Zitat von Ziva: Stimmt. Aber ehrlich - ich für mich habe nicht die Kraft mir vorher auch noch zu überlegen, wie ich es hinterher schaffe, nicht in ein Loch zu fallen. Ich wüsste gar nicht, wie ich das auch noch stemmen sollte.. (abgesehen von den kleinen Wochenblicken etc.) Zumal wir von mir ja wissen, dass Selbstfürsorge nicht so einfach ist.
Meine Aussage war auf mich bezogen und nur so kann ich dir jetzt auch antworten.
Ich habe im Alltag ganz oft das Gefühl/den Gedanken, dass ich manche Dinge gerne ändern würde, aber mir fehlt die Kraft, Motivation, was auch immer dazu, um das umzusetzen. Mit einer Auszeit ganz woanders, ohne die immergleiche Umgebung zu sehen und meine immergleichen Muster abzuspulen kann ich meine Perspektive soweit ändern - oder nenne es mir den Kopf mal wieder freiräumen - dass ich dann daheim auf einmal manche dieser Dinge angehen kann; einfach weil die Energie, Kraft, Motivation durch den Urlaub da ist. Durch die anderen Eindrücke etc., das gibt mir meistens einen kleinen positiven Schub.
Und ich meine damit nicht Großes wie ab morgen achte ich voll auf mich oder wenn ich wieder daheim bin, dann stehe ich jeden Tag um halb 7 auf oder so, sondern das, was ich vielleicht schon lange angehen wollte. Auf ein gesünderes Frühstück achten z.B. oder hin und wieder eine Station früher aus dem Bus aussteigen und den Rest laufen. Sowas. Kleinigkeiten. Aber bei mir ist es eben so, dass ich diese Dinge aus meinem üblichen Alltagstrott nicht angehe, nach einem Urlaub/einer Auszeit aber schon.
Und natürlich bin auch ich nicht davor gefeit trotzdem wieder in meine alten Muster zurückzufallen. Aber der Anfang fällt mir so leichter.
Zitat von Lost111: Ich finde es besonders schwer, nach einem Urlaub wieder in den Alltag zu starten.
Wie schaffst du das, wenn ich fragen darf?
Puh, ich war immer der Augen zu und durch Typ. Nicht drüber nachdenken, machen. Ist für mich nicht die gesunde Variante gewesen, man sieht ja wohin mich all das gebracht hat... Aber es gibt so ein paar generelle Tipps, die man einhalten kann und in meinen Augen der Beste ist: nicht am Montag starten. Lieber dienstags, besser noch am Mittwoch. So hat man erstens nicht die montagsmauligen Kollegen gleich am ersten Tag nach dem Urlaub um sich und zweitens ist die erste Woche kurz, so knallt man nicht wieder voll rein. Ich kenne jemanden, der das intuitiv schon immer so macht und damit richtig gut fährt; durch ihn hab ich das auch ausprobiert und danach nie mehr anders gemacht.