuversichtlich bleiben.
--------------------------------------------------------------------------------
Trost: - Tröstlich finde ich auch immer, dass jede Wolke, so schwarz sie mir auch erschien,
oft nur für kurze Zeit die Sonne verdeckte.

Trost u. Aufmunterung finde ich persönlich in der Literatur - aber besonders auch in den positiven Erfahrungen
die ich gemacht habe u. weiter noch machen werde.
Sicher zählen dazu auch Menschen, die durch ihre Authentizität u. ihrer Klarheit, nicht mit deutlichen Hinweisen,
mir dabei geholfen haben, immer wieder auf den richtigen Weg zurückzufinden.

23.10.2020 20:04 • x 4 #21


E
Zitat von Lost111:
Sie müssen mich nur anschauen und schon berührt es mein Herz.
Klar gehört dazu auch, das Klo sauber zu machen usw., aber das schaffe ich auf jeden Fall immer, das ist ein MUSS bei mir. Die Tiere können nichts dazu, wenn ich krank bin. Ich habe die Verantwortung für sie übernommen und die nehme ich sehr ernst. Egal, wie erschöpft und müde ich bin, die beiden stehen definitiv an 1. Stelle!

Und was ist schöner, als in die leuchtenden und vertrauensvollen Augen deines Tieres zu schauen?!


Ganz tolle und liebevolle Worte von dir liebe Lost111
Genauso sehe ich das auch. Dankeschön für diese lieben und innigen Worte.
Und vor alledem wir bekommen so viel unedliche Liebe und Dankbarkeit von unseren Schätzchen zurück.

Lg. Maiblume

23.10.2020 20:30 • x 2 #22


Ylva
Es ist so schön, alle eure wertvollen Beiträge hier zu lesen, ihr Lieben.
Ein ganz großes
DANKE dafür möchte ich euch dalassen!
Ylva

24.10.2020 09:36 • x 2 #23


A
Jetzt habe ich erst mal gesucht, wo ich den Thread wiederfinde! Wie man sieht, aber erfolgreich entdeckt.

Mir sind noch zwei Frage eingefallen, weil heute nichts vorangehen mag und ich zuerst dachte, nur zu faul zu sein.

Womit könnt ihr euch sinnvoll beschäftigen, was macht euch Freude, wenn ihr gerade NICHT in einer Depression oder in einer körperlichen Erschöpfung steckt?

Was macht euch noch Freude in der Tagesgestaltung, wenn ihr betrübt, traurig, kraft- und antriebslos seid?


Lieber Gruß von Mayke

25.10.2020 14:28 • x 2 #24


PaulaBaumann
@Mayke1 ,
Hallo liebe Mayke,
ich glaube, dass ist bei jeden anders, ich habe festgestellt, wenn ich zu verbissen gegen die Antriebslosigkeit ankämpfe ist das kontraproduktiv. Manchmal setzte ich mir dann zeitliche Ziele, teilweise sogar mit Stoppuhr oder Wecker. Dann sage ich mir jetzt machst Du 15 min Haushalt, dann kannst Du wieder eine halbe Stunde lesen. Meistens bin ich positiv überrascht, wieviel man in 15 min schafft. Im Moment sitze ich auf der Terrasse und denke, oh toll Du bist in der Natur.
Liebe Grüße Paula.

25.10.2020 14:38 • x 2 #25


Jedi
- Wo könnt ihr die bekommen ?

Gesundheit entsteht nicht immer durch Medizin.
Am meisten entsteht sie durch:
- inneren Frieden .
- Ruhe im Herzen .
- Ruhe in der Seele .
- Ruhe unserer Gedanken.
Sie entsteht, wenn wir mal wieder Lachen u. durch die Liebe !


LG Jedi

25.10.2020 16:01 • x 3 #26


A
Mir ging es wirklich um ganz konkrete Dinge zur Beschäftigung, lieber Jedi!
Was meintest du damit -- Wo könnt ihr die bekommen? Worauf bezieht sich die?

Jeder Mensch ist in seiner Bedürftigkeit anders. Für mich ist jeder deiner Punkte zu hoch, ohne das jetzt böse zu meinen.
Ein körperlich erschöpfter Mensch wird vielleicht keinen Spaziergang machen können, um innere Ruhe zu finden, aber dafür etwas anderes Gutes. Ein Angstkranker hat von Ruhe im Herzen keine Ahnung, aber was kann er wirklich konkret tun? Was macht ein depressiver Mensch, der es nicht schafft, seine Konzentration so zu bündeln, dass er bei einer Sache bleiben kann oder seine Aufmerksamkeit zusammenhalten kann? Ein körperlich kranker Mensch hat vielleicht so große Schmerzen, dass Ruhe der Gedanken gar nicht möglich ist?
Gelacht habe ich immerhin heute schon und geliebt, darüber darf ich jetzt schweigen
LG von Mayke

25.10.2020 16:17 • x 2 #27


Jedi
@Mayke1 !

Zitat von Mayke1:
Mir ging es wirklich um ganz konkrete Dinge zur Beschäftigung, lieber Jedi!
Was meintest du damit -- Wo könnt ihr die bekommen?

- Wo könnt ihr die bekommen, heißt es ja im Thread u. bezog sich mich nicht auf etwas von Außen,
sondern wollte auf unsere inneren Kräfte hinweisen, wo wir auch uns selbst Aufmuntern können u. auch Trost spenden.

So waren meine Gedanken dazu !

25.10.2020 19:03 • x 2 #28


Jedi
Es fehlt der Anfang meines Beitrags ?
Habe jetzt keine Ahnung , wo er hin ist - ins Nirvana !

25.10.2020 19:06 • #29


A


Hallo Ylva,

x 4#15


M
Jedi ist ja für die inneren Kräfte zuständig

ich stehe jetzt mal zu meiner äußeren Aufmunterung.



Ich nehme mir meine Lieblingswolle und hege nicht nur die Erinnerung an den Färber
sondern ich mache mein Wunschprojekt mit schönem Material.

Ich mache mir dann den Fernseher bzw die Mediathek an und suche mir mir einen Naturfilm
von den Bergen. Heute war Thementag Ich lerne was und kann schon mal Pläne schmieden.
Damit vergeht ein Tag ganz angenehm für mich.

Passt meine Beschreibung zu deinem Wunsch?

25.10.2020 19:29 • x 3 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag