129

Unsere inneren Instanzen kennen lernen

Jedi
Unsere früh erlebten äußeren Dialoge
wurden wiederholt u. zu inneren Dialogen gemacht !

19.09.2019 19:01 • x 2 #16


maya60
Lieber Frederick, du hast unter deinen vielen auch für mich heute zutreffenden und lebbaren Aussagen eine gemacht, die für mich die zentrale war und ist, denn sie hat, um mit einem biblischen Bild mein so ähnliches inneres Bild zu beschreiben, den dicken schwarzen Stein vor meiner inneren Grabhöhle, worin mein inneres Kind so unendlich lange vegetierte, zerschlagen und schließlich auch die gesamte Grabhöhle: Die Offenheit des Herzens, was bedeutet, Liebe und Vertrauen ins Leben trotz allem.

Gerade das ist ja nahezu unmöglich für ein traumatisiertes, abgespaltenes inneres Kind, das keine freie Wahl hat, da es versteckt und gefangen im Tunnelblick dessen, was es damals nicht verarbeiten konnte und darum abspaltete, um weiterleben zu können, feststeckt und sich immer wieder im gleichen Horrorkreis bewegt.

Aber auch Erschöpfungsdepressive nach Burnout, was ich ja durch mein ADHS auch dauernd war und durch andere Gründe Depressive haben ja eine niedergedrückte, verzweifelte, ausgelieferte Weltsicht sehr häufig. Das offene Vertrauen ins Leben, in sich und andere Menschen ist da oft das Letzte, was möglich ist.

Ein fehlendes Urvertrauen haben auch viele von uns Depressiven, auch wenn es nicht gleich ein Trauma wie bei mir ist. Aber in Kindheit und Jugend kein positives Selbstbild und kein Vertrauen in das Leben, andere Menschen und sich selber aufgebaut zu haben, darunter leiden viele von uns, ich ja auch.

Und trotzdem oder gerade deshalb kann kein Mensch ohne Liebe, Vertrauen und ein Fundament unter seinen Füßen leben, ohne zu verkümmern. Und erst wieder oder überhaupt zum ersten Mal mit psychotherapeutischer und oft auch seelsorgerischer und ärztlicher Hilfe dahin zu gelangen auf langem und schwerem Heilungswege, sich selbst kennenzulernen und zu lieben, das erst ist Heilung. Und bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, über seine eigenen Schatten zu springen, eine riesige Mutprobe.

Dehalb lese ich zwischen deinen Zeilen wie mutig du in schwerem und langem Wege bist! Dafür meinen Respekt und meine Wertschätzung!

Das ist der dickste Brocken bei mir jedenfalls. Und natürlich bedeutet ein offenes Herz nicht, nach allen Seiten offen zu sein. Denn wer nach allen Seiten offen ist, kann ja nicht ganz dicht sein.

19.09.2019 19:35 • x 5 #17


A


Hallo Jedi,

Unsere inneren Instanzen kennen lernen

x 3#3


A
Ich würde hier so gerne mitschreiben, fühle aber nur einen dumpfen Brocken an inneren Instanzen.
Zwei davon allerdings sind etwas deutlicher zu sehen. Der Erzieher und der Wächter.
Wenn ich aber überlegen will, wie ich diese Instanzen näher beschreiben könnte und wie sehr sie mich beeinflussen, dann verwandeln sich die Gedanken in einen Lufthauch und verschwinden.

19.09.2019 20:04 • x 4 #18


Jedi
Zitat von maya60:
Denn wer nach allen Seiten offen ist, kann ja nicht ganz dicht sein.

maya

19.09.2019 20:07 • x 2 #19


Jedi
Hallo Mayke1 !

Zitat von Mayke1:
Zwei davon allerdings sind etwas deutlicher zu sehen. Der Erzieher und der Wächter.

Zitat von Mayke1:
Wenn ich aber überlegen will, wie ich diese Instanzen näher beschreiben könnte

Villt. findest Du in den von mir beschriebenen Instanzen, Beschreibungen, die auf deine Instanzen auch passen könnten ?
So wäre es hier mal Interessant zu erfahren, wie sich deine Instanzen dich in deinem Leben beeinflussen.
Natürlich nur, wenn Du darüber auch was schreiben magst !

LG Jedi

19.09.2019 20:15 • x 6 #20


Rowi
Hallo ihr Lieben,
ich habe bis jetzt den Thread nur still und leise mitgelesen, aber irgendwie juckt es mir gerade in den Fingern auch etwas dazu zu schreiben. Vielleicht will auch einfach nur gerade mein kleiner innerer Kampf mit meinen Instanzen den ich momentan führe Druck ablassen.

Bei mir geben sich momentan der Hamonisüchtige, der Kritiker, der Katastrophierer, der Antreiber und der Vermeider die Klinke in die Hand.
Mein Harmoniesüchtiger kommt stark zum tragen wenn es um familiäre Belange geht oder auch in einer Situation die mich eigentlich auf einen neuen beruflichen Weg bringen sollte.
Mein Kritiker nimmt sich momentan meine Handlungen ganz arg ins Gericht und versucht beim kleinsten Fehler los zu meckern. Da ich nicht ständig die Kraft habe mich mit ihm auseinander zu setzen, gewinnt er.
Mein Katastrophierer hat sich wieder mal meine Gesundheit ausgesucht, bei mir standen einige medizinische Untersuchungen an, gefundenes Fressen.
Mein ANtreiber sorgt dafür das ich dann doch weiter meinem Plan folge, mich nicht von meinen Facetten der Psyche verschlingen zu lassen, was mich ganz schön an den Rand der Überforderung bringt.
Und dann kommt da still und leise der Vermeider um die Ecke, wenn ich eh schon ein wenig am Boden bin und drängt dazu das ich mich wieder verkrieche.

Ihr seht viel los, da den Überblick zu behalten und sie auch wirklich immer zu entlarven ist unmöglich. Ich selbst schaffe es nur ganz selten direkt in der SItuation bin aber definitiv etwas schneller geworden. Liegt warscheinich auch an meinen Hausaufgaben die sich momentan um die inneren Schemas, Instanzen und Gefühle drehen und wo ganz fokusiert mal aufgeschrieben wird: Was? Wann? Wie? und Warum?

Ich freue mich hier weiter mit zu lesen.

LG
Rowi

20.09.2019 08:28 • x 9 #21


Blume71
Da ist was schief gelaufen, sorry!

Liebe @forenleitung würdet Ihr bitte meinen Beitrag in mein Tagebuch Gedankengarten von Blume verschieben!

Das wäre echt nett !

20.09.2019 11:09 • x 3 #22


Jedi
Hi Rowi !

Zitat von Rowi:
aber irgendwie juckt es mir gerade in den Fingern auch etwas dazu zu schreiben.

Rowi, immer gerne ! Schreibe hier wie Du Lust hast u. kannst .
Interessanter Beitrag von Dir.
Musste auch ein paar male schmunzeln,
Zitat von Rowi:
Bei mir geben sich momentan der Hamonisüchtige, der Kritiker, der Katastrophierer, der Antreiber und der Vermeider die Klinke in die Hand.

Da ist ja ordentlich was los bei Dir
Zitat von Rowi:
da den Überblick zu behalten und sie auch wirklich immer zu entlarven ist unmöglich.

Versuche weiter diese Unruhestifter im Blick zu behalten u. ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man auch nur einen von Ihnen entlarven kann, nimmt es manchmal den anderen Instanzen ihren Einfluss auf Uns !
Zitat von Rowi:
Ich selbst schaffe es nur ganz selten direkt in der SItuation bin aber definitiv etwas schneller geworden.

Rowi, dass ist reine Übungssache u. Erfahrung u. es ist gut, immer wieder es auszuprobieren, dran zu bleiben,
wie man über diesen Herr werden kann.
Zitat von Rowi:
Liegt warscheinich auch an meinen Hausaufgaben

Super
Einfach weiter dran bleiben u. so habe ich es auch gemacht !

Schön mal wieder was von Dir gelesen zu haben

LG Jedi

20.09.2019 15:12 • x 2 #23


F
liebe maya

vielen herzlichen Dank für deine offenen, herzlichen Worte für mich. Nein wir dürfen uns selbst nicht verlieren, können nicht immer nach allen Seiten hin offen sein. Aber für uns selbst dürfen wir immer offen sein. Ich darf mit mir reden, mich annehmen und lieb haben, mir selbst Gutes tun.

Wichtig ist, das wir ein Gesicht haben, wir wissen, wie wertvoll wir selbst sind. Dann kann und darf ich auch einem anderen Menschen von Angesicht zu Angesicht begegnen. Jesus hat den Stein vom Grab weggenommen, damit wir wieder frei werden, vom auch inneren Tod wieder zum Leben finden dürfen.

Das ich ein Mensch sein darf, ein Mensch mit wieder eigenem Profil, das ich wieder eine Persönlichkeit haben darf.

Ich darf ein Gegenüber sein, wenn ich mir selbst wieder gut gegenüberstehe, zu mir stehe, egal was passiert.

Es gab Zeiten in meinem Leben, wo ich mich selbst und meine ganz persönlichen Wünsche nur wenig kannte.

Dann kannst du harmoniesüchtig werden, weil du dich dann ausschließlich nach den Wünschen der anderen Menschen richtest. Und dann werde ich mit der Zeit als ausgesprochen langweilig und eintönig empfunden, weil ich als Mensch keine eigenen Impulse setze.

Oder das Gegenteil kann auch der Fall sein, weil ich selbst so unsicher bin, bleibe ich nur auf mich und meine Bedürfnisse fixiert, und erwarte, das andere Menschen diese Wünsche erkennen und erfüllen.

Ja ich habe auch schon so oft falsch reagiert.Ich erwarte, das andere Menschen Interesse an mir haben, offen und liebevoll mit mir umgehen. Ich wünsche mir, das Menschen versuchen mich kennen zu lernen, aber ich selbst bin blockiert, gehe nicht so achtsam mit mir selbst um.

Ich nehme die Signale meines Körpers, welche mir Überforderung, Angst, Unwohlsein zeigen, erst dann wahr, wenn sich starke Verspannungen, Geschwüre usw. entwickelt habe. Und dann versuche ich, meine Symptome selbst zu kurieren, statt mich mit mir selbst und meinen tieferen Ursachen auseinander setze, mir selbst einmal in aller Ruhe und Achtsamkeit zu begegnen.

Heute frage ich mich öfters, was fühle ich, was möchte ich, was mag ich gerne, was mag ich nicht so gern, was würde mir persönlich gut tun.eine schöne Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen, einen Kaba.

Wie kann ich erwarten, dass andere Menschen liebevoll und behutsam umgehe, wenn ich mir selbst kaum Beachtung schenke. Leider wirst du dann von vielen Menschen nicht angenommen, sondern brutalst ausgenutzt.

Denn jeder Mensch hat ein Recht auf sich selbst. Ich soll und darf mein bester Freund sein, kein fremder Mensch sein.

Denn ich bin jedem Menschen fremd, wenn ich mir selbst fremd bin.Wer mit sich schlecht umgeht, wem kann dieser Mensch gut sein.

Ich darf nie vergessene, ich darf mich mir selber gönnen, immer wieder. Und gerade das kann viele Blockaden in uns lösen.

Es gibt Menschen, die nehmen ihre eigenen Wünsche wahr, aber sie erlauben sich nicht, zu sich selbst und ihren Wünschen zu stehen. Sie haben es verinnerlicht, das was ich will zählt nicht.

Aber es stimmt nicht, dass was wir empfinden und fühlen unwichtig ist. Was wir sind, wollen und wünschen ist wertvoll und einzigartig, Wenn wir anderen Menschen unser Innerstes vorenthalten, dann fehlt etwas Schönes, so wie zum Beispiel Musik, Buntes, Echtes, Lebendiges.

Denn wir dürfen uns auch selbst gut zuhören. Wir dürfen gute, intensive Gespräche wertvoll mit uns selbst führen. Dann fällt es uns leichter, klare und gute Entscheidungen für mich selbst zu finden, meine Blockaden überwinden-

JA, ich habe auch Ängste, ich nehme sie wahr, es gibt echte Gefahren, aber ich darf wählen, mich immer wieder für mich selbst entscheiden. Wenn ich meine Gedanken, Zweifel und Fragen nicht immer verdränge, oder unbeantwortet lasse, meiner Wahrheit nicht ins Auge schaue.

Sondern ich darf mir wertschätzend und achtsam zuhören. Was höre ich, was bewegt mich, vielleicht habe ich mich überfordert.

Natürlich soll ich mich aber nicht mein ganzes Leben, mir mir selbst beschäftigen.

Nur wenn ich mich gut kenne, mich achtsam wahr nehme, dann werden meine Lebenswurzeln immer stärker.

Das sich auch einmal andere Menschen an uns anlehnen können. Ich weiß es immer mehr, das will ich, und das will ich nicht. Dann kann und darf ich auch anderen Menschen offen begegnen.

Und wer in Beziehungen immer nur auf den anderen Menschen schaut, kann und darf es immer mehr lernen, sich selbst wahrzunehmen, was will ich, was will ich nicht.

Und in einer Beziehung gibt es oft unterschiedliche Wünsche.Dann dürfen wir uns offen und ehrlich fragen, wie gehen wir gemeinsam damit um?

Eine offene Wahrnehmung hilft, dass immer wieder dann ein gutes Gespräch über die verschiedenen Wünsche entstehen darf.


Achte ich ausreichend auf mich selbst, wie lebe ich das, wie könnte das ganz praktisch aussehen?

Das kann mich freier werden lassen in meinem Leben, manche Blockade lösen.so einfach.und auch wieder schwer.


viele liebe Grüße an dich,

Frederick

20.09.2019 19:24 • x 1 #24


Jedi
Hallo

Schauen möchte ich jetzt einmal auf den inneren Vermeider.

Sicherlich wäre es Verantwortungslos, nicht auf Gefahren zu achten, die Real auch da sind, so zbsp. nicht bei Rot loszufahren oder ohne zu schauen, einfach auf die Straße zu laufen.
Doch bei dem inneren Vermeider sieht es ganz anders aus.
Wir könnten positiv über ihn denken, dass er uns schützen will, vor zuviel Anstrengung, vor unsicheren Situationen, gar vor unangenehmen Gedanken u. Gefühlen.
Doch kann dies, wenn er zu aktiv in Uns wirkt, dazu führen, dass Wir Situationen meiden, wo gar keine reale Gefahr besteht.
Das kann dazu führen, dass Wir us nicht mehr gerne unter Menschen aufhalten,- wir verlassen kaum noch das Haus bei Dunkelheit,- öffnen ungerne Briefe u. stecken sie in irgendeine Schublade, nur weg damit,- wir meiden Partys, Geburtstagsfeiern, Konzerte, Ausflüge, bekommen Ängste vor einer Präsentation od. Vortrag, Bewerbungen schreiben od. zu Bewerbungsgespräche gehen, gar Flugreisen werden vermieden, weil uns der innere Vermeider dazu alles Mögliche an Ausreden beibringt.

Doch eines ist gewiss, je mehr alltägliche Situationen u. besonders unangenehme Gefühle wir vermeiden, um so sicherer können wir sein, umso langfristiger werden wir negative Gedanken u. Gefühle erleben !

Nach dem inneren Vermeider zu fahnden, ist nicht ganz so einfach, wie es bei den anderen Instanzen möglich ist.
Wir müssen schon besonders wachsam sein, worin sich in unserem Verhalten, der innere Vermeider sich verbirgt .
Sein Auftrag sieht diese Instanz darin, uns auszubremsen, wenn etwas Unübersichtlich erscheint, sich eine neue Situation ergibt,
wenn wir etwas geplant, uns etwas vorgenommen haben, deren Ausgang wir nicht vorherbestimmen können, wenn ER aus seiner Sicht, als etwas gefährlich beurteilt od. etwas unangenehm werden könnte, uvm. !

Dem inneren Vermeider nachzugeben u. zu folgen, nimmt uns die Chance positive Erfahrungen machen zu können, die sich in unserem Hirn gut verknüpfen lassen, um mehr Mutiger u. Selbstbestimmter zu werden.
Versuchen wir unangenehme Gefühle u. neg. Gedanken loszuwerden, verstärken wir meist damit unsere Unsicherheit u. Ängste.

In welchen Lebenssituationen nimmt der innere Vermeider Einfluss auf unser Denken, unsere Gefühle u. Verhalten ?
- Einfluss nimmt ER, wenn Menschen Orte, Aktivitäten u. Situationen meiden, in denen wir dann glauben, dass uns dort unangenehme Gefühle oder bestimmte körperliche Empfindungen begegnen, die wir nicht aushalten könnten.
- Süchte, ob Alk., Dro., Medikamente, Spielsucht od. sich exzessiv mit dem Computer zu beschäftigen, können ein Ausdruck davon sein, Unangenehmes nicht spüren zu müssen oder erst gar nicht wahrnehmen zu wollen.
Sich mit diesen Süchten zu betäuben, bedeutet auch dann, seine Gefühle, besonders das Mitgefühl unter Verschluss zu halten,
mit den entsprechend möglichen negativen Folgen.
- Auf Nummer Sicher gehen, Risiko vermeiden, so oft es möglich ist u. dabei sich nach allen Seiten hin absichern zu wollen.
Denkbar das etwas schief gehen könnte, muss unbedingt vermieden werden.
- Wenn wir gegen uns selbst kämpfen, gegen unsere Gedanken u. Gefühle, um sie schnellstens loszuwerden.
Viele Zweifel werden im Selbstdialog aufgerufen u. führen zur Entmutigung u. Unsicherheit.
- BO-Betroffene kennen sehr gut, wenn man sich Überfordert fühlt u. welche Folgen dies haben kann.
Aber das der innere Vermeider hinter dem Gefühl der Unterforderung stecken könnte, habe ich auch vorher nicht geahnt.
Doch seine Vermeidungsstrategie führt dazu, dass wir uns nichts mehr richtig zutrauen u. uns bestimmten Herausforderungen
erst gar nicht stellen.

So fehlen uns positive Erfahrungen u. die Erkenntnis, so wie das Gefühl, dass wir etwas schaffen können.
Indem wir eher nur noch uns Zurückhaltend verhalten, uns nur noch absolut sichere Dinge zutrauen, fehlt uns, ob im Beruf, aber auch in unserem Privaten Leben, eine bestimmte Art von Herausforderung, die uns Mutig, Selbstbewusst macht u. Zuversicht in unseren Fähigkeiten wieder spürbar werden lässt.
So kann es leicht dazu führen, dass wir uns selbst Unterfordern, weil wir unser wahres Potenzial dabei brach liegen lassen.
- Alles was wir versuchen, gar oft mit einer unglaublichen vehement zu Unterdrücken, wozu ungewollte Gefühle gehören, diese
zu unterdrücken oder gar zu verdrängen.
Villt ist es gar einigen bekannt, Du bist gestürzt, läufst weinend zur Mutter od. Vater u. hörst dann, stell dich jetzt nicht so an,
oder ein Junge heult deswegen doch nicht !
So wird im Unterbewusstsein gut abgespeichert, Traurigkeit, Weinen u. gar Schmerz eher zu unterdrücken od. zu verdrängen u.
in unserem Erwachsenen Leben führt dies zu den unterschiedlichsten Reaktionen, die wir gegen uns selbst richten, aber auch die wir gegenüber Anderen spürbar werden lassen.

Wenn wir in unseren unterschiedlichsten Lebenssituationen, solche oder ähnliche Verhaltensstrategien erkennen,
dann kann uns helfen, dass wir uns für unsere Erlebnisbereitschaft öffnen u. dazu eine Haltung einnehmen, in der wir uns von unseren Zielen nicht abbringen lassen u. auch bereit sind unterschiedliche Gefühle zuzulassen u. als etwas Normales anzunehmen.
So sollten wir unangenehme Gefühle nicht anfangen zu regulieren oder gar zu bekämpfen, sondern. bewusst uns der Situation stellen u. mal den Dingen auch ihren Lauf zu lassen.
Um unsere Erlebnisbereitschaft zu stärken, dafür biete die Natur ein breites Spektrum um eine Verbindung mit unserem Erleben
herzustellen.
Trauen wir uns vermehrt positive Erlebnisse für uns erlebbar zu machen, dann uns aber auch den negativen Erlebnissen zu stellen.
Probieren wir leichtere Dinge aus, die uns Erfogserlebnisse bescheren u. unsere positiven Erfahrungen stärken.
Aber dann sollten wir uns auch einmal trauen, eine möglichen Jobwechsel anzugehen oder einem schon langen Anstehenden Arztbesuch, oder oder.
Dabei sollten wir auf Bewertungen verzichten, sondern eher darauf schauen, wie real die Situation gerade wirklich ist.
Je bewusster wir eine Situation real betrachten können, umso weniger folgen wir der Stimme unseres innere Vermeider,
der uns ja doch nur Beschützen will ! Ja-Ja :rofl2:

Ich habe sicherlich nicht alle Bereiche erfassen können, wo der innere Vermeider Einfluss auf uns nimmt.
Aber ich war selbst erstaunt, wie gut sich der innerer Vermeider verbergen kann u. mich persönlich immer wieder
ausgebremst hat.

Das soweit zu der nicht uninteressanten Instanz, des inneren Vermeider, der uns so oft, um positive Erfahrungen bringt u.
uns von sinnvollen Aufgaben u. notwendigen Veränderungen abhält.

LG Jedi

20.09.2019 19:35 • x 2 #25


Pimbolina71
Hallo und guten Morgen

Meine Betreuerin und ich arbeiten auch mit den inneren Instanzen, so kenne ich den Kritiker, Nörgler, Ja- bzw. Nein-Sager etc. auch sehr gut und oftmals frage ich mich dann auch, wer jetzt gerade das Zepter auf hat. Es vergeht kein Tag ohne Dialoge mit den inneren Instanzen, egal ob positive oder negative.

Dazu kommt dann noch der innere Schweinehund, der macht manchmal das Chaos in mir drinnen komplett.

21.09.2019 06:37 • x 1 #26


Blume71
Guten Morgen,

bevor ich zu einem geplanten Ausflug starte, muss ich das hier noch los werden.

Wahrscheinlich oute ich mich jetzt, aber von den eigenen inneren Instanzen habe ich bis dato noch nie etwas gehört, bzw. habe ich das erste mal hier davon gelesen.

Ich muss zugeben, dass mich das Thema sehr beschäftigt. So sehr, dass ich heute Nacht von meinem eigenen inneren Vermeider intensiv geträumt habe.

Mehrere Instanzen begegneten mir bisher in meinem Leben, jedoch beschäftigt mich gerade der innere Vermeider am meisten.
Sogar bei meiner Tochter stelle ich ihn bereits fest und wenn ich zurückdenke auch bei meiner Mutter in hohem Maße. Wie es bei ihrer Mutter war, weiß ich nicht. Allerdings stelle ich mir auch die Frage, ob nicht jeder Mensch innere Instanzen hat, sie bei psychisch labilen Menschen jedoch ausgeprägter sind.
Weiterhin frage ich mich gerade, ob man so etwas in den Genen hat, weil ich mir z.B. sehr Mühe gebe, dass meine Tochter sich anders entwickelt, jedoch merke ich, dass ich da an meine Grenzen stosse.

Jedoch muss ich mir sagen, dass auch ich bzw. wir auf dem Weg sind und je mehr ich für mich tue bzw. es schaffe, meinen inneren Vermeider zu erkennen und mich damit auseinanderzusetzen, tue ich das im Endeffekt nicht nur für mich, sondern auch für meine Tochter.
Gerade nach dem BO hat sich der innere Vermeider sehr ausgeprägt, jedoch habe ich den großen Willen, die Dinge des tägl. Lebens schaffen zu wollen und Ängste auszuhalten. Das klappt mal besser und mal weniger.

Jedoch sind es die ganz großen Dinge in meinem Leben, welche ich bisher gut vermieden habe und es weiterhin tue. Wahrscheinlich spielt auch der Gedanke mit ein, dass es eben so ist, aber mit ganz großer Ehrlichkeit betrachtet, spielt der Vermeider eine rießengroße Rolle. Ich habe ihn nur nie erkannt bzw. gewusst, was das ist.

In der jetzigen Therapie waren diese Dinge kurz Thema, es wurde aber nicht komplett darauf eingegangen, da immer wieder aktuelle Themen zu lösen waren. Schade - ist aber jetzt nicht mehr zu ändern.

Danke, @jedi, für dieses Thema, es wird mich noch eine Weile beschäftigen.

Allen einen schönen Tag, lieben Gruß Blume

21.09.2019 09:04 • x 3 #27


A
Ich komme meinen inneren Instanzen auch allmählich auf die Spur.
Bei mir ist es die Erzieherin mit ihrer scharfen Zunge und dem kritischen Blick. Sie spüre ich derzeit am meisten. Abends rückt sie nur einen Schritt beiseite, wenn ich einschlafen will und weckt mich oft durch einen wirren Traum, in welchem ich bestraft werde, wenn ich nicht brav war oder so lange gehetzt werde, bis ich aufgebe. Morgens tritt die Erzieherin schon ganz zeitig auf den Plan und hält mir vor, dass es nun mal Pflichten und Arbeit gibt und daher das Leben auch schwierig sein kann.
Die Erzieherin ist noch eine vom alten Schlag. Durch Beschimpfungen und Hohn ändert sich das Verhalten der Zöglinge, so ihre Auffassung. Sie schimpft reichlich, während sie mir im Nacken sitzt. Ihr Hauptaufgabengebiet bezieht sich auf jeglichen Schriftverkehr, auf Telefonate, aber auch auf den Umgang mit Eltern, Vorgesetzten und Geschwistern.

    Sieh endlich zu, dass du deinem Bruder schreibst und damit zeigst, wie gut du an ihn denkst.
    Du hast immer noch nicht beim Lehrerverband gekündigt? Naja, wenn es dir egal ist, ob du noch ein Quartal bezahlst, dann mach nur weiter so.
    Wie kann man nur so lasch sein! Mimt das Prinzesschen wieder die leidende Depressive? Red dich da nur nicht wieder raus. Das ist alles nur Hinhaltetaktik.

Dieser lärmende innere Instanz schaffte es bisher, mir den Blick auf mich selbst zu versperren.

21.09.2019 11:52 • x 3 #28


maya60
Wie Jedi schon schrieb, versteckt sich der Vermeider ja sehr gerne. In meiner Herkunftsfamilie bevorzugt, indem lauter Stellvertreterkämpfe geführt wurden statt sich mit dem wirklichen Problem zu beschäftigen.

Bei Perfektionisten gibt es aber auch das gegenteilige Problem, sich für alles zuständig zu fühlen, sich jeden Schuh anzuzuziehen ohne sich mal schonend zu drücken, was dann schnell ins Burnout führt.

Liebe Grüße! maya

21.09.2019 12:04 • x 2 #29


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
Hallo ihr Lieben !

Habe wieder tolle Beiträge gelesen können

Die nächste innere Instanz über die ich hier gerne berichten möchte, dass wäre der innere Antreiber !
Diese Instanz hat lange Zeit dafür gesorgt, dass ich ständig unter Strom stand.
Eine tägliche To-do-Liste war pflicht u. sobald ich mal eine freie Zeit zur Verfügung hatte, wurde diese Liste
in meinem Kopf aufgerufen.
Zeit ist Geld - Zeit ist kostbar, also hast Du diese Zeit nützlich zu verbringen.
Achtsamkeit - einfach nur mal Sein - Waldbaden, so ein Blödsinn, diese Stimme des innere Antreiber war Mir u. vielen anderen Betroffenen nicht fremd !
Manchmal gab es Dinge, die gut auch am nächsten Tag, hätten erledigt werden können.
Und auch wenn mir dies völlig bewust war, fühlte ich mich innerlich getrieben u. anstatt, dann die freie Zeit für mich zu nutzen, ein gutes Buch lesen, Waldbaden gehen, ins Sportstudio zu gehen, Freunde besuchen oder mal schön in einem tollen Restaurant essen zu gehen oder in einem Cafe sitzen u. Menschen studieren, alles schöne Dinge die Spaß machen können u. wo man mal wieder seinen Akku aufladen kann.
Doch so einfach ist es dann doch nicht, wenn der innere Antreiber wieder einmal die Macht in unseren Kopf übernommen hat.

Wir BO- Betroffene kennen gut unseren Perfektionismus u. ich konnte lernen, dass da der innere Antreiber auch seine Finger im Spiel hat.

Den inneren Kritiker od. Richter in uns, lasse ich mir bis zuletzt, da dieser besonders Umfangreich ist u. gerne die Ein od. Andere
Instanz erst so richtig anstachelt u. zu seinem Verbündeten aufruft !

LG Jedi

21.09.2019 17:05 • x 2 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag