79

Wartezeit bis zur Klinik durchhalten

Alexandra2
Ach, vielleicht hilft Dir Ergotherapie?

15.06.2020 12:26 • #16


R
Zitat von Alexandra2:
Ach, vielleicht hilft Dir Ergotherapie?


Ergotherapie kenn ich nur aus stationärer bzw. halbstationärer Behandlung, kann man die als Privatperson außerhalb eines Krankenhauses denn einfach so machen?

15.06.2020 12:32 • #17


A


Hallo Roselin,

Wartezeit bis zur Klinik durchhalten

x 3#3


Alexandra2
Du lässt sie Dir verschreiben zur psychischen Stabilisierung.

15.06.2020 14:02 • x 1 #18


R
Ich hab jetzt in einer spontanen Abendaktion mein Wohnzimmer umgeräumt, einfach um irgendwas zu tun zu haben....

So hab ich jetzt zumindest mal eine Stunde nicht an meinen Ex gedacht...

15.06.2020 21:07 • x 3 #19


Gelba
Find ich gut Roselin!
Neben ablenken sieht es dann auch nicht genauso aus wie früher.

Finde es gut, wenn Du Deinen Impulsen folgst!

Wünsche Dir viel Kraft!

15.06.2020 21:22 • x 3 #20


R
Danke @gelba, nett von dir.

15.06.2020 23:00 • x 1 #21


R
Jetzt lieg ich in meinem Bett und versuch meine Angst vor dem morgigen Tag runterzuschlucken.
Also nicht das irgendwas anderes passieren würde als heute....aber wenn man den ganzen Tag noch vor sich sieht ist es irgendwie immer am schlimmsten.

Ich hab auch Angst vor dem nächsten Tag Liebeskummer....
Die Angst ist eigentlich fast noch schlimmer....

15.06.2020 23:04 • x 1 #22


Gelba
Ich kenne die Angst vor schmerzhaften Gefühlen.
Gerade vor Einschlafen und nach Aufwachen ist es meist am stärksten...

Auch wenn es kein Ersatz ist...
Aber Du kannst immer im Forum schreiben.

Ich hoffe, dass Du gerade schlafen kannst und dennoch gut in den Tag findest!

16.06.2020 02:33 • x 2 #23


R
Guten Morgen,

hab die Nacht irgendwie rum bekommen.
Heute hat sich zumindest das Morgentief mal in Grenzen gehalten, ist eine nette Abwechslung zu sonst.

Bin dann jetzt auch wieder auf Arbeit und versuch mich auf meine Aufgaben zu konzentrieren.
Immerhin hab ich heute zumindest meine Fahrstunden auf die ich mich freuen kann.

@Gelba Danke dir, die Nacht war schon ok, die Zeit vor dem Einschlafen war halt schlimm.

16.06.2020 07:16 • x 2 #24


Dani82a
Lese gerade die ersten Posts und mir kommt direkt die Frage: warum wird ein Medikament ausgeschlichen, wenn eine rezidivierende Depression mit chronischen Anteilen vorliegt?

Evtl ist auch das Weglassen des Medikaments ein Faktor deines Rückfalls.

Ein Psychiater ist super wichtig. Für die korrekte Diagnosenstellung und die richtigen Medikamente.
Dein Hausarzt hat dir nie zu einem Facharzt geraten?

Ist nicht böse gemeint von mir, bitte nicht falsch verstehen.

16.06.2020 11:43 • #25


R
Zitat von Dani82a:
Lese gerade die ersten Posts und mir kommt direkt die Frage: warum wird ein Medikament ausgeschlichen, wenn eine rezidivierende Depression mit chronischen Anteilen vorliegt?

Evtl ist auch das Weglassen des Medikaments ein Faktor deines Rückfalls.

Ein Psychiater ist super wichtig. Für die korrekte Diagnosenstellung und die richtigen Medikamente.
Dein Hausarzt hat dir nie zu einem Facharzt geraten?

Ist nicht böse gemeint von mir, bitte nicht falsch verstehen.


Ixh verstehs nicht falsch, keine Sorge.

Das Citalopram hatte mir mein Hausarzt mitte 2018 verschrieben, weil ich da auch eine schlimme Phase hatte und das Medikament früher schon mal genommen hatte.
Es hat aber über die 1 1/2 Jahre Einnahmezeit jetzt nicht unbedingt eine Wirkung gezeigt, deswegen wurde es anfang dieses Jahres wieder ausgeschlichen....

Nein, Facharzt bzw. Psychiater hatte ich nie.

16.06.2020 12:21 • x 1 #26


R
Mir hat es jetzt grad sowieso die Füße weggezogen....

Mein Ex ist in mein Labor gestolpert (wie eingangs erwähnt ist das manchmal nicht vermeidbar), er hatte mir vorher sogar eine Nachricht geschickt, damit ich mich nicht so erschrecke.
Hab die Nachricht aber nicht gesehen.

Also stand er plötzlich hier und ich war total überfordert/ überrumpelt....
Ich konnt ihm nicht mal ins Gesicht schauen oder irgendwas sagen....

Ich schäm mich grad so....

16.06.2020 12:23 • x 1 #27


Gelba
Das tut mir leid...

16.06.2020 12:25 • x 1 #28


Dani82a
Auf den Ex treffen ist anfangs - so emfpinde ich das - wie ein mega Stromschlag, der durch den Körper geht.
Sich auf der Arbeit begegnen (zwangsläufig) ist eine Art Spießroutenlauf. Mit der Zeit schwächt sich das ab, aber ganz weg - zumindest bei mir - war dieses Gefühl erst, als er das Unternehmen verließ...
Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

16.06.2020 13:24 • x 3 #29


A


Hallo Roselin,

Therapie, Behandlung & Kliniken Tipps

x 4#15


Kate
Liebe Roselin,
zeig ganz viel Selbstbewusstsein, auch wenn in dem Moment keins da ist. Das weiß er ja nicht.

LG Kate

16.06.2020 16:32 • x 2 #30

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag