Vorzeitiger Rehaabruch aus medizinischen Gründen - und was dann?

E
Hallo Alannis!

Hab über deinen Text nachgedacht und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen. Ich würde eine erneute Reha momentan überhaupt nicht durchhalten. Ich muss mich von diesen Strapazen erstmal erholen. Und da halte ich die 1 Woche noch durch und dann gehe ich zu meinem Arzt. Nochmal jetzt 6 Wochen in meinem Zustand ist gar nicht möglich!!!

Die Schwester von der Klinik hat mir erzählt, dass ich am Freitag wohl total verwirrt war. Ich weiß davon gar nichts und die Schwester meinte nur, dass ich zwar meinen Namen wusste, aber ansonsten hätte ich wohl bloß Müll geredet. Ich brauch unbedingt Ruhe und keinen Streß mehr!!!

Ich bin momentan - also heute Sonntag - zu Hause bei meiner Tochter und ich bin selig !!!

Aber Alannis trotzdem DANKE für deine offene Meinung. Ich berichte hier weiter!

LG von Annett

21.09.2008 13:07 • #31


E
Hallo alle miteinander!

Heute musste ich wieder bei der Oberärztin antanzen. Meine Therapeutin war auch dabei, saß aber wiedermal neben der Oberärztin. Die Oberärztin wollte gleich meinen Therapieplan sehen und meinte, ich habe zu wenig Anwendungen gemacht und verließ das Zimmer. Meine Therapeutin beackerte mich dann mit vielen Fragen: Und was fühlen Sie jetzt? Wie geht es Ihnen damit? Wie soll es weitergehen? Hat Ihnen die Therapie was Positives gebracht? ........
Ich sagte gar nichts und konnte nur noch mit den Schultern zucken. Die Oberärztin kam wieder ins Zimmer und sagte, sie müsse sich beraten und meine Therapeutin übermittelt mir die Entscheidung bzw. das Ergebnis nach der Schmerzgruppe. Meine Therapeutin sagte nach der Schmerzgruppe nichts und ich fragte nach. Da meinte sie nur, wann können wir uns morgen sehen? Außerdem sagte meine Therapeutin noch, die Oberärztin habe sich noch nicht entschieden. Sie legte dann die Zeit um 11 Uhr fest. Also morgen um 11 Uhr geht der Streß weiter. Eigentlich weiß ich schon gar nicht mehr, was die eigentlich entscheiden wollen. Heute in einer Woche ist für mich hier Schluss!!!

Seid lieb gegrüßt von der gequälten und fertig gerührten Annett

23.09.2008 21:12 • #32


A


Hallo Eini95,

Vorzeitiger Rehaabruch aus medizinischen Gründen - und was dann?

x 3#3


C
Liebe Eini...


Deine Berichte kommen mir so bekannt vor.
Ich war im Februar / März in einer Reha-Klinik...unweit von Berlin,in Lindow...
Wenn ich das Wort Oberärztin lese...,denke ich sofort an meine Reha,wo mit vielen Patienten auch so ein Theater gespielt wurde...
Bist Du zufällig in Lindow?...

Ich wünsche Dir,daß Deine lieben Mitpatienten Dich auffangen ...hast es bald geschafft...halte Kontakt zu Leuten,die Dir lieb geworden sind...


alles Liebe Sylvana

24.09.2008 08:22 • #33


E
Liebe Sylvana!

Schön von dir zu hören !!!

Ja ich kann mich an deine Odyssee erinnern in Lindow. Du warst ja damit auch im Fernsehen. Du hast vermutlich recht, ich werd da verrückt und dir war es ja auch nicht anders ergangen. Da steckt wohl System hinter.

Ich hab hier so das Gefühl, das wird ja auch mit anderen Patienten gemacht, dass der Arzt bzw. Therapeut somit immer wieder Kontakt zur Leitung sucht und sich somit auf Kosten der Patienten immer wieder unentbehrlich machen will. So ungefähr als Daseinsberechtigung. Es wirkt wie ein Kampf um das Erhalten des Arbeitsplatzes, denn da scheint ein ständiges Kommen und Gehen zu sein. Das ist meine Vermutung!

Am 30. ist da für mich Schluss und ich bin krank dahin gekommen und kränker gehe ich nach Hause. Das ist so traurig!!!

Wie geht es dir eigentlich so? Klappt das Arbeiten in deinem Salon?

Ach übrigens ich bin nicht in Lindow.
LG von Eini

24.09.2008 12:57 • #34


C
Liebe Eini...

Zitat von Eini95:
Am 30. ist da für mich Schluss und ich bin krank dahin gekommen und kränker gehe ich nach Hause. Das ist so traurig!!!


Das ging sehr vielen Patienten in Lindow auch so,leider

Paß auf Dich auf,daß Du nachher beim Entlassungsbericht nichts unterschreibst,womit Du nicht einverstanden bist...teilweise wurde mit einigen sehr schwer Depressiven Gehirnwäsche betrieben,so daß Sie meist arbeitsfähig entlassen werden sollten...und teilweise wurden.
Höre auf Deine Stimme...,Du bist krank und nicht arbeitsfähig...

Bei Klinikbewertungen.de ist es erschreckend zu lesen,wie Patienten behandelt werden,unter anderem auch Lindow...

Zitat von Eini95:
Wie geht es dir eigentlich so? Klappt das Arbeiten in deinem Salon?


Ja,das Arbeiten klappt prima...
Ansonsten habe ich auch noch meine weniger guten Phasen ,aber im Allgemeinen habe ich jede menge geschafft und der Alltag ist eben meist stressiger als ein geschützter Rahmen in einer Klinik.Man muß eben immer wieder sehr auf sich aufpassen...

Alles Liebe für Dich,Du schaffst das auch...

Sylvana

24.09.2008 20:12 • #35


S
LG Simba

25.09.2008 08:08 • #36


E
Hallo!

DANKE für eure lieben Antworten !!!

War gestern wieder bei meiner Therapeutin. Geht ja immer noch um eine Entscheidung, die die Oberärztin treffen wollte. Also meine Therapeutin teilte mir mit, dass die Oberärztin eine Entscheidung getroffen hat. Und zwar ich kann in der Reha bleiben und werde nicht nach Hause geschickt (nur zur Info - meine Reha endet am 30.09.). Ich soll die Restzeit (4 Tage) für mich nutzen und werde dann arbeitsunfähig entlassen. Meine Therapeutin meinte dann noch, dass ich ca. in einem halben Jahr arbeitsfähig sein werde und dass sie dies so in meinen Bericht schreiben wird und das mein Restarbeitsvermögen oder irgendso ähnlich war das Wort nicht weg sei. Ich kann damit nichts anfangen. Außerdem soll ich eine Psychoanalyse machen die tiefenpsychologisch fundiert sei. Ich sagte dann, dass ich schon 2 Therapien gemacht habe. Einmal eine Verhaltenstherapie und einmal eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie. Ich sagte ihr, dass ich nach der Verhaltenstherapie mit schweren Depressionen in die Psychiatrie eingeliefert wurde und dass die tiefenpsychologische Therapie mir gar nichts gebracht hat. Mein Problem liegt nicht in der Kindheit. Ich hatte auf Arbeit über 4 Jahre ein traumatisches Erlebnis. Das ist mein Problem! Aber das ist denen hier egal. Ich brauche eine Traumatherapie.

Wie seht ihr die Sache?

LG von Eini

27.09.2008 13:12 • #37


E
Hallo!!!

Ich bin seit gestern zu Hause !!!

Man hat mich aus der Reha arbeitsunfähig entlassen und ich konnte das 1. Mal für fast 4 Stunden die Nacht schlafen. Ich bin so glücklich, dass ich aus diesem Terrorschuppen raus bin !!!

Im empfehle keinem die psychosomatische Abteilung der Brandenburg Klinik in Bernau bzw. Wandlitz !!!

Ich bedanke mich noch einmal bei allen, die mich während dieser Zeit hier so doll unterstützt haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße
von
Eini

01.10.2008 09:44 • #38


S
Hallo Eini,
willkommen wieder zuhause !!!
Du hast es geschafft !

Ich wünsche Dir, daß Du jetzt erst einmal etwas zur Ruhe kommen kannst !

Liebe Grüsse
von steenie

01.10.2008 11:19 • #39


Gabi22
Hallo Eini!

Herzlichen Glückwunsch dazu das Du diese Odysee heil überstanden hast und wieder da bist.
Ich habe mit Entsetzen gelesen wie es Dir in Deiner Reha ergangen ist. Ich fahre am 15.10. auch zur Reha (nach Bad Wildungen), und hoffe nun das ich nicht auch so einen Horrortrip durchmachen muß.

Aber Du kannst auf jedenfall stolz auf Dich sein das gemeistert, und Dich erfolgreich zur Wehr gesetzt zu haben, hierfür hast Du meinen größten Respekt.

Wünsche Dir für die nächste Zeit alles gute, und hoffe das es Dir bald wieder besser geht.

Liebe Grüße Gabi

01.10.2008 18:38 • #40


C
Zitat von Eini95:
Hallo!!!

Ich bin seit gestern zu Hause !!!

Man hat mich aus der Reha arbeitsunfähig entlassen und ich konnte das 1. Mal für fast 4 Stunden die Nacht schlafen. Ich bin so glücklich, dass ich aus diesem Terrorschuppen raus bin !!!

Im empfehle keinem die psychosomatische Abteilung der Brandenburg Klinik in Bernau bzw. Wandlitz !!!

Ich bedanke mich noch einmal bei allen, die mich während dieser Zeit hier so doll unterstützt haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße
von
Eini
Hallo Eini!

Ich lese dich erst jetzt, daher komme ich vielleicht schon ziemlich spät...

Ich rate dir dringend, dem Kostenträger deiner Reha (wahrscheinlich die Rentenversicherung?) schriftlich zu benachrichtige, was dort mit dir passiert ist.
Schildere sachlich die DInge, die vorgefallen sind und wie du dich damit gefühlt hast.

Diese Beschwerde wird von der Rentenversicherung normalerweise an die Klinik weitergeleitet und es wird um Stellungnahme gebeten.
Wenn denen die Erklärung der Klinik nicht einleuchtet, dann wird die Klinik nicht mehr von diesem Kostenträger belegt. Das bedeutet also große finanzielle Verluste für die Klinik!

Wichtig ist, dass du immer sachlich bleibst - sonst drehen sie dir einen Strick daraus, dass du ja eben psychisch krank bist usw.

Ich wünsche dir viel Kraft, um wieder auf die Beine zu kommen!

02.10.2008 14:23 • #41


E
Hallo Ihr Lieben!

DANKE für eure Antworten !!! Macht mir ganz viel Mut und ich freue mich sehr !!!

Caspara - ich habe auch schon daran gedacht, dass dem Rententräger mitzuteilen. Aber ich denke, dass die das gar nicht interessieren wird. Außerdem hänge ich ganz schön durch nach dem ganzen Theater. Und gleich den 1. Tag nach der Reha rief mich meine Personalrätin von meiner Arbeitsstelle an und sie muss sich unbedingt mit mir treffen. Da bin ich schon wieder total durch den Wind.

Ich überlege es mir am Wochenende mal und ich werde meine Entscheidung mitteilen. Aber eigentlich hast du total recht, man muss sich wehren. DANKE für den Rat!

Allen ein schönes langes Wochenende und Gruß von
Eini

02.10.2008 19:45 • #42


C
Hallo Eini...


erst einmal willkommen zurück

Zitat von Eini95:
ich habe auch schon daran gedacht, dass dem Rententräger mitzuteilen. Aber ich denke, dass die das gar nicht interessieren wird.


Ich habe es damals auch getan,habe dann von der DRV sogar nochmal einen Fragebogen zugeschickt bekommen,um genaue Angaben zu machen...habe leider keine Ahnung,ob es etwas gebracht hat,Zumindest habe ich meinen Teil beigetragen und erspare vielleicht anderen die Erfahrung in der Klinik...,habe die Klinik auch im Netz bewertet...


Komme erstmal zur Ruhe,alles nach und nach...

Viel Kraft und alles Liebe...

Sylvana

02.10.2008 20:02 • #43


C
Zitat von Eini95:
Caspara - ich habe auch schon daran gedacht, dass dem Rententräger mitzuteilen. Aber ich denke, dass die das gar nicht interessieren wird.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die das schon ernst nehmen. Immerhin bezahlen die ja die Reha und zwar deshalb, weil sie wollen, dass du wieder arbeitsfähig wirst und ihnen GEld bringst.
Zitat:
Außerdem hänge ich ganz schön durch nach dem ganzen Theater.
Komm erstmal wieder auf die Beine!

Viel Kraft,

03.10.2008 11:21 • #44


A


Hallo Eini95,

x 4#15


E
Hallo Caspara!

DANKE für deinen Zuspruch !!!

Ich habe mich entschlossen, mich zwecks dieser Reha-Einrichtung bei dem Kostenträger - hier Rentenkasse - zu beschweren. Meine Schwester hilft mir dabei, da ich zur Zeit vom Kopf her nicht so lange durchhalte.

Natürlich berichte ich hier, wie die Reaktionen sind.

Nochmal DANKE an alle !!!

Ganz liebe Grüße von
Eini

06.10.2008 14:15 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag