34

Warum fühle ich mich immer als Versager?

Lost111
Als nicht gut genug?
Dieses Gefühl begleitet mich bereits mein Leben lang. Dabei habe ich doch einiges erreicht. Ich habe eine Wohnung, einen relativ sicheren Job, meine Katze. Ein wenig Familie.
Ok, meine Kindheit war nicht optimal. Aber bei wem ist das schon so? Ich habe früh lernen müssen, alles mit mir selber auszumachen. Über Probleme wurde bei uns nie geredet. Ich war mit 19 schon des Lebens müde, so muss ich das leider sagen; die Liebe ließ mich am Leben bleiben. Und bei und mit ihm lernte ich eine ganz andere Welt kennen. Darüber möchte ich allerdings nicht mehr sagen.
Trotzdem ist da immer das Gefühl des nicht gut genug seins - whatever I do it's never enough.
Ich habe des Öfteren von Resilienz gehört. Das scheine ich nicht zu haben?
Manchmal hasse ich mich einfach nur. Weil ich so bin, wie ich bin.
Hat das Leben auch noch glückliche Stunden für mich? In meiner tiefen Depression kann ich das nur negieren.
Ich habe viele Ängste. Ich bin nicht das, was man kommunikativ nennen könnte. Ich bin leider viel zu sensibel. *Sfz*
WAS ist falsch mit mir?!

02.03.2021 23:10 • x 3 #1


Augenblicke
Hallo Lost 111
Das was du beschreibst kommt mir vertraut vor. Sensible Menschen haben es schwer weil sie verletzlicher sind. Vertrauen in uns selbst gibt uns Kraft und Zuversicht.

03.03.2021 00:12 • x 2 #2


A


Hallo Lost111,

Warum fühle ich mich immer als Versager?

x 3#3


Lost111
@Augenblicke

Aber woher das Vertrauen nehmen...?! Wenn man selbst nicht an sich glaubt?
Ach, so viele Fragen und keine Antworten!

03.03.2021 00:21 • #3


Augenblicke
Hallo Lost 111
Sei gut zu Dir. Vielleicht erwartest du zuviel von dir selbst Meditation kann auch helfen innere Ruhe zu finden damit man sich besser fühlt.

03.03.2021 00:44 • #4


Lost111
@Augenblicke

Danke, ich wollte es immer mal mit Mediation versuchen; bislang blieb es dabei.
Schwer, sich selbst gut zu sein. Wie schaffst du das denn, wenn ich fragen darf?

03.03.2021 00:50 • #5


Augenblicke
Lost 111
In den Spiegel schauen und sagen ich kann das. Jeder kleine Schritt bringt uns weiter. Sei lieb umarmt.

03.03.2021 01:11 • #6


E
liebe lost,
es tut mir leid das zu lesen.
ich kenne das auch, hab es so lange in mir getragen.
ich bin überzeugt, auch du kannst das auch mildern, vielleicht auch gesund werden. was tut dir gut, macht dir freude?
setze dort an und lese, höre oder schaue alles was du dazu finden kannst. lasst dich gefühlsmäßig anstecken und mitnehmen.
ich habe alles gelesen, was mich über psychische krankheiten ansprach und in die finger kriegte. darin habe ich gefunden, was mir fehlt, wieso es ist, wie es ist, und was dagegen hilft. und dann diese dinge getan, die empfohlen wurden.
was könnte dein weg sein?

03.03.2021 07:23 • #7


111Sternchen222
Hallo Lost!
Resilienz ist die psychische Widerstandskraft,seelische Belastungen ohne große Beeinträchtigungen zu überwinden.
Klingt toll oder? Ich liebe das Wort und seine Bedeutung.
Widerstandskräfte kann man bekanntlich aufbauen, ob man Resilienz lernen kann,darüber streiten sich allerdings sogar Psychologen und Wissenschaftler. Ich glaube das Vertrauen in sich selbst bildet eine wichtige Grundlage. Welche Ressourcen kannst du mobilisieren, was kannst du gut, obwohl deine Vergangenheit vielleicht nicht optimal war, und wie kannst du dir das zu Nutze machen um den Selbstwertgefühl zu steigern?
Hast du Ideen?
LG Sternchen

03.03.2021 07:34 • #8


Lost111
@Augenblicke @joline @111Sternchen222

Vielen Dank für eure Antworten.

Leider habe ich trotz jahrelanger Therapie meinen Weg immer noch nicht gefunden. Das macht mich oft traurig und lässt mich resignieren. Ich habe einfach keine Kraft mehr.
Was tut mir gut... Ich lese viel und gerne (was momentan etwas schwierig ist, da ich mich schlecht konzentrieren kann), ich liebe meine Badewanne, ich kniffele online. Das ist nicht viel. Und ich liebe natürlich meine Katze.
Im ortsansässigen Katzenteam war ich auch schon, das ist da nichts für mich. Ich fühle mich da einfach nicht wohl.
Ich habe auch schon viel über psychische Krankheiten gelesen. Wahrscheinlich hapert es bei mir einfach an der Umsetzung.
Von nichts kommt nichts, das hat meine Oma schon gesagt.

Momentan ist mein Kopf so leer! Ich weiß oft nicht, wohin mit mir. Was für die Gesundheit allgemein auch nicht gerade förderlich ist. Jeder Tag ist ein neuer Kampf mit mir selbst.

Vielleicht sollte ich mal damit anfangen zu lernen, mich (mehr) zu mögen... Wie geht das?

LG Lost111

03.03.2021 19:53 • #9


Kate
Zitat von Lost111:
Vielleicht sollte ich mal damit anfangen zu lernen, mich (mehr) zu mögen... Wie geht das?


Zuerst, durch sich weniger selbst ablehnen (Selbsthass). Ich glaube die Liebe zu sich kommt dann automatisch.
Klapp bei mir nicht wirklich, aber dies soll tatsächlich der Ansatz sein.
LG Kate

03.03.2021 19:56 • #10


Lost111
Zitat:
Zuerst, durch sich weniger selbst ablehnen (Selbsthass). Ich glaube die Liebe zu sich kommt dann automatisch.
Klapp bei mir nicht wirklich, aber dies soll tatsächlich der Ansatz sein.


Ja, davon habe ich auch schon des Öfteren gehört. Aber wie könnte ich mich jemals mögen? Da fängt es schon an.
Ich kann mir nicht einfach sagen du bist toll so, wie du bist! Das geht bei mir gar nicht. No way. Eigentlich logisch, dass das nicht von heute auf morgen gehen kann, das wird wohl ein langer Prozess sein.
Kann man das lernen? Ich weile bereits ein paar Jährchen auf diesem Planeten, aber ich habe es bis heute nicht gelernt.

LG Lost111

03.03.2021 20:09 • #11


Kate
Du sollst dich nicht von heute auf morgen toll finden. Such Dir vielleicht erstmal eine Eigenschaft aus, welche Du mögen könntest.

Zum Beispiel hast Du unheimlich viel Liebe an Tiere zu vergeben, die Eigenschaft ist Goldwert, da viele sie nicht besitzen.

Dir fällt bestimmt noch mehr ein. Schreib mal alles auf einen Zettel was Dir so einfällt und wenn man ihn ein paar mal liest, bleibt vielleicht was im Gehirn hängen.

03.03.2021 20:13 • x 1 #12


Lost111
Die Idee mit der Liste ist gut, danke liebe Kate; allerdings wird das eine kurze Liste werden.

Zitat:
Zum Beispiel hast Du unheimlich viel Liebe an Tiere zu vergeben, die Eigenschaft ist Goldwert, da viele sie nicht besitzen.


Ja, das ist wohl wahr. Ich bin sehr tierlieb und leide immer mit, wenn es einem Tier nicht gut geht. Es zerreißt mir das Herz.
Da bin ich echt total sensibel und nahe am Wasser gebaut. Wenn es möglich wäre, würde ich alle hilfebedürftigen und leidenden Katzen der Welt bei mir aufnehmen. Aber ich kenne meine Grenzen.

Mmh... Andere sagen, dass ich gut zuhören und mitfühlen kann und immer ein offenes Ohr habe. Wenn ich erstmal aufgetaut bin, kann ich auch gut mit den mir lieb gewonnenen Menschen kommunizieren. OK, das sind insgesamt 2 Arbeitskolleginnen.
Ich bin hilfsbereit und zuverlässig und treu. Mmmmmmmmmmmmmmm - genug des Selbstlobes. Das macht mir Angst, da sich das zu lesen total ungewohnt anfühlt.

03.03.2021 20:30 • x 1 #13


Kate
Zitat von Lost111:
genug des Selbstlobes. Das macht mir Angst, da sich das zu lesen total ungewohnt anfühlt.


Kein Selbstlob. Das ist die reine Aufzählung von Eigenschaften und die kann man ja schlecht leugnen. Das werden zu Beginn auch nicht viele sein, aber es werden Dir immer mehr bewusst.
Ich kenne das Spiel dein gegenüber soll all das aufzählen, was er an Dir gut findet, mag, besonders schätzt.
Die Liste kannst Du für bare Münze nehmen, wenns ein wirklicher Freund ist.

03.03.2021 20:35 • #14


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Lost111
Zitat:
Kein Selbstlob. Das ist die reine Aufzählung von Eigenschaften und die kann man ja schlecht leugnen. Das werden zu Beginn auch nicht viele sein, aber es werden Dir immer mehr bewusst.


Wenn ich daran mal wirklich glauben könnte! Entschuldige, ich weiß, du meinst es nur gut, und dafür danke ich dir auch.
Ich verstehe einfach meistens nicht, warum mich jemand überhaupt mag, da ich mich doch so furchtbar ------- wie soll ich das in Worte fassen?! -------- unkompatibel fühle? Na ja, das ist noch nett ausgedrückt. Und nur eine Empfindung von mir.
Warum passe ich nicht in diese Welt? Und je älter ich werde, desto stärker wird dieses Gefühl.

03.03.2021 23:58 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag