148

Was bedeutet für dich das Wort Liebe

F
Wenn die Angst mich lähmt, kann die Liebe mich davon befreien.vielleicht nicht perfekt, aber doch.


Das weite Land der Liebe.wer geht mit?

Ich will raus aus der Enge,

will mit laluna und Liselotte ans Meer,

die Sehnsucht nach Liebe und Freiheit gefällt uns immer mehr,

als im sicheren Hafen vor Anker zu liegen,

wir wollen raus aus der Enge,

wir wollen fliegen.


Ein Leben mit weniger Ängsten,

nicht so viel Verbot,

ich darf leben so wie ich bin,

das gibt unserem Leben Sinn.


Manchmal ist es oft dunkel und kalt,

wir fühlen uns müde,

wir fühlen uns alt,

lange halten wir es nicht mehr raus,

wir wollen die Freiheit in Liebe,

wir wollen endlich raus.





Dann haben wir nicht mehr so die Angst aus uns raus zu gehen, keine Angst mehr von anderen Menschen kritisiert zu werden, einen Fehler zu machen. Denn wie oft bin ich auch schnell blockiert, die Angst lastet wie ein Felsbrocken auf meiner Schulter, hält mich davon ab, den Weg der Liebe zu mir selbst zu gehen, ein Weg, der mich wieder leben!
aufleben lässt.

Leider tun wir oft gar nichts mehr, vor lauter Angst etwas falsch zu machen.Wir haben Angst vor den Urteilen anderer Menschen, aber wieso? Es ist oft die Unsicherheit mir selbst gegenüber. Ich spüre meinen eigenen Wert nicht mehr, und bewerte mich so. wie andere Menschen mich beurteilen. Diese Abhängigkeit vom Urteil anderer Menschen lässt mich unfrei werden, ständig Angst haben zu müssen, wie werde ich bewertet. Und dann fange ich an zu heucheln, zu lügen, um nur gut beurteilt, und nicht verurteilt zu werden.

Mein Selbstvertrauen, meine Liebe zu mir selbst, mache ich nicht von mir selbst abhängig, sondern vom Urteil anderer Menschen. Bei mir selbst haben sich negative Worte meiner Eltern, ganz tief in mich eingegraben, da muss die Liebe zu mir selbst, mich erst wieder ausgraben!

Dann bin ich nicht mehr bei mir selbst, wenn ich mich davon leiten lasse, sondern bei den anderen, und ihren Gedanken über mich.

Mir hilft, versuchen mich wieder zu spüren, bei mir zu sein. (Laufen hilft da sehr.)

Da macht die Liebe uns wieder f r e i ! , von den Gedanken, was die anderen über mich denken, dann ist mir das gar nicht mehr so wichtig. Wichtiger ist, wie ich über mich selbst denke, meine Gedanken sind frei.

Denn die Angst, negativ beurteilt zu werden, blockiert uns. Ich bleibe wie blockiert sitzen, lebe nicht mehr, sondern werde gelebt.

Schritte, Wege für mich zu gehen, die gut und richtig für mich sind. Sonst sind wir auch körperlich gelähmt, Schmerzen, Verspannungen usw., unser Körper möchte nicht mehr aufstehen.

Doch die Liebe möchte uns frei machen, uns anzunehmen so wie wir selbst sind, unabhängig vom Urteil anderer.

Diese Liebe , ohne Bedingungen, kann uns frei machen, frei setzen.

Die Heilung unserer Angst muss tief in mir beginnen, diese so tief sitzende Angst.

Ohne zu schwitzen mit anderen Menschen reden, wir dürfe auch Gefühle haben. Am schlimmsten ist die Angst vor meiner Angst. Ich darf mich meiner Angst in Liebe zuwenden. Ich darf Fehler machen, mich von meinem eigenen Verurteilen und dem Verurteilen anderer Menschen frei werden-

Es liegt an mir wie ich mich beurteilen lasse. Unser eigener Wert ist viel tiefer, da kommt kein Mensch ran.

Und er darf unabhängig sein von allen Urteilen, Vorurteilen.

Das öffnet uns neue Wege, die Liebe zu mir selbst zeigt mir neue Wege in eine größere Freiheit.

Das wünsche ich uns allen hier, mehr Freiheit durch die Liebe!


viele liebe Grüße,

Frederick

05.12.2019 18:18 • x 2 #46


L
Freiheit ist immer gut

05.12.2019 18:28 • x 1 #47


A


Hallo Frederick1,

Was bedeutet für dich das Wort Liebe

x 3#3


L
Ohne Freiheit keine Liebe.

05.12.2019 18:30 • x 1 #48


F



JA! unsere Gedanken sind frei.und machen uns in Liebe zu uns selbst, frei.

Frei wie ein Vogel im Wind.

lassen wir es neu wehen in unserem Leben, spüren wir wieder den Wind, die Liebe,



und liebe laluna, wann fahren wir an das Meer.oder sollen wir fliegen. (psst.müssen ja nicht alle im Forum wissen.(Spaß)

05.12.2019 18:31 • x 2 #49


F



frei wie der Wind, frei, wieder frei und unabhängig werden.

05.12.2019 19:30 • x 1 #50


F



Die Liebe ist größer als das Leben.Kelly.



liebe Grüße Frederick








geschwisterliche Liebe die zusammen hält.



Liebe für und zu meinem Körper, und liebe für mein innerstes Wesen, lässt uns mehr von unserer Depression wieder genesen.

05.12.2019 20:27 • x 2 #51


F
hallo,

ein Leben ohne Liebe kann süchtig machen. Süchtig nach Anerkennung und Liebe, die ich mir selbst nicht mehr geben kann, sie aber um so mehr von anderen Menschen erwarte. Die ganzen Dro. wie Alk, Nikotin , usw.ist nichts mehr als Sehnsucht nach Liebe.

Und wenn ich keine Liebe und Annahme bekomme, kann ich auch gewaltsüchtig werden, wenn sich meine nicht erfüllte Sehnsucht nach Liebe, in Sucht verwandelt. Selbst war ich, weil ich in meinem Elternhaus nie aufgeklärt wurde, schon Por.süchtig, und auch mit Alk habe ich schon versucht, meine Sehnsucht nach Liebe zu befriedigen.

Doch die Liebe zu mir selbst hat mich davon wieder frei gemacht. Heute ekelt mich da vieles an, und ich schäme mich über mich selbst. Weil Por.s sind alles andere als Liebe.

Deutschland ist das Land, mit dem weltweit größten Por.konsum. Und durch das Internet ist es ja heute ganz leicht.

Was ist deine Sucht, woran macht sich deine unerfüllte Sehnsucht nach Liebe bemerkbar.

Oft habe ich Ängste, mich zu blamieren. Ich habe Angst, mich vor anderen Menschen zu blamieren. Blamieren hat was mit Schande zutun, mit mangelnder Liebe zu mir selbst. Ich fühle mich minderwertig, wenn andere über meine tolpatschigen Worte lachen, wenn ich unbeholfen in einem mir fremden Raum stehe, wenn ich mich in irgend etwas verstrickt habe, aus dem ich keinen Ausweg mehr finde, die Angst, meine menschliche Würde zu verlieren.

Es ist ein Urbedürfnis von uns Menschen, vor anderen gut da zu stehen, das merke ich auch hier in unserem Forum.

Und zugleich die Urangst, von anderen beschämt oder entehrt zu werden. Doch nur die Wahrheit kann mich da frei machen, wenn ich mir das ehrlich in Liebe eingestehen kann.

Doch Scham hat auch eine positive Bedeutung. Unsere Scham will uns davor schützen, das andere von außen in meinen intimen Bereich eindringen, meine Grenzen in dem Sinn verletzt, das man mich entblößt, am Besten noch vor anderen Menschen. Oft ist ein persönliches Gespräch da unter vier Augen besser, oder in unserem Forum,, eine persönliche Nachricht.

Denn es ist ein Urbedürfnis der Liebe zu mir selbst, mich vor den beurteilenden , verurteilenden Dingen anderer zu schützen. Denn ich möchte mich auch nicht bloßgestellt und beschämt werden, vor anderen.

Nein, es ist gut, wenn mich ein Mensch auf ein nicht gutes Verhalten von mir hinweist, dann aber in Liebe und unter vier Augen.

Wenn andere mich beschämen wollen, demütig, lächerlich und klein machen wollen, nur damit sie selbst groß rauskommen. Gerade Machtmenschen, die alles, alles dafür tun, um an die Macht zu kommen, kenne ich auch aus meinem Leben. Heute kann ich mich aber aus Liebe zu mir selbst viel besser dagegen wehren.

Die größte Beschämung ist Missbrauch, und das ist alles andere als Liebe, Machtmissbrauch, S. Missbrauch usw.

Aber wenn ich selbst einmal im Mittelpunkt stehe, empfinde ich Scham. Ich weiche anderen Menschen aus, ich möchte das, wofür ich mich schäme meiden. Aber das ist meine Depression, die uns kleiner machen möchte als wir es selbst sind. Meine depressive Scham ist alles andere als natürlich.Die Schamangst ist die Angst, als schwach angesehen zu werden, das man und abweist, an die Seite schiebt.

Und oft meinen wir, uns für uns selbst entschuldigen zu müssen, das wir da sind, das es mich gibt. Doch wir müssen uns für uns selbst, unser Leben, nie rechtfertigen, wir dürfen wir dürfen dankbar sein, das es uns gibt, und die Liebe zu mir selbst, mein und dein Herz formen möchte, verändern möchte.

Wenn ich Angst ausstrahle, kein Vertrauen in mich selbst, gebe ich anderen Menschen Macht über mich. Was andere über mich denken und sagen, wird mir viel zu wichtig. Wir lassen unser Wohlbefinden von anderen Menschen bestimmen, und ärgern uns darüber, werden wieder mehr depri.Ich entwerte mich selbst.Oder ich friere mich, meine Gedanken und Gefühle ein, ohne Liebe, aber das hilft mir auch nicht wirklich weiter.

Doch wir müssen uns nicht von den Urteilen anderer Menschen abhängig machen, sondern von der Liebe zu uns selbst. Das befreit uns mehr und mehr von unserer Angst. denn Liebe ist die beste Therapie gegen Angst.

Wenn ich wieder einen guten Zugang zu mir finde, meinen Gedanken, Gefühlen, zu meinem innersten Wesen der Liebe zu mir selbst, dann macht mich nicht mehr alles abhängig, dann genüge ich mir selbst. Sollen andere von mir denken was sie wollen---------------ätsch, das ist ihr Problem, und nicht meines.

Unser negatives Grübeln über uns selbst, lähmen mich, machen mich gefangen, unfrei.Lösen wir uns von unseren falschen Erwartungen und Urteilen anderer Menschen über uns.

Ich traue mir wieder selbst, den Impulsen meines eigenen Herzens. Das befreit mich.

Wie wenn ein Löwe, Tiger aus seinem Käfig befreit wird. Die sind nicht berufen im Käfig zu leben, sich von Menschen dressieren zu lassen, nein, ihre Berufung ist frei durch die Gräser zu laufen.

Und das wünsche ich dir und mir, wieder frei werden, frei sein, durch die Liebe zu uns selbst.


ganz viele liebe Grüße an uns alle hier,


Frederick mit Hund.





sei frei.glaube an dich.










ich singe jetzt ein Lied für dich, damit du wieder Liebe empfängst.

06.12.2019 12:49 • #52


F
hallo,

das wird jetzt mein Tagebuch für die Liebe.ganz schlicht und einfach, nur die Liebe kann unsere

Depression heilen.


Ich liebe mich selbst und andere Menschen.

.wenn ich gut zuhören kann,

aber auch offen über alles reden kann.


wenn ich ein Auge habe für mich selbst und andere,
aber auch mal ein Auge zudrücken kann.

wenn ich die Wahrheit in Liebe sagen darf,
aber auch manchmal über Fehler schweigen.


wenn ich mit Freude geben kann, Liebe, Zuwendung, Geld,usw.
aber auch dankbar empfangen darf.

wenn ich ehrlich mich entschuldigen kann,
aber auch ehrlich und aufrichtig vergebe.

wenn ich eine eigene Meinung haben darf,
aber auch andere Meinungen achten und wertschätzen darf.


wenn ich mich über ein gutes Wort im Forum hier freue,
selbst aber mit Lob und Dankbarkeit nicht spare,,,

wenn ich mir helfen lassen kann,
aber auch die Sorgen und Probleme anderer Menschen mit tragen kann.


liebe Grüße,

Frederick




alle Jahre wieder, Weihnachten, Fest der Liebe, und dann.

Nein, die Liebe zu mir selbst gibt es jeden Tag.

06.12.2019 20:18 • x 1 #53


F
hallo,

gerade um die Weihnachtszeit muss ich an die Menschen denken, von denen ich mich schon verabschieden musste.

die leider gestorben sind. Menschen sterben, aber die Liebe bleibt.








In guten Gedanken und im Gedenken.für liebe Menschen, Hunde.dir mir schon Richtung Himmel voraus

gegangen sind. In der Hoffnung, das wir uns im Himmel einmal wieder sehen.

















liebe Grüße,

Frederick

06.12.2019 20:59 • x 1 #54


111Sternchen222
Ein guter Abend um in Liebe an die zu denken, die uns leider schon verlassen mussten @Frederick1 da mach ich mit!
Lg Sternchen

06.12.2019 21:06 • x 1 #55


F
Das Wichtigste, was man über das eigene Leben
wissen muss, ist, dass es noch nicht zu Ende ist.

Leben ist das Einatmen der Zukunft.

Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner
Macht, dass ich aber, so lange ich lebe,
wirklich lebe, das hängt von mir ab.



JA so gut es geht wollen wir alle leben!und lieben!

Lieben, Leben sollte mehr sein, als nur zu arbeiten, zu schlafen und zu essen.


Ich wünsche uns ganz arg viel Leben und Liebe.


Frederick

06.12.2019 21:33 • #56


F
habe ich Angst vor dem Wort Liebe. Wurde ich schon so oft verletzt, das ich hart gegenüber der LIEBE geworden bin?

Das ich jetzt nur nur noch vor lauter Angst vor der Liebe, hart und unnahbar geworden bin.


Aber: Die Liebe zu mir selbst kann ich selbst gestalten und beeinflussen.

Die Liebe zu mir selbst kann mir kein Mensch nehmen, dafür muss ich mich nie schämen. Und mich selbst werde ich nie enttäuschen. Meine Liebe zu mir selbst ist größer. Ich muss für mich nicht in schwarzer Kleidung der Ablehnung herum laufen. Unser Leben wird durch die Liebe und Annahme unserer selbst, wieder heller, bunter.


liebe Grüße,

Frederick

06.12.2019 22:06 • #57


F



denn Liebe ist ehrlich, ohne Masken.

06.12.2019 22:20 • #58


F
hallo ihr Lieben,

wieder Freiheit in Liebe leben zu können ist etwas sehr Weites, Kraftvolles, Heilmachendes, besonders Menschliches. Ich kann Liebe vernachlässigen, verdrängen. Doch Liebe bleibt eine reale und ehrliche Chance, gerade für uns Menschen mit der Depression.

Deshalb müssen wir vor der Depression, den daraus entstehenden Schwierigkeiten nicht kapitulieren, sondern mit Liebe alles daran setzen, um gute Lösungen für uns zu finden, auch für unseren heutigen Tag.

Denn gerade wir Menschen, die vieles Tragische, Schlimmes, Missbrauch, Ablehnungen usw. erfahren mussten, können ud dürfen wieder Freiheit in Liebe erfahren, denn Liebe macht frei.

Das manche Angst, mancher Druck sich lösen darf. Das wir wieder gerade und aufrecht zu uns und unserem Leben stehen.

Ich darf wieder lächeln, innerlich, ohne es selbst zu merken. Ich weiß nicht warum, aber durch die Liebe zu mir selbst steigt wieder Freude im Leben auf.

Machen wir uns wieder frei, begeben wir uns auf den Weg der Liebe und Freiheit. Uns neu frei machen, für mich selbst, für andere, für das Leben.

Da brauchen wir keine tiefsinnigen, hochkomplizierten Ratgeber. Ich nehme mein Leben wieder verantwortlich in meine Hände, glaube wieder an mich, die Liebe, die Hoffnung, meinen Mut. Das alles ist in mir und dir. Wir können es ablehnen, verleugnen, verdrängen, oder wieder neu anfangen zu leben. Ich bestimme wieder, wie ich denke, fühle und handle.

Und diese neue Freiheit in Liebe wünsche ich dir und mir, und das nicht nur zur Weihnachtszeit.

Mache dich wieder frei!


viele liebe Grüße,

Frederick

07.12.2019 11:46 • #59


A


Hallo Frederick1,

x 4#15


Jedi
Hallo Frederick !

Bedingungs- u. Erwartungslose Liebe (gerade, wenn wieder Ängste u. eine depressive Episode uns beherrscht),
wäre für mich :
Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Selbstliebe wird hilfreich:
Es ist ein gutes Gefühl, bedingungslos von einem anderen Menschen geliebt zu sein !
Doch wenn wir in einer Krise stecken, uns es an Selbstvertrauen fehlt, uns etwas nicht gelingen will, wir verlassen wurden,
wir uns dann selbstverurteilen, uns klein u. unbedeutend, schuldig u. hässlich fühlen,
dann brauchen wir die Liebe zu uns Selbst am nötigsten !

LG Jedi

07.12.2019 15:52 • x 2 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag