38

Vergesslichkeit und grosse Angst vor Demenz

Kasumi
...und das mit den falschen Wörtern passiert mir auch ganz oft, was mich immer wieder extrem erschreckt!

20.01.2023 11:11 • #16


E
Danke für deine Antwort. Irgendwie beruhigt es mich.

20.01.2023 11:48 • #17


A


Hallo eineBlume,

Vergesslichkeit und grosse Angst vor Demenz

x 3#3


C
Ehrlich - man kann sich auch wegen allem verrückt machen! Was meint ihr, wie vergesslich ich mittlerweile mit meinen über 70 Jahren bin!
Wenn ihr solche Angst habt, lasst einen Test machen, fertig. Dann habt ihr Gewissheit.

20.01.2023 12:25 • #18


Kasumi
Das freut mich, denn mich beruhigt es auch, dass andere Leute auch diese Symptome in Verbindung mit dem schwarzen Hund haben. Ich war mir dessen gar nicht mehr so bewusst, ich verdränge ja gerne. Aber es ist eben immer so im Hinterkopf... und jedes Mal wenn mir dann wieder so ein total unpassendes Wort herausrutscht, bekomme ich einen Schreck und mache mir Sorgen, ob das noch schlimmer werden könnte und etwas mit Demenz zu tun haben könnte. Mein Sohnmeinte neulich mal zu mir: Mama, erst nachdenken und dann sprechen! Daran liegt es aber gar nicht, denke ich

20.01.2023 12:27 • #19


Kasumi
Und ja, man kann sich wirklich wegen allem verrückt machen, ansonsten hätten wir dieses Problem ja gar nicht. !

20.01.2023 12:28 • #20


C
Zitat von Kasumi:
Das freut mich, denn mich beruhigt es auch, dass andere Leute auch diese Symptome in Verbindung mit dem schwarzen Hund haben. Ich war mir dessen gar nicht mehr so bewusst, ich verdränge ja gerne. Aber es ist eben immer so im Hinterkopf... und jedes Mal wenn mir dann wieder so ein total unpassendes Wort ...


Was in Gottes Namen meinst du mit dem schwarzen Hund?

20.01.2023 12:30 • #21


Kasumi
Nein, das war kein Versprecher

Buchempfehlung:
Matthew Johnstone
Mit dem schwarzen Hund leben
Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren

Es trifft den Nagel auf den Kopf. Mein Sohn liebt es, weil es ihm meine Krankheit so anschaulich vermitteln kann.

20.01.2023 12:34 • #22


C
Und? Ich werde den Mist bestimmt nicht lesen!

20.01.2023 12:35 • x 1 #23


Kasumi
@Camiray
Ich wollte Dich nur über den schwarzen Hund aufklären, die meisten, die sich mit dem Thema Depression befassen, kennen diesen Begriff

So, genug geschwafelt... jetzt geht's aber raus in die Sonne

20.01.2023 12:42 • x 2 #24


E
@Kasumi ja vermutlich hast du recht. Aber ich vermute ja immer das Schlimmste...

22.01.2023 00:06 • #25


V
Ich finde was Ziva vor ein paar Monaten geschrieben hat auch sehr hilfreich. Mir wurde Demenz von einer Freundin mal ähnlich erklärt:

Menschen ohne diese Krankheit wissen in gewisser Weise noch unterbewusst, dass sie etwas vergessen haben. Zum Beispiel, wenn man in einen Raum kommt und erstmal überlegen muss, was man da wollte. Oder wenn jemand anderes einen an einen vergessenen Termin erinnert und man sofort weiß, stimmt, das habe ich total vergessen, aber jetzt weiß ich da gab es was. Bei Dementen ist das eben nicht so. Die kommen in einen Raum und suchen sich dann ohne es zu merken einfach eine neue Aufgabe in dem Raum. Das Gehirn merkt gar nicht, dass da Information fehlt, und zieht deswegen falsche Schlüsse bzw. folgt anderen Impulsen. Wenn man auf seine Vergesslichkeit hingewiesen wird, weiß man als Demenzkranker nicht was das soll, es fehlt dieses Gefühl was Ziva so treffend zitiert hat mit Ach, da war ja was. Das ist einfach nicht vorhanden.

Mir fehlen auch ständig Worte oder ich vergesse alltägliche Dinge. Nach zwei Jahren täglicher Medikamenteneinnahme habe ich trotzdem ohne Erinnerung im Handy nie dran gedacht. Gestern habe ich Geografie und Geometrie in einem Gespräch verwechselt, weil mir das andere Wort nicht mehr eingefallen war. Aber das habe ich besonders in depressiven Episoden extrem, deswegen kommt es zweifellos daher. Und ich kann nachvollziehen was vergessen wurde und oft auch warum (wurde meistens abgelenkt oder unterbrochen) und deswegen bin ich ziemlich sicher, dass das keine Demenz ist. Und ich habe das schon seit ich 17 bin und seit meinem 22. Lebensjahr viel ausgeprägter.

19.02.2023 01:17 • x 2 #26


Stefan1985
Zitat von VenlaQueen:
Ich finde was Ziva vor ein paar Monaten geschrieben hat auch sehr hilfreich. Mir wurde Demenz von einer Freundin mal ähnlich erklärt: Menschen ohne ...

Interessant das Thema Demenz .
Auch eine sehr interessante Erklärung ,die sehr simpel ist und deswegen so verständlich.

Ich gebe zu das ich für mich selber darüber noch nicht nachgedacht habe ,ob ich Demenz habe .

Doch so wie du es so beschreibst ist es für mich doch recht klar ,das ich das nicht habe .

Ähnlich wie bei Dir, vergesse ich viele Wörter wenn ich in der Depression bin . Da fallen mir meist nicht mal die kleinsten Wörter ein . Das fängt, wenn ich es recht überlege , genauso schleichend an wie die Depression.

19.02.2023 09:58 • x 1 #27


A


Hallo eineBlume,

Hypochondrie & psychosomatische Krankeiten Tipps

x 4#13


E
@VenlaQueen super vielen Dank für die ausführliche Antwort

19.02.2023 12:30 • x 1 #28

Pfeil rechts

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag