316

Während Reha mit Kindern verlassen worden

Frosch8
Hallo zusammen, heute hab ich meine Frau angerufen, sie wollte mit den Kindern mit mir reden! Dann hat sie nach 13 Jahren Beziehung 7 Ehenjahren und zwei Kindern über das Handy schluss gemacht! Sie würde nur sich sehen wenn sie in die Zukunft schaut, bin am Boden zerstört! Kurz vorher wollte sie das ich nachdenke was man verändern könnte und ich soll mir über die Zukunft Gedanken machen! Aber ich konnte jetzt gar nichts mehr ändern weil sie noch nicht zurück ist, sie will das ich ausziehe oder sie! Wir haben zwei Kinder einHaus und aie arbeitet halbtags! Es wirkt so als würde sie gar nicht so weit denken und bei dem Gespräch hat sie alles auch positive aspekte von unserer Beziehung benutz für einen Trennungsgrund! Ich weiß nocht weiter, kann man den durch depressionen den normalen Klaren verstand so verlieren? Die Kinder scheinen ihr völlig egal zu sein, sie 4 er wird 2!
Ich versteh nicht wie sie bei der Reha so einen Hass entwickeln konnte das sie nicht mal mit mir richtig darüber reden will! Hab ihr nach dem Telefonat noch geschrieben was ich getan habe das sie so bös zu mir ist, daraufhin meinte sie nur das es ihr Leit tut und sie Morgen nochmal in ruhe mit mir reden wolle, aber nach dem Gespräch heute ist es ja sicher aus.

18.06.2019 21:03 • x 4 #1


F
oh lieber Frosch,

das tut mir jetzt von Herzen leid für dich. Deine Frau macht von jetzt auf nachher Schluss mit allem was ihr einmal wertvoll und wichtig war, eine Kurzschlusshandlung. Leider ist so etwas in einer schweren Depressionsphase möglich. Da möchtest du nur noch raus aus dieser Depression, egal wie. Als betroffener Mensch kann ich das jetzt eher verstehen, aber für dich ist das jetzt voll schockierend.

Du fühlst dich jetzt beschimpft und herausgefordert. Im Grunde aber leidet deine Frau an den Verletzungen ihres gesamten Lebens. Statt bei sich zu bleiben, bei ihren eigenen Problemen, startet sie aus ihrem Frust und ihren Enttäuschungen einen brutalen Angriff auf dich. Vermutlich ist das ihr so gar nicht bewusst.

Aber wenn du es weißt lieber Frosch, das deine Frau von ihrem und ihrem tief verletzt ist, und jetzt ganz wild um sich schlägt, kannst du auch ganz anders darauf reagieren.Dein Schmerz in diesem Konflikt, der von deiner Frau unausgemessen ausgetragen wird, kann gelindert werden. Indem du sie so gut du es jetzt kannst, versuchst zu verstehen.

Was will deine Frau mit dem Trennungswunsch bezwecken. Welches Ziel verfolgt sie damit. Was macht ihr am meisten in ihrem Leben zu schaffen.

Um Zeit zu gewinnen, würde ich erstmal zu dem Wunsch deiner Frau ein NEIN sagen. Denn dieser Wunsch der Trennung bringt für euch alle nur Schwieriges, Schweres mit sich. Für dich, deine Frau, deine Kinder.

Liebe lebt von der Vergebung. Hast du vielleicht auch einmal unbewusst deine Frau verletzt. Dann ist es gut, wenn du dich bei dir entschuldigen kannst. Oder deine Frau hat noch so viele unausgesprochene Verletzungen in ihrem Leben. Da wäre es gut, das sie sich mit sich, anderen Menschen immer mehr versöhnen kann.

Aber das braucht seine Zeit. Gebe deiner Frau diese Zeit, redet offen und ehrlich miteinander. Und ich hoffe und wünsche es dir, das die Beziehung zu dir und deiner Frau, deinen Kindern bleiben kann. Ja das eure Beziehung tiefer und stabiler wird.


liebe Grüße,

Frederick

19.06.2019 15:43 • x 6 #2


A


Hallo Frosch8,

Während Reha mit Kindern verlassen worden

x 3#3


Frosch8
Hallo Frederik, danke für deine Antwort! Naja sie hat sich alles genau überlegt hatte Abstand zu mir und meinte alleine wäre sie glücklicher! Aber was sie vorhat mit Hausverkaufen alleine mit den zwei Kindern in eine Wohnung ziehen, kommt mir überstürzt vor, als wenn sie die Kraft von der Reha nimmt und wenn es blöd läuft gegen eine Wand rennt, dann ist das Haus aber weg alles! Sie hat einen schlussstich gezogen wir reden nochmal wenn sie heimkommt und müssen dann irgendwie den Kindern erklären das wir uns trennen! Ich würde gern um sie kämpfen aber wenn sie es nicht will, es ist so traurig wegen den Kinder! Ich bin am Boden zerstört wieso wirft man den alles sp einfach weg? Die Kindern waren ihr sonst immer das wichtigste.

19.06.2019 17:47 • x 4 #3


L
Hallo Frosch
Wäre es eine Idee, Deine Frau zu bitten, das Gespräch zwischen Euch in Begleitung eines Therapeuten zu führen, vielleicht in der Reha oder ihr sucht einen in Eurer Nähe oder Du suchst für Dich jemand, der Dich unterstützt. Frederick hat finde ich sehr gut beschrieben, wie alles noch ändern könnte. Darum solltest Du versuchen, innerlich erstmals abzuwarten. Und Dir Begleitung suchen. Depression führt manchmal zu überstürzten Handlungen. Das sagst Du Deiner Frau so erstmal nicht, aber Du könntest ihr sagen, dass es Dir nun nicht gut geht und Du Zeit brauchst. Hat Deine Frau schon mal so gesprochen? Hört sie Dir zu oder ist sie voll überdreht? Hast Du Menschen, die Du um Rat fragen könntest, die Deine Frau kennen? Vielleicht könntest Du auch in der Reha anrufen und um ein Gespräch bitten. Einfach ein paar Ideen, damit Du nicht alleine damit bleibst.
Ich wünsche Dir und Euch das Beste!
Liebe Grüsse Lisa

19.06.2019 18:10 • x 5 #4


Frosch8
Danke Lisa, eigentlich können viele Grad nicht fassen was sie gemacht hat, daa sie alles wegen 3 Wochen in der sie jetzt in Reha ist über Bord schmeißt! Sie hat sehr klar gewirkt uns als wisse sie was sie will! Aber ich habe ihr auch gesagr das ich mich gern mit ihr ausprechen würde und gern eine Dritte nicht beteiligte Person geen dabei hätte! Sie hat zugestimmt aber mir klar gemacht das das ihre Meinung nicht ändern wird!
Der kleine hat auch noch bald Geburtstag wird dann wohl genau in doe Trennung fallen keine Ahnung wie wir das dann machen sollen!

19.06.2019 18:17 • x 4 #5


Frosch8
Überdreht ist sie nicht, wir haben verlernt zu reden, heute übers Telefon war unser erstes richtiges Gespräch seit langem, ich hab viel nachgedacht in den 3 wochen und auch viel geändert aber ihr ist es zu spät, sie war auch überrasch das wir so gut reden konnten, aber sie hat sich das in den Kopf gesetzt werde wohl damit leben müssen!

19.06.2019 18:21 • x 3 #6


Frosch8
Mein Cousin meinte auch vielleicht sollt ich nicht ihrem willen folgen, vielleicht bricht ihre Illusion von der Trennung wenn sie nach Hause kommt und sieht was ich verändert habe!

19.06.2019 18:51 • x 4 #7


maya60
Hallo Frosch, mir tut es sehr leid, welch einen Schock du und ja dann bald auch eure Kinder völlig ohne jede Vorankündigung erleidet, wenn es nach deiner Frau geht.
Wenn du hier im Forum siehst, wie oft sich ein Ehepartner Hals über Kopf in schwerer Depression auf einmal trennen will, dann siehst du leider, dass dies nicht selten ist.
Ich würde es auch wie Frederick für eine erste einfache Kurzschlussreaktion halten, in der aber vieles oft eine Projektion viel komplexerer Altlasten auf die gerade sichtbare Ehesituation ist.

Im Sinne eurer Kinder und auch eurer gemeinsamen Jahre wie auch einfach im Sinne des Anstandes, dass man sich nicht einfach am Telefon trennt, würde ich an deiner Stelle auch klärende Gespräche mit Dritten, möglichst einer Fachkraft für Depressionen wünschen.

Was stellt sich deine Frau denn vor? Dass es nach einer Trennung so wird wie jetzt in der Reha? Als Eltern mit geteiltem Sorgerecht und somit irgendwo auch alleinerziehend ohne all die Hilfe aus der Reha, mit Anwalt, Ämtern, so kleinen verwirrten Kindern, das wird hammerhart.

Gerade wenn zwei Kinder da sind und klein, stehen Ehen unter einem Extremdruck, weil einfach das Leben so anstrengend ist und ganz anders als erträumt, einfach hart oft. Die meisten Ehen fallen dann automatisch in alte klassische Rollenverteilungen mangels besserer Ideen und viele Frauen merken, dass sie als die Personen, die sie vorher waren, gar ncht mehr vorkommen, während die Männer oft zu Vollversorgern der Familie werden und sich für sie dadurch nicht alles ändert. Ist das so auch bei euch? Nur eine Frage, kein Vorwurf.

Kleinkindzeit sind die dicksten Fallstricke mit den häufigsten Ehescheidungen.

Nur wird es nach der Scheidung meistens noch härter. Und oft ist die Ehe gar nicht kaputt, nur sind beide Eltern überarbeitet und frustriert, weil sie kaum noch gemeinsame Zeit haben und nichts mehr von der früheren Liebesbeziehung übrig scheint.

Ich weiß nicht, ob das bei euch passt, wenn nicht, sag bescheid, wenn du magst!

Während einer Depression sind oft die Emotionen taub und das wird dann schnell mit fehlender Liebe übersetzt. Das kommt unglaublich oft vor, leider.


Liebe Grüße! maya

19.06.2019 19:40 • x 6 #8


Frosch8
Hallo Maya ich habe gemerkt das ich in der Arbeit nicjt glücklich bin mit 5 Schichten und 8 Stunden unter Strom komme ich oft ohne Kraft nach Hause, und ruhe mich oft aus was meine Frau nicht so toll fand, saß halt vor d Fernseher und war oft träge! Allerdings bekam meine Frau vor einem halben Jahr eine neue Chefin, sie jat sich bemüht aber die Chefin hat sie immer wieder unter Druck gesetzt gemeint sie würde nicht zu viel Leistung bringen, das hat sie letzten endes glaub ich überfordert! Kinder, der gestresste Mann und dann so eine Chefin und jetzt geht sie bald und ich muss zusehen wie meine Welt zerbricht! Sie hat mich ja am Dienstag vor einer Woche aufgeweckt aus deisem Trott gerissen! Ich habe viel nachgedacht und wollte mit ihr alles anderster machen, aber meine arbeit hätte nix mit ihr zu tun meinte sie, all ihre Argumente waren nichts wirklich gute Gründe zu gehen, ich weiß halt nicht ob wenn wir uns trennen und sue merk das es zu viel für sie ist ob sie dann zurück kommt vor allem hätte sie so viel zerstört! Ob bei einer so ner Paartheraphiesitzung sie umgestimmt werde kann glaub ich nicht

19.06.2019 19:55 • x 3 #9


Frosch8
Sie ist so von ihrer Erkenntnis überzeugt, sie sieht kein Hindernis kam sogar mit der absurden idee das ihr eine 1 Zimmerwohnung reichen würde mit den Kindern wenn sie nichts anderes findet.?

19.06.2019 19:58 • x 2 #10


Frosch8
Sie hat noch 2 Wochen Reha könnte sie da ihre Meinung nich auch wieder verwerfen.

19.06.2019 20:14 • x 2 #11


L
Hallo Frosch8
doch, ich denke, dass sie ihre Meinung auf jeden Fall noch ändern kann. Bleib einfach für alles offen, lass sie viel reden, höre gut zu. Möglichst kein Druck aufbauen und nur Wünsche äussern, nicht Argumente.erinnern an was gut war. Ich wünsche Dir viel viel Kraft. und wie Maya sehr gut beschrieben hat, diese Familienzeit ist schwierig und hart, leider heutzutage sehr hart.es liegt sicher nicht nur an Euch sondern an den Umständen. und die sind Schicksal. kein Trost, aber eine Einsicht in die Sachlage.
Liebe Grüsse Lisa

19.06.2019 21:17 • x 4 #12


Frosch8
Danke Lisa, naja weiß nicht mal ob wir in den zwei wochen nochmal telefonieren! Aber heute hab ich sie zum lachen gebracht hat sich etwas nach einer älteren vergangenheit angegühlt sowas hatten wir schon länger nicht mehr aber wie gesagt sie ist recht überzeugt von ihrem weg!

19.06.2019 21:21 • x 3 #13


maya60
Hallo Frosch, in eine Einzimmer-Wohnung mit 2 Kleinkindern ohne Hilfe und berufstätig mit schwieriger Chefin? Irgendwie hört sich das für mich kein bisschen realistisch an. Dann auch noch mit Depression.

Wenn deine Frau sich ganz allein ausdenkt und vor allem dann auch verwirklicht, was sie da an Ideen hat, wird sie ganz schnell merken, dass das eine enorme Mehrbelastung für sie wird.
Das klingt so, als ob es wirklich wichtig ist, dass sie diese Dinge im Rahmen einer psychotherapeutischen Beratung mit dir bespricht, denn ich weiß ehrlich nicht, wie klar sie momentan den Überblick hat über das Leben in Scheidung und Trennung mit allen Zusatzbelastungen, die allein schon depressiv machen können.

An deiner Stelle würde ich mich zu keinen überstürzten Handlungen drängen lassen, die unverständlich für dich und die Situation eurer Kinder sind.
Depressionen beeinflussen Denken, Fühlen, Wahrnehmung, Reden und Handeln und deine Kinder mit einer kranken Mutter überstürzt ausziehen lassen, das erscheint mir zu ungewiss und gefährlich für jeden von euch.

Schau dir mal an, was aus diesen überstürzten Ideen wird, wenn es ans Handeln geht. Und lass dich nicht dafür gegen deine Interessen und die deiner Kinder einspannen. Sie macht jetzt solch einen Zeitdruck, er besteht nicht wirklich. Und Gesundwerden wäre die Voraussetzung, finde ich.

Also, soweit du kannst, bleib ruhig. Heute habt ihr schon miteinander gelacht, was ihr braucht, ist Zeit. Und Erinnerung an alles Gute, denn Depression macht pessimistisch mit Tunnelblick. Natürlich sind die Bedürfnisse deiner Frau so wichtig wie deine und eure Überarbeitung und euer Stress sind sehr ernst zu nehmen, aber nicht überstürzt und krank so weitreichende Entscheidungen , wenn 2 Kleinkinder davon abhängen.

Viel Kraft! Liebe Grüße! maya

19.06.2019 22:26 • x 3 #14


A


Hallo Frosch8,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


Frosch8
Hallo Maya, naja ich habe halt Angst wenn sie wieder kommt haben wir uns 4 Wochen nicht gesehen und kaum Kontakt gehabt, sie schreibt halt nie zurück! Sie hat in der Reha den Gedanke gefasst das ich das Problem bin und wenn sie mich verlässt alles gut wird, sie hat sich hundert Prozent überzeugt angehört! Sie will ja gleich wenn sie zurück ist das ich ausziehe zumindest nicht mehr mit ihr in einem Bett schlafe, klar wir sind laut ihr seit dem Telefonat getrennt aber es wirkt so als wär ich ein Monster sie behandelt mich nicht mehr als Partner meldet sich nicht hält bewusst Abstand, Warscheinlich das ihr die Trennenung wenn sie hier ist dann leichter fällt aber mir tut sie damit unsagbar weh und ich habe kaum Kontakt zu unseren Kindern! Sie will ja auch nicht das ich sie besuche wäre ihr unangenehm!

20.06.2019 07:22 • #15

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag