Hallo !
Zitat von Bergwald:Ich höre auch viele Podcasts, habe aber auch das Gefühl, es könnte Zuviel sein.
Es ist bestimmt zuviel !
Der Grund dafür ist, dass man da alles mögliche u. viel unterschiedliches hört.
Doch was fehlt, ist die Beziehung, hin zu seinem ganz persönlichen Erleben in der Erkrankung.
Und die Ratschläge werden zu unübersichtlich u. man kommt gar nicht dazu, die Möglichkeiten auszutesten.
Dabei ist es entscheidend, dass man etwas über einen längeren Zeitraum ausprobiert, bevor man wirklich sagen kann,
dass hilft mir, das hilft mir eher nicht.
Ich hatte hier im Forum mal einem Mitglied eine Wolkenübung beschrieben.
Die kann gut helfen, bei Gedankenkreisel oder Grübelgedanken.
Aber auch hier gilt, es einige Zeit einmal konsequent auszuprobieren u. dann feststellend zu sagen, dass hilft mir,
meine Gedankenkreisel u. Grübelgedanken zu beruhigen.
Man kann es nur für sich selbst ausprobieren !
Was doch so einige nicht machen, weil das durchhalten sicherlich auch eine Herrausforderung ist,
es aber nur 1-2mal zu probieren u. dann nicht mehr u. ihr Urteil darüber, ob es helfen könnte, eher als gleich null bewerten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bergwald:Mein Kopf ist ein Wissensjunkie,
Gut wäre es zu versuchen, dem Wissensjunkie keine weitere Nahrung zu geben !
Wissen ist zwar was gutes, kann aber auch krank machen.
Malerei - etwas Kreatives machen, was Dir auch Spaß macht.
Auch Mandalas ausmalen, befördert , das der Geist mehr zur Ruhe kommt u. das die Konzentrationsfähigkeit geschärft wird.
Tagebuch schreiben !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bergwald:Ich hänge leider auch ständig am Handy.
Ist sicherlich auch nicht förderlich, um unseren Geist wieder mehr Phasen des Nicht-Denken, Sortierung auf das Wesentliche,
senkt auch damit Stress u. somit stärkt man unsere Seele, die so wieder in Balance finden kann.
So funktioniert auch die Achtsamkeit !
Seine komplette Aufmerksamkeit darauf zu richten, was man gerade tut !
Beispiel: beim Gemüse putzen, nur die volle Aufmerksamkeit auf das Gemüse schnibbeln richten u.
nicht schon mit den Gedanken, bei einer Abendveranstaltung sein - beim nächsten Anruf - checken von Facebook Nachrichten
oder was ziehe ich an, was muss ich morgen erledigen, uvm. !
LG Jedi