61

Warum versteht es Keiner / Keine ?

Dys
Zitat von blossom79:
Zitat:“Wenn ich so eine Erkrankung hätte, würde ich da niemanden mit belästigen…“

Zugegeben, eine sehr ungünstig getätigte Aussage. Da ist der Gedanke, nicht erwünscht zu sein, eine normale Reaktion. Eine mögliche Konsequenz wäre, sich zu trennen.

Ich als chronisch Depressiver denke aber genau so und verhalte mich entsprechend. Einzig bei „niemanden“ differenziere ich schon etwas. Natürlich will ich nicht, das meine Erkrankung eine Last für andere darstellt und „belästige“ somit, soweit wie mir möglich auch niemand mit meiner Erkrankung. Ausnahmen gibts aber natürlich schon. Da wären ja die Therapeuten, Ärzte, Menschen in entsprechenden Gesprächsgruppen. Und diejenigen, die zweifelsfrei geäußert haben, dass dies keine Last für sie darstellt.

Da trenne ich eben auch zwischen mir als Mensch und meiner Erkrankung. Die gern genutzte Empathie Argumentation gilt nämlich auch für mich. Und wie eine Erkrankung eines mir nahestehenden Menschen für mich als Last empfunden wurde, habe ich sehr deutlich wahrgenommen. Besonders belastend ist da auch, dass derjenige nichts dafür kann und ich auch nichts dagegen tun kann. In wie weit ich es trotzdem aushalten oder ertragen kann, liegt einzig an mir. Fakt ist, es ist belastend. Das muss ich einem Anderen mir gegenüber auch zugestehen können. Beziehungen werden ja nicht auf eine Probe gestellt, wenn alle beteiligten in einer heilen Welt leben und alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.

In wieweit das eher zusammenschweißen oder auseinanderreißen kann, kann nur jeder Beteiligte für sich empfinden und entsprechend handeln oder sich zumindest äußern.
Wie das geäußerte dann interpretiert wird, ist wieder eine andere Sache und auch das kann man dann ja äußern oder eben auch nicht. Zu denken, „du hast mich gerade Verletzt oder sonstwie negativ tangiert“ oder es nur anderen zu erzählen, dass man von wem auch immer verletzt oder negativ tangiert wurde, kann einem vielleicht gut tun, nutzt aber im Endeffekt auch nicht wirklich, wenn ich es eben nicht der Person mitteile, von der es kam und das bestenfalls umgehend, nach dessen Äußerung.

08.06.2023 12:16 • x 1 #16


Melodie2023
@blossom79

Wurdest behandelt als ob du eine ansteckende Erkrankung hast
So einen Menschen würde ich nicht in meiner Nähe haben wollen
sorry , ist meine Meinung
Und genau das ist es doch ! Keiner versteht es oder will es auch gar nicht begreifen
ist wohl zu viel Aufwand

08.06.2023 17:05 • x 1 #17


A


Hallo Melodie2023,

Warum versteht es Keiner / Keine ?

x 3#3


blossom79
@Dys
Ich habe ihm direkt nach dieser Aussage gesagt, dass mich das sehr verletzt.
Ich würde ihm zur Seite stehen, sollte er eine Erkrankung bekommen.
Aber er meint ja, über sowas steht er drüber. Aber gut, wir warten auf einen Termin beim Pasrtherapeuten

08.06.2023 18:54 • x 2 #18


Dys
@blossom79 ich denke, wenn er dann tatsächlich auch mit Dir zum Paartherapeut geht, wird er das wohl nicht, weil Ihm nichts an Dir liegt. Vielleicht hilft Euch beiden das ja.

08.06.2023 19:12 • x 1 #19


blossom79
@Dys
Ich hoffe es so sehr!

08.06.2023 19:14 • x 1 #20


bones
Zitat von Melodie2023:
Und genau das ist es doch ! Keiner versteht es oder will es auch gar nicht begreifen
ist wohl zu viel Aufwand

Naja, erwartest du das grundsätzlich immer von anderen? vielleicht solltest du Mal das von einer anderen Perspektive betrachten.
Denn auch gesunde Menschen haben ihre Sorgen und Probleme. Das sie dafür kein nerven für andere haben. Das ist eigentlich nix verwerfliches. Sogar gesund wenn man erstmal auf sich achtet und DANN andere!

08.06.2023 20:00 • x 2 #21


BlackKnight
Denke ich auch, warum sollte die Welt das verstehen, das ist gar nicht Ihre Aufgabe und Interesse.... die Welt muss selber schauen, dass sie nicht unter die Räder gerät‍️....

08.06.2023 20:09 • x 2 #22


Marylu
Wenn es sich um nahe Angehörige oder Freunde handelt, sollte man sich schon dafür interessieren. Wenn ein Freund eine andere Erkrankung hat, informiere ich mich ja auch. Und heutzutage gibt es so viele Informationen. Natürlich ist es schwer nachzuvollziehen, aber verschließen sollte man sich nicht.

08.06.2023 21:22 • x 5 #23


A


Hallo Melodie2023,

x 4#9


Jedi
Zitat von blossom79:
Ich bekam heute von meinem Lebensgefährten gesagt:

Zitat:“Wenn ich so eine Erkrankung hätte, würde ich da niemanden mit belästigen…“

Ich kann diese Aussage etwas verstehen u. ja, belästigen wollte ich andere mit meiner Depression
auch nicht.
Doch lässt sich diese Erkrankung nicht so einfach verbergen oder man zieht sich in die Einsamkeit zurück,
was nicht bei wenigen der Erkrankten auch passiert.
Dies ist natürlich keine Lösung u. führt in ein trostloses u. schweres Leben.

Es ist sehr schwer, Menschen zu finden, die bereit sind mit einer solchen Erkrankung zu arrangieren u.
sie als zu sich zugehörig anzunehmen.
Ich denke, wenn wir Betroffene es schaffen, unsere Depression u. deren Symptome anzunehmen,
dann machen wir es auch unserem Umfeld , möglicherweise auch leichter, die Erkrankung bei uns nicht
als eine Bedrohung für sich zu sehen.
Es ist auch für Außenstehende nicht immer einfach, mit den Symptomen einer Depression bei einem
Partner/ in oder im nahen Umfeld damit umzugehen.
So denke ich, braucht es von beiden Seiten eine Offenheit, mit einer solchen Erkrankung einen passenden
Umgang damit zu finden, um dieser Erkrankung nicht soviel an Macht in den unterschiedlichsten
Lebenssituationen einzuräumen ! - (Ist oftmals gar nicht so einfach) !

So meine Gedanken dazu !

12.06.2023 11:49 • x 2 #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag