32

Umgang mit Gedanken

Mit180gen0
Zitat von gwendolin:
Ja, das kenne ich nur zu gut, habe auch Konzentrationsstörungen ... die Liste meiner Missgeschicke ist lang. Ich muss mich wirklich intensiv auf die eine Sache konzentrieren, sonst gibts Murks Bin gespannt, ob dir der Kurs hilft ... hat dir deine Ärztin anstandslos ein Rezept dafür gegeben? ...

Mir wurde dieser Kurs von meiner Psychosozialen Beratung ans Herz gelegt. Dann wollte die Psychiaterin wissen, wie sie mir konkret helfen kann und da habe ich eben erzählt, dass ich von diesem digitalen Kurs gehört hätte.

Da hatte ich das Rezept quasi schon in der Hand.

Ich glaube, wenn es wirklich wichtig wäre, KÖNNTE ich mich konzentrieren, aber es ist ja viel leichter, abzuschweifen.

Hier was im Forum zu schreiben/gucken, die Wäsche aufzuhängen, etc....

14.07.2022 09:40 • #31


gwendolin
@_abcdef2
ja, kenne ich nur zu gut ... Geduld war auch noch nie meine Stärke. Aber jetzt ist die Zeit gekommen, uns darin zu üben. Geduld macht zufriedener, das ist doch Ansporn, oder?

Yoga ist leider nicht so meins, obwohl alle, die ich kenne und Yoga machen, davon begeistert sind. Mein Ding sind eher Meditationen, mit ihnen kann ich auch lernen, meine Angstzustände besser zu kontrollieren. Ich müsste sie nur mal regelmäßiger durchführen, das ist so meine Schwachstelle ...

14.07.2022 09:53 • #32


A


Hallo _abcdef2,

Umgang mit Gedanken

x 3#3


Mit180gen0
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich gerade neu erfinde. Kennst du das?

Ich mag Yoga. Vor allem kurze Einheiten. Ich mache das mit Mady Morrison auf Youtube. Manches dauert nur eben 15 min. Das ist eine super Zeit, die mich nicht stresst.
Und manchmal mache ich dann halt noch eine weitere Runde.

Ein bisschen wie in Etappen zum Ziel gelangen.

14.07.2022 10:06 • #33


A
ich hab das mal regelmäßig gemacht und wirklich einen Effekt gespürt. Leider bin ich da auch nicht so gut drin bei etwas zu bleiben.. ich habe allgemein das Problem, dass ich viel beginne aber nie zu Ende bringe. kennt das jemand von euch? ich starte Kurse und mache diese aber nie fertig. Bin immer voller Euphorie, die lässt aber schnell nach bei mir.

14.07.2022 10:13 • #34


Mit180gen0
@_abcdef2 Ja, das kenne ich gut.

Aktuell hilft es mir, ein paar Sachen, die ich erledigen möchte, aufzuschreiben.

Es ist irgendwie schön, wenn man dann einen Punkt durchstreichen kann, weil er erledigt ist. Das ist total befriedigend.

14.07.2022 10:20 • #35


A
aber wieso ist das so? ich habe zB auch Ausbildungen angefangen die ich nicht zu Ende gebracht habe. Ich verliere dann die Lust oder die Motivation und dann bin ich aber auch sehr unschlüssig. 1x denke ich mir: ja mache ich weiter, dann wieder nein, dann wieder ja, wieder nein. Also ich kann mich auch sehr schwer festlegen auf etwas. Wie gehts euch damit?

14.07.2022 10:31 • #36


gwendolin
Zitat von Mit180gen0:
@_abcdef2 Ja, das kenne ich gut. Aktuell hilft es mir, ein paar Sachen, die ich erledigen möchte, aufzuschreiben. Es ist irgendwie schön, wenn man dann einen Punkt durchstreichen kann, weil er erledigt ist. Das ist total befriedigend.

Eine To-Do-Liste zu erstellen ist sehr sinnvoll, um seinen Alltag besser organisiert zu bekommen. Ich mach das auch. All die Dinge, die erledigt werden müssen, kreisen mir sonst ständig im Kopf herum und machen mich völlig plemplem. Sobald ich die alle zu Papier gebracht und irgendwo gut sichtbar hingelegt habe, ist mein Kopf wieder frei.

Ja, das Gefühl ist sehr erfüllend, wenn man einen Punkt als erledigt markieren kann.

14.07.2022 11:47 • #37


gwendolin
Zitat von _abcdef2:
ich hab das mal regelmäßig gemacht und wirklich einen Effekt gespürt. Leider bin ich da auch nicht so gut drin bei etwas zu bleiben.. ich habe allgemein das Problem, dass ich viel beginne aber nie zu Ende bringe. kennt das jemand von euch? ich starte Kurse und mache diese aber nie fertig. Bin immer voller Euphorie, ...

Hast du das Thema mal in deinen Therapien angesprochen?

14.07.2022 11:49 • #38


Tealight
Zitat von _abcdef2:
aber wieso ist das so? ich habe zB auch Ausbildungen angefangen die ich nicht zu Ende gebracht habe. Ich verliere dann die Lust oder die Motivation ...

Ich denke,es liegt da dran,weil nicht schnell genug ein Ergebnis kommt

Ich habe das auch manchmal, aber es gehört zu mir, von daher

14.07.2022 11:53 • x 1 #39


gwendolin
Zitat von Tealight:
Ich denke,es liegt da dran,weil nicht schnell genug ein Ergebnis kommt Ich habe das auch manchmal, aber es gehört zu mir, von daher

ich hab das auch manchmal. Wenn mir ein Thema zu langatmig ist, brauche ich einfach mal Abwechslung.
Mich hat vor über 10 Jahren mal ein Partner gefragt, warum ich nicht erst die eine Baustelle im Garten beende, bevor ich die nächste anfange. Aber das geht bei mir einfach nicht. Wenn mir eine Aufgabe zu lange dauert, zu zäh ist ... dann muss ich dort erst mal abbrechen und etwas Neues beginnen, sonst werde ich verrückt. Ja, vielleicht liegt es daran, dass nicht schnell genug ein Ergebnis kommt. Mich hat das noch nie gestört. So bin ich eben oder wie du @Tealight sagst, das gehört zu dir

14.07.2022 12:13 • x 1 #40


Mit180gen0
Also bei mir gibt es irgendwie zwei Seiten. Die eine, wo ich alles mögliche nebeneinander/gleichzeitig/durcheinander erledige. Und dann die Seite, wo ich sozusagen erstarrt bin. Ich mache nichts und bin eigentlich unglücklich damit.

Ich w ü r d e ja etwas machen, aber was?

14.07.2022 12:59 • #41


Tealight
Zitat von Mit180gen0:
Also bei mir gibt es irgendwie zwei Seiten. Die eine, wo ich alles mögliche nebeneinander/gleichzeitig/durcheinander erledige. Und dann die Seite, ...

Mag möglich sein, wenn du es akzeptierst, das es Dir dann besser geht

Ich habe auch Dinge, die gehen flott von der Hand.
Dann wieder Dinge, die halten mich stundenlang auf.
Ich mache mir keinen Stress mehr damit es ist wie es ist...

Zum Kochen zb... Ich habe vor ewiger Zeit den Backofen für das Reis kochen entdeckt. Auf der Herdplatte ist er mir ständig abgebrannt und immer wieder musste der abgebrannte Topf geschrubt werden. Reis im Ofen, er kocht von alleine. Kein anbrennen mehr, nur ab und zu umrühren. Somit kommt der Reis öfter in den Speiseplan.
Das ist nur ein kleines Beispiel dafür, das ich es mir erspare dabei am Ofen zu stehen und ich mich nicht mehr ärgere. Ein kleiner stressiger Punkt weniger

14.07.2022 13:09 • #42


Mit180gen0
@Tealight Oh, dafür mache ich meinen Ofen nicht an. Das ist ja Stromverschwendung. Wenn du meinen Tipp nimmst, hast du beides: keinen angebrannten Reis mehr und Strom gespart:

Messe den Reis in Milliliter und nimm die doppelte Menge Wasser. Stell dir die Uhr auf 15-20min und wenn die klingelt UND das Wasser weg ist, ist der Reis gar.

14.07.2022 13:12 • x 1 #43


Mit180gen0
@Mit180gen0 Achso und Reis braucht nicht KOCHEN, der möchte quellen. Also den Herd auf ganz kleine Stufe stellen.

14.07.2022 13:14 • #44


A


Hallo _abcdef2,

x 4#15


Tealight
Zitat von Mit180gen0:
@Tealight Oh, dafür mache ich meinen Ofen nicht an. Das ist ja Stromverschwendung. Wenn du meinen Tipp nimmst, hast du beides: keinen angebrannten ...

Das ist auch gut, .. das probiere beim nächsten Reis aus

14.07.2022 13:33 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag