316

Während Reha mit Kindern verlassen worden

W
dass du sie über alles liebst und nicht verlieren willst. Und das bitte pronto senden!

24.06.2019 22:39 • x 1 #106


Frosch8
Aber sie weiß doch das ich sie Liebe über alles!
Sie hat heut Nacht zurück geschrieben um 24 Uhr, zwar nur was Ich bei Caritas will aber immerhin*

25.06.2019 05:49 • x 1 #107


A


Hallo Frosch8,

Während Reha mit Kindern verlassen worden

x 3#3


Frosch8
Ok hab ihr zu ihrer Info geschrieben das ich sie mehr liebe als es worte beschreiben könnten!

25.06.2019 07:04 • x 1 #108


Frosch8
Ich hab als Teenager viele Gedichte geschrieben, habe das auch letzt wieder Probiert allerdings bin ich aus der übung!

25.06.2019 10:13 • x 1 #109


Frosch8
Hab heute einen Termin bei der Rechtsberatung gemacht, meine Frau wird zwar dann wieder da sein, ist zwei Tage nachdem sie heimkommt aber da arbeitet sie ja gleich wieder!

26.06.2019 08:22 • x 1 #110


Frosch8
Ich hab auch überlegt wenn ich wieder Arbeiten gehe gleich meinen Chef zu Fragen wegen Versetzung damit ich mehr für meine Familie da sein kann in dieser schweren Zeit!

26.06.2019 08:31 • x 1 #111


W
warum möchtest du zu einer Rechtsberatung und was denkst du wohl, wie das bei deiner Frau ankommt?
das in einem Atemzug mit Allgemeinplätzen wie ich liebe dich mehr als wiorte es beschreiben können käme bei mir etwas sonderbar an.

26.06.2019 08:36 • x 1 #112


Mandinka
@Wallis Er muß seiner Frau doch davon nichts sagen. Für ihn selbst kann es doch aber gut und etwas Sicherheit gebend sein, sich zu erkundigen, was rechtlich evtl. auf ihn zukommen kann. Ich kann das jedenfalls absolut nachvollziehen. Er hängt doch vollkommen in der Luft und macht sich wahrscheinlich ganz viele Sorgen, hat Zukunftsangst usw. Wie gesagt, erstens muß er seiner Frau davon nichts sagen und zweitens heißt das ja auch nicht, daß er jetzt sofort die Scheidung einreichen will.

Wenn ihm das gut tut, sich Rat und Hilfe zu suchen, ist das vollkommen richtig. Es steht schließlich für ihn einiges auf dem Spiel und auch für die Kinder.

26.06.2019 09:02 • x 2 #113


W
er hat ihr aber mitgeteilt, dass er zur Caritas will und sie fragte, was er dort möchte.
Davn abgesehen, werden sie ihn soweiso an einen Anwalt verweisen.

26.06.2019 10:02 • x 1 #114


maya60
Euch ist schon klar, dass Frosch´s Frau derzeit mit einem anderen Mann zusammen ist und ihm die kalte Schulter zeigt?

Wenn er sie noch liebt und dies zeigt, muss er doch trotzdem beraten und informiert sein, wenn sie, was sie sagt, die Trennung durchzieht. Muss beraten sein, wie die Kinder am wenigsten Schaden nehmen, muss selber mit seinen depressiven Gefühlen Beratung haben.

26.06.2019 10:15 • x 3 #115


Mandinka
Aber die Rechtsberatung ist doch wahrscheinlich nicht bei der Caritas. Ich nahm an, daß er sich bei der Caritas eher psychologische Beratung holen wollte.

Im Grunde kann er erst einmal nur abwarten, ob seine Frau nach der Reha wieder in der Realtität ankommt und sie in der Lage ist, zu begreifen, was sie da gerade tut.
Ich habe selbst vor zehn Jahren so etwas durchmachen müssen. Ich war auch vollkommen verzweifelt und tendierte sehr stark dazu, in Aktionismus zu verfallen. Genutzt hat und hätte es mir gar nichts. Am Ende blieb es doch bei der Trennung. Mir hat geholfen, mich für einige Zeit krank schreiben zu lassen, weil ich wirklich fertig war, und mich bei Familie und Freunden auszuheulen, nicht nur zu Hause zu hocken, sondern wirklich Freunde oder Familie zu besuchen, Gesellschaft zu haben und so etwas Aufmunterung, Ablenkung und Zuversicht zu tanken. Es war ganz schwer für mich, die Situation zu akzeptieren und nicht durchzudrehen. Aber wenn man ein Kind hat, bremst einen das meist, das heißt, es hält einen davon ab, unvernünftige Dinge zu tun und fördert eher, daß man letzten Endes alles daran setzt, sich zu arrangieren.

edit: maya60 ich sehe das ganz ähnlich wie du

26.06.2019 10:18 • x 3 #116


maya60
Hallo Mandinka, ich stelle es mir auch als einen sehr schweren Spagat vor, einerseits warten zu müssen, ob die Partnerin wieder in der Realität ankommt und dies auch zu wünschen und zu zeigen, dabei für sich selber und vor allem für die Kinder aber gleichzeitig und zwar ohne Warten abzusichern, dass man dabei selber nicht zu depressiv und krank wird und den Kindern zuviel Unruhe erspart bleibt und dass die Partnerin nicht in ihrer jetzigen selbstbezogenen Stimmung überstürzt die gemeinsam aufgebauten finanziellen Werte alle auflöst bei gemeinsamem Besitz. Da sind die unterschiedlichen guten psychologischen Beratungen für sich und die Kinder und die rechtlichen Beratungen absolut notwendig, auch wenn man noch liebt und die Ehe und Familie erhalten möchte. Das ist kein Aktionismus, sondern ganz ganz wichtig.

26.06.2019 10:50 • x 3 #117


Frosch8
Dieses hin und her der Gedanken macht mich wahnsinnig, es wird sehr schwer wenn sie mit den Kindern wieder da ist stark zu sein für sie und für die Kinder! Hier im Forum bekomme ich mut verliere den Mut wieder! Ich will sie nicht einfach so aufgeben ohne ein Gespräch ziehen lassen, ich finde es einfach immer noch so unfair das sie sich entschieden hat dort ohne einmal mit mir darüber zu sprechen!

26.06.2019 11:03 • x 2 #118


maya60
Hallo Frosch, alle deine Gefühle und Gedanken und der Wechsel von Mut und Mutlosigkeit kann ich mir gut vorstellen. Und hier im Forum gibt es eben anderen, bei denen eine vergleichbare Situation wie jetzt bei dir oder eine andere Krise gut für die Familie und die Ehe ausging wie bei mir und andere, die gegenteilige Erfahrungen machten. Ebenso wie es Männer wie Frauen gibt, die sich neu verlieben.

Du kannst dich nur so stark und ehrlich wie möglich verhalten und dein Bestes tun. Mehr liegt nicht in deiner Hand und das ist schon anstrengend genug.

26.06.2019 11:10 • x 2 #119


A


Hallo Frosch8,

x 4#15


Mandinka
@Maya Mit Aktionismus meinte ich in meinem Fall auch eher, den Partner zu bestürmen mit Telefonaten, Nachrichten, Drohungen, meiner ganzen Verzweiflung und ähnlichem. Ich tigerte damals regelrecht in meiner Wohnung hin und her. Mein Kind war zu der Zeit gerade in den Ferien bei den weiter entfernt lebenden Eltern meines Mannes und ich also ganz alleine zu Hause, da er zum späteren Scheidungsgrund warm wechselte und sich nun dort aufhielt. Zum Glück hatte ich damals schon meinen Psychiater, der mich gleich krank schrieb und mir auch konkret nahelegte, für einige Tage mal die Koffer zu packen und meine ebenfalls weiter entfernt lebende Familie und Freunde zu besuchen. Das war ein sehr guter Rat von ihm. Denn genau das tat ich dann und es tat mir sehr, sehr gut. Natürlich heulte ich abends immer noch ins Kissen, aber trotzdem baute mich dieser Tapetenwechsel bzw. die Zuwendung durch Familie und Freunde ein ganzes Stück wieder auf.
LG

@Frosch8
Kann ich gut nachfühlen. Es ist ja auch nicht fair. Und es ist auch richtig, sich rechtlich beraten zu lassen. Konkret kann man von hier aus schlecht beurteilen, wie es sich entwickeln wird, da keiner hier deine Frau kennt. Aber ihr Verhalten deutet für mich persönlich darauf hin, daß sie vollkommen überstürzt handelt. Für sie wird das wahrscheinlich ein hartes Aufwachen werden, falls sie wirklich glaubt, daß ein 15 Jahre älterer Typ, der seinerseits dann ebenfalls seine Familie im Stich lässt und sie unter der Kur außerdem noch zu Alk und anderem animiert sowie bereits nach so kurzer Zeit sich in die Erziehung eurer Kinder einmischt, die bessere Wahl ist.

26.06.2019 11:14 • x 2 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag