316

Während Reha mit Kindern verlassen worden

Frosch8
Achso und wegen den Kindern meinte sie das sie da halt mal an sich denken muss damit es ihr besser geht!

20.06.2019 07:22 • #16


Frosch8
Naja was ich hier schon erfahren hab das Leute mit Depression ihre Gefühle verlieren können, ich weiß halt nicht wie ich sie umstimmen soll! Ihr Bruder holt sie ja ab das darf ich auch nicht es ist als würde sie jeglichen Kontakt vermeiden aus Angst sie empfindet wieder etwas für mich so wirkt es einfach, aber ich dachte ich Koch etwas für sie, hab bisher nie gekocht wäre eine Überraschung!

20.06.2019 08:45 • #17


A


Hallo Frosch8,

Während Reha mit Kindern verlassen worden

x 3#3


Frosch8
Tut mir leid das ich so viel schreibe aber das belastet ungemein! Am Anfang wollte sie das ich über die Zukunft nachdenke und ob ich was verändern würde, ich kam auf viele was ich verändern würde, hab ihr halt Zeit für sich gelassen trotzdem ihr immee meine Gefühle geschickt! Und jetzt hat sie ohne dieses Gespräch einfach den Schlussstich gezogen das ist nicht fair!

20.06.2019 08:56 • #18


E
Hallo Frosch,

ich habe bisher mitgelesen, und möchte dich was fragen:
Es muß doch im Vorfeld irgendetwas gewesen sein, was deine Frau zu diesem doch sehr drastischen Schritt bringt.und noch etwas:
Dein Frau sagt dir, sie wolle sich trennen und du fragst dich, ob du sie bekochen sollst?
Das versteh ich absolut nicht.
Ich würde wahrscheinlich jetzt schon mit einem Mediator telefonieren, aber niemanden bekochen, der mir so was mitteilt.

Schreib, so viel du magst, das ist völlig ok.

Und nein, aus meiner Sicht ist es alles andere als fair, was deine Frau tut.
Aber wir kennen eure Beziehung nicht, wir wissen gar nichts darüber.

Ich finde halt- das ist meine persönliche Meinung- wenn es irgendwie geht, sollte man, der Kinder zuliebe, nach irgendwelchen Modellen/Kompromissen suchen, es gibt so viele Möglichkeiten.

Daß du träge und müde und unaufmerksam warst kann in meinen Augen kein Grund sein, das Familienleben aufzukündigen, ihr habt zwei kleine Kinder!

20.06.2019 09:05 • x 4 #19


ZeroOne
Hi Frosch8!

Du hast mein volles Mitgefühl in dieser sehr schweren Situation!

Es ist nicht leicht zu akzeptieren, aber vielleicht ist Funkstille jetzt gar nicht mal so schlecht. Über die Distanz mit Mails, Telefon, etc. macht man meist mehr kaputt, als es bringt und versucht (vielleicht ganz unbewusst) etwas zu erzwingen, oder zu ändern, was gerade nicht möglich ist.

Rehas, bzw. psychotherapeutische Aufenthalte sind immer schwierig. Oft für die Angehörigen noch mehr, weil sie nicht nachvollziehen können, was dort mit der Person passiert und in ihrem Kopf vor sich geht. Ich vergleiche das mit einer Black Box: auf der einen Seite geht was rein, auf der anderen kommt was raus. Ob das nun besser, oder schlechter ist, sei mal dahingestellt und was in der Box genau passiert ist, weiß man auch nicht.

In so einer Reha wird man von allen Seiten getriggert, z.B. durch Ratschläge der Mitpatienten (ob sinnvoll, oder nicht), durch die Therapeuten, die Veränderungen sehen wollen, man entdeckt sich selbst neu (ob das immer der Weisheit letzter Schluss ist lasse ich mal offen), aber auch allgemein durch das neue, veränderte Umfeld, neue Bekanntschaften und Erfahrungen, etc.
Allerdings muss man auch sehen, dass so ein Aufenthalt, wie in einer Käse-Glocke ist, da er nicht das wahre Leben abbildet. Bei den meisten sieht die Welt sehr schnell wieder ganz anders aus, wenn sie aus der Behandlung entlassen werden und zu Hause sind: manche fallen erst recht in ein tiefes Loch, anderen geht es besser und sie können von der Therapie viel mit in den Alltag nehmen, bei wieder anderen folgen krasse Veränderungen und es gibt auch solche, bei denen sich gar nichts ändert. Etwas schlauer ist man daher wohl erst einige Wochen, wenn nicht gar Monate nach dem Aufenthalt.

Versuch dich daher nicht verrückt zu machen, auch wenn´s sehr schwer fällt! Versuch den Fokus etwas mehr auf dich zu richten: was du gerade brauchst, was du für dich tun kannst, was dir aktuell gut tut (trotz der Umstände). Deine Partnerin macht gerade auch nichts anderes: sie versucht sich auf ihre Bedürfnisse zu konzentrieren. Vielleicht kann das ja auch euch beiden helfen? Eine Chance bedeuten (unabhängig, ob künftig gemeinsam oder allein)?

Halt die Ohren steif!

LG
ZeroOne

20.06.2019 09:23 • x 4 #20


Frosch8
Achsi Resi ich habe gehofft das wenn sie heimkommt ins behütete heim und sieht das ich was für sie gekocht habe sie dadurch mich etwas schätz oder einfach nur um ein gutes Gefühl zu haben!

20.06.2019 09:30 • x 1 #21


Frosch8
Danke ZeroOne, ich verstehe nur nicht das sie alles was wir aufgebaut haben so schnell beenden will, also ich meine das sie am liebsten nicht mehr in ihr Zuhause zurück kehren will! Vielleicht hat sie ja die Befürchtung das wenn sie zurück nach Hause kommt sie vielleicht merkt das sie doch irgendetwas vermisst hat und sei es nur ihren Garten zu sehen! Hab nur Angst das nach 4 Wochen ohne Kontakt der Abstand zu groß zwischen uns geworden ist!

20.06.2019 09:35 • x 1 #22


Frosch8
Sie meinte ich würde zu wenig auf eigenen Beinen stehen, meine Eltern unterstützen uns sehr viel, ich solle aber viel mehr eigenständig machen!

20.06.2019 13:21 • x 1 #23


Frosch8
Eine Nachricht ist nicht übermittelt worden! Resi ich habe zuviel PS4 gespielt, die Arbeit wurde immer stressiger bei mir und ihr! Ich hab zuviel gespielt meinen Kopf dadurch kompöett abgeschalten im nachhinein kommt es mir vor als wäre ich süchtig danach gewesen, ich ihr viel zu wenig zur Hand gegangen bin! Wir haben einfach nebeneinander her gelebt, die Kinder waren ja auch nicht immer einfach! Aber sowas ist doch kein Grund einfach davon zu laufen! Als ich jetzt über die Zukunft nachgedacht habe sah ich das sich was ändern muss unbedingt! Aber sie hat sich entschieden hat mir die Entscheidung genommen mit ihr darüber nochmal zu reden!

20.06.2019 15:01 • x 2 #24


E
Zitat von ZeroOne:
Versuch dich daher nicht verrückt zu machen, auch wenn´s sehr schwer fällt! Versuch den Fokus etwas mehr auf dich zu richten: was du gerade brauchst, was du für dich tun kannst, was dir aktuell gut tut (trotz der Umstände).

Genauso sehe ich das.

Ich finde, deine Frau macht es sich schon etwas einfach- so, wie du es hier darstellst- wenn sie die Schuld komplett auf dich abwälzt.

Sie hat einen Anteil von 50 %.

Zitat von Frosch8:
Sie meinte ich würde zu wenig auf eigenen Beinen stehen, meine Eltern unterstützen uns sehr viel, ich solle aber viel mehr eigenständig machen!

Wie unterstützen die Eltern?
Helfen sie euch bei der Kinderbetreuung?
Unterstützen sie oder mischen sie sich ein?

Zitat von Frosch8:
Wir haben einfach nebeneinander her gelebt, die Kinder waren ja auch nicht immer einfach! !

Ja, und darüber kann man reden.
Und was ändern.

Aber jemanden vor vollendete Tatsachen zu stellen, ohne gesprächsbereit zu sein, finde ich ziemlich unterirdisch, du bist ja nicht nur Ehemann, sondern auch Vater.

20.06.2019 15:13 • x 2 #25


Frosch8
Mein Vater ist sehr handwerklich begabt wir machen zusammen Reparaturen im Haus meine Mutter ist ein Putzteufel und wenn meine Eltern kommen Putzt meine Mutter sehr viel aber das hat meine Frau auch immer in anspruch genommen! Meine Mutter meldet sich halt oft als hätte sie Angst das wir manches nicht ohne sie schaffen! Aber sie gibt nur Tipps ich finde das nicht schlimm!
Ja wir konnten ja nicht mehr reden, hab ihr auch vorgeschlagen das ich eine Therapie gern mache das kann ich meinte sie aber sie redet halt in den zwei Gesprächen immer von wir sind getrennt und sie wil mir keine Hoffnung machen sie hat ihren weg gewählt! Aber wie du sagst ich bin auch Vater und habe jawol 50% recht das wir darüber bei einer Paartherapie reden! Sie hat mir sachen vorgeworfen die 10 Jahre her sind und sie will nicht den Fehler ihrer Mutter machen, ich denke deswegen jat sie diese Flucht vor, sie will nicht zu lang unglücklich sein und sich zu spät getrennt haben! Ihr Vater war Alk. extrem und die Mutter hat sich getrennt als sie 20 war! Wir kamen zu der Zeit gerade zusammen! Aber ich trinke kaum Alk. und bin bereit was zu ändern! Was sie mir leider auch gesagt hat ich hab früher als junger kerl immer gesagt Menschen ändern sich nicht, das hat sie mir gesagt! Ich hab ihr aber ein Bild von uns geschickt von vor 10 Jahren nach dem Gespräch und ihr geschrieben: Menschen ändern sich, sie dir die zwei an und sie was aus ihnen geworden ist sie sind den falschen weg eingeschlagen, sie können auch immernoch einen anderen weg gehen!

20.06.2019 15:44 • x 2 #26


Frosch8
Also als meine Frau 20 war hat sich ihre Mutter getrennt

20.06.2019 17:02 • #27


Frosch8
Hab ihr heute geschrieben das ich die Kinder gern sehen würde am Sonntag, sie hat zugestimmt und gemeint sie schaut wie sie es macht! Bin mal gespannt ob sie dann jemand mit den Kindern zu mir schickt, wenn ja verstehe ich nicht wieso sie mich nicht sehen will? Ich hab ihr ja nichts böses getan, es fühlt sich aber so an wenn sie mir nicht einmal gegenübertretten kann!

20.06.2019 19:16 • #28


Jedi
Hallo Frosch8 !

zudem was meine Vorschreibeer dir geschrieben haben, dem möchte ich nichts hinzufügen.
da stecken sehr viel Wahrheiten drin !

Worauf ich einmal eingehen möchte ist deine aussage,
ob bei od. durch eine Paartherapie, die Entscheidung deiner Frau sich umstimmen lässt ? (So in etwa)
in einer Paartherapie geht es nicht darum, jemanden von seinem Vorhaben abzubringen oder Umzustimmen !
durch die Begleitung eines Therapeuten, wird eine möglichkeit geschaffen, sich in einem geschützten Raum , sich mal alles von der Seele zu reden.
Dabei ist es wichtig, dass der Andere Partner einmal genau zuhört u. das gesagte, ersteinmal unkommentiert stehen lassen kann.
So erhält jeder der Beiden eine abgemachte Redezeit, um das loszuwerden, was ihn bedrückt oder stört.
Aber auch, wird zur Sprache kommen, was er/sie an schönen, guten erinnerungen an der Ehe hat.
Auch, was er/sie an dem Anderen geschätzt hat und oder nocht schätzt.

Das schafft klarheit, ohne gleich in die Gegenrede zu kommen u. darauf wird der TP sehr achten.
Viele Paare wundern sich oft, was da noch an gemeinsamkeit u. Liebe, die verschüttet scheint, wieder ans Tageslicht geholt wird.
diese Form der Bewusstmachung führt in Folgegesprächen dazu, zu erkennen, ob eine Trennung richtig erscheint oder ob ein Neustart, mit neuen Absprachen gestartet werden kann.

Also Frosch, eine Paartherapie ist bestimmt sinnvoll, um sich wirklich klar darüber zu werden, wie es weiter gehen kann.
eine Entscheidung bleibt immer bei dem Paar u. niemals wird der TP so eingreifen, um den ein oder anderen umstimmen zu wollen.
dies wäre sonst die schlechteste aller möglichkeiten !

Wenn ich mir eine Frage erlauben darf ?
ich stelle sie einfach mal, aber du brauchst sie nicht zu beantworten oder übergehst sie einfach.
Bis Du dir sicher, ob deine Frau möglicherweise einen anderen Mann kennengelernt haben könnte ?
meine persönliche Erfahrung ist diese, dass wenn ein Partner, ob Mann od. Frau so einen radikalen Schnitt macht u. sich eine mögliche Trennung sich nicht schon über längere Zeit sich abgezeichnet hatte, dass da oftmals bereits ein anderer Mensch schon an der Seite der Frau od. des Mannes sich befindet.

Ist aber von mir nur ein rein Hypothetischer Gedanke.
Habe es nicht selten so erlebt, ob nun bei Depressiv-Erkrankten oder bei gesunden Paarbeziehungen u. deshalb habe ich die Frage,
mit dem nötigen Respekt, hier einmal gestellt.

Verliere nicht den MUT u. nicht die Hoffnung !l
lasse dich nicht dazu verleiten, Vorstellungen zu erzwingen u.überhastete Entscheidungen zu treffen.

LG Jedi

20.06.2019 20:09 • x 3 #29


A


Hallo Frosch8,

x 4#15


Frosch8
Oh Gott Jedi, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, hab deinen Beitrag gelesen bevor ich ins Bett bin! Ich habe am Anfang gleich an sowas gedacht weil zwei Männer ihr viel mit den Kindern dort geholfen haben! Der eine hat sich nie vorgestellt und war nie da wenn ich da war, meine Frau hatte nur von ihm erzählt! Das würde erklären warum sie so schnell wenn sie heimkommt das Haus verkaufen will und ausziehen will und warum sie nicht mehr mit mir in einem Bett schlafen will wenn sie wieder hier ist! Wsrum sie mich so auf Abstand hält! Bei dem ersten Gespräch das aggressiver war hab ich sie auf die zwei angesprochen bei dem einen hat sie nichts mehr dazu gesagt wurde aber Aggressiver und meinte sie müsse auflegen weil sie sonst wütend wird und weinte! Bei dem zweiten Gespräch das humaner war hab ich sie gefragt ob sie einen anderen hat sie meinte Nein und ich fragte sicher und sie hat ja gesagt! Aber es kann auch sein das sie mich anlügt! Wsrum sollte sie sonst 13 Jahre und zwei Kinder so schnell aufgeben! Wegen einem Typ den sie erst seit der Reha kennt! Deswegen wollte sie mich vielleicht auch nicht sehen weil sie mir im Moment nicht in die Augen schauen kann! Am Sonntag muss ich wenn ich dort bin das aus ihr rausbekommen! Das quält mich, hab schon über 10 kg in der letzten Woche abgenommen! Wie bekomm ich das ohne unnötig stress zu machen das raus?

21.06.2019 05:30 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag