
Lost111
- 17151
- 44
- 5649
Ich lasse auch mal wieder von mir hören, denn ich habe eine Entscheidung getroffen.
Ich werde ab dem 14.04. wieder arbeiten gehen. Ohne Wiedereingliederung.
Ich habe mir das lange und gründlich überlegt. Und letzten Endes ist das momentan die beste Lösung für mich, da ich noch nicht in Rente gehen möchte. Vielleicht braucht es noch diesen einen Versuch, um mir klar zu machen,
was geht und was nicht (mehr) geht. Ich werde nochmal kämpfen, mit allem, was ich habe und kann!
Mir geht es damit aktuell noch relativ gut. Aber ich fürchte, das wird sich schnell ändern, je weiter
die Woche fortschreitet. Natürlich macht mir der Wiedereinstieg Angst, ganz klar.
Und es wird auch Auseinandersetzungen mit meiner lieben Vorgesetzen geben.
Denn ich habe ein Attest, in dem steht, dass ich eine gewissen Sache nicht mehr machen kann.
Aber auch das ist mir bewusst, und ich muss mich irgendwie darauf vorbereiten. Aber dazu werde
ich die Therapiestunde Morgen nutzen.
Und wenn das mit dem Attest wider Erwartens nicht klappen sollte, ist es eh vorbei.
Und ich muss diese Woche alle Sachen (privat sowie beruflich), die ich aus meinem alten Büro rausräumen und
mit nachhause nehmen musste, sortieren. Muss ich nicht verstehen, warum ich das nicht
in einem oder zwei Kartons an meinen neuen Arbeitsplatz stellen durfte.
Das ist reine Schikane.
Aber das macht mir nichts aus. Die Olle geht wohl stark davon aus, dass ich nicht wieder auf
der Arbeit erscheinen werde. Aber diesen wirren Gedankengängen will ich auch nicht folgen. ^^
Was mir allerdings echt Panik macht, ist der Termin, den ich am Freitag noch habe.
Denn ich habe mir einen neuen Psychiater gesucht, und das wird der erste Termin dort sein.
Ich komme mit meiner vorherigen Psychiaterin nicht mehr klar, sie ist mir zu kurz angebunden, wenig empathisch, Abfragen kurz und knapp. Und sie wollte mir medikamentös nicht mehr weiter helfen was meine Schlafprobleme betrifft. Das geht m.E. gar nicht, denn das sucht sich niemand aus.
Also stehen mir viele Herausforderungen bevor.
Und in absehbarer Zeit noch eine ganz große, aber das möchte ich erstmal für mich behalten.
Ich werde ab dem 14.04. wieder arbeiten gehen. Ohne Wiedereingliederung.
Ich habe mir das lange und gründlich überlegt. Und letzten Endes ist das momentan die beste Lösung für mich, da ich noch nicht in Rente gehen möchte. Vielleicht braucht es noch diesen einen Versuch, um mir klar zu machen,
was geht und was nicht (mehr) geht. Ich werde nochmal kämpfen, mit allem, was ich habe und kann!
Mir geht es damit aktuell noch relativ gut. Aber ich fürchte, das wird sich schnell ändern, je weiter
die Woche fortschreitet. Natürlich macht mir der Wiedereinstieg Angst, ganz klar.
Und es wird auch Auseinandersetzungen mit meiner lieben Vorgesetzen geben.
Denn ich habe ein Attest, in dem steht, dass ich eine gewissen Sache nicht mehr machen kann.
Aber auch das ist mir bewusst, und ich muss mich irgendwie darauf vorbereiten. Aber dazu werde
ich die Therapiestunde Morgen nutzen.
Und wenn das mit dem Attest wider Erwartens nicht klappen sollte, ist es eh vorbei.
Und ich muss diese Woche alle Sachen (privat sowie beruflich), die ich aus meinem alten Büro rausräumen und
mit nachhause nehmen musste, sortieren. Muss ich nicht verstehen, warum ich das nicht
in einem oder zwei Kartons an meinen neuen Arbeitsplatz stellen durfte.
Das ist reine Schikane.
Aber das macht mir nichts aus. Die Olle geht wohl stark davon aus, dass ich nicht wieder auf
der Arbeit erscheinen werde. Aber diesen wirren Gedankengängen will ich auch nicht folgen. ^^
Was mir allerdings echt Panik macht, ist der Termin, den ich am Freitag noch habe.
Denn ich habe mir einen neuen Psychiater gesucht, und das wird der erste Termin dort sein.
Ich komme mit meiner vorherigen Psychiaterin nicht mehr klar, sie ist mir zu kurz angebunden, wenig empathisch, Abfragen kurz und knapp. Und sie wollte mir medikamentös nicht mehr weiter helfen was meine Schlafprobleme betrifft. Das geht m.E. gar nicht, denn das sucht sich niemand aus.
Also stehen mir viele Herausforderungen bevor.
Und in absehbarer Zeit noch eine ganz große, aber das möchte ich erstmal für mich behalten.