59

Verlangen mir selbst weh zu tun - wie stoppen?

Lost111
Ich möchte mir selbst weh tun um den Schmerz zurückzudrängen, der mich erstickt. Um keine seelischen Schmerzen mehr fühlen zu müssen. Ich kann es gerade noch im Zaum halten. Aber der Drang danach wird stärker! Und das macht mir Angst.

Es tut mir so leid. Ich musste das mal los werden, sonst ersticke ich daran!

05.03.2021 00:18 • x 5 #1


Kate
Liebe Lost,
mir hilft in solchen Momenten manchmal wenn ich abgelenkt werde, oder noch besser, mich selbst ablenken kann.
In diesem schlimmen Moment versuchen was anderes zu machen, egal was, rausgehen, abwaschen, malen.
Ich denke gerade malen könnte hilfreich sein. Nimm einen Wachsmalstift und schmier das ganze Blatt voll. Ein Versuch ist es wert.

Ich sag mir dann auch ganz oft, die blöde Wunde heilt dann wieder lange nicht, sieht blöd aus, der Sommer kommt, und es ist keine Lösung.

Man/wir müssen ein anderes Ventil finden, was allerdings schwer ist, da es genau so effizient sein muss, wie die Gefühle, die SVV auslöst. Daher Ablenkung.

Liebe Grüße Kate

05.03.2021 07:35 • x 4 #2


A


Hallo Lost111,

Verlangen mir selbst weh zu tun - wie stoppen?

x 3#3


Lilly-18
Ich hoffe, ich darf mich hier einklinken, weil ich das Problem selber nicht habe, sondern meine jüngere Tochter. Ich würde ihr so gerne helfen, schaffe es aber nicht. Ich möchte sie nicht beschämen.
Momentan ist es wieder besonders schlimm und es tut mir schon weh, ihre Wunden nur zu sehen.
Ich fühle mich so hilflos.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr helfen könnte? Was würde euch von außen helfen? Macht es Sinn, sie immer wieder konfrontieren. Wegschauen ist sicher auch keine Lösung. Zumindest nicht für mich als Mutter.

05.03.2021 07:54 • x 1 #3


Kate
Ich würde sie immer wieder fragen, ob sie darüber reden möchte, ob Du was tun kannst, um Therapie bemühen. Solche Dinge.
Konfrontation ist glaube ich genauso schwer wie wegschauen. Also wäre meine Empfehlung mit ihr immer wieder zu reden und einfach da zu sein. (Was du ja bestimmt bist)
Wichtig ist auch zu wissen, was genau der Grund dafür ist es überhaupt zu tun sowie die einzelnen Auslöser zu kennen.
Liebe Grüße Kate

05.03.2021 07:57 • x 2 #4


Lost111
Liebe Kate,

leider ist es doch noch passiert. Nichts wirklich schlimmes - alles gut - aber es ging mir danach besser. Ich war so fokussiert darauf, dass ich es nicht abwenden konnte.
Ja, Ablenkung funktioniert meistens auch. Aber halt nicht immer. Ich trage jetzt ein Gummiband am Handgelenk, das hilft mir auch. Es gibt ja diverse Skills.

LG Lost111

05.03.2021 19:18 • #5


Kate
Zitat von Lost111:
leider ist es doch noch passiert.


Das ist nicht schlimm. Hak es ab. Keine Schuldgefühle. Beim nächsten mal probierst Du es wieder.
Zitat:
Ich trage jetzt ein Gummiband am Handgelenk, das hilft mir auch.


Sowas hatte ich auch mal eine zeitlang, ich hatte aber die Sorge, die Leute wüssten warum ich es trage. Außerdem waren meine Handgelenkinnenseiten davon blitzeblau.

Du schaffst das, irgendwann. Die Wut muss nach außen, nicht nach innen

Gott ich höre mich an, als ob ich es besser wüsste

05.03.2021 19:45 • #6


Jedi
Hallo @Lost111

Ich denke, dass Du eine ganze Reihe an Skills kennen wirst - Gummiband - Chillishote - Eiswürfel -
Mundwasser - scharfe Kaugummi - bis 100 zählen u. dann bis 0 Rückwärts zählen, uvm.
Häufig höre ich von Betroffenen, dass sie die Phantasiereise nutzen oder die Imaginationsübung, Der sichere Ort.
Ist Dir dies bekannt u. hast Du oder nutzt Du auch diese Möglichkeit ? - Hilft es Dir evtuell ?

LG Jedi

05.03.2021 20:04 • #7


111Sternchen222
Aus meiner Klinikzeit von damals erinnere ich mich an eine Mitpatientin die für solche Fälle als skill ein Fläschchen mit super ekelig stinkendem Zeugs drin hatte, zum riechen natürlich.

05.03.2021 20:11 • x 1 #8


Kate
Zitat von 111Sternchen222:
Aus meiner Klinikzeit von damals erinnere ich mich an eine Mitpatientin die für solche Fälle als skill ein Fläschchen mit super ekelig stinkendem Zeugs drin hatte, zum riechen natürlich.

Ammoniak. Aber irgendwie will man es trotzdem tun.

05.03.2021 20:12 • #9


Lost111
@Kate

Ich habe trotzdem Schuldgefühle... Es hätte nicht sein müssen. Aber du stellst schon richtig fest: einfach abhaken.

Zitat:
Du schaffst das, irgendwann. Die Wut muss nach außen, nicht nach innen


So sieht's aus. Ich war schon immer ein Mensch, der alles in sich rein frisst. Solange, bis die Bombe platzt und nichts mehr geht.
Ich habe vor Wut schonmal ins Kissen geboxt - dabei kam ich mir allerdings etwas albern vor.
Irgendwohin müssen diese ganzen doofen Gefühle doch!

Zitat:
Gott ich höre mich an, als ob ich es besser wüsste


Hey - alles ist gut! Kein Grund, sich den Kopf einzuschlagen.

@Jedi

Zitat:
Häufig höre ich von Betroffenen, dass sie die Phantasiereise nutzen oder die Imaginationsübung, Der sichere Ort.
Ist Dir dies bekannt u. hast Du oder nutzt Du auch diese Möglichkeit ? - Hilft es Dir evtuell ?


Ja, davon habe ich schon gehört und auch ein paar mal in der Gruppentherapie gemacht. Leider bin ich nicht gut daran, mir was vorzustellen. In meinem Kopf ist dann meistens nur Schwärze.
Ich wollte immer mal meditieren lernen/mich mich damit beschäftigen - nun ja, beim wollte ist es dann auch geblieben.

LG Lost111

05.03.2021 20:42 • x 1 #10


Kate
Zitat von Lost111:
Ich habe trotzdem Schuldgefühle... Es hätte nicht sein müssen. Aber du stellst schon richtig fest: einfach abhaken.

Natürlich hätte es nicht sein müssen, aber irgendwie ja dann doch.
Ich habe das Problem, dass ich das oftmals gar nicht unterbinden möchte. Deshalb helfen auch keinerlei Skills. Ich will es direkt so, es muss so sein und es fühlt sich gut an. Ich mache das direkt gern. Ich denke immer mit mir stimmt was nicht. Kennst Du das?

05.03.2021 21:05 • x 1 #11


Lost111
Liebe Kate,

ich kenne das Gefühl, dass es sein muss auch. Und ja, es fühlt sich richtig gut an. Ich konnte gestern gar nicht anders. Erst dann bin ich zufrieden und es geht mir besser.
Was stimmt mit uns nicht?! Darauf habe ich leider auch keine befriedigende Antwort parat. Es ist ein Teil von uns, der raus muss. Mmh, ich kann es schlecht in Worte fassen. Da die Wut/Enttäuschung/Trauer oder was auch immer irgendwie einen Kanal finden muss, richten wir es eher gegen uns selbst als es in anderer Form auszudrücken. Oh je, das hört sich verwirrt an, oder?!
Meine Therapeutin sagte oft, dass Depressionen auch eine Art SVV sind. Das hat mir zu denken gegeben, und sie hat irgendwo recht damit. Bist du in therapeutischer Behandlung, wenn ich fragen darf? Musst du aber auch nicht sagen, wenn du das nicht möchtest. Alles kein Problem.

LG Lost111

05.03.2021 21:28 • #12


Kate
Zitat von Lost111:
Bist du in therapeutischer Behandlung, wenn ich fragen darf? Musst du aber auch nicht sagen, wenn du das nicht möchtest. Alles kein Problem.


Ja, seit 5 Jahren. Aber nicht nur deswegen. Ich war schon in Kliniken, Tageskliniken und gehe wöchentlich zur Therapie.
Ich denke es wird besser, zumindest weiß ich jetzt in etwa warum ich das tue. Ich denke seit der Therapie ganz anders über die Prozesse nach.

05.03.2021 21:34 • #13


Lost111
Das hört sich doch so schonmal ganz gut an. Vieles braucht einfach Zeit und Geduld (die man oft nicht hat ).
Ich war vor Jahren mal in einer TK (genau genommen 2006) und diverse Male stationär.
Immerhin bist du auf einem guten Weg, denke ich. Und ich wünsche dir von Herzen, dass das auch so bleibt und du etwas für dich tun kannst.

LG Lost111

05.03.2021 21:42 • x 1 #14


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Jedi
Ich habe trotzdem Schuldgefühle... Es hätte nicht sein müssen. Aber du stellst schon richtig fest: einfach abhaken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Kate:
Natürlich hätte es nicht sein müssen, aber irgendwie ja dann doch.

Zitat von Kate:
Ich habe das Problem, dass ich das oftmals gar nicht unterbinden möchte.

Deshalb helfen auch keinerlei Skills.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Lost111:
ich kenne das Gefühl, dass es sein muss auch.
Und ja, es fühlt sich richtig gut an.
Ich konnte gestern gar nicht anders.
Erst dann bin ich zufrieden
und
es geht mir besser.


Ich habe mir mal erlaubt, diese Aussagen von Euch herauszuzitieren u. es zeigt Euch,
dass eine schwere u. Behandlungsbedürftige psychische Störung vorliegt.
Sicher, so denke ich es mir, ausgelöst durch Eure neg. gemachten Erfahrungen u. traumatischen Erlebnissen.
Das zeigt ja auch, dass ihr lange auch therapeutische Hilfe in Anspruch nehmt - genommen habt u.
das ist sicher bei Euch richig u. eine solche Hilfe auch nötig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Lost111:
Was stimmt mit uns nicht?

Ihr habt Erfahrungen gemacht u. Erlebnisse erleben müssen, die etwas in Euch dauerhaft ausgelöst hat,
was eine gesunde Psyche radikal gestört hat.

Das hat mit Euch als Mensch der ihr seit nichts zu tun !
Ihr seit nicht Eure traumatischen Erfahrungen/ Erlebnisse - ihr habt leider solche Erfahrungen machen müssen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, dass ihr es schon aus der Therapie her villt. kennt, ist genau der Punkt, der von Euch auch hier benannt wurde,
es musste sein - aber nur, weil es mit diesem inneren Druck der Umgang feht !
(So erscheint es auch in der Situation , dem Druck nachzugeben, anstatt sich dagegen zu stemmen !
- hat nicht mit Schuld zu tun -
---
es fühlt sich richtig an - was so nicht richtig ist !
(für den Moment ja, aber nicht Nachhaltig u. der Druck wird dadurch immer wieder erhöht) !
---
erst dann bin ich zufrieden - eher eine trügerische Zufriedenheit !
(weil es impliziert, dass nur noch ein Zufriedenheitsgefühl zu erreichen ist - gar als Normal empfunden wird,
wenn es zu SSV kommt)
- dies führt dazu, dass normale Gefühle nicht mehr gefühlt werden können, sich gar abspalten u.
das führt auch zu einem denken - Ich bin nicht richtig - das erzeugt Selbstzweifel u. all die Symptome, die ihr selbst kennt.
So seit ihr aber immer noch richtig, weil ihr nicht eure Erkrankung seit !
-----------------------------------
Wenn geschrieben wird, es geht mir dann besser, ist allein dieses Denken, dieses Gefühl fatal, weil es damit
schon den nächsten inneren Druck vorbereitet u. es folgt diesen Kreis, der sich immer wieder dann schließt.
Und der Druck wird zunehmen, weil natürlich dieses gute Gefühl durch das SSV gut abgespeichert ist u.
sich gegenüber einem normalen Empfinden oder Gefühl verschließt u. sich immer dominant zeigen wird.

Das ist sicher neben einer Trauma- Bearbeitung auch wichtig, dass es bestenfalls wieder dazu kommen kann,
Gefühle wieder fühlen zu können u. unterscheiden zu lernen.

Waren jetzt meine ganz persönlichen Gedanken u. Erfahrungen zu diesem schwierigen Thema.

06.03.2021 12:26 • x 3 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag