@Steffen81
Guten Morgen Steffen.
Positiv. Ich kann dich beruhigen, falls du es zuläßt.
Ich habe es auch.
Meine 1. D. bekam ich mit 35 Jahren.
Mit massiver Vergesslichkeit.
Und ich, die sich alles so gut merken konnte.
Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis funktionierten bis dato sehr gut.
Auf der Arbeit war ich diejenige, die man fragte, wann, wo, was, gewesen ist.
Und plötzlich ging das nicht mehr.
Kurz zuvor wurde eine Hepatitis- Impfung gemacht (1 Tag zuvor).
Ich dachte, das ist der Grund der Vergesslichkeit........................
Ich schämte mich sowas von.
Ich unternahm Vermeidungstaktik.
War nur noch angespannt.
Konnte nicht mehr schlafen.
Erst nach Monaten vertraute ich mich meinem Hausarzt an, Scheibchenweise.
Er kannte sich mit D. nicht aus.
1. Besuch bei einem Psychiater, Horror.
Er sagte ich hätte eine Depression.
Was? ich doch nicht.
Ich bin ein humorvoller Mensch, nein.
Ich kann mir nix mehr merken und daraufhin kam die D.
Nein sagte er, sagte ich hätte D. und die gehen mit Konzentrationstörungen einher....................
Jetzt sind 22 Jahre vergangen.
Immer kündigt sich die D. mit maßloser Vergesslichkeit an und bleibt bis die D. sich
zurückzieht, bei mir.
Pseudo-Demenz heißt der Fachbegriff.
2017 war ich in Homburg in einer Klinik und hab das Nervenwasser ziehen lassen,
keine Marker bezüglich einer beginnenden Demenz, kein Impfschaden.
Ich kann in der D. nicht abspeichern.
Weiß keine Reihenfolgen, kann nicht telefonieren, merke mir keine Info, schreibe alles auf.
Es macht soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo müde.Logisches Denken ist nicht mehr möglich.
Bin seit 2010 bei einem guten Psychiater.
Ich denke deine Sorgen decken sich mit den meinigen.
Ich wünsche dir alles Gute.