7

Wann wirkt Citalopram?

tanja1199
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich muss jetzt diese Woche abwarten, bis mein Psychiater aus dem Urlaub kommt und ihn dann anrufen.

Das Citalopram wirkt, @maya. Nur, hab ich noch Stimmungsschwankungen und das Morgentief.

@drpepper, kann es dann sein, dass mein Spiegel noch nicht ausreichend genug ist?

Viele Grüße, Tanja

02.03.2020 14:58 • x 1 #16


maya60
Zitat von DrPepper:
Hey,
Ich komme aus der Medizin und ich kann dir mein Wissen mitteilen, es soll nach 14-20 Tagen seine Wirkung entfalten, man sagt nach ca 42 Tagen sprich 6 Wochen wirst du einen ausreichenden Spiegel im Blut haben.


Danke, noch wichtige Details dazugelernt! Bei meinen Monate andauernden Depressionsepisoden merkte ich sowieso noch ein ganzes halbes Jahr lang oft, wie mich Citalopram immer mehr stabilisierte bzw. die Depression abklang. Willkommen im Forum!

02.03.2020 15:06 • x 1 #17


A


Hallo Hilfesuchender,

Wann wirkt Citalopram?

x 3#3


maya60
Hallo Tanja, wenn der volle Wirkspiegel des Citaloprams erst nach 6 -8 Wochen aufgebaut ist, wie Dr. Pepper schrieb, dann sind 5 1/2 Wochen zwar knapp dran, aber dein Doc scheint eben auch noch bis 8 Wochen zu rechnen, so wie ich mir das jetzt denke und aus lauter Interesse dir hier gleich mitteile.
Aber, so meine und auch die häufige Erfahrung von anderen in den Selbsthilfeforen, das wirkt alles nicht so schematisch wie Knopf an und Knopf aus. Die Psychotherapie spielt auch mit eine wichtige Rolle und meine persönliche Erfahrung ist, dass Medikamente eine wichtige und zentrale Stütze bei mir sind und Citalopram da gut bei mir wirkte, aber die beste Stütze ist dennoch nicht dasselbe wie Gesundheit in jedem Fall und sofort.
Da musste sich oft mehr stabilisieren und das Immunsystem sich erholen und die Erschöpfung abklingen und auch die Stressoren im Alltag an meine Depressionsanfälligkeit angepasst werden, um Rückfälle zu vermeiden bzw. nicht die Depression zu verlängern.

Ist deine Alltagsbelastung im Zusammenhang mit der Depression auch Thema in deiner Psychotherapie? Volle Berufs- und Familienmutter-Pflichten machen berufstätige Mütter nicht umsonst zu einer Risikogruppe für Burnout und Erschöpfungsdepressionen. Ganz abgesehen von dem Stressirrsinn generell in vielen Berufssparten heute.

Das aber nur meine Gedanken aus meinen jüngeren Jahren und leichteren Erfahrungen mit Depressionen.

Liebe Grüße! maya

02.03.2020 15:26 • x 1 #18


tanja1199
Liebe Maya,
meine Depression hat sich durch den ganzen Streß mit Arbeit (neuer Chef, neues Betriebssystem) und Kleinigkeiten im Privaten, in denen ich mich zu sehr reinsteigerte, eingeschlichen.
Irgendwann war das Fass voll und lief über. In der Psychotherapie erarbeiten wir genau das, was ich nie tat: Achtsamkeit, Entspannung, Gelassenheit, usw.
Am Anfang war ich erschrocken darüber, aber jetzt tut es mir wirklich gut.
Aber ich schwanke halt noch sehr mit der Stimmung und habe jeden Morgen das Morgentief in Form von grübeln, zittern, schwitzen. Nachmittags wirds oft besser.
Ich will wieder Freude empfinden, lachen und glücklich sein. Den Tag, die Sonne genießen. Nicht immer nur graue Wolken.

Liebe Grüße, Tanja

02.03.2020 16:16 • x 1 #19


maya60
Liebe Tanja, und das wirst du auch!

Meistens haben sich, bevor die dicken depressiven Symptome kommen, schon über lange Zeit die Überforderungen und der Stress aufeinander gestapelt und sind wir dann viel erschöpfter als uns überhaupt bewusst ist und schon viel länger. Dann kann es etwas länger dauern, bis der ganze Organismus sich erholt hat und auch die eigenen Stress-Grenzen besser gesehen und gewahrt bleiben können.
So muss es aber nicht sein. Warte mal die 7. und 8. Woche ab, bis der Wirkspiegel ganz da ist. Nur Mut. Gerade, was die Wiederherstellung der Freude angeht, fand ich Citalopram immer sehr unterstützend!

Liebe Grüße! maya

02.03.2020 16:38 • x 1 #20


tanja1199
Ach, Maya, vielen lieben Dank für Deine aufmunternden Worte. Ich hoffe so sehr, dass ich das Leben bald wieder in vollen Zügen genießen kann.
Ja, der Streß ging schon länger. Und ja, das Ganze hat sich richtig schön aufgestaut. Und jetzt hab ich den Salat.
Danke, daß Du mir Mut zugesprochen hast. Manchmal ist man so in den Gedankenstrudel drin, dass man nichts anderes mehr sieht.

Liebe Grüße, Tanja

02.03.2020 17:19 • x 1 #21


tanja1199
Noch jemand da, bei dem es so lange dauerte?

03.03.2020 10:57 • #22


Dani82a
Hallo Tanja1199,

wie ist der aktuelle Stand?
Hat sich die Wirkung eingestellt oder hast du evtl die Dosis erhöhen müssen?

Würde mich über ein kurzes Update freuen.

Viele Grüße!

23.03.2020 15:21 • #23

Pfeil rechts

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag