148

Was bedeutet für dich das Wort Liebe

F
lieber Jedi,

oh vielen herzlichen Dank für diesen Satz über die bedingungslose Liebe. Ja es stimmt, die Liebe stellt keine Bedingungen und Erwartungen, aber die Liebe freut sich mit uns, wenn uns etwas gelingt.

Die Liebe kennt mich, weiß wer ich bin, wie ich bin, möchte es mir sagen. Das ich wertvoll bin, ohne Bedingungen, das ich nicht nur von meinen Genen gesteuert bin, meiner Erziehung usw. Sondern das ich frei und unabhängig sein darf, ein Mensch der das Recht hat, mich nach dem Besten für mein Leben auszurichten. Der Liebe für mich selbst, der Freiheit, das mein Leben sinnvoll ist.

Oft sind wir aber hin- und hergerissen zwischen meiner Ohnmacht, meiner Wut, meinem Zorn, wenn ich an mein ganz persönliches Leben denke, dass vieles Schlechte eigentlich hätte gar nicht sein müssen.

Aber wenn wir uns es immer mehr bewusst machen, wie wertvoll wir eigentlich sind, wie viele Kräfte in uns sind, wie viel Kreativität, Begabungen in uns stecken.

Und das wir Liebe für uns selbst in uns haben. Wir erfahren das, indem ich mir die Zeit nehme, das alles kennen zu lernen.
Davor hatte ich auch schon viele Ängste ausgestanden. Aber seit ich den Mut habe, aufzupassen, das mein Leben nicht noch mehr versauert, seither geht es mir in meiner Depression viel besser.

Aber wir brauchen den Mut, und das wir uns bewusst für uns Zeit nehmen, in unserer schnellebigen Zeit, wo wir soviel Abwechslung haben können,,,,

Das ich mir bewusst meine Familie ansehe, aus der ich stamme. Möchte ich diese Art und Stil fortsetzen, oder ganz anders leben. Familie prägt uns sehr, doch ich darf bestimmen, von was lasse ich mich prägen von was nicht, Meine Mutter war sehr ängstlich. Heute weiß ich, Liebe und Annahme ist größer als die Angst, lässt uns aufatmen und befreiter leben. Ganz ohne Ängste Im Leben geht es nicht, aber nicht mehr ganz so große und viele.

Das wir auch Zusammenhänge mehr und mehr in unserem Leben erkennen, damit ich mich heute besser verstehen kann.
Auch meine Gefühle, meine hellen Gefühle, aber auch diese dunklen Deprigefühle. Das ist nicht harmlos, sondern das sind Kräfte, die unser Lebensgefühl bestimmen.
Unsere Wünsche, meine hellen Wünsche, aber auch bösen Wünsche in mir, die zeigen mir an, was mich zufrieden macht, und was mich gefährdet. Aber jeder Mensch hat auch seine Grenzen, und wenn ich die kenne, den Raum meiner Freiheit, der mir zur Verfügung steht, und wie ich meine Grenzen erweitern kann. Aber auch das ich die Widerstände in mir erkenne, damit ich die auf dem Weg zur Freiheit und Liebe in mir, mehr und mehr überwinden kann.

Wer bin ich wirklich, diese Frage aus Liebe zu mir selbst stellen. Und beobachten, womit mache ich mir mein Leben selbst schwer, wir wollen doch alle leichter werden, körperlich, aber auch in unserem Innersten, unsere Sorgen, Probleme usw. los lassen.freier werden.

Damit ich mir immer mehr selbst bewusst werde. Mich anerkannt fühle, und wenn nicht, mich trotzdem in Liebe annehmen kann.
Damit ich mich wieder freuen kann. Lachen, singen, es mir wieder warm um mein Herz wird.

Leider gibt es so viel, was uns davon abhält, ganz Selbst zu sein. Was macht mich als Mensch aus, mein Körper, mein Innerstes, meinen Geist.

So vieles hält uns davon ab, das wir so sind und leben, so wie wir sind. Viel fremdes scheinen wir in uns zu haben, das wir vieles was wir fühlen, denken und tun gar nicht von uns selbst kommt.

Und dann lasse ich mich und mein Leben fremd bestimmen. Gehe die Wege die alle gehen, höre nicht auf meine eigene Stimme, sondern höre so viele Stimmen um uns her, folge den Wünschen und Vorstellungen anderer Menschen, lass mich zu stark von anderen Menschen beeindrucken, stehe nicht zu mir selbst.

Ich schiebe alles was ich nicht mehr packe auf andere, vertraue mir selbst nur sehr wenig, habe kein volles JA für mein ganz persönliches Leben, finde so auch keinen persönlichen Sinn für mein Leben, ich habe es schwer zu lieben, vor allem mich selbst anzunehmen und zu lieben.

Der Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen liegt in uns selbst.in der Liebe zu mir selbst.

Und das können wir nicht oft genug sagen.

Das ich weiß wer ich bin, das jeder Mensch einzigartig ist, sein eigenes Wesen hat, jeder ist ein Typ! Je mehr ich mir die Zeit nehme, um mich bewusst besser zu kennen lerne, nur das was ich kenne kann ich auch lieb haben, um so mehr wird es unsere Depression heilen.


viele liebe Grüße an dich,

Frederick



.liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben.

07.12.2019 18:14 • x 1 #61


F
Lieber einen Knick im Lebenslauf, als im Rückgrat









Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.





Liebe ist für mich ein Lebensmittel. Sie hält mich jung.






.mir hilft es immer wieder an die Liebe nach zu denken.das prägt mich, verändert meine Einstellung, mein Leben,
meine Gefühle, mein Denken, nimmt mir mehr meine Ängste.


Frederick

07.12.2019 19:06 • x 1 #62


A


Hallo Frederick1,

Was bedeutet für dich das Wort Liebe

x 3#3


Jedi
Zitat von Frederick1:
Lieber einen Knick im Lebenslauf, als im Rückgrat


aber wahr !

07.12.2019 20:51 • x 2 #63


F
Liebe ist die gemeinsame Freude an der wechselseitigen Unvollkommenheit.

ja, Liebe ist auch Lachen könne über meine eigene Vollkommenheit und der meiner lieben Frau.)






Liebe ist ein Lebenselixier in einer Welt, die ansonsten eher nach Leitungswasser schmeckt.

(ja was wäre unsere Erde ohne Liebe.)


Besser ein einfaches Essen mit Liebe gekocht,

als ein teures Riesenessen im besten Restourant der Stadt ohne Liebe.



liebe Grüße,

Frederick

07.12.2019 21:08 • x 1 #64


F
wenn ich mich geliebt fühle, dann habe ich weniger Angst in meinem Leben.

.wenn ein Kind weiß,die Eltern stehen zu ihm, egal was das Kind tut, hat es keine Angst.

Wenn ich weiß, ein Mensch steht in Liebe zu mir, egal was ich tue, oder auch einmal nicht tue, dann wird die Angst kleiner.



liebe Grüße,

Frederick








Leben ohne Liebe, ohne Musik, Pflanzen, Menschen, Tiere, Freunde usw. geht nicht.

07.12.2019 22:14 • #65


F



in Liebe wieder ankommen, in Liebe wieder aufgenommen.

07.12.2019 22:32 • #66


F



hallo ,

ja Leben kann ganz schön schwer sein. Aber es kann mich auch herausfordern. Das wir durch Liebe zu uns selbst innerlich stärker und freier werden. Das wir die schweren Krisen unseres Lebens wie unsere Depression, Arbeitslosigkeit, Scheidungen, den Tode eines mir nahe stehenden Menschen, einen finanziellen Engpass besser durchstehen können.

Das ich mein Leben realistisch ansehen kann, was ist möglich, was nicht, was geht gar nicht mehr.Selbst muss ich heute nicht mehr alles haben, wenn ich Liebe zu mir selbst habe bin ich zufrieden. Und das ich mich heute mehr durch mehr Selbstvertrauen, mich nicht mehr missbrauchen, anlügen, usw lasse.

Es ist gut, wenn uns durch mehr Selbstvertrauen zur Wehr setzen können, uns verteidigen können. Das die Angriffe von außen wir mehr abfangen können, das es unser Herz nicht mehr so trifft. Wir dürfen unsere Herzen gegen Angriffe von außen schützen, gegen falsche Gedanken der Depression usw.

Das wir mehr und mehr innere Kraft finden, unsere Schwierigkeiten auszuhalten. Denn eines können uns Menschen nie nehmen, unsere innere Freiheit, aber auch nicht die Liebe zu uns selbst.

Nicht die Tatsachen meines Lebens machen mich unfrei, nehmen uns die Freude an unserem Leben, sondern meine eigene, zögerliche, defensive, resignierende Einstellung zu meinem Leben.

Nicht mein Arbeitsplatz, meine Konflikte im Leben nicht die Krisen, nicht unsere Krankheiten usw.sondern wie ich persönlich darauf reagiere, bestimmt mein Leben.

Darin liegt eine sehr große Liebe und Befreiung für mein Leben. Welche Ermutigung geht davon aus.Es liegt so viel an uns selbst, wie unser Leben verläuft, nicht nur an den Umständen. Es liegt an mir wie ich damit umgehe.

Wie oft habe ich schon geklagt. war neidisch auf andere, habe mich in meiner Depression schon aufgegeben. Doch es liegt an mir, ob ich den falschen Lügen meines Lebens glaube, ob ich mich vernaschen lasse oder nicht.

Doch wie kommen wir neu zum Leben, zur Liebe zu uns.?

Sage ich mehr oder weniger Nein zu mir und meinem Leben, dann lehne ich mich immer wieder selbst ab, dann bin ich gegen mich, date nn bin ich nicht mehr mein Freund, meine Freundin., dann lassen wir uns selbst links liegen.

Und dann sehe ich für mich nichts mehr Gutes in meinem Leben, ich verhalte mich lieblos gegen mich selbst, hasse mich, das ich überhaupt geboren wurde, so kenne ich das auch aus meinem Leben.

Ich liebe weder mich, noch die Menschen um mich herum, wenn ich nein zu mir sage, verliere ich immer mehr die Kraft, die ich so dringend für mein Leben brauche.

Oder ich sage jein. Wenn ich mich nicht ganz ablehne, aber auch nicht voll annehme, fehlen mir die guten Gefühle für mein Leben. Doch leben und Liebe ist mehr als nur arbeiten, schlafen, essen.und einmal im Jahr ein Urlaub im Süden, das reißt es dann auch nicht mehr raus.

Aber wenn ich das volle JA für mich selbst haben darf, dann achte ich mich selbst, stehe zu mir, egal was passiert, ich widerstehe.dann bin ich nicht mehr so verbissen, verärgert, frustriert, deprimiert, angstvoll.

NEIN , dann bin ich eher frei, geduldig mit mir selbst, das Beste aus mir und meinem Leben, trotzdem zu machen.

Aber ich muss mich jeden Tag für mich und mein Leben neu entscheiden, für alles was auf mich zukommt, auch wenn es nicht immer das Beste ist. Warum, weil in allem was lebt auf dieser Erde ein Sinn verbunden ist, auch wenn ich diesen Sinn vielleicht nicht gleich erkenne, vielleicht Jahre später.

Das ich mich so weit ich kann mit möglich ungeteiltem Herzen auf das ausrichte, was ich hier und heute erlebe, denn mein ganzes Leben möchte angenommen sein, und nicht abgestoßen.

Fragen wir uns, was möchte uns unser Leben, in allem was wir begegnet sagen.Das letztendlich vieles in unserem Leben wieder gut werden möchte.

Und da wünsche ich dir und mir die Kraft, voll und ganz zu uns zu stehen, den Lügen, dem zu vielen Klagen zu widerstehen.denn das hilft uns nicht weiter, aber die Liebe, die Freiheit zu uns selbst.


in guten Gedanken für uns alle hier,

Frederick

08.12.2019 21:12 • #67


F



Stehe zu DIR selbst und denn Menschen die offen und ehrlich dein Leben begleiten.

Auch wenn die dir mal was sagen, was dir nicht passt, denn offene und ehrliche Menschen wollen dir helfen,

Es gibt leider auch Menschen, die nur süße und angenehme Dinge zu mir sagen.

die wollen dich aber nur vereinnahmen, Macht über dich haben, darum passe bitte auf.

Liebe ist ehrlich und sagt die Wahrheit, lasst uns offen und gerade vor unserem Lebensspiegel stehen.

08.12.2019 21:58 • #68


F
hallo ihr Lieben,


JA sagen, und das Beste aus allem machen, mehr könne wir und müssen wir nicht.denn.

Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die mir wirklich gehört.


.selbst lese ich gerne Bücher von Menschen, die noch viel mehr Leid wie ich erleben mussten, und trotzdem ausgehalten haben. Das motiviert mich, auch auszuhalten.trotzdem JA zum Leben sagen.

Gerade Menschen die in Konzentrationslagern waren. Und die sich trotzdem frei fühlten, äußerlich gebunden, aber innerlich frei. Ich darf entscheiden ob ich voller Hass bin, oder nicht.Denn Hass zerstört immer, Liebe hilft aber wieder auf.
Deshalb sind Gedanken der Liebe besser wie des Hasses, der Selbstabwertung, des Neides, des Streitens usw.denn wie ich denke, so bin ich auch in meiner Depression.

Oft haben wir gerade als Menschen mit Depression nicht so viele Optionen. Doch so lange ich lebe habe ich auch eine Wahl.

Das wir mehr und mehr von dem uns zerstörenden Opferdenken weg kommen. Deshalb dürfen wir JA zum Leben sagen.
Ehrlicherweise habe ich mich auch schon als Opfer ausgegeben, nur um Mitleid und Liebe zu finden.

Doch wir können unsere inneren Möglichkeiten nutzen, die Liebe zu mir selbst.

Nicht nur zu sagen, ich bin halt so wie ich bin, ich kann nicht anders als mir Sorgen zu machen, ich kann nicht anders als mich minderwertig fühlen.

Nein, das sind Lügen die wir uns vormachen und glauben. Jeder Mensch kann anders, und wenn es nur ein ganz kleines Stück ist.nur, ich kenne das auch von mir, es ist bequemer zu jammern, und mich nicht auf den Weg machen.

Oder unsere Sorgen über unsere Zukunft. Da muss ich auch noch manches lernen. Warum machen wir uns Sorgen, denken über etwas , und es bringt rein gar nichts.

Und was mir meine Zukunft bringt, bringe ich nicht über Grübeln und Sorgen heraus.

Ein besserer Weg für uns ist, statt ständig über meine vergangene Vergangenheit nachzudenken ist, mich zu fragen.

Was brauche ich jetzt für mich, hier und heute.

Vielleicht Trost, Hilfe, Unterstützung.und vor allem, Liebe zu dir selbst, gegen alle Hoffnungslosigkeit, unnötigen Grübeleien. Mich zu fragen, was brauche ich jetzt für mich, hier und heute.

Und dann genießen wir gemeinsam heute etwas Schönes, schöne Musik, schöne Bilder, eine Weihnachtsleckerei. .

Und wir versuchen es, bei uns in Liebe auszuhalten, nicht abschweifen, mit uns im Hier und Heute zu sein.


viele liebe Grüße an uns alle hier,

Frederick.

09.12.2019 19:57 • #69


F



DEIN Leben, mein Leben ist heute, jetzt und hier.








Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Denn das alles, das bist du
Ich folge dir
Wie eine Melodie, die mich berührt
Durch Höhen und durch Tiefen führt
Gehört wohl auch dazu
Denn das alles, das bist du
Du bewegst mich, du trägst mich
Und du schickst mich hoch hinaus
Oh, du liebst mich, du zerstörst mich
Und du baust mich wieder auf
Du weißt, du bist, du bleibst
Das Lied, das Leben heißt
Ich schau' nach vorn
Frag' mich was bleibt von mir, es geht nichts verloren
Ich lass' meine Liebe hier
Die Lieder, die ich schreib'
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Und du baust mich wieder auf
Du weißt, du bist, du bleibst
Das Lied, das Leben heißt
Ein immer off'nes Ende
Die Geschichte, die ich schreib'
Ein Blatt, das sich stets wendet
Eine Reise durch die Zeit
Alles das bist du
Du bewegst mich, du trägst mich
Und du schickst mich hoch hinaus
Oh du liebst mich, du zerstörst mich
Und du baust mich wieder auf
Ja, du bewegst mich, du trägst mich
Und du schickst mich hoch hinaus
Oh du liebst mich und du zerstörst mich
Und du baust mich wieder auf
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt
Das Leben ist jetzt

09.12.2019 20:10 • x 1 #70


F



Gedanken der Liebe und des Friedens können fliegen,

hin zu dir, hin zu mir.hin und her.

09.12.2019 20:19 • x 1 #71


F
Liebe kann meine Sehnsüchte füllen , mein Leben ausfüllen, mir ein erfülltes Leben schenken, trotz Depression.

Was ich in meinem Leben erkenne, oder wenn ich in euren Beiträgen lese, merk ich, empfinde ich, das wir viele unerfüllte Sehnsüchte haben.


Meine Sehnsucht nach Identität, wer bin ich wirklich, was macht mich wieder stark und stabil. Wenn ich sagen kann, die Liebe zu mir selbst, Liebe zu Menschen erfüllt mich, das kann unser Leben fester machen. Das wir uns irgendwo zugehörig fühlen, in der Familie, hier im Forum, in einem Verein.

Was ich auch noch aus unseren Beiträgen heraus lese, wir Menschen brauchen Bestätigung. Und meine Liebe zu mir selsbt kann mich als Person bestätigen, ich bin eine einzigartige Persönlichkeit.

Und wir suchen Sinn, warum lebe ich, für was lebe ich, nur für mich, mehr für andere Menschen.

Was kann ich in meinem Leben verändern, damit es anderen Menschen hilft.wofür kann ich mein Leben einsetzen,

aus Liebe zu mir selbst, und zu anderen Menschen?


liebe Grüße,

Frederick







wir brauchen ein Ziel für unser Leben, wo will ich hin, denn ohne Ziel komme ich nirgendwo an.


liebe Grüße,

Frederick

09.12.2019 22:17 • #72


F
hallo,

ja die Liebe zu mir selbst möchte mir helfen,meine Sehnsüchte, meine Grundbedürfnisse als Mensch zu füllen, erfüllen, für mich zu sorgen.Mir gelingt mein Leben besser, wenn ich meine ganz persönlichen Bedürfnisse, nicht einfach nur ignoriere, sondern versuche, sie in Liebe zu mir selbst, wahr zu nehmen.

Versuchen, bei jedem meiner Bedürfnisse für Erfüllung sorgen, oder einen Menschen, Freund, Freundin usw. bitten, zur Erfüllung meiner Bedürfnisse beizutragen.

Vielleicht fragst du dich jetzt, ist es nicht egoistisch, wenn ich nur auf meine Bedürfnisse achte, der hat ja nur seine eigenen Bedürfnisse im Blick.

Doch bei uns Menschen in der Depression ist das ganz anders. Wenn mir in meiner Depri fast die Luft zum Atmen fehlt, an manchen Tagen fast nicht mehr kann, dann habe ich auch keine Kraft mehr, keine Energie für andere.

Wenn ich es aber packe, zuerst für meine eigenen Bedürfnisse zu sorgen, dann findest du vielleicht auch mal wieder Kraft und Energie für andere Menschen.

Oft habe ich selbst die Bedürfnisse meines Lebens nicht wahr genommen, sie weniger eingestuft als die Bedürfnisse anderer Menschen. Doch unsere nicht beachteten Bedürfnisse melden sich mit Wucht. So wie wenn ich einen Ball unter Wasser drücke, und der plötzlich mit voller Kraft nach oben springt.

Wenn wir nicht anfangen, so gut wir es können, unsere Bedürfnisse zu erfüllen, werde ich gereizt, egoistisch, depressiver.

usw.

Jemand der sei

10.12.2019 17:21 • #73


F
Alle unsere Grundbedürfnisse sind neutral, sie dienen unserem Leben. Sind meine Bedürfnisse erfüllt, kann ich besser leben.

Fehlt aber etwas Wesentliches wie die Liebe, die Achtung zu mir selbst, dann bin ich bedroht.

Es ist auch unsinnig, mein Bedürfnis nach Essen zu ignorieren. Bedürfnisse verleugnen, ist ein NEIN zu unserem Leben.

Da es auch zu unseren Grundbedürfnissen gehört, anderen Menschen etwas abzugeben, profitieren auch andere Menschen davon.


viele liebe Grüße,

und das wir unsere Grundbedürfnisse erfüllt bekommen,


Frederick





auch Tiere können unsere Bedürfnisse stillene

10.12.2019 17:58 • #74


A


Hallo Frederick1,

x 4#15


F



Liebe ist stark, stark wie der Tod.


liebe Grüße,

Frederick

10.12.2019 18:36 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag