2

Venlafaxin bei Depression - Stromschläge bei Trevilor

C
Hallo Katja,


was kam bei Deinem Arztbesuch raus?...Nimmst Du das Venlafaxin noch?
Wie geht es Dir inzwischen damit?
Ich beginne nächste Woche mit meinem neuen Job und hoffe,daß der Schlaf sich bessert...und ich einigermaßen fit im Salon stehe.


lg Sylvana

29.05.2009 07:12 • #106


katja1968
Hey Sylvana,

ja, nehme ich noch und habe seit Donnerstag die Dosis von 150 auf 225 mg erhöht. Und was soll ich
sagen? Alle Symptome wieder verschärft da. Kaum Schlaf, unruhige Beine, zittrige Hände. Es ist
zum heulen. Ich werde ab heute wieder auf 150 mg gehen und Dienstag meine Ärztin anrufen. Dadurch
hat sich meine Stimmung auch schon wieder verschlechtert.

Außerdem soll ich zu meinem Internisten und ein großes Blutbild und ein EKG machen lassen.
Da habe ich auch erstmal blöde geguckt. Ich hoffe, daß alles i.O. ist.

Wie geht es Dir denn jetzt? Ich drücke Dir die Daumen für Deinen neuen Job.

Viele Grüße Katja

30.05.2009 10:26 • #107


A


Hallo PremierHolly,

Venlafaxin bei Depression - Stromschläge bei Trevilor

x 3#3


C
Liebe Katja...



na klasse...weniger schön zu lesen.
Die unruhigen Beine habe ich auch,d.h.meist ist es das rechte Bein.
Heute geht es mir auch nicht gut,habe starke Wetterfühligkeit ( denke ich ) und meine Periode...zieht mich auch ziemlich runter.Muß viel im Haus bleiben,weil es ständig regnet,seit Tagen...furchtbar.
Ab Mittwoch dann der Job,auf den ich mich eigentlich freue...es mir aber dann doch Sorge macht,ob ich das so schaffe?! ...
An solchen Tagen wie heute hinterfragt man dann wieder...,völliger Blödsinn.Man weiß ja,daß es auch wieder besser wird.
Naja...dann laß uns mal die Nerven behalten...


lg Sylvana

30.05.2009 15:36 • #108


katja1968
Hallo Sylvana,
dazu noch Periode und schlechts Wetter geht auch gar nicht....

ja, wir halten durch. ein kollege hat früher immer gesagt, keine sorgen auf vorschuß.
und noch ein blöder spruch: nach der schlacht werden die toten gezählt, nicht davor.

also in diesem sinne: recht hat er und bloß keine miesen gedanken vor dem jobantritt.
das wird bestimmt gut klappen mit deinem job und hinterher fragst du dich dann wahr-
scheinlich, warum du dir gedanken gemacht hast.

ich bin gespannt, berichte doch mal wenn die ersten tage vorüber sind.
ich drücke die daumen


katja

ps: habe die dosierung wieder auf 150 mg runtergeschraubt und es geht schon ein wenig
besser.... 225 mg waren echt zu viel für mein gehirn...

31.05.2009 10:25 • #109


katja1968
Hallo,
habe schon unter Beitrag Venlafaxin verschiedenes gefragt, aber jetzt möchte ich doch
mal gezielt fragen, ob jemand auch verstärktes auftreten von nebenwirkungen nach
sechs wochen hat?

habe zwei wochen lang 75 mg zum eingewöhnen und dann knapp vier wochen 150 mg
venlafaxin genommen. hatte bekannte nebenwirkungen wie schlafstörung, unruhe,
schwitzen. seit der einnahme bin ich ausgeglichener und nicht mehr so panisch, was
ich allerdings nach wie vor nicht habe ist antrieb.

also hat meine ärztin letzten donnerstag die dosierung auf 225 mg hochgeschraubt.
bereits nach der ersten einnahme ging es mir verstärkt wieder schlechter mit muskel-
zuckungen, extremen schlafstörungen (ohne schlafmittel geht nichts bei mir), krampf-
haftes kiefer zusammenbeißen und herzrasen. ich habe dann noch ein 2. mal die 225 mg
genommen und dann doch wieder (ohne rückfrage ärztin weil pfingsten) auf 150 mg zurückge-
schraubt.

jetzt geht es zwar nicht mehr ganz so schlecht, aber bei weiten nicht so gut wie davor.
hinzu kommt jetzt irgendwie übelkeit und ein schlechtgelaunter magen (sodbrennen)
und diese muskelkontraktionen machen mich wahnsinnig, von schlecht schlafen mal
ganz zu schweigen. und herzrasen und -stolplern.

am freitag soll ich zum internisten wg. ekg und großem blutbild (besonders leber- und
nierenwerte.....) gut, daß ich den beipackzettel nicht vor einnahmebeginn gelesen habe,
dann hätte ich nie und nimmer damit angefangen....

jetzt frage ich mich, ob das alles so seine richtigkeit hat mit mir und diesem Antidepressiva.
bei dem fluoxetin vor 7 monaten war es ja ähnlich...

bin für jeden ratschlag dankbar, weil so langsam ganz schön mutlos....

02.06.2009 18:04 • #110


katja1968
Hallo Sabine,
ja den Zettel hätte ich mal lieber verbrennen sollen. Bis zur letzten Erhöhung
hatte ich mich auch ganz gut eingependelt, deswegen will es mir so gar nicht
in den Kopf, daß mein Körper auf einmal so dolle drauf reagiert. Ich werde
morgen mal meine Ärztin anrufen, was ich machen soll. Vllt. pendelt es sich
ja in 2 - 3 Tagen wieder ein. Nein, wahrlich keine Smarties und dazu noch
nicht mal bunt

02.06.2009 19:44 • #111


katja1968
ich nehme nach wie vor 150 mg venlafaxin und habe außer nebenwirkungen nicht
großartig das gefühl, daß es etwas bewirkt. ich bin zwar etwas ruhiger und vllt.
eine spur gelassener, allerdings bin ich auch mittlerweile seit fast 7 wochen nicht
mehr arbeiten und habe daher gesehen keinen druck + streß.

woran kann ich denn nun MERKEN, daß mir das medikament hilft. arbeiten gehen
ist sicherlich das eine, aber zu früh wieder anfangen wohl auch keine gute idee.
ich bin irgendwie unsicher, auch wegen der ganzen chemie.

katja

13.06.2009 20:40 • #112


N
hallo...

ich nehme seit 5 wochen venlafaxin. das positive: ich bin wesentlich gelassener. das negative: ich bin gar nicht mehr so richtig guter stimmung (das war ich während meiner depressiven episoden durchaus mal). mein arzt meinte, es wäre normal, dass sich das ganze quasi einpendelt und keine extremausschläge mehr da sind.... versteh ich nicht, eigentlich müsste doch auch ein bisschen euphorie möglich sein. so richtig fit bin ich übrigens auch nicht (und dass, obwohl antriebssteigerndes Antidepressiva). bin abends so was von groggy, meine gesamte tagesform hat sich sozusagen umgedreht.
und: ich merke, dass ich seit gestern wieder ein deutliches tief habe . klar, so ein Antidepressiva ist kein wundermittel, aber irgendwie hab ich mir doch mehr versprochen...

wäre toll, wenn mir jemand dazu was erklären kann

27.07.2009 18:29 • #113


M
Hallo nonick,
ich kann dir nur raten, deinen behandelnden Arzt hierzu nochmals zu konsultieren, wenn du Zweifel an der Wirkung deines Antidepressiva's hast. Wir Menschen reagieren sehr individuell auf die Antidepressiva, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Manchmal ist es tatsächlich sinnvoll, das Antidepressiva zu wechseln, wennn sich keine befriedigende Wirkung einstellt. Ich habe hier schon von so einigen Usern gelesen, dass sie erst mehrere Medikamente ausprobieren musste, ehe eines die wünschenswerte Wirkung zeigte.

30.07.2009 14:10 • #114


N
Hallo,

ich nehme seit einigen Jahren Fluoxetin, derzeit 40mg morgens.
Heute war ich bei meinem Neurologen, der mir Venlafaxin 37,5 mg verschrieben hat. Ich soll es zusätzlich einnehmen, aber nicht zeitgleich. Begründet hat er das Medikament damit, dass es breitflächiger ansetzt und nicht nur Serotonin, sondern auch Adrenalin und Noradrenalin aktiviert und somit nicht nur verstärkt stimmungsaufhellend, sondern auch antriebssteigernd wirkt.

Ich kenne weder das Medikament noch den Wirkstoff und wollte Euch fragen, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt? Medikamente ohne Nebenwirkungen gibt's ja bekanntlich nicht, aber dieser Beipackzettel hat mich dann doch ein wenig erschreckt.

liebe Grüße, Natascha

11.08.2009 19:15 • #115


N
... ok, sorry...

hab das Forum noch nicht gesehen - danke für's Verschieben.

11.08.2009 21:03 • #116


R
Soll aus Kostengründen von Trevilor auf Venaflaxin Stada umsteigen. Nehme derzeit 75mg. Hat jemand Erfahrungen? Wirkstoffmenge ist ja gleich aber wie ist es mit Verträglichkeit und Nebenwirkungen?

22.09.2009 11:29 • #117


A
Hallo Reinhard!

Dazu können wir Dir nichts sagen, denn auch Generika wirken
individuell unterschiedlich - soll heißen, der eine verträgt das andere gut,
der andere nicht und verträgt ein Generikum einer anderen Firma besser.

Da wird Dir nichts übrig bleiben, als es zu probieren, wenn Du
wissen möchtest wie es bei DIR wirkt und ob DU Nebenwirkungen
hast die Du sonst nicht hattest.

Liebe Grüße,
Angie

22.09.2009 12:37 • #118


R
Hm gut oder auch nicht. Ich habe halt keine Lust wieder von vorne anzufangen. Die Trevilor vertrage ich nun endlich gut (ist das vierte Antidepressiva) und nun soll ich wechseln? Muss ich mal ein ernstes Wort reden mit der Neurologin.

LG

22.09.2009 12:52 • #119


A


Hallo PremierHolly,

x 4#15


R
Habe Trevilor bekommen, da mein Therapeuth meinte das es bei einer erst 7-wöchigen Einnahme (des vierten Antidepressiva) unverantwortlich ist jetzt zu wechseln.

23.09.2009 07:49 • #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag