Überfordert im Job - Depression zugeben?

Eisbärchen
Hallo ihr Lieben,

ja, mich gibt's noch. Ich bin mittlerweile fast 1 Woche stationär in der Klinik und empfinde mittlerweile sogar kurzzeitig Ruhe und Entspannung - der Wahnsinn. Mir geht natürlich alles zu langsam und ich setze mich häufig unter Druck, aber es gibt schon Ansätze - und die freuen mich.
Zu stricken hab ich angefangen - ist ja sonst nicht viel zu tun - und ich lese gaaaanz viel. Bisher hatte ich noch nicht alle Therapieformen, aber das sieht dann nächste Woche anders aus.
Bin sehr froh, diesen Schritt gewählt zu haben und danke allen, die mir hier dazu geraten haben.

Liebe Grüße und bis bald mal wieder
Eisbärchen

11.03.2012 14:28 • #91


Eloise
Hallo Eisbärchen,

schön von dir zu hören und noch besser ist es, dass es dir auch noch gut geht.

Ja, das mit dem unter Druck setzen kenne ich zu genüge, aber es dauert eben solange es dauert. Und ich finde mit Stricken und Lesen hast du zwei gute Möglichkeiten gefunden, dich zu entspannen und gleichzeitig doch was zu tun.

Ich hoffe, es geht dir weiterhin gut.

Liebe Grüße

Eloise

11.03.2012 14:43 • #92


A


Hallo Eisbärchen,

Überfordert im Job - Depression zugeben?

x 3#3


Eisbärchen
Danke Eloise! Dir wünsche ich auch weiterhin eine gute TK-Zeit!

Liebe Grüße
Eisbärchen

11.03.2012 15:22 • #93


Anima
HEY! Toll, dass Du Dich meldest, habe oft an Dich gedacht, wie es Dir wohl gehen mag. Sehr gut, dass Du nun Ruhe bekommst, auch wenn oftmals die Hummeln im Hintern stupfen

12.03.2012 18:36 • #94


Eisbärchen
Hallo zusammen,

so, jetzt sind schon über 7 Wochen Klinik hinter mir. In genau 1 Woche werde ich entlassen. Einerseits habe ich Angst davor und bin noch nicht sicher, ob ich alles wieder schaffe. Andererseits freue ich mich auf einige Dinge wieder.
Besonders gut hat es mir getan, Zeit für mich zu haben, auf mich zu achten, meine Probleme während der Gestaltungstherapien zu vergessen und mich nur auf das Tun zu konzentrieren.
Ein großes Problem sehe ich noch in der Beziehungsthematik. Bekomme ich Liebe, Anerkennung, .... - also das, was ich mir wünsche, dann kann ich es nicht annehmen - im Gegenteil, ich werde sauer, da ich mich verar.... fühle. Mich kann man ja nicht lieben. Wenn ich nicht beachtet werde, fühle ich mich aber genauso bescheuert. Mir kann man es leider nicht recht machen. Da muss ich noch dran arbeiten.

Hoffe, Euch geht es allen möglichst gut!

Viele Grüße und bis bald
Eisbärchen

25.04.2012 15:17 • #95


Eloise
Huhu Eisbächen,

schön mal wieder etwas von dir zu lesen.

Ich kann gut verstehen, dass du Angst hast. Es ging mir ja schon so, bei der Entlassung aus der Tagesklinik. Was erwartet dich denn nach der Klinik? Wirst du direkt wieder arbeiten gehen?

Tja und die andere Sache, die mit der Liebe verstehe ich auch. Ich hoffe immer auf Anerkennung, aber wenn es dann soweit ist, dann werde ich zwar nicht wütend, aber doch irgendwie verlegen und kann nicht so wirklich damit umgehen.

Aber ich bin zuversichtlich, dass das etwas ist, was man hinbekommen kann.

LG

Eloise

25.04.2012 17:27 • #96


Anima
Hallo Eisbärchen!

Nach 7 Wochen ist es auch nich tmöglich, sein ganzes Leben umzukrempeln. Man bekommt eben die Werkzeuge mit.
Weißt Du schon, wie es weiter geht? Wiedereingliederung etc.?

25.04.2012 18:14 • #97


Eisbärchen
Hallo , freut mich, wieder hier zu sein ,

ja, es waren sogar mehr als 8 Wochen. Du hast recht, Anima, in der Zeit kann man nicht sein Leben umkrempeln.

Ich versuche, mich daheim wieder einzugewöhnen und die krassen Trotzanfälle meines Sohnes zu durchstehen, ohne an mir zu zweifeln. Ich möchte etwas von der Ruhe der Klinik mitnehmen und mich nicht gleich wieder unter Druck setzen.
Meine Ärztin hat mich erstmal für unbestimmte Zeit krank geschrieben und meinte, in 4 Wochen sollen wir dann mal über eine Wiedereingliederung reden.

Jetzt muss ich mich erstmal langsam wieder aufs Laufende bringen, wie es Euch so geht ;-).

Liebe Grüße
Eisbärchen

03.05.2012 11:10 • #98


Anima
Willkommen! Ich bin noch in der Reha, aber teilstationär!

03.05.2012 11:14 • #99


Eisbärchen
Danke :-). Wie gehts Dir in Deiner REHA?

03.05.2012 11:40 • #100


Anima
Die´Reha tut richtig gut! Vor allem mein Körper dankt mir dafür. In der Tagesklinik wurde das Körperliche nicht so sehr beachtet. Jetzt macht es mir wieder Spaß, mich zu bewegen.

03.05.2012 16:50 • #101


M
Hallo Anima,

schön von dir zu hören, dass dir die Reha gut tut. Dann sieht die Zukunft doch direkt positiver aus.
Mach weiter so

03.05.2012 22:17 • #102


Eisbärchen
Hallo,

hab meinem Chef eine Mail geschrieben, dass ich wieder aus der Klinik gekommen bin und bis Anfang Juni nochmal krank geschrieben bin. Er hat mir dazu gratuliert und mich gebeten, mich bald um einen Termin mit Betriebsrat/Personalabteilung/Sozialberatung zu kümmern. Ich hatte zwischenzeitlich nochmal mit meiner Betriebsärztin gesprochen, die mir riet, das ganze nicht so offiziell aufzuziehen. Sie würde einem Gespräch aber gerne beiwohnen. Daraufhin habe ich also meinem Chef geschrieben, dass das betriebliche Wiedereingliederungsmanagement keine Pflicht sei und ich mich melden würde, wenn ich mit der Wiedereingliederung beginne.

Nun zur eigentlichen Frage. Er schrieb mir am Dienstag eine Mail, dass er sich gerne zu einem Gespräch von ca 1 Std mit mir in der Innenstadt treffen möchte. Meine 1. Reaktion: ich hab mich unter Druck gefühlt, hab mich gefragt, was er wohl von mir will, hab mich geärgert, dass er mich, obwohl ich noch krank geschrieben bin, belästigt. Hab ihm dann zurückgeschrieben, was denn die Themen wären. Daraufhin hat er geantwortet: - wie es mir ginge, - Umorganisation der Abteilung, - Planungsphase, die gerade läuft.

Was würdet ihr machen? Hingehen und damit guten Willen zeigen, auch wenn ich mich noch nicht stabil genug fühle?
Wenn ich meinem Gefühl nachgebe und nicht hingehe, was antworte ich ihm dann?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Liebe Grüße
Eisbärchen

09.05.2012 13:07 • #103


M
Hallo Eisbärchen,

du könntest deinem Chef antworten, dass du gerne zu einem Gespräch bereit bist, sobald du wieder arbeitsfähig bist.

Du solltest schon bedenken, dass du weiter Arbeitsunfähigkeit bist hat schon seinen Sinn und so ein Gespräch könnte dich zurückwerfen.

09.05.2012 16:55 • #104


A


Hallo Eisbärchen,

x 4#15


Anima
Hallo Eisbärchen,

alleine würde ich da auch nicht hin gehen, wenn schon die Betriebsärztin sonst beim Gespräch dabei sein möchte. Es könnte sein, dass das Gespräch Dich gleich überfordert.
Du bist noch krank geschrieben. Ich denke, er möchte Dich vorzeitig einplanen, damit er - wenn Du einsteigst - gleich wieder loslegen kann. Du bist aber in der Wiedereingliederung noch krank geschrieben und es genügt doch, wenn Du den ersten Tag wieder da bist. Vor allem kein Gespräch eben alleine!

09.05.2012 17:04 • #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag